PS4 telefoniert

Diskutiere PS4 telefoniert im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass meine PS4 mit Twitter, Youtube, Amazon CloudFront, Amazon, Dailymotion, Facebook und Imgur...
  • PS4 telefoniert Beitrag #1
P

player2

Dabei seit
06.12.2017
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass meine PS4 mit Twitter, Youtube, Amazon CloudFront, Amazon, Dailymotion, Facebook und Imgur "Telefoniert". Kann mir jemand verraten, wie ich die entsprechenden Ports herausfinde? Ich würde das gerne einschränken.
Danke!
 
  • PS4 telefoniert Beitrag #2
AW: PS4 telefoniert...

Ist die Frage ernst gemeint?

Die ganzen Apps nicht installieren und dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Ganz im Ernst was glaubst du denn welchen Zweck diese social Media Apps auf der PS4 haben. Ganz genau Daten sammeln.

Ansonsten überprüfe deine PS4 doch einmal mit nmap oder wireshark. Da solltest du die passenden Infos bekommen.
 
  • PS4 telefoniert Beitrag #3
AW: PS4 telefoniert...

kannst ja dir nen eigenen DNS server machen wo du dann die einträge für die IP adressen, die für das "telefonieren" zu den entsprechenden services nötig sind ins leere gehen lassen (also 0.0.0.0 als IP) ODER wenn dein router das kann, kannste ja die domains sperren...

oder was ich eh jedem empfehle ist die anschaffung eines raspberry Pi bzw banana Pi (ein haushalt ohne Pi ist für mich kein haushalt ;p), damit kannst du sowas auch realisieren - zB mit Pi-Hole, damit lässt man seiten mit unerwünschter werbung ins leere gehen, dort kann man natürlich auch weitere seiten nach wunsch blacklisten, die dann kein gerät im gesamten netzwerk mehr aufrufen kann...

einfach nur im router ne port weiterleitung einrichten und ihm sagen, dass der Pi der DNS server sein soll zum IPs nachschlagen und den Pi entsprechend einstellen und gut is...
 
  • PS4 telefoniert Beitrag #4
AW: PS4 telefoniert...

Hallo und vielen Dank für deine hilfreichen Antworten, OCV. Mein Netzwerk ist mit Ubiquiti Hardware aufgebaut, ich kann die Ports also alle ganz problemlos im USG sperren. Ich kriege nur partout nicht raus, welche Wege die PS4 verwendet, um an diese Ziele zu senden. Ich habe einen RPI mit Wireshark im Netzwerk. Der hilft aber irgendwie auch nicht, da er alles aufzeichnet, jedoch nicht die entsprechenden Informationen liefert. Das Teil liefert einfach viel zu viele Informationen.

@winkwurst: Mit welchen Worten habe ich dich denn annehmen lassen, ich hätte irgendeine dieser Apps installiert?! Ich verwende meine PS4 zum spielen, mehr ist da nicht drauf. Wo in meiner 1. Nachricht steht also bitte, dass ich diese Anwendungen installiert habe? ....
 
  • PS4 telefoniert Beitrag #5
AW: PS4 telefoniert...

Das Problem ist, dass für ausgehende Verbindungen Ports sperren NICHTS bringt.
Der Port vom Zielrechner wird verwendet und das wird meistens der Port 80 verwendet, weil ein Webserver angesprochen wird. Auf dem Zielrechner kannst du nichts sperren und wenn du bei dir Port 80 ausgehend sperrst, dann bist du zu 90% offline.

Du musst wie OCV schon geschrieben hat, die Ziel IP-Adressen oder DNS-Namen sperren oder ins Leere laufen lassen.

Dazu braucht man nicht unbedingt einen extra Raspi den man dem Router als echten, physischen DNS unterschiebt. Viele Router haben eine "hosts" Datei, bzw Einstellung dafür, wo man eigene DNS-Einträge festlegen kann, die dann immer dem "richtigen" DNS vorgezogen wird.
Wenn ich da z.B. facebook.de mit 0.0.0.0 eintrage, komme ich nicht mehr auf Facebook. Also nicht nur die App die zu Facebook nachhause telefoniert, sondern alles was mit der DNS facebook.de angesprochen wird, kommt dann nicht mehr durch. Also auch kein Aufruf vom Browser am PC, wenn man wirklich auf Facebook will.

Wenn du nur einzelne URLs sperren willst, also z.B. nicht komplett facebook.de sondern nur facebook.de/nachhausetelefonieren, dann brauchst du eine entsprechende Firewall, die das kann. Die meisten Consumerrouter können das meines Wissens nach aber nicht.

Sowas kann man aber auch mit eine Proxy-Server machen. Dazu z.B. am PC z.B. Proxomitron installieren und dann den PC als Proxy auf der PS4 eintragen. Proxomitron ist für genau sowas gedacht und kann z.B. auch als externer Addblocker genutzt werden.
Allerdings laufen dann alle Verbindungen "durch" den PC, also wenn der PC aus ist, geht gar nichts online. Für sowas würde sich dann ein Pi anbieten, gibt da bestimmt auch ähnliche Software (Proxomitron ist Windows only).

player schrieb:
@winkwurst: Mit welchen Worten habe ich dich denn annehmen lassen, ich hätte irgendeine dieser Apps installiert?!
Vermutlich, weil eine "saubere" PS4 nicht zu youtube, amazon usw. telefoniert.
Warum sollte eine Sony-Konsole Daten zu z.B. Youtube schicken? Wenn da was Daten schickt, dann wahrscheinlich eher die installierte Youtube App.
Oder vielleicht Spiele, die einen direkten Videoupload zu Youtube vorsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 telefoniert Beitrag #6
AW: PS4 telefoniert...

Na klar! Vielen Dank! Manchmal hat man wirklich das Brett vor dem Kopf. Da ja alles über den HTTP-Port läuft (überwiegend zumindest), kann ich das natürlich auch nicht sehen. Ich werde morgen Abend mal sehen, ob ich in der Unifi-Hardware explizit für die PS4 diese Ziele sperren kann. Ganz vielen Dank für eure Hilfe!

Edit: Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich irgendwann zu Anfang nicht mal Youtube darauf verwendet habe. Facebook oder Imgur aber mal definitiv nicht! Und Youtube ist seit über einem Jahr auch nicht mehr drauf. Aber wie auch immer. Ich gucke mal, ob ich das so lösen kann.
 
  • PS4 telefoniert Beitrag #7
Ich habe auch nicht gewusst das man sowas machen kann..
Jedoch ist diese Funktion für mich eher wenig nützlich.
Muss jetzt mal erzählen, dass ich mir das iPhone X gekauft habe :d Damit kann man alles machen.
Habe mir dann bei ............ verschiedene Infos gesucht zu einem Prepaid Tarif.

Es ist so, dass ich mir auch diverse andere Gadgets auf der PS4 aber kann nichts gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

PS4 telefoniert

PS4 telefoniert - Ähnliche Themen

Ps5 verbindet nicht mit PSN aber NUR bei mir Zuhause: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine PS5 verbindet sich sowohl per LAN als auch per WLAN problemlos mit meinem Router (Fritz!Box)...
3d Filme auf PS5: Hallo zusammen, kann ich über die PS5/PS5 Slim 3d Filme schauen? Gab es da eventuell nen Update das es funktioniert? Habe leider meine PS4+ VR...
Datenübertragung von PS4 auf PS5 Pro in mehreren Schritten: Hallo liebe Community, ich habe jetzt zweimal versucht unsere Spieledaten von der PS4 auf die PS5 Pro zu übertragen. Wir besitzen einen aktiven...
Dualsense Daten: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt helfen. Ich habe einen Dualsense mit Garantie gekauft, die ich jetzt in Anspruch nehmen...
Psn Verknüpfung Microsoft Aufhebung: Hallo zusammen Ich hab mir sea of thieves gekauft und es nur zur Beta gespielt Als es die voll version gab tauchte das Problem auf ich kann...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben