News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
PSVR VS. OCULUS RIFT
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="x360mastermind" data-source="post: 837838" data-attributes="member: 24"><p>Was die Spielauswahl angeht: Keine Angst, es steht großes vor der Tür und mit Skyrim VR hat es ja schon einer der erste richtig große Titel auf die PSVR geschafft. Sony ist da einfach etwas vorsichtiger, da sie sich mit PS4 und Co direkt auf dem Konsumermarkt befinden während HTC Vive und Oculus Rift immer noch als Early Adopter Hardware für Ethutiasten angesehen werden kann.</p><p></p><p>Um deine Frage bezüglich des Laptops zu beatworten: Die 850M ist zu schwach für VR. Selbst wenn die Software starten würde, würdest du aufgrund von massiven Frameeinbrüchen keinen Spaß mit der Rift haben; dir würde eher schlecht werden.</p><p>Die Mindestanforderungen sind allerdings auch leicht irreführend. Du könntest VR auch zum Beispiel mit einer GTX 780 Ti gut betreiben. Allerdings entfaltet sich die volle Power und ein super Bild (dank Supersampling) erst mit einer aktuellen Grafikkarte a la GTX 1060 oder 1080.</p><p></p><p>Ich persönlich habe die HTC Vive vor so ziemlich genau einem Jahr erworben und bin vollends zufrieden. Die Ergonomie ist bei der PSVR zwar etwas besser (<a href="https://www.vive.com/de/vive-deluxe-audio-strap/" target="_blank">trotz neuem Strap</a>) aber das Tracking, die Leistung und vor allem die Spielauswahl ist im Vergleich einfach großartig <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="x360mastermind, post: 837838, member: 24"] Was die Spielauswahl angeht: Keine Angst, es steht großes vor der Tür und mit Skyrim VR hat es ja schon einer der erste richtig große Titel auf die PSVR geschafft. Sony ist da einfach etwas vorsichtiger, da sie sich mit PS4 und Co direkt auf dem Konsumermarkt befinden während HTC Vive und Oculus Rift immer noch als Early Adopter Hardware für Ethutiasten angesehen werden kann. Um deine Frage bezüglich des Laptops zu beatworten: Die 850M ist zu schwach für VR. Selbst wenn die Software starten würde, würdest du aufgrund von massiven Frameeinbrüchen keinen Spaß mit der Rift haben; dir würde eher schlecht werden. Die Mindestanforderungen sind allerdings auch leicht irreführend. Du könntest VR auch zum Beispiel mit einer GTX 780 Ti gut betreiben. Allerdings entfaltet sich die volle Power und ein super Bild (dank Supersampling) erst mit einer aktuellen Grafikkarte a la GTX 1060 oder 1080. Ich persönlich habe die HTC Vive vor so ziemlich genau einem Jahr erworben und bin vollends zufrieden. Die Ergonomie ist bei der PSVR zwar etwas besser ([URL="https://www.vive.com/de/vive-deluxe-audio-strap/"]trotz neuem Strap[/URL]) aber das Tracking, die Leistung und vor allem die Spielauswahl ist im Vergleich einfach großartig :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
PSVR VS. OCULUS RIFT
Oben