Frage zu FPS

Diskutiere Frage zu FPS im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Hallo Leute, Ich möchte mich mal etwas informieren.. Hab vorhin auf youtube FPS vergleich von The division auf Ps4 und XO geguckt.. also FPS...
  • Frage zu FPS Beitrag #1
SolidSnake

SolidSnake

Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
115
Hallo Leute,

Ich möchte mich mal etwas informieren.. Hab vorhin auf youtube FPS vergleich von The division auf Ps4 und XO geguckt..

also FPS bedeutet Frames heißt wieviel bilder pro sekunde, Korrekt?
Bei "The Division" sind 30fps maximum.. aber warum ist da nicht mehr rauszuholen?

Ich hab nicht viel ahnung davon.. aber wenn ich mir ein zeichentrick film in kino ansehe finde ich das da alles viel echter aussieht als in einem videospiel.. Ich weiß nicht ob der vergleich jetzt richtig ist.. Die zeichentrickfilme sehen manchmal viel realistischer aus als ein videospiel. Obwohl ein Videospiel viel mehr kostet wie ein Zeichentrickfilm.

Die Grafik sind von vielen spielen auf der ps4 TOP jedoch finde ich immer noch nicht das die spiele realistich genug aussehen, ich meine im spiel gibt es zu wenig bewegung.

Liegt das an FPS ? an Herz?
Woran liegt das genau ?

Direkt noch eine andere frage..
Ich hab ein LED-TV von Sony hab es vor 3 Jahren gekauft.. mein kollege hat ein Philips auch ein LED-TV hat es aber über 4-5 Jahren schon.. Wenn ich mal bei ihm bin und tv gucken sehen die bilder einfach viel besser aus.. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll.. Man merkt der typ im film geht zu tür, die kamera bewegt sich mit ihn aber halt viel glatter.. liegt das an FPS ?

Bei mir zuhause merke ich auch kein FPS verlust aber das bild wirkt nicht so glatt.. Ich meine nicht das mein TV schlecht ist, aber die Bildrate von Philips sind glaube ich höher.. Man merkt so richtig wenn sich die kamera bewegt.. mein iPhone 6 kann mit 60FPS aufnehmen und das sieht dann richtig geil aus.. Und davon spreche ich.

hoffe ihr wisst was ich damit meine.. und könnt mir sagen warum bei ihm das fernseher besser filme zeigt als meiner.. liegt das villeicht an hz anzahl ? soweit ich weiß sind beide 200hz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zu FPS Beitrag #2
Zuerst muss man mal mit gefährlichem halbwissen aufräumen, daher ein paar fakten vorweg:

-FPS =! (Ungleich) Hertz, denn FPS ist die performance, die die software raushaut (zB eine videodatei) und Hertz ist die Bildwiederholfrequenz die die hardware raushaut (fernseher, monitor, beamer)

-es kann also durchaus sein, dass beispielsweise ein game mit 30FPS auf 60Hz läuft, die hardware passt sich nicht unbedingt an die software an und haut ebenfalls nur noch 30Hz raus, der bildschirm würde in diesem fall halt jedes bild einfach 2 mal hinternander zeigen

-Die Hertzzahl bei Fernsehern ist KOMPLETT überbewertet und eigentlich überhaupt garnicht wichtig, 100Hertz reicht völlig aus für alles, denn welches game oder welches video hat denn mehr als 100bilder pro sekunde?

-als ob die hertzzahl nicht ohnehin überbewertet genug wäre, gibt es noch marketinglügen wo zB gesagt wird dass der fernseher 600Hz hätte, dabei hat er aber nativ nur 100 oder 200 und die 600 bilderneuerungen werden künstlich erzeugt, der kunde soll halt glauben, dass man eine sehr hohe hertzzahl bräuchte damit er tiefer als nötig in die tasche greift

-man muss zwischen progressive (volle bilder) und interlaced (halbbilder) unterscheiden, röhrenfernseher von früher waren immer nur interlaced, haben also nur immer die obere bildhälfte erneuert und danach die untere, sodass ein 50Hz fernseher somit eigentlich nur 25 komplette Bilder pro sekunde erneuert hat, aber auch moderne HD fernseher haben noch den halbbilder modus wenn man zB etwas auf 1080i schaut oder zockt

-aufgrund dessen laufen europäische und australische filme meist auf 25FPS, denn das ist halt genau die anzahl an bildern, die JEDER fernseher erneuern kann pro sekunde

-in Asien und amerika hingegen laufen filme meist auf 30FPS, da diese schon immer NTSC fernseher hatten, das bedeutet bessere performance bei geringerer auflösung (480i@60hz während wir damals 576i@50Hz hatten)

-ein profispieler kann eine verzögerung von 1FPS bei einem game merken, das wurde schon mehrfach bewiesen und dazu muss man keine maschine sein oder ein cyborg

-Die verzögerung der fernseher und Bildschirme hält der Hersteller zu 99,9% geheim und verrät offiziell immer nur die pixelreaktionszeit, die er als "reaktionszeit" betitelt... In fachkreisen wird dieser wert als outputlag bezeichnet! Diese angabe ist aber leider KOMPLETT nutzlos alleine, denn man braucht die GESAMTLATENZ des gerätes und diese setzt sich auch outputlag und inputlag zusammen...

-um die gesamtlatenz eines fernsehers zu ermitteln muss man auf entsprechende testseiten gehen und den wert nachschauen oder selber den inputlag mit teurem equipment testen (leo bodnar methode/oszilloskop) und den outputlag (der ja vom hersteller angegen ist) dazu addieren

-manche monitore haben einen OVERDRIVE modus, dort wird nochmal die pixelreaktionszeit durch stromstösse beschleunigt, der inputlag bleibt aber natürlich unangetastet (die zeit die der bildschirm braucht um ein Bild vollständig zu empfangen, berechnen und zu skalieren)

Was lernen wir jetzt aus diesen ganzen fakten? Zum einen, dass performance eine wichtige sache ist und je öfter der fernseher die bilder erneuert, desto flüssiger sieht es aus, wie bei einem daumenkino: blättert man langsam dann sieht man hakend und stottert jedes einzelne bild, blättert man extremst schnell nimmt man aber einen flüssigen ablauf wahr...

ABER: zu dicke performance ist auch tullux, wenn die software einen ausbremst! Was nützt es, wenn der fernseher 200mal pro sekunde das bild erneuern kann, wenn das video doch eh nur 25 pro sekunde hat? Dann zeigt der TV alle bilder doppelt und dreifach an, da hat man nix durch erreicht... 200Hz ist MEHR als ausreichend, auf keinen fall von der werbung blenden lassen und einen 600Hz TV kaufen (der eh nur nativ 200kann maximal)
 
  • Frage zu FPS Beitrag #3
Danke erstmal..
Ich weiß aber nicht warum mein kollege ein flüssigerin TV hat als meiner.. Ich hab schon vieles getestet.. Ich hab bei ihm das selbe bluray film gesehen wie bei meiner TV aber seiner zeigen die bilder einfach besser.. auch wenn das bild mal beim action-szene wackelt sind die bilder immer noch richtig scharf und flüssig.

Ich hab letztens meine schwester besucht.. sie hat auch Philips fernsehr und das fernseher ist genau sogut wie von meiner kollege. Anscheinend sind alle Philips fernseher so perfekt. Wobei ich nur schlechtes über Philips fernseher höre wie z.b. das die extrem lange brauchen bis es an geht.

Ich werde bald umziehen und möchte mir ein gutes fernseher kaufen womit man gute Bluray filme schauen kann.. Die halt genau so scharf und flüssig laufen.

EDIT: Ich gucke mir gerade auf amazon die TV's von Philips an und da steht:
(ich denke genau darüber spreche ich.. Und das gibt es nur bei Philips ? )
Natural Motion für fließende und trotzdem gestochen scharfe Bilder

Sie lieben Filme, verlangen jedoch die bestmögliche Bildqualität. Natural Motion ist unsere Technologie zur Bewegungsverbesserung, die Ruckeln verringert und Ihnen so fließende Bilder bietet. Filme werden mit einer begrenzten Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen, was zu Bildruckeln führt. Natural Motion verdoppelt die Anzahl der Bilder auf 50 Bilder pro Sekunde. Dies beseitigt das Ruckeln, sodass Sie fließendere, schärfere Bilder erhalten.

Ich zittiere mal noch ein beitrag:

HD Natural Motion (Infos zum Gerät des Herstellers)
Philips hat HD Natural Motion entwickelt, um ruckartige Bildbewegungen bei der Filmwiedergabe zu unterbinden. HD Natural Motion erkennt Bewegungen im Bild und korrigiert Bewegungssprünge sowohl bei Fernsehübertragungen als auch bei Filmmaterial (z. B. DVD und Blu-ray-Disc). Die resultierende fließende Wiedergabe bei ausgezeichneter Bildschärfe bietet ein völlig neues Fernseherlebnis. HD Natural Motion glättet SD- und HD-Bilder, auch 1080p, und erreicht eine bessere Wiedergabequalität als im Kino!


Das ist es!! davon spreche ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zu FPS Beitrag #4
Interessant wären die genauen Bezeichnungen der Fernseher von denen wir hier sprechen.
Denn auch wenn, wie du sagst, beide Fernseher 200Hz ausgewiesen haben, heißt das nicht, dass tatsächlich beide die "gleichen" 200 Hz bringen.
Wie OCV schon geschrieben hat, ist selten das drin, was drauf steht.
Sollte dein Freund vor vier/fünf Jahren zu einem hochpreisigem Fernseher gegriffen haben und du vor drei Jahren zu einem mittel- oder niedrigpreis Gerät, so könnte es zb sein, dass bei ihm echte 100 oder 200 Hz verbaut sind, während bei dir ein Panel verbaut ist, dass nur 50Hz schafft und durch Software auf 200Hz hochgerechnet wird.

Es ist schwierig Fernseher zu vergleichen, die vielleicht garnicht in einer vergleichbaren Klasse liegen. Entweder musst du dich nochmal mit deinem Fernseher beschäftigen, vielleicht auch mit den Bildeinstellungen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, oder du schaust dir direkt mal deine Modellnummer an und ob du zur verbauten Hardware Infos im Internet findest und vergleichst sie mit anderen Geräten, zb mit dem deines Freundes oder deiner Schwester.

Edit: Und dieses Natural Motion ist nur eine Bezeichnung des Herstellers für die eigene Bildverbesserung, jeder Hersteller nennt sie anders, aber eigentlich alle haben so etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Frage zu FPS

Frage zu FPS - Ähnliche Themen

Oled 65B6D ruckelt bei Hellblade und Ethan Carter: Hallo Hifi-Forum, ich habe folgendes Problem mit dem LG OLED B6D. Bei der NORMALEN PS4 ruckeln z.B. Vanishing of Ethan Carter und Hellblade. Wenn...
Headsets im Vergleich: Hey, da hier im Forum immer wieder die Frage aufkommt zu welchem Headset man denn nun für die PS4 greifen soll, habe ich mir gedacht ich stelle...
Kaufberatung TVs: Kaufberatung TV's Wer jetzt hier ein Statement erwartet wie: "Kaufe Hersteller Modell bei Anbieter" wird enttäuscht sein. Es gibt einfach viel zu...
Tekken Redemptions (Fanfiktion): Die Idee kam mir im Jahr 2009. Damals habe ich wie ein Verrückter Tekken 5 gespielt und habe mir gedacht, dass es mal lustig wäre, auch zu Tekken...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben