PSVR VS. OCULUS RIFT

Diskutiere PSVR VS. OCULUS RIFT im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Hey Leute, Hab mal ne frage an euch.. Ein kollege hat heute die PSVR gekauft und wir haben das gemeinsam bei mir zuhause gespielt, nartürlich...
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #1
SolidSnake

SolidSnake

Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
115
Hey Leute,

Hab mal ne frage an euch..

Ein kollege hat heute die PSVR gekauft und wir haben das gemeinsam bei mir zuhause gespielt, nartürlich hat das ein mega spaß gemacht aber auf dauer die gleichen spiele?! Und viele spiele hat die PS für die VR garnicht.. PS World und die Demo CD haben wir gespielt.

nebenbei; Hab die normale PS, wahrscheinlich sieht das ganze auf PS4 PRO viel besser aus, aber auch bei der normalen PS waren wir sehr gehypt.

Jedenfalls überleg ich mir auch eine VR zukaufen aber PSVR hat zu wenige spiele, Gegensatz zu Oculus Rift.

Ich hab ein Laptop, benutze es als gaming notebook bin mir aber nicht sicher ob es für Oculus Rift ausreicht, weiß nicht genau was ein oculus rift verlangt damit das vernüpftig auch funktioniert.
Mein Laptop Leistung: i7 4710HQ CPU 2.50HZ 16GB RAM Nvdia Geforce GTX 850M.
Hab mich bisschen im Steam umgesehen.. Es gibt viel viel mehr auswahl für Oculus Rift, auch viele achterbahn spiele "videos" wo man sich einfach mittendrin fühlt.
Würde schon sehr gern auf Oculus zugreifen weiß aber nicht ob mein Laptop dafür geeignet ist, und die PSVR ist zwar mega geil aber kein auswahl an spielen. Genau wie damals mit PSmoves und die Kamera.

Was meint ihr ?
PS: von Oculus rift die Minimale Systemvoraussetzung wäre "NVIDIA GTX 970 / AMD 290 oder besser" von Grafikkarten hab ich jetzt nicht viel ahnung.. Aber ich denke somit wäre ich raus oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #2
Was die Spielauswahl angeht: Keine Angst, es steht großes vor der Tür und mit Skyrim VR hat es ja schon einer der erste richtig große Titel auf die PSVR geschafft. Sony ist da einfach etwas vorsichtiger, da sie sich mit PS4 und Co direkt auf dem Konsumermarkt befinden während HTC Vive und Oculus Rift immer noch als Early Adopter Hardware für Ethutiasten angesehen werden kann.

Um deine Frage bezüglich des Laptops zu beatworten: Die 850M ist zu schwach für VR. Selbst wenn die Software starten würde, würdest du aufgrund von massiven Frameeinbrüchen keinen Spaß mit der Rift haben; dir würde eher schlecht werden.
Die Mindestanforderungen sind allerdings auch leicht irreführend. Du könntest VR auch zum Beispiel mit einer GTX 780 Ti gut betreiben. Allerdings entfaltet sich die volle Power und ein super Bild (dank Supersampling) erst mit einer aktuellen Grafikkarte a la GTX 1060 oder 1080.

Ich persönlich habe die HTC Vive vor so ziemlich genau einem Jahr erworben und bin vollends zufrieden. Die Ergonomie ist bei der PSVR zwar etwas besser () aber das Tracking, die Leistung und vor allem die Spielauswahl ist im Vergleich einfach großartig :)
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #3
SolidSnake schrieb:
wahrscheinlich sieht das ganze auf PS4 PRO viel besser aus
Kaum, die größte Beschränkung ist die Auflösung des Displays in der Brille und das ändert sich nicht, auch wenn man eine Pro benutzt.
Allerdings kann die Grafik mit einer Pro natürlich detailierter ausfällen. Schärfer, oder weniger Pixelig wird es allerdings nicht.

SolidSnake schrieb:
Mein Laptop Leistung: i7 4710HQ CPU 2.50HZ 16GB RAM Nvdia Geforce GTX 850M.
Hab mich bisschen im Steam umgesehen.. Es gibt viel viel mehr auswahl für Oculus Rift, auch viele achterbahn spiele "videos" wo man sich einfach mittendrin fühlt.
Laptop und Spielen ist ja für viele schon ein rotes Tuch, dann noch Laptop und VR, da springen dann manche wohl schon freiwillig aus dem nächsten Fenster. ;)

Die Oculus hat keine Mindestanforderung, das hängt einzig und allein von den jeweiligen Spielen ab. Was einfaches wie vielleicht Super Hot VR mag auf deinem Laptop womöglich noch gut spielbar sein, aber z.B. mit einem Elite Dangerous VR kannst du dich auf eine spannende Diashow in 3D freuen.

Ich weiß nicht, was du von den Spielen erwartest, weil du unbedingt viele Spiele haben willst, aber meiner Erfahrung nach, bringen "viele" Spiele gar nichts, weil sowohl auf der PSVR als auch am PC, egal ob Oculus oder Vive, der Großteil der VR-Spiele einfach nur kleine Probierhäppchen und Casualspielchen sind. Das wird, auch wenn es viel davon gibt, einfach verdammt schnell langweilig. So liegt auch bei den meisten Leuten das VR-Headset schon längst wieder in der Ecke und verstaubt. Ausser bei ein paar wenigen die damit auch "richtige" Spiele wie z.B. eben Elite Dangerous spielen.
Die von die genannten "Achterbahn Videos in VR"... wie oft denkst du wirst du so ein Video anschauen? Zweimal vielleicht?

SolidSnake schrieb:
PS: von Oculus rift die Minimale Systemvoraussetzung wäre "NVIDIA GTX 970 / AMD 290 oder besser" von Grafikkarten hab ich jetzt nicht viel ahnung.. Aber ich denke somit wäre ich raus oder ?
Wie Vendaar schon schrieb, dein Laptop wird dir nicht viel Spass machen für VR. Deine 850M hat nichtmal ein viertel der Leistung einer GTX970, die als Minimalvorraussetzung angegeben wird.
Und das bezieht sich auf die Desktop-GPUs. So ziemlich alles was ein M hinten dran stehen hat
(steht für Mobile), kannst du knicken, das sind abgespeckte, gedrosselte GPUs, die auf stromsparend und niedrige Temperaturen getrimmt sind, damit man sie in Laptops verbauen kann. Also alles andere als Leistungsoptimiert.
Ausnahmen mögen da vielleicht spezielle Gaming-Laptops von z.B. Alienware im Preisbereich 1500€ aufwärts sein und selbst die haben dann nur eine GTX1060 die ziemlich gleichschnell ist wie eine GTX 970, also immernoch nur die Mindestanforderung.

In solchen Fällen kann ich wirklich nur empfehlen eher sowas wie PSVR zu benutzen, da sind Hardware (die Konsole selbst), die VR-Brille und die Spiele aufeinander abgestimmt, so dass es einfach läuft. Am PC ist VR aktuell nur baruchbar, wenn man sich einigermaßen auskennt und bereit ist ab rund 2000€ auszugeben (oder entsprechend teure Hardware bereits hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #4
Buuuh schrieb:
Ausnahmen mögen da vielleicht spezielle Gaming-Laptops von z.B. Alienware im Preisbereich 1500€ aufwärts sein und selbst die haben dann nur eine GTX1060 die ziemlich gleichschnell ist wie eine GTX 970, also immernoch nur die Mindestanforderung.

Die 1060 (6GB) ist um einiges besser als de 970 für VR geeignet. Aufgrund der wesentlich höheren VRAMs sind hohe Supersampling Einstellungen möglich, die ein wesentlich schärferes Bild ermöglichen.
Sämtliche Spiele lassen sich in maximalen Details spielen und je nach Game auch Supersampling zuschalten, ohne die Mindesframerate für angenehmes Spielen zu unterschreiten. Die Karte erfüllt die Anforderungen bei weitem.
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #5
Vendaar schrieb:
Die 1060 (6GB) ist um einiges besser als de 970 für VR geeignet. Aufgrund der wesentlich höheren VRAMs
Ja, der größere VRAM mag in manchen Fällen noch ein zusätzlicher Vorteil sein. Die Rechenleistung beider GPUs ist aber gleichauf (weniger als 5% Leistungsunterschied)

Vendaar schrieb:
Sämtliche Spiele lassen sich in maximalen Details spielen und je nach Game auch Supersampling zuschalten, ohne die Mindesframerate für angenehmes Spielen zu unterschreiten. Die Karte erfüllt die Anforderungen bei weitem.
Wie ich schon schrieb, es hängt vom Spiel ab, nicht ob VR oder nicht. Von "allen" Spielen zu reden, halte ich für reichlich übertrieben. Meine 1070 hat bei manchen Spielen mit 1440p schon zu kämpfen die 60fps zu halten (bei Ultraeinstellungen). Bei einem Kumpel von mir kommt mit der Vive bei ED sogar gelegentlich seine 1080 ins stottern.
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #6
Wie ich schon schrieb, es hängt vom Spiel ab, nicht ob VR oder nicht
Hast du irgendwas an meiner Aussage mitverstanden? Wer sagt denn, dass die theoretischen (Steam-)VR Mindestanforderungen automatisch für alle Spiele gelten. Langsam müssteste mich doch gut genug kennen um zu wissen, dass ich nicht zu der DAU Gruppe gehört :D


Ich beschränkte mich mit meiner Betrachtung ausschließlich auf VR und Elite ist da bei weitem nicht das anspruchsvollste..Ich besitze eine sehr große VR Bibliothek, mit inbegriffen auch hardwarehungrige Spiele und diese packt die 1060 allesamt ohne Probleme.
Ich denke daher nicht, dass ich mich zuweit aus dem Fenster lehne, wenn ich sage, dass die 1060 in der Lage ist, alle aktuellen Spiele in VR und hochgeschraubten Einstellungen ohne Probleme flüssig darzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #7
Danke für eure infos&hilfe. Ich glaub ich hab das falsch geschrieben als ich meinte das es nicht viele spiele für die PSVR gibt. Ich weiß das es Skyrim neulich in VR gibt. Der Kollege hat das in der Bundle mit gehabt. GT Sports gibt es auch in VR sowie Resident evil usw. Mit "wenig spiele" meinte ich eigentlich exklusive VR spiele.. wo man halt einfach ohne Story ohne großen schnickschnak VR genießen kann.. so spiele für die ganze familie. ich rede hier von minispiele.. PS worlds, Eagle flight oder Rush of blood ist ein beispiel. Ich hab mal ein achterbahn in VR erleben können, imbiss spiele :D oder wo man auf bergen klettern muss. Solche spiele suche ich für die PSVR. Auch die spiele werden irgendwann langweilig aber wenn man viel auswahl hat, ist das auch nicht so schlimm :). Klar finde ich es toll das man auch normale spiele in VR spielen kann, aber ich weiß nicht ob ICH Skyrim in VR durchzocken könnte, im stehen spielen ist nichts für mich :D (wahrscheinlich kannst du dich in skyrim setzten und zocken aber dann kann ich mich nicht umdrehen)
Sehr intressant wäre VR für mich, wenn man cod, Bf1 oder Fifa18 in VR spiele könnte, das ist aber wieder nicht so einfach wo reaktionszeit große rolle spielt. Bis dahin würde ich mir mehr spiele wie in PS world wünschen.. einfach mit der familie spaß haben. Hoffentlich setzt sich die VR durch.

Kennt ihr noch eye toy ? :D dafür gab es auch nie richtig viele spiele aber das eine Eyetoy spiel (eyetoy Play) hat uns damals ziemlich lange unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #8
ich war nach den 4 tagen tokyo game show 2016 (wo man alle launch titel anspielen konnte) so krass gehyped auf PSVR, dass ich mir es fast direkt zum release geholt hab, aber seit biohazard7 durchgespielt ist liegt das teil nur noch in der ecke - wird halt leider schnell langweilig, weil wenn man 4 spiele gesehen hat, hat man quasi alle gesehen... (nur zur info: ich besitze 27 VR spiele, hab von tumbleVR bis summer lesson alles querbeet durch soweit)

der PC bietet einem da natürlich mehr, weil da ja auch jeder der bock hat was für entwickeln kann, während auf ps4 erstmal sony den titel durchwinken muss...

hardwaremässig würde ich trotzdem auf die PSVR setzen aus 3 gründen

-hab mal gelesen, dass man diese nämlich auch am PC nutzen kann, also hätte man hier eine VR hardware die auf 2 (!) plattformen funzt (PS4 und PC) statt NUR pc

-PSVR ist viel günstiger als die oculus

-Oculus gehört zu facebook, was grund genug für einen boykott wäre (zumindest aus meiner sicht)

muss aber jeder letzten endes für sich selber wissen, ich persönlich finde zocken in VR einfach zu anstrengend auf dauer - klar, für titel wie biohazard ist es schon ein sehr grosser mehrwert, aber 99% der anderen spiele werden schnell eintönig
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #9
OCV schrieb:
der PC bietet einem da natürlich mehr, weil da ja auch jeder der bock hat was für entwickeln kann, während auf ps4 erstmal sony den titel durchwinken muss...

Genau das meine ich eben auch..

OCV schrieb:
-hab mal gelesen, dass man diese nämlich auch am PC nutzen kann, also hätte man hier eine VR hardware die auf 2 (!) plattformen funzt (PS4 und PC) statt NUR pc
Wüsste gern wie das funktionieren soll..:schock:


OCV schrieb:
-Oculus gehört zu facebook, was grund genug für einen boykott wäre (zumindest aus meiner sicht)
Ach echt ?? Das wusste ich garnicht.. seid wann kann den facebook VR brille entwickeln? dann lieber htc vive aber vive ist wieder teuerer.



OCV schrieb:
muss aber jeder letzten endes für sich selber wissen, ich persönlich finde zocken in VR einfach zu anstrengend auf dauer - klar, für titel wie biohazard ist es schon ein sehr grosser mehrwert, aber 99% der anderen spiele werden schnell eintönig
Stimme dir zu, Für mich ist die VR, Spaß für zwischendurch. wie ich oben schon geschrieben habe, ich kann mir jetzt nicht vorstellen Skyrim oder RE7 über VR durch zu zocken, wäre mir zu anstrengend aber auf so kleine mini titeln hätte ich immer wieder bock. Deshalb eigentlich doch VR Brille für die PC holen. Aber mein notebook reicht dafür nicht aus.
Du hast bestimmt alle PSVR spiele gespielt die es gibt, und jetzt liegt es irgendwo. Es kommen nicht ausreichent psvr spiele.. Daher ist das auch normal das es jetzt staubig wird, Wir brauchen ein grund die PSVR zu behalten. bei HTC vive oder Oculus denkst du nicht an sowas.. es gibt halt viel auswahl. Und genau das versuche ich hier zu erklären.

Jedenfalls hab ich heute doch die PSVR gekauft :D (soviel kritik aber trotzdem PSVR kaufen :D )
Das teil ist einfach mega geil.. (Playroom gespielt)
Ich hab die ohne Move controller, Möchte jetzt 2 haben, hab auf ebay viele gesehen.. auch für günstigere preise.. ist das eigentich egal welche PS move ich kaufe ? bei manchen steht nähmlich für PS3. und bei manchen für VR.

Und @OCV da du ja viel in VR gezockt hast, könntest mir ja bitte paar spielen empfehlen. (Rush of Blood hab ich bereits als PSPlus Kunde) PS worlds kaufe ich auch noch..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #10
ach hab noch 2 anliegen..
auf der PS seite steht das man mit der VR brille, 3D filme auch in 3D sehen kann.
Auf Youtube VR videos ansehen kann..
in Netflix filme in VR gucken kann.. Geht das alles ?
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #11
OCV schrieb:
hardwaremässig würde ich trotzdem auf die PSVR setzen aus 3 gründen


Gerade in dieser Kategorie ist die PSVR für mich bei weitem die schlechteste Lösung, wenn ich mich zwischen Rift und PSVR entscheiden müsste. Das Tracking per Kamera und Lichtleisten ist von gestern und durch das fehlende bzw nur sehr eingeschränkt mögliche Roomscale geht einem viel flöten. Du kannst dich einfach nicht effektiv frei durch den Raum bewegen. Hinlegen und Ducken kann man idR komplett vergessen, weil das Tracking dann versagt. in MP Games wie dem exzellenten Rec Room mit Crossplay hast du dadurch außerdem einen entscheidenden Nachteil gegenüber PC Usern.
Konntest du die Rift (mit 3 Trackern) oder Vive mal in einem Roomscale-Aufbaue testen? Ich finde, da liegen Welten dazwischen. War ziemlich enttäuscht, als ich die PSVR bei nem Kumpel testen durfte. Ich hätte mich an seiner Stelle ziemlich geärgert, weil ich den Vergleich kenne...^^ War zwar ganz cool durch Himmelsrand zu latschen aber so eingeschränkt wie man is ... meh.
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #12
ich hab auf der TGS und gamescom so ziemlich alle VR brillen getestet, sogar die oculus für samsung handys - weil wie gesagt, letztes jahr war VR für mich DAS thema...

und ja, natürlich hast du recht in dem punkt, dass die oculus besser und flüssiger vom tracking her funktioniert, aber mir ging es vor allem auch ums preis-leistungs verhältnis... und da ist der preis von der PSVR einfach besser in relation zu dem, was man dafür bekommt - und wenn man dann irgendwann gelangweilt ist von VR, dann ist es besser, wenn eine 400Euro Brille in der ecke verstaubt als eine für 800 xD

@solidsnake: facebook hat die idee zur oculus ja auch garnicht gehabt, sie haben sie einfach nur aufgekauft, so wie whatsapp, warum auch selber mal ideen oder innovationen haben, wenn man einfach genügend milliarden aufm konto hat und einfach die ideen und projekte von anderen kopieren oder aufkaufen kann? hat apple zB ja auch noch nie anders gemacht ;p (sie haben weder den mp3player erfunden, noch das smartphone oder den tablet PC)

360grad videos kannst du natürlich auch mit der PSVR sehen, ich hab aber noch nie den hintergrund verstanden, warum man sowas will xD wenn ich ein video schaue, dann will ich doch ALLES vom bild in GUTER QUALI sehen und nicht nur ein viertel vom Bild in gefühlt 240p auflösung, wo ich mich entweder megaviel bewegen oder das video 4 mal schauen muss um alles gesehen zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #13
Ich hab die ohne Move controller, Möchte jetzt 2 haben, hab auf ebay viele gesehen.. auch für günstigere preise.. ist das eigentich egal welche PS move ich kaufe ? bei manchen steht nähmlich für PS3. und bei manchen für VR.

Kann mir jemand bitte die frage beantworten ? :(
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #14
SolidSnake schrieb:
Kann mir jemand bitte die frage beantworten ? :(
Hast du eine PS3 und wie verwendest du mit deiner PS3 VR?

Beantwortet das deine Frage?
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #15
ich bin auch hin und hergerissen, was ich mir jetzt kaufen soll oder ob ich noch warte bis es ein wenig mehr und vor allem besseren content dafür gibt!
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #16
SolidSnake schrieb:
Kann mir jemand bitte die frage beantworten ? :(


Es scheinen die gleichen Controller zu sein für PS3 und PS4, zumindest die mit der Leuchtkugel. Anscheinend gab es für die PS3 auch Movecontroller, die einen Stick eingebaut haben, ob die funktionieren weiß ich nicht, aber die anderen dürften die gleichen sein. Sehen auf den Bildern alle gleich aus und meine Movecontroller am VR sehen nachdem sie angemeldet sind aus wie mein Dual Schock 3 (meine die Leiste 1-4, die auf der Rückseite für den jeweiligen Spieler geleuchtet hat.).
Hoffe das hilft Dir?

Gruß Sven
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #17
Es funktionieren nur die move motion controller (die mit der kugel oben drauf) - da ist es egal ob die ps3 oder ps4 version.

der move controller mit stick geht nicht.
 
  • PSVR VS. OCULUS RIFT Beitrag #18
mod666 schrieb:
Es funktionieren nur die move motion controller (die mit der kugel oben drauf) - da ist es egal ob die ps3 oder ps4 version.

der move controller mit stick geht nicht.

Was meinst du mit stick ?

Es gibt doch nur eine Move controller version für PS, halt die mit kugel drauf. Was ist den mit Stick gemeint?

Es ist sehr intressant zu wissen weil, auf ebay gibts die sehr günstig zu haben.. weil die auf den verkaufs Titel ps3 stehen haben.. obwohl das eigentlich egal sein sollte. Die von PS4 ist doch nichts extra.. wenn man ps4 move controller eingibt sehen die preise schon ganz anders aus.
 
Thema:

PSVR VS. OCULUS RIFT

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben