News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Reaktionszeit?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 904565" data-attributes="member: 27193"><p><strong>AW: Reaktionszeit???</strong></p><p></p><p>Die PS4 (und jedes andere Gerät mit Video-Out) gibt das aus, was der Monitor braucht. Ob das nun ein uralter 50Hz-LCD oder ein moderner 60/120Hz ist. </p><p>Der Monitor kann idR (wenn überhaupt) nur lineare synchronisation, also er kann ein 30Hz Signal auf sein 60Hz Panel ausgeben. </p><p>Normalerweise macht die Synchronisation aber das Ausgabegerät, also die Playstation. Wieviele FPS deine PS4 produziert, kriegt der TV also gar nicht mit und interessiert ihn auch gar nicht, der zeigt seine 60Hz an und fertig. </p><p></p><p>Da der Lag aber im TV-Gerät entsteht hat man das Lag immer und zwar pro vom TV angezeigtem Bild, weil der TV nunmal 60Hz also 60 Bilder kriegt entsteht auf jedes einzelne dieser Bilder das Lag. </p><p>Wenn die PS4 also 30fps produziert und jedes Bild doppelt ausgibt um auf die 60Hz zu kommen, dann entsteht auch auf das zweite gleiche Bild NOCHMAL der Lag. Den TV/Monitor interessiert es nicht, ob das nochmal das gleiche Bild ist, für ihn ist das ein neues Bild und er muss es genauso verarbeiten (ggf. sogar Nachbearbeiten). Deswegen wäre ein Inputlag von 33ms auch nur egal, wenn die 30fps tatsächlich nur mit 30Hz ausgegeben werden würden, bei 60Hz entsteht dadurch jedoch trotzdem eine Verschiebung von 1Hz = 0,5fps.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 904565, member: 27193"] [b]AW: Reaktionszeit???[/b] Die PS4 (und jedes andere Gerät mit Video-Out) gibt das aus, was der Monitor braucht. Ob das nun ein uralter 50Hz-LCD oder ein moderner 60/120Hz ist. Der Monitor kann idR (wenn überhaupt) nur lineare synchronisation, also er kann ein 30Hz Signal auf sein 60Hz Panel ausgeben. Normalerweise macht die Synchronisation aber das Ausgabegerät, also die Playstation. Wieviele FPS deine PS4 produziert, kriegt der TV also gar nicht mit und interessiert ihn auch gar nicht, der zeigt seine 60Hz an und fertig. Da der Lag aber im TV-Gerät entsteht hat man das Lag immer und zwar pro vom TV angezeigtem Bild, weil der TV nunmal 60Hz also 60 Bilder kriegt entsteht auf jedes einzelne dieser Bilder das Lag. Wenn die PS4 also 30fps produziert und jedes Bild doppelt ausgibt um auf die 60Hz zu kommen, dann entsteht auch auf das zweite gleiche Bild NOCHMAL der Lag. Den TV/Monitor interessiert es nicht, ob das nochmal das gleiche Bild ist, für ihn ist das ein neues Bild und er muss es genauso verarbeiten (ggf. sogar Nachbearbeiten). Deswegen wäre ein Inputlag von 33ms auch nur egal, wenn die 30fps tatsächlich nur mit 30Hz ausgegeben werden würden, bei 60Hz entsteht dadurch jedoch trotzdem eine Verschiebung von 1Hz = 0,5fps. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Reaktionszeit?
Oben