News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Inputlag 4k TV
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 862804" data-attributes="member: 28060"><p>Ich wusste nicht, dass heutzutage die fernsehfunktion eines bildschirms immer noch so wichtig ist?? Nur um mal was zum thema monitor vs fernseher zu sagen, denn da fallen mir auf anhieb 3 punkte zu ein:</p><p></p><p>a) (ist zwar ein subjektiver punkt aber egal) kommt doch im deutschen TV ohnehin nur noch schrott, da auch viele namenhafte leute, die fernsehdeutschland geprägt haben weg sind, hinzu kommt die übertriebene werbung bei den privaten (7min pro block, gehts noch?? Ich reg mich schon über die 5 sekunden werbung auf bei youtube!)</p><p></p><p>b) wird doch mittlerweile der grösste Teil des deutschen fernsehens auch im Internet angeboten, zB mit diversen apps, womit man das live fernsehprogramm streamen kann, bzw die entsprechenden youtube kanäle, die die ganzen sendungen nachträglich hochladen</p><p></p><p>c) neigt man doch heutzutage eh immer zu einem externen receiver, der über HDMI angeschlossen wird, wenn man internet über kabel bezieht (UM oder KD) und sich ansatzweise fürs fernsehen interessiert, bekommt man u.a. den Horizon receiver mit eingebauter festplatte zum aufnehmen - und leute ohne kabelanschluss greifen halt zur SAT schüssel samt receiver...</p><p></p><p>Aus den genannten gründen ist für mich persönlich der TV tuner das unwichtigste feature bei einem bildschirm, da es wie gesagt genug alternativen gibt... und wer von den unter 30jährigen (zu denen ich gerade so eben noch gehöre, nächstes jahr nicht mehr lol) schaut denn noch aktiv und regelmässig fern? Ich stell mir da immer son altes ehepaar drunter vor, die sonntags abends ARD tatort einschalten und vor sonem fliesentisch sitzen, wo kreuzworträtsel drauf rumliegen - und pünktlich um 21:45 gehts in die heia <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>(Nicht dass ich hier irgendwem zu nahe treten will, besonders nicht dem threadersteller, aber das ist so mein klischeebild eines deutschen, aktiven TV rezipienten)</p><p></p><p>Ok aber mal zurück zum thema: es läuft nicht so, dass man sich aus einer bestimmten auswahl an geräten (zB aus der 4K gruppe oder aus dem aktuellen saturn bestand vor ort) den mit dem geringsten IL aussucht, sondern es läuft ANDERSRUM ab! Da nur 1% aller fernseher professionell auf IL getestet wurden, surft man im netz nach infos und legt sich eine WHITELIST an, irgendwann hat man dann ne excel datei mit 30 bis 40 geräten die was taugen und NUR diese geräte kommen für den kauf infrage, keine anderen mehr... so hab ich es bisher jedenfalls immer gemacht, denn so ist man dann auf der sicheren seite...</p><p></p><p>Und wenn KEIN gerät dabei ist, was ALLE funktionen, die man will vereint (zB 4K funktion UND IL unter 16ms), tja dann muss man in den sauren apfel beissen und sich 2 geräte hinstellen und für die bestimmten games, die man so zockt auf den zweiten bildschirm ausweichen... mir persönlich fällt nämlich kein 4k gerät ohne spürbaren lag ein, daher wird es wohl kompromisse geben müssen: entweder tv tuner funktion weg und auf alternativen dafür umsteigen oder 2 geräte anschaffen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 862804, member: 28060"] Ich wusste nicht, dass heutzutage die fernsehfunktion eines bildschirms immer noch so wichtig ist?? Nur um mal was zum thema monitor vs fernseher zu sagen, denn da fallen mir auf anhieb 3 punkte zu ein: a) (ist zwar ein subjektiver punkt aber egal) kommt doch im deutschen TV ohnehin nur noch schrott, da auch viele namenhafte leute, die fernsehdeutschland geprägt haben weg sind, hinzu kommt die übertriebene werbung bei den privaten (7min pro block, gehts noch?? Ich reg mich schon über die 5 sekunden werbung auf bei youtube!) b) wird doch mittlerweile der grösste Teil des deutschen fernsehens auch im Internet angeboten, zB mit diversen apps, womit man das live fernsehprogramm streamen kann, bzw die entsprechenden youtube kanäle, die die ganzen sendungen nachträglich hochladen c) neigt man doch heutzutage eh immer zu einem externen receiver, der über HDMI angeschlossen wird, wenn man internet über kabel bezieht (UM oder KD) und sich ansatzweise fürs fernsehen interessiert, bekommt man u.a. den Horizon receiver mit eingebauter festplatte zum aufnehmen - und leute ohne kabelanschluss greifen halt zur SAT schüssel samt receiver... Aus den genannten gründen ist für mich persönlich der TV tuner das unwichtigste feature bei einem bildschirm, da es wie gesagt genug alternativen gibt... und wer von den unter 30jährigen (zu denen ich gerade so eben noch gehöre, nächstes jahr nicht mehr lol) schaut denn noch aktiv und regelmässig fern? Ich stell mir da immer son altes ehepaar drunter vor, die sonntags abends ARD tatort einschalten und vor sonem fliesentisch sitzen, wo kreuzworträtsel drauf rumliegen - und pünktlich um 21:45 gehts in die heia :D (Nicht dass ich hier irgendwem zu nahe treten will, besonders nicht dem threadersteller, aber das ist so mein klischeebild eines deutschen, aktiven TV rezipienten) Ok aber mal zurück zum thema: es läuft nicht so, dass man sich aus einer bestimmten auswahl an geräten (zB aus der 4K gruppe oder aus dem aktuellen saturn bestand vor ort) den mit dem geringsten IL aussucht, sondern es läuft ANDERSRUM ab! Da nur 1% aller fernseher professionell auf IL getestet wurden, surft man im netz nach infos und legt sich eine WHITELIST an, irgendwann hat man dann ne excel datei mit 30 bis 40 geräten die was taugen und NUR diese geräte kommen für den kauf infrage, keine anderen mehr... so hab ich es bisher jedenfalls immer gemacht, denn so ist man dann auf der sicheren seite... Und wenn KEIN gerät dabei ist, was ALLE funktionen, die man will vereint (zB 4K funktion UND IL unter 16ms), tja dann muss man in den sauren apfel beissen und sich 2 geräte hinstellen und für die bestimmten games, die man so zockt auf den zweiten bildschirm ausweichen... mir persönlich fällt nämlich kein 4k gerät ohne spürbaren lag ein, daher wird es wohl kompromisse geben müssen: entweder tv tuner funktion weg und auf alternativen dafür umsteigen oder 2 geräte anschaffen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Inputlag 4k TV
Oben