News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
PSVR VS. OCULUS RIFT
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 837852" data-attributes="member: 27193"><p>Kaum, die größte Beschränkung ist die Auflösung des Displays in der Brille und das ändert sich nicht, auch wenn man eine Pro benutzt. </p><p>Allerdings kann die Grafik mit einer Pro natürlich detailierter ausfällen. Schärfer, oder weniger Pixelig wird es allerdings nicht. </p><p></p><p></p><p>Laptop und Spielen ist ja für viele schon ein rotes Tuch, dann noch Laptop und VR, da springen dann manche wohl schon freiwillig aus dem nächsten Fenster. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Die Oculus hat keine Mindestanforderung, das hängt einzig und allein von den jeweiligen Spielen ab. Was einfaches wie vielleicht Super Hot VR mag auf deinem Laptop womöglich noch gut spielbar sein, aber z.B. mit einem Elite Dangerous VR kannst du dich auf eine spannende Diashow in 3D freuen. </p><p></p><p>Ich weiß nicht, was du von den Spielen erwartest, weil du unbedingt viele Spiele haben willst, aber meiner Erfahrung nach, bringen "viele" Spiele gar nichts, weil sowohl auf der PSVR als auch am PC, egal ob Oculus oder Vive, der Großteil der VR-Spiele einfach nur kleine Probierhäppchen und Casualspielchen sind. Das wird, auch wenn es viel davon gibt, einfach verdammt schnell langweilig. So liegt auch bei den meisten Leuten das VR-Headset schon längst wieder in der Ecke und verstaubt. Ausser bei ein paar wenigen die damit auch "richtige" Spiele wie z.B. eben Elite Dangerous spielen. </p><p>Die von die genannten "Achterbahn Videos in VR"... wie oft denkst du wirst du so ein Video anschauen? Zweimal vielleicht? </p><p></p><p></p><p>Wie Vendaar schon schrieb, dein Laptop wird dir nicht viel Spass machen für VR. Deine 850M hat nichtmal ein viertel der Leistung einer GTX970, die als Minimalvorraussetzung angegeben wird. </p><p>Und das bezieht sich auf die Desktop-GPUs. So ziemlich alles was ein M hinten dran stehen hat</p><p>(steht für Mobile), kannst du knicken, das sind abgespeckte, gedrosselte GPUs, die auf stromsparend und niedrige Temperaturen getrimmt sind, damit man sie in Laptops verbauen kann. Also alles andere als Leistungsoptimiert. </p><p>Ausnahmen mögen da vielleicht spezielle Gaming-Laptops von z.B. Alienware im Preisbereich 1500€ aufwärts sein und selbst die haben dann nur eine GTX1060 die ziemlich gleichschnell ist wie eine GTX 970, also immernoch nur die <u>Mindest</u>anforderung.</p><p></p><p>In solchen Fällen kann ich wirklich nur empfehlen eher sowas wie PSVR zu benutzen, da sind Hardware (die Konsole selbst), die VR-Brille und die Spiele aufeinander abgestimmt, so dass es einfach läuft. Am PC ist VR aktuell nur baruchbar, wenn man sich einigermaßen auskennt und bereit ist ab rund 2000€ auszugeben (oder entsprechend teure Hardware bereits hat).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 837852, member: 27193"] Kaum, die größte Beschränkung ist die Auflösung des Displays in der Brille und das ändert sich nicht, auch wenn man eine Pro benutzt. Allerdings kann die Grafik mit einer Pro natürlich detailierter ausfällen. Schärfer, oder weniger Pixelig wird es allerdings nicht. Laptop und Spielen ist ja für viele schon ein rotes Tuch, dann noch Laptop und VR, da springen dann manche wohl schon freiwillig aus dem nächsten Fenster. ;) Die Oculus hat keine Mindestanforderung, das hängt einzig und allein von den jeweiligen Spielen ab. Was einfaches wie vielleicht Super Hot VR mag auf deinem Laptop womöglich noch gut spielbar sein, aber z.B. mit einem Elite Dangerous VR kannst du dich auf eine spannende Diashow in 3D freuen. Ich weiß nicht, was du von den Spielen erwartest, weil du unbedingt viele Spiele haben willst, aber meiner Erfahrung nach, bringen "viele" Spiele gar nichts, weil sowohl auf der PSVR als auch am PC, egal ob Oculus oder Vive, der Großteil der VR-Spiele einfach nur kleine Probierhäppchen und Casualspielchen sind. Das wird, auch wenn es viel davon gibt, einfach verdammt schnell langweilig. So liegt auch bei den meisten Leuten das VR-Headset schon längst wieder in der Ecke und verstaubt. Ausser bei ein paar wenigen die damit auch "richtige" Spiele wie z.B. eben Elite Dangerous spielen. Die von die genannten "Achterbahn Videos in VR"... wie oft denkst du wirst du so ein Video anschauen? Zweimal vielleicht? Wie Vendaar schon schrieb, dein Laptop wird dir nicht viel Spass machen für VR. Deine 850M hat nichtmal ein viertel der Leistung einer GTX970, die als Minimalvorraussetzung angegeben wird. Und das bezieht sich auf die Desktop-GPUs. So ziemlich alles was ein M hinten dran stehen hat (steht für Mobile), kannst du knicken, das sind abgespeckte, gedrosselte GPUs, die auf stromsparend und niedrige Temperaturen getrimmt sind, damit man sie in Laptops verbauen kann. Also alles andere als Leistungsoptimiert. Ausnahmen mögen da vielleicht spezielle Gaming-Laptops von z.B. Alienware im Preisbereich 1500€ aufwärts sein und selbst die haben dann nur eine GTX1060 die ziemlich gleichschnell ist wie eine GTX 970, also immernoch nur die [U]Mindest[/U]anforderung. In solchen Fällen kann ich wirklich nur empfehlen eher sowas wie PSVR zu benutzen, da sind Hardware (die Konsole selbst), die VR-Brille und die Spiele aufeinander abgestimmt, so dass es einfach läuft. Am PC ist VR aktuell nur baruchbar, wenn man sich einigermaßen auskennt und bereit ist ab rund 2000€ auszugeben (oder entsprechend teure Hardware bereits hat). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
PSVR VS. OCULUS RIFT
Oben