P
PaddyCarlos
- Dabei seit
- 15.11.2015
- Beiträge
- 132
- Punkte Reaktionen
- 6
Hi Leute!
Ich habe meine PS4 normalerweise per LAN-Kabel verbunden, also NICHT per W-LAN. Ich kann noch nicht einmal sagen, ob mein Problem schon länger bestand oder ob es mir jetzt erst aufgefallen ist, weil ich bisher nie Spiele gezockt hatte, mit "Online-Zwang"...
Zu meinem Problem: In letzter Zeit bekomme ich von der Konsole ständig, aber in völlig unregelmäßigen Abständen die Meldung, das LAN-Kabel sei nicht angeschlossen. Bei einem Online-Game werde ich dann natürlich rausgeworfen.
Wenn ich dann aber auf den Startbildschirm der Konsole gehe, ist die Verbindung hergestellt und er kann auch die Infos aus den News, dem PSN wie auch immer laden, als wäre alles in Ordnung.
Entweder die Verbindung ist dann gar nicht wirklich weg oder es ist ein Bruchteil einer Sekunde und die Konsole verbindet sich dann sofort wieder??
Wenn ich größere Updates ziehe (per Kabel) werden die auch sauber gezogen, da bricht auch nichts zwischendrin ab!
Manchmal kommt es sofort beim Start, manchmal mitten im Zocken... manchmal habe ich das stundenlang nicht, ein andermal mehrfach in der Stunde.
Ich dachte erst, das Kabel hätte einen Wackler, habe dran gewackelt, aber alles in Ordnung offensichtlich. Dann dachte ich, der Switch dazwischen sei das Problem, aber das Ganze ist auch, wenn die Konsole direkt am Router hängt.
Dann habe ich jetzt über mehrere Wochen per W-LAN gezockt. Natürlich kann da keine Meldung kommen, das Kabel sei nicht drin, aber eine Meldung, dass keine Verbindung besteht, kam auch NICHT.
Also muss es irgendwas sein, was mit der Kabelverbindung zu tun hat. Aber was? Und vor allem: Warum können Updates dann geladen werden, ohne dass was abbricht? Und aus einem Online-Game werde ich dann natürlich sofort rausgeworfen!?
Man könnte jetzt argumentieren, "dann spiel halt per W-LAN", aber erstens würde ich gerne das Problem lösen, weil Kabel natürlich immer besser ist und zweitens ist unsere Verbindung per W-LAN deutlich langsamer, was sich dann hier und da im Spiel auch negativ auswirkt, weil es an gewissen Stellen dann z.B. stockt...
Ich würde mich freuen, wenn da jemand eine Idee hat, helfen kann oder mir zumindest einen Tipp geben könnte, wie ich testen kann, woran es genau liegt. Gerade, weil es so unregelmäßig passiert.
Ich habe meine PS4 normalerweise per LAN-Kabel verbunden, also NICHT per W-LAN. Ich kann noch nicht einmal sagen, ob mein Problem schon länger bestand oder ob es mir jetzt erst aufgefallen ist, weil ich bisher nie Spiele gezockt hatte, mit "Online-Zwang"...
Zu meinem Problem: In letzter Zeit bekomme ich von der Konsole ständig, aber in völlig unregelmäßigen Abständen die Meldung, das LAN-Kabel sei nicht angeschlossen. Bei einem Online-Game werde ich dann natürlich rausgeworfen.
Wenn ich dann aber auf den Startbildschirm der Konsole gehe, ist die Verbindung hergestellt und er kann auch die Infos aus den News, dem PSN wie auch immer laden, als wäre alles in Ordnung.
Entweder die Verbindung ist dann gar nicht wirklich weg oder es ist ein Bruchteil einer Sekunde und die Konsole verbindet sich dann sofort wieder??
Wenn ich größere Updates ziehe (per Kabel) werden die auch sauber gezogen, da bricht auch nichts zwischendrin ab!
Manchmal kommt es sofort beim Start, manchmal mitten im Zocken... manchmal habe ich das stundenlang nicht, ein andermal mehrfach in der Stunde.
Ich dachte erst, das Kabel hätte einen Wackler, habe dran gewackelt, aber alles in Ordnung offensichtlich. Dann dachte ich, der Switch dazwischen sei das Problem, aber das Ganze ist auch, wenn die Konsole direkt am Router hängt.
Dann habe ich jetzt über mehrere Wochen per W-LAN gezockt. Natürlich kann da keine Meldung kommen, das Kabel sei nicht drin, aber eine Meldung, dass keine Verbindung besteht, kam auch NICHT.
Also muss es irgendwas sein, was mit der Kabelverbindung zu tun hat. Aber was? Und vor allem: Warum können Updates dann geladen werden, ohne dass was abbricht? Und aus einem Online-Game werde ich dann natürlich sofort rausgeworfen!?
Man könnte jetzt argumentieren, "dann spiel halt per W-LAN", aber erstens würde ich gerne das Problem lösen, weil Kabel natürlich immer besser ist und zweitens ist unsere Verbindung per W-LAN deutlich langsamer, was sich dann hier und da im Spiel auch negativ auswirkt, weil es an gewissen Stellen dann z.B. stockt...
Ich würde mich freuen, wenn da jemand eine Idee hat, helfen kann oder mir zumindest einen Tipp geben könnte, wie ich testen kann, woran es genau liegt. Gerade, weil es so unregelmäßig passiert.