News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Remoteplay über Internet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flomaus92" data-source="post: 893400" data-attributes="member: 81183"><p>Hallo liebes Forum! </p><p></p><p>Ich bin neu hier und mich beschäftigt schon des längeren eine Frage zu Remote play, die mir vom Psn Support nicht beantwortet werden konnte.</p><p></p><p>Und zwar benutze ich Remote play sehr oft mit meinem Xperia z5 wenn ich bei meinem Kumpel bin oder bei bekannten bin und in dessen WLAN eingeloggt bin. </p><p></p><p>Ich habe meine ps4 im Standby-modus und fahre sie dann über die Remote play App hoch, wenn ich bei meinen Bekannten im WLAN eingeloggt bin.</p><p></p><p>Nun meine Frage :</p><p></p><p>Wie wird die ps4 über die Remote play App aufgeweckt, wenn ich mich im WLAN meines bekannten mit dem Smartphone befinde? </p><p></p><p>Über die interne IP Adresse ( lokale der Ps4), über die externe IP Adresse ( die sich ja bekanntlich aller paar Tage ändert) oder über den psn Account? </p><p></p><p>Häkchen " mit dem Internet verbunden bleiben" ist gesetzt. </p><p></p><p>Der Grund warum ich dies wissen will, ist folgender:</p><p></p><p>Ich habe früher bevor ich eine Ps4 hatte, Remote Programme über Rechner verwendet, und dort ist mir aufgefallen, das wenn ich mich in einem anderen WLAN netzwerk befinde als mein Rechner und ihn dann aufwecken möchte, dies über die externe IP Adresse geschieht. Wenn diese sich aber in den Zeitraum aber gerade geändert hat, wo mein Rechner heruntergefahren war, konnte ich diesen dann nicht mehr wecken. </p><p></p><p>Somit musste ich auf ein ddns Anbieter ausweichen. </p><p></p><p>Der Unterschied zwischen ps4 und PC ist glaube ich noch das der PC über Power on LAN ( ausgeschalteter Zustand) und die ps4 über wake on LAN ( standby Modus) hochgefahren werden. </p><p></p><p>Ich hoffe mich kann diesbezüglich jemand aufklären. </p><p></p><p>Ich möchte eigentlich bloß wissen, ob meine ps4 aus dem Standby-modus immer ansprechbar bleibt, auch wenn ich sie dann über ein anderes Netzwerk wecke. Möchte nicht das mir das gleiche wie mit meinem PC passiert, das ich diesen aus der Ferne nicht mehr wecken konnte. </p><p></p><p></p><p>Zu Remote unterwegs bzw. In einem anderen WLAN netzwerk zocken bei Freunden und Bekannten. </p><p></p><p>Ich besitze eine 50.000 er Leitung mit ca zwischen 5- 10 MB upload. </p><p></p><p>Remote play dann über ein anderes WLAN netzwerk zu nutzen, geht hervorragend. </p><p></p><p>Habe es bei meinem Kumpel probiert der eine 50.000er Leitung besitzt ( ging ohne Probleme) </p><p>Bei einer bekannten, die eine 16.000er Leitung besitzt ( keine Probleme) </p><p></p><p>Bei meiner Tante die nur 5 MB download Geschwindigkeit hatte ( ging es ganz gut, nur manchmal Verbindungsabrüche.)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flomaus92, post: 893400, member: 81183"] Hallo liebes Forum! Ich bin neu hier und mich beschäftigt schon des längeren eine Frage zu Remote play, die mir vom Psn Support nicht beantwortet werden konnte. Und zwar benutze ich Remote play sehr oft mit meinem Xperia z5 wenn ich bei meinem Kumpel bin oder bei bekannten bin und in dessen WLAN eingeloggt bin. Ich habe meine ps4 im Standby-modus und fahre sie dann über die Remote play App hoch, wenn ich bei meinen Bekannten im WLAN eingeloggt bin. Nun meine Frage : Wie wird die ps4 über die Remote play App aufgeweckt, wenn ich mich im WLAN meines bekannten mit dem Smartphone befinde? Über die interne IP Adresse ( lokale der Ps4), über die externe IP Adresse ( die sich ja bekanntlich aller paar Tage ändert) oder über den psn Account? Häkchen " mit dem Internet verbunden bleiben" ist gesetzt. Der Grund warum ich dies wissen will, ist folgender: Ich habe früher bevor ich eine Ps4 hatte, Remote Programme über Rechner verwendet, und dort ist mir aufgefallen, das wenn ich mich in einem anderen WLAN netzwerk befinde als mein Rechner und ihn dann aufwecken möchte, dies über die externe IP Adresse geschieht. Wenn diese sich aber in den Zeitraum aber gerade geändert hat, wo mein Rechner heruntergefahren war, konnte ich diesen dann nicht mehr wecken. Somit musste ich auf ein ddns Anbieter ausweichen. Der Unterschied zwischen ps4 und PC ist glaube ich noch das der PC über Power on LAN ( ausgeschalteter Zustand) und die ps4 über wake on LAN ( standby Modus) hochgefahren werden. Ich hoffe mich kann diesbezüglich jemand aufklären. Ich möchte eigentlich bloß wissen, ob meine ps4 aus dem Standby-modus immer ansprechbar bleibt, auch wenn ich sie dann über ein anderes Netzwerk wecke. Möchte nicht das mir das gleiche wie mit meinem PC passiert, das ich diesen aus der Ferne nicht mehr wecken konnte. Zu Remote unterwegs bzw. In einem anderen WLAN netzwerk zocken bei Freunden und Bekannten. Ich besitze eine 50.000 er Leitung mit ca zwischen 5- 10 MB upload. Remote play dann über ein anderes WLAN netzwerk zu nutzen, geht hervorragend. Habe es bei meinem Kumpel probiert der eine 50.000er Leitung besitzt ( ging ohne Probleme) Bei einer bekannten, die eine 16.000er Leitung besitzt ( keine Probleme) Bei meiner Tante die nur 5 MB download Geschwindigkeit hatte ( ging es ganz gut, nur manchmal Verbindungsabrüche.) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Remoteplay über Internet
Oben