News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 auf Monitor Bildqualität?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Laridos" data-source="post: 920839" data-attributes="member: 75690"><p>Hi,</p><p></p><p>hast Du das HDMI Kabel schon mal gewechselt?</p><p></p><p>ich spiele selbst auf einem Monitor in der Größe 24". Das liegt daran das mich viele TV´s nicht überzeugen. Wenn ich einen TV haben wollte der über 40" liegt, ordentliche Schaltzeiten hat und vor allem deutliche und realistische Farben zeigt und obendrein noch gleichmäßig ausgeleuchtet ist hätte ich 1300€ bezahlen müssen (Das war ein 40“). Der Blickwinkel war mir nicht so wichtig weil ich damit noch nie viel Probleme hatte. Im Elektronikmarkt hatte ich aber 40-50 TV zum Vergleich und ich muss sagen 50% fallen alleine schon wegen dem Blickwinkel bei mir durch. Ich habe mich also für einen Eizo (ich schwöre auf diese Marke unter den Monitorherstellern seit ich 11 Jahre bin und mein Bruder einen angeschleppt hat. Das ist jetzt 10 Jahre her) Foris 2434 entschieden. Den gibts für rund 300€ und ich kann nicht sagen das die Bildqualität schlecht ist. Von Haus aus sind mir die Farben zu kräftig gewesen, aber ich habe das dank der tollen Einstellmöglichkeiten (nicht nur hell und dunkel) sehr schön korrigieren können. Das Bild war von Anfang an scharf aber es gibt da die Smart Resolution Funktion. Die macht bei niedrig auflösenden Videos oder Filmen das Bild merkbar schärfer. Wie das auf einen wirkt ist schwer zu erklären da hier nicht die Auflösung hochgerechnet wird. Die Pixel werden irgendwie anders ausgeleuchtet. Zudem gibts noch weiter Features wie Smart Insight oder Overdrive die auch wirklich funktionieren und nicht irgendeine beschissene Werbemasche ist wie man sich bei heute fast allen Herstellern findet (1ms Reaktionszeit, hahaha). Das einzige was mich bisher stört ist, dass man nur über die Fernbedienung ins Menü kommt. Das macht aber die Vielfalt der Einstellungen wieder weg.</p><p></p><p>Im nachhinein würde ich trotzdem noch 100€ drauflegen und den Foris FG2421 mit 240Hz zulegen. Ich kann die Probleme mit Monitoren nicht bestätigen, im Gegenteil. Aufgrund der Pixelgröße ist das Bild eben immer scharf (ich sag mal bis 27"). Ich würde mir gerne einen TV zulegen aber es wird mir immer noch zu viel Schrott produziert und gute Ware kostet halt mal Geld. Probier auf jeden Fall mal ein neues HDMI Kabel und die überprüfe mal die Eingangsauflösung am Monitor (ich hoffe der BenQ zeigt das an). Falls du überlegst einen neuen Monitor zu kaufen rate ich zur Firma Eizo. Das hat viele Vorteile:</p><p></p><p>- Fünf Jahre Vor-Ort Garantie</p><p>- Tolle Schaltzeiten</p><p>- Hohe Verarbeitungsqualität</p><p>- Geringe Qualitätsstreuung</p><p>- Keine Pixelfehler</p><p></p><p>Und Du wirst eben nicht verarscht was die Angaben von Reaktionszeit, Kontrast und Funktionen angeht. Ich verstehe das ein Monitor vielen Leuten zu klein ist und die Bequemlichkeit vom Sofa aus zu zocken wegfällt aber ich für meinen Teil kaufe mir lieber einen Monitor mit 24" für 300€ mit fast allen Schikanen anstatt ein 600-800€ teueren 50“ Fernseher der eine RZ von 1ms hat (lol), einen DYNAMISCHEN, ich wiederhole DYNAMISCHEN Kontrast (der nächste Werbetrick auf den viele reinfallen) von 1:8000000 oder was weiß ich wie viel hat und oben drauf noch mit 400Hz arbeitet, 3D fähig ist und und und und. Unterm Strick ein Fernseher der alles hat und doch nichts kann. Das kann aber jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Laridos, post: 920839, member: 75690"] Hi, hast Du das HDMI Kabel schon mal gewechselt? ich spiele selbst auf einem Monitor in der Größe 24". Das liegt daran das mich viele TV´s nicht überzeugen. Wenn ich einen TV haben wollte der über 40" liegt, ordentliche Schaltzeiten hat und vor allem deutliche und realistische Farben zeigt und obendrein noch gleichmäßig ausgeleuchtet ist hätte ich 1300€ bezahlen müssen (Das war ein 40“). Der Blickwinkel war mir nicht so wichtig weil ich damit noch nie viel Probleme hatte. Im Elektronikmarkt hatte ich aber 40-50 TV zum Vergleich und ich muss sagen 50% fallen alleine schon wegen dem Blickwinkel bei mir durch. Ich habe mich also für einen Eizo (ich schwöre auf diese Marke unter den Monitorherstellern seit ich 11 Jahre bin und mein Bruder einen angeschleppt hat. Das ist jetzt 10 Jahre her) Foris 2434 entschieden. Den gibts für rund 300€ und ich kann nicht sagen das die Bildqualität schlecht ist. Von Haus aus sind mir die Farben zu kräftig gewesen, aber ich habe das dank der tollen Einstellmöglichkeiten (nicht nur hell und dunkel) sehr schön korrigieren können. Das Bild war von Anfang an scharf aber es gibt da die Smart Resolution Funktion. Die macht bei niedrig auflösenden Videos oder Filmen das Bild merkbar schärfer. Wie das auf einen wirkt ist schwer zu erklären da hier nicht die Auflösung hochgerechnet wird. Die Pixel werden irgendwie anders ausgeleuchtet. Zudem gibts noch weiter Features wie Smart Insight oder Overdrive die auch wirklich funktionieren und nicht irgendeine beschissene Werbemasche ist wie man sich bei heute fast allen Herstellern findet (1ms Reaktionszeit, hahaha). Das einzige was mich bisher stört ist, dass man nur über die Fernbedienung ins Menü kommt. Das macht aber die Vielfalt der Einstellungen wieder weg. Im nachhinein würde ich trotzdem noch 100€ drauflegen und den Foris FG2421 mit 240Hz zulegen. Ich kann die Probleme mit Monitoren nicht bestätigen, im Gegenteil. Aufgrund der Pixelgröße ist das Bild eben immer scharf (ich sag mal bis 27"). Ich würde mir gerne einen TV zulegen aber es wird mir immer noch zu viel Schrott produziert und gute Ware kostet halt mal Geld. Probier auf jeden Fall mal ein neues HDMI Kabel und die überprüfe mal die Eingangsauflösung am Monitor (ich hoffe der BenQ zeigt das an). Falls du überlegst einen neuen Monitor zu kaufen rate ich zur Firma Eizo. Das hat viele Vorteile: - Fünf Jahre Vor-Ort Garantie - Tolle Schaltzeiten - Hohe Verarbeitungsqualität - Geringe Qualitätsstreuung - Keine Pixelfehler Und Du wirst eben nicht verarscht was die Angaben von Reaktionszeit, Kontrast und Funktionen angeht. Ich verstehe das ein Monitor vielen Leuten zu klein ist und die Bequemlichkeit vom Sofa aus zu zocken wegfällt aber ich für meinen Teil kaufe mir lieber einen Monitor mit 24" für 300€ mit fast allen Schikanen anstatt ein 600-800€ teueren 50“ Fernseher der eine RZ von 1ms hat (lol), einen DYNAMISCHEN, ich wiederhole DYNAMISCHEN Kontrast (der nächste Werbetrick auf den viele reinfallen) von 1:8000000 oder was weiß ich wie viel hat und oben drauf noch mit 400Hz arbeitet, 3D fähig ist und und und und. Unterm Strick ein Fernseher der alles hat und doch nichts kann. Das kann aber jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
PS4 auf Monitor Bildqualität?
Oben