Rise Of The Tomb Raider Trophäenguide

Allgemeine Tipps:
- Um 100 % des Gesamtspiels zu meistern, müssen alle Sammelgegenstände (Dokumente,
Relikte, Fähigkeitstruhen, Münzverstecke, Überlebensverstecke und Wandgemälde) gefunden,
alle 9 Herausforderungsgräber und alle Krypten gemeistert, alle 9 optionale Missionen und 18
Herausforderungen abgeschlossen, sowie die Story des Spiels auf einem beliebigen
Schwierigkeitsgrad beendet werden. Die Sammelgegenstände und Missionen des im Spiel
integrierten "Baba Yaga"-DLC sind für den Gesamtfortschritt nicht relevant.
- Falls im ersten Kapitel "Syrien" etwas verpasst wurde, kann man sich erst nach Abschluss der
Story per Schnellreise dorthin begeben.
- Wenn ihr über das Touchpad die Map aufruft, könnt ihr Symbole wie z.B. ein Dokument mit X
markieren, dann erscheint im Game, wenn ihr R3 drückt, eine blaue Säule, die anzeigt, wo es
zu finden ist.
- Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch die optionalen Missionen
und Herausforderungen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen.
- Zum Entdecken von Orten und Sammeln von Gegenständen, empfiehlt es sich alle Monolithen
und Wandgemälde zu lesen sowie Archivarkarten (besondere Dokumente mit einer Weltkarte
und einem goldenen Zylinder) und Forscherrucksäcke zu finden, da dann neue
Sammelgegenstände, Wandgemälde sowie Krypten und Höhleneingänge auf der Map angezeigt
werden.
- Wenn die Nachricht erscheint, das der Karte neue Orte hinzugefügt wurden, empfiehlt es sich
danach sofort die Map zu öffnen, da nur dann die neu hinzugefügten Symbole blinken und so
von den bereits verzeichneten unterschieden werden können.
- Sollte man ein Basislagerfeuer finden, sollte es unbedingt angesteuert werden, da man es
danach für die Schnellreise nutzen kann.
- Es empfiehlt sich die Infos zu jeder einzelnen Ressource durchzulesen, da gezeigt wird, wie sie
aussieht, und erklärt wird was sie ist und wo sie zu finden ist.
- Ebenfalls empfehlenswert ist das Lesen und Abhören von Dokumenten, die mit einem
Sprachsymbol gekennzeichnet sind, um zusätzliche Erfahrungspunkte zu gewinnen und seine
Sprachkenntnisse zu verbessern.
- Nicht wenige der scheinbar erreichbaren Orte und Gegenstände lassen sich erst später mit im
Verlauf der Story gewonnener Ausrüstung wie z.B. der Hakenaxt und den
Breitblattkletterpfeilen erreichen, zudem werden Orte, die bereits auf der Map verzeichnet sind,
im weiteren Storyverlauf durch Rückkehr in frühere Kapitel erst erreichbar gemacht.
- Nach Beenden der Story können alle 13 Kapitelorte erneut aufgesucht sowie alle 46
Schnellreiselager benutzt werden.
Spezielle Tipps:
- Bevor man Erfahrungspunkte für Fähigkeiten ausgibt, sollte man zuerst gucken, welche Fähigkeiten man anvisiert und welche andere Fähigkeit zum Freischalten dieser Fähigkeit eventuell benötigt wird.
- Die 10 Fähigkeiten, die zuerst erlernt werden sollten, sind (in der Reihenfolge der Wichtigkeit):
- Überlebender:
"Eifriger Lerner" (Bonus-Erfahrungspunkte durch Überlebensverstecke, Dokumente, Relikte und Herausforderungen)
"Intuitiv" (Anzeigen von Relikten, Dokumenten, Monolithen und Truhen in der Nähe durch Drücken von R3, sowie Anzeigen von Kryptaeingängen auf der Karte)
"Natürliche Instinkte" (Herstellungsmittel in unmittelbarer Nähe leuchten auf und sind auf der Karte zu sehen)
"Auge für Details" (Anzeigen von Herausforderungsobjekten durch Drücken von R3)
"Wache Augen" (Fallen in unmittelbarer Nähe leuchten rot)
- Jäger:
"Tierische Instinkte" (Tiere leuchten durch Drücken von R3, grosse Tiere hinterlassen Abdrücke und Blutspuren)
"Naturforscher" (Erhöhen der Menge der natürlichen Herstellungsmittel, die gesammelt werden)
"Überlebenskunst" (Erhöhen der Menge der künstlichen Herstellungsmittel, die gesammelt werden)
- Kämpfer:
"Dickhäutig" (Weniger Schaden durch feindlichen Beschuss und Nahkampfangriffe)
"Herz aus Stein" (Noch weniger Schaden durch feindlichen Beschuss und Nahkampfangriffe)
- Ebenfalls sollte man, bevor man Waffen verbessert, gucken, welche Ressourcen dafür benötigt werden. Beispielsweise werden für viele Waffenupgrades Unmengen an Stoff und Hartholz verbraucht, das man ebensogut für das Herstellen von Medikits und Pfeilen benutzen könnte.
- Einige der Trophäen des Hauptspiels lassen sich alternativ in den DLCs erspielen, z.B. 5 Feinde im Nahkampf von der Kante zu stürzen.
- Solltet ihr an einer gewissen Stelle des Spiels eine Trophäe ins Auge fassen und scheitern, könnt ihr den Kontrollpunkt neu laden.
- Solltet ihr den perfekten Kontrollpunkt zum Laden verpassen, könnt ihr alternativ im Hauptmenü unter Expeditionen -> Kapitelwiederholung Elite das gewünschte Kapitel neu starten. Ihr habt dann alle bis zum Beginn des Levels erlernten Fähigkeiten, ausgeführten Waffenupgrades und verbesserten Ausrüstungsteile.
- Das Wechseln des Outfits ändert Waffen und deren Namen, in diesem Guide wird bei den Waffennamen von dem Outfit "Expeditionsjacke" ausgegangen, die man von Beginn an trägt.
- Das Abschließen der optionalen Mission "Kommunikationsausfall" wird mit einem Dietrich belohnt, der für das Öffnen einiger Truhen unverzichtbar ist.
Alle 13 Maps inkl. aller Sammelgegenstände, Herausforderungsgräber, Krypten und Wandgemälde:
Syrien
Sibirische Wildnis
Gletscherkaverne
Sowjet-Anlage
Verlassene Minen
Geothermales Tal
Die Akropolis
Überflutetes Archiv
Forschungsbasis
Das Orrery
Weg der Unsterblichen
Die verlorene Stadt
Das Gottlose Tal

Feuerteufel
Besiegen Sie mindestens 2 Feinde mit einem einzigen Molotowcocktail.
Diese Trophäe ist gut im Turm der Sowjets machbar, dafür eine Flasche nehmen und zusammen mit Stoff durch Drücken von R1 einen Molotowcocktail basteln. In der Nähe der Flasche führen 3 Soldaten ein Gespräch, werft den Molotow nun einfach in die Mitte, und die Trophäe gehört euch.
Kneipenschlägerei
Erledigen Sie einen Feind im Nahkampf mit einer Flasche.
Ihr braucht, bevor ihr zur Tat schreitet, die Fähigkeit "Tödliche Präzision". Nun einfach eine Flasche in die Hand nehmen und einen Gegner per Schleichangriff von hinten per Dreieck-Taste ausschalten.
Schnelle Genesung
Heilen Sie sich 3-mal während eines Kampfes.
Zunächst müssen Medikits mit Stoff und Kräutern und Drücken von L1 hergestellt werden. Dann einfach über mehrere Kämpfe hinweg sich 3 mal mit L1 heilen und die Trophäe erscheint.
Abtrünnig
Stürzen Sie 5 Feinde im Nahkampf von einer Kante.
Im Turm der Sowjets gibt es eine Stelle, an dem man einen Gegner mit Dreieck von der Kante stoßen kann, nachdem er einen gesehen hat. Danach sofort den Kontrollpunkt neu laden und den Vorgang wiederholen, bis die Trophäe erscheint.
Dreifachbedrohung
Erledigen Sie 3 Feinde mit einem einzigen Schuss aus einer Schrotflinte.
Das klingt schwerer als es ist, da es ausreicht mit der Schrotflinte auf ein Fass zu schießen, das drei Gegner eliminiert. Dies lässt sich gut im Turm der Sowjets in einer der geskripteten Sequenzen machen, vorher einfach nur die Schrotflinte ausrüsten und dann auf das Fass anlegen und abdrücken.
Verlässlicher alter Freund
Erledigen Sie innerhalb von 10 Sekunden, 5 Feinde mit einem beliebigen Gewehr.
Auch hier zählen Kills, bei denen man mit einem Gewehr auf ein explosives Fass schiesst. Empfehlenswert ist bei der Forschungsbasis in den gefrorenen See zu tauchen und wieder bei der Lücke im Eis aufzutauchen, den ersten Gegner mit Dreieck zu ertränken und den zweiten per Schleichangriff auszuschalten. Werft dann einen Molotov vor den Truck und wartet bis eine Gruppe von 6 Gegnern sich euch nähert, dann drückt ab. Empfehlenswert ist hierfür der Schwierigkeitsgrad Abenteurer, damit ihr automatisches Zielen benutzen könnt und eines der Gewehre maximal verbessert zu haben, am besten das Goldfanggewehr. Alternativ zählt übrigens auch der Granatwerferaufsatz, den man am Gewehr anbringen kann, er kann entweder im Laufe der Story gefunden oder beim Händler im Kapitel "Sowjet-Anlage" mit byzantinische Münzen gekauft werden.
Furchtlos
Besiegen Sie einen Schwertkämpfer der Unsterblichen nur mit Nahkampfangriffen und einer Exekution.
Diese Trophäe lässt sich erst im vorletzten Kapitel "Weg der Unsterblichen" erspielen, dazu einfach einen der Schwertkämpfer im Nahkampf mit der Axt solange bearbeiten, bis der Finishing Move erscheint und ihn dann mit einem weiteren Drücken von Dreieck niederstrecken.
Gefallene
Erledigen Sie 10 Feinde, indem Sie ihnen ins Bein schießen.
Normalerweise müsste diese Trophäe im Spielverlauf automatisch irgendwann erscheinen, ansonsten gezielt auf Beine von Feinden schießen und darauf achten, dass sie dabei das Zeitliche segnen.
Einseitige Konversation
Erledigen Sie einen Feind lautlos, während er eine Unterhaltung führt.
Es gibt zahlreiche Stellen, an denen Feinde zusammenstehen und sich unterhalten, dabei entweder bei einem von ihnen einen Schleichangriff ausführen oder einen Bogen oder eine beliebige schallgedämpfte Waffe benutzen.
Blubb-blubb-blubb
Ertränken Sie 3 Gegner mit einer Wasser-Exekution.
Dies ist im Kapitel "Überflutetes Archiv" möglich, da man hier 3 Gegner in Wasssernähe antrifft und bereits mit einem Atemgerät ausgestattet ist, mit dem man unendlich lang unter Wasser bleiben kann. Einfach unter Wasser sich dem Feind nähern und warten bis ein Dreieck erscheint und ihn dann unter Wasser ziehen und ertränken.
Klinge der Gerechtigkeit
Führen Sie 25 lautlose Kills mit dem Messer durch.
Ab dem Sowjettunnel möglich, in dem man mit einem Kampfmesser ausgestattet ist. Hat man nun noch die Fähigkeit "Tödliche Präzision" wird jeder Schleichangriff mit dem Messer ausgeführt.
War das wirklich nötig?
Erledigen Sie ein Tier mit einer Sprengladung.
Zum Erfüllen dieser Aufgabe eignen sich Granatenpfeile, Sprengladungen und Molotowcocktails, für Granatenpfeile braucht ihr 2 Pfeile, 1 x Stoff und 4 x Magnesiterz. Dann bei ausgerüstetem Bogen mittels Steuerkreuz Granatenpfeile auswählen und durch Gedrückthalten der R1-Taste herstellen. Für Sprengladungen braucht man ansonsten eine Dose und für Molotovcocktails eine Flasche und ein Stück Stoff.
Die Vergangenheit lesen
Übersetzen Sie einen Monolithen.
Dies ist gleich zu Beginn des Spieles in Syrien machbar, wo man sich zunächst drei Wandgemälde angucken muss, um Laras Sprachkenntnisse zu verbessern, um dann den Monolithen in der unmittelbaren Nähe zu übersetzen.
Waffenschmied
Upgraden Sie eine Waffe vollständig.
Zu den Waffen zählt ebenfalls die Kletteraxt, die nur 4 Upgrades benötigt. Ihr braucht, um sie vollständig zu verbessern insgesamt 7 x Fell, 9 x Stoff und 20 x Bergungsgut. Solltet euch etwas davon fehlen, geht am besten auf Gegner- und Tierjagd, Gegner lassen häufig Bergungsgut und Stoff fallen und 3 bis 4 Rehe dürften genug Felle liefern, ansonsten tun es auch Kaninchen. Für die letzte Stufe der Kletteraxt wird das Fertigungswerkzeug benötigt, das man beim Händler für 175 byzantinische Münzen kaufen kann. Er ist in dem Arreal "Sowjet-Anlage" am Schnellreiselager "Funkturm" zu finden.
Handwerkerin
Stellen Sie 5 Ausrüstungsteile her.
Neben den Fähigkeiten, gelangt ihr über den Punkt Inventar zu eurer Ausrüstung. Dort einfach beliebige 5 Ausrüstungsteile herstellen, und die Trophäe müsste, sofern sie nicht verbuggt ist, erscheinen. Für die ersten 5 Ausrüstungsteile benötigt ihr 37 x Stoff, 4 x Hartholz, 60 x Fell, 2 x Exotisches Fell, 2 x Bärenfell und 5 x Technikteile.
Pfeilmeister
Stellen Sie 25 Exemplare jedes verfügbaren Spezialpfeiltyps her (Feuer, Granate, Gift).
Die Trophäe ist ab der Akropolis machbar, wo man mit Granatenpfeilen Bekanntschaft macht. Für jeden Pfeiltyp benötigt man 1 x Stoff und 2 x Pfeile, ausserdem für Giftpfeile 3 x Pilze, für Feuerpfeile 10 x Öl und für Granatenpfeile 4 x Magnesiterz. Insgesamt müssen 25 Pfeile einer beliebigen Pfeilsorte hergestellt werden - wenn ihr es also eilig habt und der Schwierigkeitsgrad es zulässt, verschiesst die hergestellten Pfeile einfach und stellt danach neue her.
Selbstverbesserungsjunkie
Erwerben Sie alle Fähigkeiten in einer Kategorie.
Hierfür bietet sich die Kategorie "Überlebender" an, da die Fähigkeiten "Eifriger Lerner", "Intuitiv", "Natürliche Instinkte", "Auge für Details" und "Wache Augen" zu eurem Grundinventar gehören sollten. Beachtet auch, dass sich manche Fähigkeiten durch das Abschließen von Herausforderungsgräbern freischalten.
Fließend
Erreichen Sie die maximale Sprachbeherrschung in einer beliebigen Sprache.
Ihr verbessert eure Sprachkenntnisse durch Lesen von Monolithen, Studieren von Wandgemälden, Sammeln von Dokumenten und Relikten und durch Untersuchen von Dokumenten und Relikten im Inventar. Sobald ihr entweder in Griechisch Level 7, Russisch Level 3 oder in Mongolisch Sprachlevel 2 erreicht habt, wird die Trophäe freigeschaltet.
Gekonnt ist gekonnt
Erledigen Sie 6 Feinde mit dem Revolver, ohne nachzuladen.
Hierfür solltet ihr besser nicht die normale Revolvermunition, sondern die Hohlmantel-Spezialmunition nehmen, die im Verlaufe der Story freigeschaltet wird. Da ihr mit ihr bis zu 40 Schuss zur Verfügung habt, dürfte es nicht allzu schwer sein, 6 Feinde damit zu erledigen.
Englische Ahnen
Erledigen Sie einen Feind durch einen Kopftreffer mit einem Pfeil aus über 25 m Entfernung.
Bleibt hierfür gleich im ersten Gegnergebiet unentdeckt, geht auf eine erhöhte Plattform, haltet den Bogen beim Zielen auf einen Gegner gespannt und zoomt mit R3 heran, dann dürftet ihr keine Schwierigkeiten haben.
Chemische Kriegsführung
Erledigen Sie 5 Feinde mit einem einzigen Giftpfeil.
Bevor ihr euch an diese Trophäe macht, solltet ihr euch mit der Fähigkeit "Todeswolkenpfeile" ausstatten. Im Kapitel "Die verlassene Stadt" steht ihr an einem Katapult und zielt auf eine aus 5 Schwertkämpfern bestehende Gruppe. Schiesst einen Giftpeil in deren Mitte, und - falls es nicht im ersten Anlauf klappen sollte - wartet auf neue Gegner, die sich an deren Position stellen.
Scharfes Auge
Spüren Sie 40 Überlebensverstecke auf.
Hierfür empfiehlt es sich Forscherrucksäcke zu finden, damit die Überlebensverstecke im jeweiligen Kapitel angezeigt werden. Wenn ihr in der Nähe eines Überlebensversteckes seid, leuchtet die Stelle weisslich auf, grabt dann mit Viereck und ihr erhaltet zusätzliche Vorräte. Ihr könnt euch frühestens die Trophäe gegen Ende des Kapitels "Geothermales Tal" holen, in dem 20 Überlebensverstecke versteckt sind, im vorherigen Kapitel "Sowjet-Anlage" sind 21 Überlebensverstecke zu finden.
Der Preis der Wahrheit
Beenden Sie das Spiel auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad.
Spielt die Story auf einem Schwierigkeitsgrad eurer Wahl durch, und die Trophäe gehört euch.
Auf der Suche nach Ärger
Schließen Sie 5 Herausforderungen ab.
In den Kapiteln "Syrien" und "Sibirische Wildnis" gibt es jeweils eine Herausforderung und im Kapitel "Sowjet-Anlage" stehen 4 Herausforderungen zur Verfügung, so dass diese Trophäe relativ früh in der Story erspielt werden kann. Das Sternsymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Herausforderungsstart, nicht das aktuelle Herausforderungsziel. Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch alle Herausforderungen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen. Starten könnt ihr die Herausforderungen durch Erledigen des ersten Herausforderungszieles, beispielsweise durch Schießen auf eine Zielscheibe, es ist also dafür im Gegensatz zu Missionen kein Auftraggeber nötig. Hilfreich hierbei ist die Fähigkeit "Auge für Details" (Anzeigen von Herausforderungsobjekten durch Drücken von R3).
Guter Samariter
Schließen Sie 3 Missionen ab.
Diese Trophäe lässt sich ebenfalls bereits im Kapitel "Sowjet-Anlage" machen, in der es 5 Missionen gibt. Die Missionen werden über einen Auftraggeber gestartet und können mit einer erfolgreichen Rückkehr zum Auftraggeber abgeschlossen werden. Das Missionsssymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Auftraggeber, Missionsziele werden auf der Map und im Überlebensinstinkt grün angezeigt. Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch alle Missionen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen.
Scharfschütze
Erzielen Sie 25 Kopftreffer mit dem Repetiergewehr.
Hierfür erlernt ihr am besten die Fähigkeit "Volltreffer", damit euch angezeigt wird, wenn ihr einen Kopf ins Visier nehmt und stattet euer Repetiergewehr mit einem Schalldämpfer aus, dessen Teile in Truhen zu finden sind. Sucht euch in der Nähe von Feinden einen Platz, wo ihr unentdeckt bleibt - idealerweise eine erhöhte Plattform - und achtet darauf, dass sich Feinde nicht anschauen, wenn ihr auf sie anlegt.
Schnell und schmerzlos
Schießen Sie 15 Hirschen ins Herz.
Diese Trophäe solltet ihr euch bis zum Kapitel "Geothermales Tal" aufsparen, zum einen, da ihr in dem dortigen Herausforderungsgrab "Katakombe der Heiligen Gewässer" die Fähigkeit "Anatomische Kenntnisse" erlernen könnt, mit dem euch beim Zielen auf ein Hirschherz mit voll durchgespannten Bogen ein Diamant angezeigt wird, zum anderen, weil euch dann per Schnellreise zwischen den Kapiteln "Sibirische Wildnis", "Sowjet-Anlage und "Geothermales Tal" in den mit einem Hirschsymbol markierten Gebieten immer genügend Hirsche zur Verfügung stehen.
Herausfordernd
Schließen Sie ein beliebiges Herausforderungsgrab ab.
Das lässt sich bereits im Kapitel "Gletscherkaverne" machen, wo ihr das Herausforderungsgrab "Das Eisschiff" meistern könnt, dass das leichteste aller 9 Herausforderungsgräber ist.
Grabräuber
Schließen Sie alle Herausforderungsgräber ab.
Es gibt insgesamt 9 Herausforderungsgräber, von denen manche nur mit Spezialausrüstung wie z.B. der Kletteraxt oder der Atemmaske zugänglich sind. Nehmt euch Zeit, probiert verschiedene Sachen aus, um deren Wirkung auf die Mechanismen des Grabes zu prüfen und untersucht jeden Winkel mit R3, dann dürften euch die Gräber vor keine allzu große Herausforderung stellen.
Frau des Volkes
Schließen Sie jede Mission ab.
Es gibt insgesamt 9 über die Kapitel verteilte Missionen, sie werden über einen Auftraggeber gestartet und können mit einer erfolgreichen Rückkehr zum Auftraggeber abgeschlossen werden. Das Missionsssymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Auftraggeber, Missionsziele werden auf der Map und im Überlebensinstinkt grün angezeigt. Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch alle Missionen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen.
Wahrheitssuche
Sammeln Sie 25 % aller Erzählungsobjekte (Relikte, Wandbilder und Dokumente).
Sobald ihr 25 % aller Erzählungsobjekte gesammelt habt, was in den beiden großen Arrealen "Sowjet-Anlage" und "Geothermales Tal" gut machbar ist, gehört die Trophäe euch. Zum Entdecken von Orten und Sammeln von Gegenständen, empfiehlt es sich alle Monolithen zu lesen sowie Archivarkarten (besondere Dokumente mit einer Weltkarte und einem goldenen Zylinder) und Forscherrucksäcke zu finden, da dann neue Sammelgegenstände, Wandgemälde sowie Krypten und Höhleneingänge auf der Map angezeigt werden. Die Erzählungsobjekte des "Baba Yaga"-DLC sind für die Trophäe nicht relevant.
Stimmen der Vergangenheit
Sammeln Sie 75 % aller Erzählungsobjekte (Relikte, Wandbilder und Dokumente).
Sobald ihr 75 % aller Erzählungsobjekte gesammelt habt, gehört die Trophäe euch. Die Erzählungsobjekte des "Baba Yaga"-DLC zählen nicht für die Trophäe. Zum Entdecken von Orten und Sammeln von Gegenständen, empfiehlt es sich alle Monolithen zu lesen sowie Archivarkarten (besondere Dokumente mit einer Weltkarte und einem goldenen Zylinder) und Forscherrucksäcke zu finden, da dann neue Sammelgegenstände, Wandgemälde sowie Krypten und Höhleneingänge auf der Map angezeigt werden.
Zwanghaft
Schließen sie alle Herausforderungen ab.
Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch die Herausforderungen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen. Hilfreich hierfür ist die Fähigkeit "Auge für Details" (Anzeigen von Herausforderungsobjekten durch Drücken von R3). Das Sternsymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Herausforderungsstart, nicht das aktuelle Herausforderungsziel. Starten könnt ihr die Herausforderungen durch Erledigen des ersten Herausforderungszieles, beispielsweise durch Schießen auf eine Zielscheibe, es ist also dafür im Gegensatz zu Missionen kein Auftraggeber nötig.
Trickschuss
Zerschießen Sie eine Flasche in der Luft.
Begebt euch hierfür im Kapitel "Geothermales Tal" zum Schnellreiselager "Ruinenlager", wo euch neben dem Lagerfeuer eine Kiste mit unendlich Flaschen zur Verfügung steht. Rüstet dann eine bestenfalls geupgradete Schrotflinte aus, werft eine Flasche in die Luft und legt an. Hilfreich ist die Flasche immer in die gleiche Richtung zu werfen und sich an Bäumen, Mauern o.ä. im Hintergrund zu orientieren, damit ihr die Wurfkurve besser abschätzen könnt.
Grillhähnchen
Erschießen Sie mit einem Feuerpfeil ein Huhn in der Luft.
Diese Trophäe ist viel schwerer als sie sich anhört, mit einem Trick aber sehr leicht zu meistern. Begebt euch zum Schnellreiselager "Tal-Gehöft" im Kapitel "Geothermales Tal", wo euch unbegrenzt Hühner zur Verfügung stehen. Rüstet den Bogen und per Steuerkreuz die Spezialart Feuerpfeile aus, schnappt euch mit Viereck ein Huhn, drückt dann L2, um den Bogen auszuwählen und schießt dann mit einem Feuerpfeil auf das zur Seite gefallene Huhn. Sollte der Trick nicht funktionieren, ist es hilfreich, das Huhn immer in die gleiche Richtung zu werfen und sich an Bäumen, Mauern o.ä. im Hintergrund zu orientieren, damit die Wurfkurve besser in den Griff bekommen werden kann.
Ein echter Sammler
Sammeln Sie 150 Karten.
Geht hierfür im Hauptmenü in den Shop und wechselt mit R1 auf Geschenke, wo ihr über 150 Karten einlösen könnt.
Die gehören in ein Museum
Sammeln Sie 300 Karten.
Geht hierfür, falls ihr es noch nicht gemacht haben solltet, im Hauptmenü in den Shop und wechselt mit R1 auf Geschenke, wo ihr über 150 Karten einlösen könnt. Die restlichen Karten muss man über die durch das Erledigen von Aufgaben erhaltenen Credits erwerben, wobei es sich empfiehlt das günstigste 5er-Kartenpack im Wert von 5000 Credits immer wieder zu erwerben. Solltet ihr die Platintrophäe anstreben, empfiehlt es sich ab 300 Karten auf die teureren Kartenpacks, insbesondere das Platinpack für 150.000 Credits zu sparen, da ihr dort wertvolle Karten für die zahlreichen Punktangriff-Trophäen bekommt.
Weiter so
Schließen Sie jeden Punktangriff-Level mit Bronze-Wertung oder höher ab.
Wechselt hierfür im Hauptmenü zum Punkt Expeditionen und wählt den Modus Punktangriffe und das Level und den Schwierigkeitsgrad aus. Empfohlener Schwierigkeitsgrad ist "Überlebender", da ein hoher Kill-Punktemultiplikator für ein hohes Gesamtergebnis fast unverzichtbar ist. Wichtig ist auch sich innerhalb der Kombos die Kills bis zum Schluss aufzusparen, da sie dann mehr Punkte bringen.
Punktangriffe sind generell gesprochen Kapitel- oder Herausforderungsgräber-Wiederholungen, in denen man zusätzlich zum Sammeln von Gegenständen und Erledigen von Gegnern, blaue Irllichter sammeln und orange Laternen abschiessen muss. Hierbei müsst ihr vor allem darauf achten, dass ihr eure Kombos so hoch wie möglich sind, um im Punktangriff eine hohe Wertung zu erzielen. Ihr werdet, um eine eine Goldmedaille zu holen, den Punktangriff mehrmals wiederholen müssen, um euch die Standorte der Gegner, Gegenstände, Irrlichter und Laternen einzuprägen, da ihr das komplette Level in mehreren flüssigen Kombos absolvieren müsst.
Euer geringstes Problem ist abrechnungstechnisch die Zeit, die selbst wenn sich extrem viel Zeit zwischen den Kombos lässt, kaum ins Gewicht fällt. Das größte Problem ist jedoch der Kombo-Zeitticker, der euch gnadenlos vorantreibt. Ihr könnt zum Glück euren finalen Punktestand mit Karten multiplikatorisch mit bis zu 500 % in die Höhe treiben, allerdings erschweren die Karten mit einem positiven Multiplikator nicht unerheblich das Gameplay, dazu später mehr.
Allgemein gesprochen sind Punktangriffe selbst für erfahrene Gamer eine nicht gerade geringe Belastungs- und Nervenprobe, da die Level nun minutiös einstudiert statt fantasievoll gezockt zu werden, weswegen empfohlen wird, für die ersten 9 Punktangriffe Herausforderungsgräber zu wählen, da ihr dort nicht auf Gegner trefft. Ebenfalls empfohlen ist es, erstmal keine Herausforderungen auszuwählen, ehe man die Kombos nicht im Griff hat, da diese nur ablenken, und keine Karten auszuwählen, da sich diese sonst verbrauchen.
Nachdem ihr euch für ein Level und einen Schwierigkeitsgrad eurer Wahl entschieden habt, könnt ihr Herausforderungen für Zusatzpunkte auswählen. Geht dafür auf eine der 5 vorgeschlagenen Herausforderungen, drückt X zum Auswählen oder Dreieck zum Entfernen und sucht euch am besten 5 der Herausforderungen "Kettenreaktion" und "Pickup-Sammler" aus, da euer primäres Ziel für eine hohe Punktzahl soundso die Kombos sind. Denkt dran, dass bei der insgesamten Wertung trotzdem letztendlich nur der Kombozähler und der Multiplikator entscheidend sind.
Nach dem Wählen der Herausforderung kommt der vielleicht wichtigste Punkt, die Auswahl der bis zu 5 Karten. Drückt X zum Auswählen, geht mit Steuerkreuz auf "Alle", drückt Dreieck für das "Sortieren nach Multiplikator" und geht mit L1 solange nach links bis ihr die erste Karte angezeigt bekommt. Sucht euch nun Karten mit hohen postiven Prozentsätzen, dessen Gameplayerschwerungen ihr bewältigen könnt, aus und nehmt 1-2 Karten mit negativen Prozentsätzen hinzu, um besser ausgerüstet zu sein. Generell empfiehlt es sich alle Karten erstmal in Ruhe durchzulesen und diejenigen, die man nicht brauchen wird oder die einem
sinnlos erscheinen mit Viereck zu verkaufen, um mit den Credits wieder neue Karten erwerben zu können. Ebenfalls Credits bekommt ihr über das Spielen der Story oder erfolgreiches Abschliessen eines Punktangriffs. Schaut immer mal wieder zwischendurch im Hauptmenü bzw. in den Shop, ob ihr Geschenke erhalten habt und investiert in teure Kartenpacks, um seltene Karten zu erhalten.
Nachdem es nicht gerade ein Vergnügen ist, die 7 Punktangriff-Trophäen zu holen, sollte man nun mit jeder Menge Tricks arbeiten. Der wichtigste ist, dass ihr über in den Bestenlisten euch zu dem Level eurer Wahl mit X jemanden aussuchen könnt, der das für euch passendste Kartensetup beim Highscore benutzt hat und dessen Karten ihr für 2000 Credits übernehmen könnt. Ihr übernehmt ebenfalls den von dem jeweiligen User gewählten Schwierigkeitsgrad, der in der Mitte rechts angezeigt wird, beachtet dabei, dass nur bei Abenteurer automaisches Zielen aktiviert ist. Generell gesprochen wählen die meisten Rekordhalter Karten, die die Gesundheit stark schwächen und die Gegner enorm stärken, was mit unbegrenzt Gift- oder Feuerpfeilen kompensiert wird. Giftpfeile sind hierbei zu bevorzugen, da sie lautlos sind und so keine weiteren Gegner alarmieren. Generell solltet ihr bevorzugt mit fremden Kartensetups spielen und nur dann eure eigenen Karten verbrauchen, wenn ihr mit fremden Kartensetups nicht weiterkommt.
Wenn ihr einen Punktangriff auf ein Herausforderungsgrab startet, setzt ihr am besten eure höchsten Karten zur Gegnerstärkung und Gesundheitsschwächung ein, da ihr dort auf keine Gegner trefft. Wenn ihr einen Punktangriff auf ein von Gegnern bewachtes Arreal startet, achtet darauf möglichst viele Irrlichter berührt und Gegenstände eingesammelt zu haben, bevor ihr die Gegner ausschaltet, da diese dann enorm viele Punkte bringen, das gleiche gilt für die Laternen. Prinzipiell gilt: die Laufwege der Gegner studieren und sie dann entweder per Schleichangriff, normalem Pfeil oder Giftpfeil lautlos ausschalten und dabei Karten benutzen, die euch nur ein Leben zur Verfügung stellen, eure Gesundheit schwächen und die Gegner stärken und auf der negativen Seite eine Karte benutzen, die euch viele Fähigkeiten verleiht und eine weitere Karte
ausrüsten, die euch unbegrenzt Gift-, Feuer- oder Granatenpfeile garantiert. Solltet ihr von einem Gegner getroffen werden, unterbricht das die Kombo, weshalb man es auf jeden Fall vermeiden sollte.
Schaut euch vor dem Start die Punktezahl an, die ihr für Gold oder Bronze braucht, teilt diese durch den Multiplikator, merkt sie euch und startet das Level neu, falls ihr absehen könnt, dass ihr die angestrebte Punktezahl nicht mehr erreichen werdet, bevor ihr wertvolle Karten oder Credits umsonst opfert. Das gleiche gilt für den Fall, dass ihr eine große Kombo nicht schafft, bei einzelnen Kontrollpunkten innerhalb des Punktangriffes könnt ihr auch einfach nur den Kontollpunkt neu starten, eure bisherige Punktzahl bleibt euch dann erhalten.
Bei der finalen Abrechnung wird euch auffallen, dass die abgezogene Zeit kaum ins Gewicht fällt, holt also am Anfang tief Luft und verschnauft zwischen den Kontrollpunkten, wenn ihr deren Kombos nicht miteinander verbinden konntet. Euer Punktangriff steht und fällt mit den Karten, die ihr benutzt, wobei ihr sie zum einen perfekt an euren persönlichen Spielstil anpassen müsst, zum anderen können Karten auch gegeneinander ausgespielt werden. Zum Beispiel: Was nützen dem Gegner Panzerplatten, wenn ihr Giftpfeile habt? Warum sollte euch ein Start mit null Munition aufhalten, wenn ihr unbegrenzt Spezialpfeile irgendeiner Sorte habt? Warum sollte euch weniger Pistolenmunition stören, wenn ihr mit einem Automatikgewehr ausgestattet seid?
Da es für die Platintrophäe unabdingbar ist, dass man bei allen 27 Punktangriffen Gold holt, ist es zudem empfohlen in Youtube-Videos der Profizocker hineinzuschauen, da man sich hier und dort hilfreiche, levelspezifische Tricks abschauen kann.
Goldenes Kind
Schließen Sie jeden Punktangriff-Level mit einer Gold-Wertung ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Dies ist die mit Abstand schwerste und zeitraubendste Trophäe des gesamten Spieles und dauert meistens länger als das komplette Spiel durchzuspielen. Es empfiehlt sich zuerst die Story durchzuspielen, um alle Kapitel zu kennen, bevor man sich der Herausforderung stellt. Diese Trophäe ist mit einer Quote von 0,3 % nicht umsonst ultra-selten und wird nur noch von der Trophäe "Geschickter Räuber" des "Ausdauer"-DLCs mit einer Quote von 0,1 % unterboten.
Vergoldet
Schließen Sie einen Punktangriff-Level mit einer Gold-Wertung ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Am leichtesten machbar bei dem Punktangriff "Verschollene Expedition", bei dem ihr euch dem Herausforderungsgrab "Das Eisschiff" stellen und nur 29000 Punkte erzielen müsst.
Gut begonnen ist halb gewonnen
Schließen Sie 10 Punktangriff-Levels mit einer Gold-Wertung ab.
Siehe Trophäe "Weiter so".
Mein eigener schlimmster Feind
Schließen Sie einen Punktangriff-Level mit einem Punkte-Multiplikator von mindestens 2 ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Wählt eure Karten so, dass ihr mindestens 200 Prozent bei der Endabrechnung hinzubekommt, dann habt ihr die Trophäe.
Eiserner Wille
Schließen Sie einen Punktangriff-Level mithilfe von 5 Karten ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Benutzt für einen Punktangriff 5 Karten eurer Wahl, dann erhaltet ihr die Trophäe.
War das schon alles?
Schließen Sie 3 Wiederholungsherausforderungen in einem Punktangriff ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Am einfachsten zu erfüllen sind die "Kettenreaktion"- und "Pickup-Sammler"-Herausforderungen, da ihr sie durch die Kombos der berührten Irrlichter und abgeschossenen Laternen soundso erspielt.
Einkaufseifer
Kaufen Sie alle Objekte aus dem Vorratsschuppen.
Der Händler befindet sich im Kapitel "Sowjet-Anlage" am Schnellreiselager "Funkturm" und wird mit byzantinischen Münzen bezahlt. Ihr müsst, um alle 8 Objekte zu kaufen im Verlaufe der Story möglichst viele Münzen aus Münzverstecken, Herausforderungsgräbern, Krypten und sonstigen Orten sammeln, um die 705 der insgesamt über das Game verstreuten 850 Münzen aufzutreiben, mit denen ihr alle Gegenstände im Vorratsschuppen kaufen könnt.
Hier die Gegenstände in der Reihenfolge der Wichtigkeit:
Fertigungswerkzeug: 175 Münzen
Steigklemmenantrieb: 30 Münzen
Gewehr-Granatwerfer: 120 Münzen
Pistolen-Schalldämpfer: 25 Münzen
Gewehr-Laserzielfernrohr: 25 Münzen
Militärgewehr: 140 Münzen
Taktische Schrotflinte: 140 Münzen
Kommando-Outfit: 50 Münzen
Schaut also immer mal wieder beim Händler rein, wenn sich eure archäologischen Fähigkeiten einmal mehr bezahlt gemacht haben.
Ultimativer Überlebender
Beenden Sie das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad 'Überlebender'.
Es empfiehlt sich das Spiel erst einmal auf einem leichteren Schwierigkeitsgrad durchzuspielen, da einem dann die meisten Orte der sammelbaren Gegenstände sowie die Standorte der Herausforderungsgräber und Krypten vertraut sind, sowie man dann einen Überblick über die Fähigkeiten, Ausrüstung und Waffenupgrades hat. Es ist zwar dann immer noch alles andere als ein Spaziergang, da man sich stärkeren Gegnern stellen muss und weniger Resourcen und Munition zur Verfügung stehen und Schnellreiselager erst mit Hartholz freigeschaltet werden müssen, des öfteren kann man sich allerdings damit aus der Äffare ziehen, dass man einfach schnell durchrennt, ohne überhaupt erst jemanden zu eliminieren. Beachtet, dass am Ende nur eine der 64 Bronze-Trophäen dabei herausspringt, weshalb ihr euch erstmal um alle anderen Trophäen auf einem leichteren Schwierigkeitsgrad kümmern solltet.
Respekt zollen
Besuchen Sie eine Beerdigung.
Dies ist nach dem Kapitel "Überflutetes Archiv" möglich, unterhalb des Schnellreiselagers "Kammlinie" bei der Abzweigung links vor dem Wasserfall wird dann eine Beerdigung abgehalten. Ihr könnt aber auch einfach später diese Stelle aufsuchen, dann sind zwar keine Leute und kein Grabstein mehr da, ihr erhaltet die Trophäe aber trotzdem.
Seilrutschen-Fan
Führen Sie einen manuellen Seilrutschen-Übergang aus.
Es klingt zwar zunächst einfach, eine Seilrutsche mit Kreis zu verlassen, um auf die nächste zu wechseln, anstatt, dass dies automatisch geschieht, erweist sich dann aber doch schwerer als gedacht. Am besten sucht ihr in dem Kapitel "Forschungsbasis" das Schnellreiselager "Wetterstation" auf, von der aus ihr auf dem Weg zum nächsten Schnellreiselager einen perfekten manuellen Seilrutschenübergang vorfindet.
Ruhepause
Finden Sie den besten Platz im Haus.
Hierfür muss man sich im Kapitel "Geothermales Tal" zum Schnellreiselager "Ruinenlager" begeben, die Treppen hochlaufen und dann bei der Frau, die einen mit der Mission "Alte Geheimnisse" beauftragt, vom Sprungbrett am Fenster springen, sich über einen Baum zur nächsten Ruine schwingen, sich rückwärts an die Kante hängen, nach rechts hangeln, wieder auf die Ruine klettern und schräg im 45-Grad-Winkel nach links springen, wo ihr einen Stuhl vorfindet, auf den ihr euch mit Viereck setzen könnt.
Mut zum Risiko
Führen Sie einen Tauchsprung von mindestens 2,5 Sekunden Länge aus.
Dieses ist Teil der Herausforderung "Tauchsprünge" im Kapitel "Geothermales Tal". In der Nähe des Schnellreiselagers "Kammlinie" befindet sich ein rotes Sprungbrett, von dem man mit X springen muss, um dann schnell danach L2 für einen Tauchsprung zu drücken. Wenn alles gut läuft, landet Lara mit dem Kopf zuerst im Wasser, es nützt allerdings nichts, wenn man mit verschränkten Armen und den Stiefeln zuerst im Wasser landet. Da diese Trophäe bei vielen verbuggt ist, da man oft keinen Tauchsprung, sondern nur einen normalen Sprung von diesem Brett aus durchführen kann, empfiehlt es sich in diesem Fall rechts vom Sprungbrett abzuspringen, wodurch man trotzdem die Trophäe erspielt.
Unantastbar
Wiederholen Sie 5 verschiedene Levels, ohne Schaden zu nehmen.
Diese Trophäe lässt sich sehr gut mit den Punktangrifftrophäen "Weiter so", "Goldenes Kind", "Vergoldet" oder "Gut begonnen ist halb gewonnen" kombinieren, ansonsten über Hauptmenü -> Expeditionen -> Kapitelwiederholung Elite 5 Herausforderungsgräber eurer Wahl durchspielen, ohne Schaden zu nehmen.
Schinken!
Erlegen Sie ein Wildschwein mit einem Molotowcocktail.
Wildschweine sind im Kapitel "Geothermales Tal" in der Nähe des Schnellreiselagers "Ruinenlager" und in dem Kapitel "Die verlorene Stadt" in der Nähe des Schnellreiselagers "Grenze von Kitesch" anzutreffen, beide Wildschweinarreale sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Die erste Wildschweingegend ist aber zu bevorzugen, da direkt beim Schnellreiselager eine Kiste mit unbegrenzt Flaschen steht, aus denen ihr Molotowcocktails basteln könnt.
Jägerin
Erlegen Sie 50 Tiere im Jägerin-Outfit.
Schließt hierfür die Mission "Ein herzhaftes Mal ab", um das Jägerin-Outfit zu erhalten und stattet euch anschließend im Lagerfeuermenü mit ihm aus. Die Tiergegend unterhalb des Schnellreiselagers "Tal-Gehöft" ist sehr ergiebig, was Kaninchen, Eichhörnchen, Hirsche und Bären angeht, solltet ihr das Gebiet dennoch leergewildert haben, könnt ihr euch per Schnellreise in die ebenfalls üppig von Tieren belebte "Sowjet-Anlage" begeben. Stattet euch auf jeden Fall mit der Fähigkeit "Tierische Instinkte" aus (Tiere leuchten durch Drücken von R3, grosse Tiere hinterlassen Abdrücke und Blutspuren) und orientiert euch an den Tiersymbolen auf
den Maps.
Sibirischer Waldhüter
Gewinnen Sie 15 Kämpfe, nachdem Sie das Spiel abgeschlossen haben.
Nachdem man die Story abgeschlossen hat, kann man immer noch jede Gegend des Spieles erkunden, in dem sich hier und dort immer noch vereinzelt kleine Gegnergruppen aufhalten. Pendelt per Schnellreise einfach zwischen der Sibirischen Wildnis und der Sowjet-Anlage, wo sich Gegner in der Nähe des Eingangs zum Herausforderungsgrab "Alte Zisterne", dahinter in der mit einem Hirschsymbol gekennzeichneten Gegend und in der Nähe des Schnellreiselagers "Kupferwerk-Hof" aufhalten. Von dort aus könnt ihr euch wieder in die Sibirische Wildnis begeben, wo wieder neue Gegner gespawnt sind, so dass es kein Problem darstellen sollte, diese Trophäe schnell zu erspielen.

Jeden Stein umdrehen
Meistern Sie 100 % des Gesamtspiels.
Begebt euch hierfür zwecks Übersicht zu einem Basislager, damit ihr alle Gebiete im Überblick habt und bewegt nun den Stick über die Gebiete, ohne dabei ein Map-Objekt zu berühren, dann seht ihr zu wieviel Prozent die jeweilige Kapitelgegend abgeschlossen ist. Da das Baba Yaga-DLC im Spiel eingebaut ist und logischerweise meistens auch gespielt wird, was allein schon wegen dem Kennenlernen der Punktangriffslevels empfehlenswert ist, empfiehlt es sich auch dort alles einzusammeln, auch wenn die Gegenstände nicht trophäenrelevant sind. Das steigert zum einen die Übersicht und gibt zudem Erfahrungspunkte.
Für die einzige Goldtrophäe in diesem Spiel müsst ihr alle Relikte und Dokumente eingesammelt, alle Wandgemälde untersucht, alle Münzverstecke und Überlebensverstecke gefunden, alle Fähigkeitstruhen geöffnet, alle Missionen und Herausforderungen abgeschlossen, alle Herausforderungsgräber und Krypten gemeistert und die Story beendet haben.
Nicht relevant ist es übrigens alle Fähigkeiten erlernt oder alle Waffen komplett geupgradet zu haben, ebensowenig wie alle Gegenstände zu besitzen, die beim Händler erworben werden können.
Falls ihr im Anfangskapitel Syrien etwas verpasst haben solltet, könnt ihr euch erst nach dem Beenden der Story per Schnellreise dort hinbegeben.
Schaut auf die allgemeinen und speziellen Tipps und auf die Maps am Anfang des Guides, dann dürfte ihr keine Probleme haben, insbesondere nach Abschließen der Story, da nun alle Orte erschlossen wurden und man jeden Ausrüstungsgegenstand besitzt.

Platin
Sie haben jede Trophäe im Spiel freigeschaltet.
Um die begehrte Platin-Trophäe zu holen, die glücklicherweise frei von Online-Trophäen ist, wird folgende Reihenfolge des Erspielens der anderen 65 Trophäen empfohlen:
- Durchspielen der Story auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad und Sammeln aller Gegenstände sowie Meistern aller Herausforderungsgräber, Krypten, Missionen und Herausforderungen.
- Gezieltes Wiederholen von Kapiteln über Hauptmenü -> Expeditionen -> Kapitelwiederholung Elite (Elite bedeutet alle erlernten Fähigkeiten, hergestellte Ausrüstung und geupgradeten Waffen erhalten bleiben) um übriggebliebene Trophäen, die nur in bestimmten Kapiteln gemacht werden können, zu holen.
- Abschließen aller 27 Punktangriffe mit einer Goldmedaille (7 Trophäen)
- Durchspielen der Story auf dem Schwierigkeitsgrad Überlebender
Falls ihr zwischendurch die DLCs "Ausdauer", "Kalte Finsternis", "Croft-Anwesen" oder "Koop-Ausdauer" spielt kann es übrigens passieren, dass ihr eine Trophäe für das Hauptspiel bekommt, z.B. wenn ihr im "Ausdauer"-Modus einen Schwertkämpfer mit der Axt niederstreckt.


Die Auserwählten
Enthüllen Sie die Überreste aller Anhänger Jacobs.
Hierfür müsst ihr alle 5 Krypten finden und deren Schätze bergen.
Ein ziemlicher Sturz
Überleben Sie die Lawine.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
In Vaters Fußstapfen
Betreten Sie das syrische Grab.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Härter, als sie aussieht
Überleben Sie eine Nacht in der sibirischen Wildnis.
Merkwürdige Bekanntschaft
Retten Sie Jacob aus dem Gulag.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Der sichere Weg
Entzünden Sie das Signalfeuer im Verbliebenen-Tal.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Eine helfende Hand
Verteidigen Sie die Verbliebenen gegen die Trinity-Invasion.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Der Schlüssel zu allem
Bergen Sie den Atlas.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Um jeden Preis
Retten Sie Jonah vor Konstantin.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Der wenig benutzte Weg
Enthüllen Sie den Weg nach Kitesch.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.

Allgemeine Tipps:
- Um 100 % des Gesamtspiels zu meistern, müssen alle Sammelgegenstände (Dokumente,
Relikte, Fähigkeitstruhen, Münzverstecke, Überlebensverstecke und Wandgemälde) gefunden,
alle 9 Herausforderungsgräber und alle Krypten gemeistert, alle 9 optionale Missionen und 18
Herausforderungen abgeschlossen, sowie die Story des Spiels auf einem beliebigen
Schwierigkeitsgrad beendet werden. Die Sammelgegenstände und Missionen des im Spiel
integrierten "Baba Yaga"-DLC sind für den Gesamtfortschritt nicht relevant.
- Falls im ersten Kapitel "Syrien" etwas verpasst wurde, kann man sich erst nach Abschluss der
Story per Schnellreise dorthin begeben.
- Wenn ihr über das Touchpad die Map aufruft, könnt ihr Symbole wie z.B. ein Dokument mit X
markieren, dann erscheint im Game, wenn ihr R3 drückt, eine blaue Säule, die anzeigt, wo es
zu finden ist.
- Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch die optionalen Missionen
und Herausforderungen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen.
- Zum Entdecken von Orten und Sammeln von Gegenständen, empfiehlt es sich alle Monolithen
und Wandgemälde zu lesen sowie Archivarkarten (besondere Dokumente mit einer Weltkarte
und einem goldenen Zylinder) und Forscherrucksäcke zu finden, da dann neue
Sammelgegenstände, Wandgemälde sowie Krypten und Höhleneingänge auf der Map angezeigt
werden.
- Wenn die Nachricht erscheint, das der Karte neue Orte hinzugefügt wurden, empfiehlt es sich
danach sofort die Map zu öffnen, da nur dann die neu hinzugefügten Symbole blinken und so
von den bereits verzeichneten unterschieden werden können.
- Sollte man ein Basislagerfeuer finden, sollte es unbedingt angesteuert werden, da man es
danach für die Schnellreise nutzen kann.
- Es empfiehlt sich die Infos zu jeder einzelnen Ressource durchzulesen, da gezeigt wird, wie sie
aussieht, und erklärt wird was sie ist und wo sie zu finden ist.
- Ebenfalls empfehlenswert ist das Lesen und Abhören von Dokumenten, die mit einem
Sprachsymbol gekennzeichnet sind, um zusätzliche Erfahrungspunkte zu gewinnen und seine
Sprachkenntnisse zu verbessern.
- Nicht wenige der scheinbar erreichbaren Orte und Gegenstände lassen sich erst später mit im
Verlauf der Story gewonnener Ausrüstung wie z.B. der Hakenaxt und den
Breitblattkletterpfeilen erreichen, zudem werden Orte, die bereits auf der Map verzeichnet sind,
im weiteren Storyverlauf durch Rückkehr in frühere Kapitel erst erreichbar gemacht.
- Nach Beenden der Story können alle 13 Kapitelorte erneut aufgesucht sowie alle 46
Schnellreiselager benutzt werden.
Spezielle Tipps:
- Bevor man Erfahrungspunkte für Fähigkeiten ausgibt, sollte man zuerst gucken, welche Fähigkeiten man anvisiert und welche andere Fähigkeit zum Freischalten dieser Fähigkeit eventuell benötigt wird.
- Die 10 Fähigkeiten, die zuerst erlernt werden sollten, sind (in der Reihenfolge der Wichtigkeit):
- Überlebender:
"Eifriger Lerner" (Bonus-Erfahrungspunkte durch Überlebensverstecke, Dokumente, Relikte und Herausforderungen)
"Intuitiv" (Anzeigen von Relikten, Dokumenten, Monolithen und Truhen in der Nähe durch Drücken von R3, sowie Anzeigen von Kryptaeingängen auf der Karte)
"Natürliche Instinkte" (Herstellungsmittel in unmittelbarer Nähe leuchten auf und sind auf der Karte zu sehen)
"Auge für Details" (Anzeigen von Herausforderungsobjekten durch Drücken von R3)
"Wache Augen" (Fallen in unmittelbarer Nähe leuchten rot)
- Jäger:
"Tierische Instinkte" (Tiere leuchten durch Drücken von R3, grosse Tiere hinterlassen Abdrücke und Blutspuren)
"Naturforscher" (Erhöhen der Menge der natürlichen Herstellungsmittel, die gesammelt werden)
"Überlebenskunst" (Erhöhen der Menge der künstlichen Herstellungsmittel, die gesammelt werden)
- Kämpfer:
"Dickhäutig" (Weniger Schaden durch feindlichen Beschuss und Nahkampfangriffe)
"Herz aus Stein" (Noch weniger Schaden durch feindlichen Beschuss und Nahkampfangriffe)
- Ebenfalls sollte man, bevor man Waffen verbessert, gucken, welche Ressourcen dafür benötigt werden. Beispielsweise werden für viele Waffenupgrades Unmengen an Stoff und Hartholz verbraucht, das man ebensogut für das Herstellen von Medikits und Pfeilen benutzen könnte.
- Einige der Trophäen des Hauptspiels lassen sich alternativ in den DLCs erspielen, z.B. 5 Feinde im Nahkampf von der Kante zu stürzen.
- Solltet ihr an einer gewissen Stelle des Spiels eine Trophäe ins Auge fassen und scheitern, könnt ihr den Kontrollpunkt neu laden.
- Solltet ihr den perfekten Kontrollpunkt zum Laden verpassen, könnt ihr alternativ im Hauptmenü unter Expeditionen -> Kapitelwiederholung Elite das gewünschte Kapitel neu starten. Ihr habt dann alle bis zum Beginn des Levels erlernten Fähigkeiten, ausgeführten Waffenupgrades und verbesserten Ausrüstungsteile.
- Das Wechseln des Outfits ändert Waffen und deren Namen, in diesem Guide wird bei den Waffennamen von dem Outfit "Expeditionsjacke" ausgegangen, die man von Beginn an trägt.
- Das Abschließen der optionalen Mission "Kommunikationsausfall" wird mit einem Dietrich belohnt, der für das Öffnen einiger Truhen unverzichtbar ist.
Alle 13 Maps inkl. aller Sammelgegenstände, Herausforderungsgräber, Krypten und Wandgemälde:
Syrien
Sibirische Wildnis
Gletscherkaverne
Sowjet-Anlage
Verlassene Minen
Geothermales Tal
Die Akropolis
Überflutetes Archiv
Forschungsbasis
Das Orrery
Weg der Unsterblichen
Die verlorene Stadt
Das Gottlose Tal

Feuerteufel
Besiegen Sie mindestens 2 Feinde mit einem einzigen Molotowcocktail.
Diese Trophäe ist gut im Turm der Sowjets machbar, dafür eine Flasche nehmen und zusammen mit Stoff durch Drücken von R1 einen Molotowcocktail basteln. In der Nähe der Flasche führen 3 Soldaten ein Gespräch, werft den Molotow nun einfach in die Mitte, und die Trophäe gehört euch.
Kneipenschlägerei
Erledigen Sie einen Feind im Nahkampf mit einer Flasche.
Ihr braucht, bevor ihr zur Tat schreitet, die Fähigkeit "Tödliche Präzision". Nun einfach eine Flasche in die Hand nehmen und einen Gegner per Schleichangriff von hinten per Dreieck-Taste ausschalten.
Schnelle Genesung
Heilen Sie sich 3-mal während eines Kampfes.
Zunächst müssen Medikits mit Stoff und Kräutern und Drücken von L1 hergestellt werden. Dann einfach über mehrere Kämpfe hinweg sich 3 mal mit L1 heilen und die Trophäe erscheint.
Abtrünnig
Stürzen Sie 5 Feinde im Nahkampf von einer Kante.
Im Turm der Sowjets gibt es eine Stelle, an dem man einen Gegner mit Dreieck von der Kante stoßen kann, nachdem er einen gesehen hat. Danach sofort den Kontrollpunkt neu laden und den Vorgang wiederholen, bis die Trophäe erscheint.
Dreifachbedrohung
Erledigen Sie 3 Feinde mit einem einzigen Schuss aus einer Schrotflinte.
Das klingt schwerer als es ist, da es ausreicht mit der Schrotflinte auf ein Fass zu schießen, das drei Gegner eliminiert. Dies lässt sich gut im Turm der Sowjets in einer der geskripteten Sequenzen machen, vorher einfach nur die Schrotflinte ausrüsten und dann auf das Fass anlegen und abdrücken.
Verlässlicher alter Freund
Erledigen Sie innerhalb von 10 Sekunden, 5 Feinde mit einem beliebigen Gewehr.
Auch hier zählen Kills, bei denen man mit einem Gewehr auf ein explosives Fass schiesst. Empfehlenswert ist bei der Forschungsbasis in den gefrorenen See zu tauchen und wieder bei der Lücke im Eis aufzutauchen, den ersten Gegner mit Dreieck zu ertränken und den zweiten per Schleichangriff auszuschalten. Werft dann einen Molotov vor den Truck und wartet bis eine Gruppe von 6 Gegnern sich euch nähert, dann drückt ab. Empfehlenswert ist hierfür der Schwierigkeitsgrad Abenteurer, damit ihr automatisches Zielen benutzen könnt und eines der Gewehre maximal verbessert zu haben, am besten das Goldfanggewehr. Alternativ zählt übrigens auch der Granatwerferaufsatz, den man am Gewehr anbringen kann, er kann entweder im Laufe der Story gefunden oder beim Händler im Kapitel "Sowjet-Anlage" mit byzantinische Münzen gekauft werden.
Furchtlos
Besiegen Sie einen Schwertkämpfer der Unsterblichen nur mit Nahkampfangriffen und einer Exekution.
Diese Trophäe lässt sich erst im vorletzten Kapitel "Weg der Unsterblichen" erspielen, dazu einfach einen der Schwertkämpfer im Nahkampf mit der Axt solange bearbeiten, bis der Finishing Move erscheint und ihn dann mit einem weiteren Drücken von Dreieck niederstrecken.
Gefallene
Erledigen Sie 10 Feinde, indem Sie ihnen ins Bein schießen.
Normalerweise müsste diese Trophäe im Spielverlauf automatisch irgendwann erscheinen, ansonsten gezielt auf Beine von Feinden schießen und darauf achten, dass sie dabei das Zeitliche segnen.
Einseitige Konversation
Erledigen Sie einen Feind lautlos, während er eine Unterhaltung führt.
Es gibt zahlreiche Stellen, an denen Feinde zusammenstehen und sich unterhalten, dabei entweder bei einem von ihnen einen Schleichangriff ausführen oder einen Bogen oder eine beliebige schallgedämpfte Waffe benutzen.
Blubb-blubb-blubb
Ertränken Sie 3 Gegner mit einer Wasser-Exekution.
Dies ist im Kapitel "Überflutetes Archiv" möglich, da man hier 3 Gegner in Wasssernähe antrifft und bereits mit einem Atemgerät ausgestattet ist, mit dem man unendlich lang unter Wasser bleiben kann. Einfach unter Wasser sich dem Feind nähern und warten bis ein Dreieck erscheint und ihn dann unter Wasser ziehen und ertränken.
Klinge der Gerechtigkeit
Führen Sie 25 lautlose Kills mit dem Messer durch.
Ab dem Sowjettunnel möglich, in dem man mit einem Kampfmesser ausgestattet ist. Hat man nun noch die Fähigkeit "Tödliche Präzision" wird jeder Schleichangriff mit dem Messer ausgeführt.
War das wirklich nötig?
Erledigen Sie ein Tier mit einer Sprengladung.
Zum Erfüllen dieser Aufgabe eignen sich Granatenpfeile, Sprengladungen und Molotowcocktails, für Granatenpfeile braucht ihr 2 Pfeile, 1 x Stoff und 4 x Magnesiterz. Dann bei ausgerüstetem Bogen mittels Steuerkreuz Granatenpfeile auswählen und durch Gedrückthalten der R1-Taste herstellen. Für Sprengladungen braucht man ansonsten eine Dose und für Molotovcocktails eine Flasche und ein Stück Stoff.
Die Vergangenheit lesen
Übersetzen Sie einen Monolithen.
Dies ist gleich zu Beginn des Spieles in Syrien machbar, wo man sich zunächst drei Wandgemälde angucken muss, um Laras Sprachkenntnisse zu verbessern, um dann den Monolithen in der unmittelbaren Nähe zu übersetzen.
Waffenschmied
Upgraden Sie eine Waffe vollständig.
Zu den Waffen zählt ebenfalls die Kletteraxt, die nur 4 Upgrades benötigt. Ihr braucht, um sie vollständig zu verbessern insgesamt 7 x Fell, 9 x Stoff und 20 x Bergungsgut. Solltet euch etwas davon fehlen, geht am besten auf Gegner- und Tierjagd, Gegner lassen häufig Bergungsgut und Stoff fallen und 3 bis 4 Rehe dürften genug Felle liefern, ansonsten tun es auch Kaninchen. Für die letzte Stufe der Kletteraxt wird das Fertigungswerkzeug benötigt, das man beim Händler für 175 byzantinische Münzen kaufen kann. Er ist in dem Arreal "Sowjet-Anlage" am Schnellreiselager "Funkturm" zu finden.
Handwerkerin
Stellen Sie 5 Ausrüstungsteile her.
Neben den Fähigkeiten, gelangt ihr über den Punkt Inventar zu eurer Ausrüstung. Dort einfach beliebige 5 Ausrüstungsteile herstellen, und die Trophäe müsste, sofern sie nicht verbuggt ist, erscheinen. Für die ersten 5 Ausrüstungsteile benötigt ihr 37 x Stoff, 4 x Hartholz, 60 x Fell, 2 x Exotisches Fell, 2 x Bärenfell und 5 x Technikteile.
Pfeilmeister
Stellen Sie 25 Exemplare jedes verfügbaren Spezialpfeiltyps her (Feuer, Granate, Gift).
Die Trophäe ist ab der Akropolis machbar, wo man mit Granatenpfeilen Bekanntschaft macht. Für jeden Pfeiltyp benötigt man 1 x Stoff und 2 x Pfeile, ausserdem für Giftpfeile 3 x Pilze, für Feuerpfeile 10 x Öl und für Granatenpfeile 4 x Magnesiterz. Insgesamt müssen 25 Pfeile einer beliebigen Pfeilsorte hergestellt werden - wenn ihr es also eilig habt und der Schwierigkeitsgrad es zulässt, verschiesst die hergestellten Pfeile einfach und stellt danach neue her.
Selbstverbesserungsjunkie
Erwerben Sie alle Fähigkeiten in einer Kategorie.
Hierfür bietet sich die Kategorie "Überlebender" an, da die Fähigkeiten "Eifriger Lerner", "Intuitiv", "Natürliche Instinkte", "Auge für Details" und "Wache Augen" zu eurem Grundinventar gehören sollten. Beachtet auch, dass sich manche Fähigkeiten durch das Abschließen von Herausforderungsgräbern freischalten.
Fließend
Erreichen Sie die maximale Sprachbeherrschung in einer beliebigen Sprache.
Ihr verbessert eure Sprachkenntnisse durch Lesen von Monolithen, Studieren von Wandgemälden, Sammeln von Dokumenten und Relikten und durch Untersuchen von Dokumenten und Relikten im Inventar. Sobald ihr entweder in Griechisch Level 7, Russisch Level 3 oder in Mongolisch Sprachlevel 2 erreicht habt, wird die Trophäe freigeschaltet.
Gekonnt ist gekonnt
Erledigen Sie 6 Feinde mit dem Revolver, ohne nachzuladen.
Hierfür solltet ihr besser nicht die normale Revolvermunition, sondern die Hohlmantel-Spezialmunition nehmen, die im Verlaufe der Story freigeschaltet wird. Da ihr mit ihr bis zu 40 Schuss zur Verfügung habt, dürfte es nicht allzu schwer sein, 6 Feinde damit zu erledigen.
Englische Ahnen
Erledigen Sie einen Feind durch einen Kopftreffer mit einem Pfeil aus über 25 m Entfernung.
Bleibt hierfür gleich im ersten Gegnergebiet unentdeckt, geht auf eine erhöhte Plattform, haltet den Bogen beim Zielen auf einen Gegner gespannt und zoomt mit R3 heran, dann dürftet ihr keine Schwierigkeiten haben.
Chemische Kriegsführung
Erledigen Sie 5 Feinde mit einem einzigen Giftpfeil.
Bevor ihr euch an diese Trophäe macht, solltet ihr euch mit der Fähigkeit "Todeswolkenpfeile" ausstatten. Im Kapitel "Die verlassene Stadt" steht ihr an einem Katapult und zielt auf eine aus 5 Schwertkämpfern bestehende Gruppe. Schiesst einen Giftpeil in deren Mitte, und - falls es nicht im ersten Anlauf klappen sollte - wartet auf neue Gegner, die sich an deren Position stellen.
Scharfes Auge
Spüren Sie 40 Überlebensverstecke auf.
Hierfür empfiehlt es sich Forscherrucksäcke zu finden, damit die Überlebensverstecke im jeweiligen Kapitel angezeigt werden. Wenn ihr in der Nähe eines Überlebensversteckes seid, leuchtet die Stelle weisslich auf, grabt dann mit Viereck und ihr erhaltet zusätzliche Vorräte. Ihr könnt euch frühestens die Trophäe gegen Ende des Kapitels "Geothermales Tal" holen, in dem 20 Überlebensverstecke versteckt sind, im vorherigen Kapitel "Sowjet-Anlage" sind 21 Überlebensverstecke zu finden.
Der Preis der Wahrheit
Beenden Sie das Spiel auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad.
Spielt die Story auf einem Schwierigkeitsgrad eurer Wahl durch, und die Trophäe gehört euch.
Auf der Suche nach Ärger
Schließen Sie 5 Herausforderungen ab.
In den Kapiteln "Syrien" und "Sibirische Wildnis" gibt es jeweils eine Herausforderung und im Kapitel "Sowjet-Anlage" stehen 4 Herausforderungen zur Verfügung, so dass diese Trophäe relativ früh in der Story erspielt werden kann. Das Sternsymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Herausforderungsstart, nicht das aktuelle Herausforderungsziel. Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch alle Herausforderungen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen. Starten könnt ihr die Herausforderungen durch Erledigen des ersten Herausforderungszieles, beispielsweise durch Schießen auf eine Zielscheibe, es ist also dafür im Gegensatz zu Missionen kein Auftraggeber nötig. Hilfreich hierbei ist die Fähigkeit "Auge für Details" (Anzeigen von Herausforderungsobjekten durch Drücken von R3).
Guter Samariter
Schließen Sie 3 Missionen ab.
Diese Trophäe lässt sich ebenfalls bereits im Kapitel "Sowjet-Anlage" machen, in der es 5 Missionen gibt. Die Missionen werden über einen Auftraggeber gestartet und können mit einer erfolgreichen Rückkehr zum Auftraggeber abgeschlossen werden. Das Missionsssymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Auftraggeber, Missionsziele werden auf der Map und im Überlebensinstinkt grün angezeigt. Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch alle Missionen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen.
Scharfschütze
Erzielen Sie 25 Kopftreffer mit dem Repetiergewehr.
Hierfür erlernt ihr am besten die Fähigkeit "Volltreffer", damit euch angezeigt wird, wenn ihr einen Kopf ins Visier nehmt und stattet euer Repetiergewehr mit einem Schalldämpfer aus, dessen Teile in Truhen zu finden sind. Sucht euch in der Nähe von Feinden einen Platz, wo ihr unentdeckt bleibt - idealerweise eine erhöhte Plattform - und achtet darauf, dass sich Feinde nicht anschauen, wenn ihr auf sie anlegt.
Schnell und schmerzlos
Schießen Sie 15 Hirschen ins Herz.
Diese Trophäe solltet ihr euch bis zum Kapitel "Geothermales Tal" aufsparen, zum einen, da ihr in dem dortigen Herausforderungsgrab "Katakombe der Heiligen Gewässer" die Fähigkeit "Anatomische Kenntnisse" erlernen könnt, mit dem euch beim Zielen auf ein Hirschherz mit voll durchgespannten Bogen ein Diamant angezeigt wird, zum anderen, weil euch dann per Schnellreise zwischen den Kapiteln "Sibirische Wildnis", "Sowjet-Anlage und "Geothermales Tal" in den mit einem Hirschsymbol markierten Gebieten immer genügend Hirsche zur Verfügung stehen.
Herausfordernd
Schließen Sie ein beliebiges Herausforderungsgrab ab.
Das lässt sich bereits im Kapitel "Gletscherkaverne" machen, wo ihr das Herausforderungsgrab "Das Eisschiff" meistern könnt, dass das leichteste aller 9 Herausforderungsgräber ist.
Grabräuber
Schließen Sie alle Herausforderungsgräber ab.
Es gibt insgesamt 9 Herausforderungsgräber, von denen manche nur mit Spezialausrüstung wie z.B. der Kletteraxt oder der Atemmaske zugänglich sind. Nehmt euch Zeit, probiert verschiedene Sachen aus, um deren Wirkung auf die Mechanismen des Grabes zu prüfen und untersucht jeden Winkel mit R3, dann dürften euch die Gräber vor keine allzu große Herausforderung stellen.
Frau des Volkes
Schließen Sie jede Mission ab.
Es gibt insgesamt 9 über die Kapitel verteilte Missionen, sie werden über einen Auftraggeber gestartet und können mit einer erfolgreichen Rückkehr zum Auftraggeber abgeschlossen werden. Das Missionsssymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Auftraggeber, Missionsziele werden auf der Map und im Überlebensinstinkt grün angezeigt. Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch alle Missionen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen.
Wahrheitssuche
Sammeln Sie 25 % aller Erzählungsobjekte (Relikte, Wandbilder und Dokumente).
Sobald ihr 25 % aller Erzählungsobjekte gesammelt habt, was in den beiden großen Arrealen "Sowjet-Anlage" und "Geothermales Tal" gut machbar ist, gehört die Trophäe euch. Zum Entdecken von Orten und Sammeln von Gegenständen, empfiehlt es sich alle Monolithen zu lesen sowie Archivarkarten (besondere Dokumente mit einer Weltkarte und einem goldenen Zylinder) und Forscherrucksäcke zu finden, da dann neue Sammelgegenstände, Wandgemälde sowie Krypten und Höhleneingänge auf der Map angezeigt werden. Die Erzählungsobjekte des "Baba Yaga"-DLC sind für die Trophäe nicht relevant.
Stimmen der Vergangenheit
Sammeln Sie 75 % aller Erzählungsobjekte (Relikte, Wandbilder und Dokumente).
Sobald ihr 75 % aller Erzählungsobjekte gesammelt habt, gehört die Trophäe euch. Die Erzählungsobjekte des "Baba Yaga"-DLC zählen nicht für die Trophäe. Zum Entdecken von Orten und Sammeln von Gegenständen, empfiehlt es sich alle Monolithen zu lesen sowie Archivarkarten (besondere Dokumente mit einer Weltkarte und einem goldenen Zylinder) und Forscherrucksäcke zu finden, da dann neue Sammelgegenstände, Wandgemälde sowie Krypten und Höhleneingänge auf der Map angezeigt werden.
Zwanghaft
Schließen sie alle Herausforderungen ab.
Wenn ihr, während ihr in der Map seid, Dreieck drückt, könnt ihr euch die Herausforderungen des aktuellen Gebietes anzeigen lassen. Hilfreich hierfür ist die Fähigkeit "Auge für Details" (Anzeigen von Herausforderungsobjekten durch Drücken von R3). Das Sternsymbol auf der Map markiert dabei übrigens nur den Herausforderungsstart, nicht das aktuelle Herausforderungsziel. Starten könnt ihr die Herausforderungen durch Erledigen des ersten Herausforderungszieles, beispielsweise durch Schießen auf eine Zielscheibe, es ist also dafür im Gegensatz zu Missionen kein Auftraggeber nötig.
Trickschuss
Zerschießen Sie eine Flasche in der Luft.
Begebt euch hierfür im Kapitel "Geothermales Tal" zum Schnellreiselager "Ruinenlager", wo euch neben dem Lagerfeuer eine Kiste mit unendlich Flaschen zur Verfügung steht. Rüstet dann eine bestenfalls geupgradete Schrotflinte aus, werft eine Flasche in die Luft und legt an. Hilfreich ist die Flasche immer in die gleiche Richtung zu werfen und sich an Bäumen, Mauern o.ä. im Hintergrund zu orientieren, damit ihr die Wurfkurve besser abschätzen könnt.
Grillhähnchen
Erschießen Sie mit einem Feuerpfeil ein Huhn in der Luft.
Diese Trophäe ist viel schwerer als sie sich anhört, mit einem Trick aber sehr leicht zu meistern. Begebt euch zum Schnellreiselager "Tal-Gehöft" im Kapitel "Geothermales Tal", wo euch unbegrenzt Hühner zur Verfügung stehen. Rüstet den Bogen und per Steuerkreuz die Spezialart Feuerpfeile aus, schnappt euch mit Viereck ein Huhn, drückt dann L2, um den Bogen auszuwählen und schießt dann mit einem Feuerpfeil auf das zur Seite gefallene Huhn. Sollte der Trick nicht funktionieren, ist es hilfreich, das Huhn immer in die gleiche Richtung zu werfen und sich an Bäumen, Mauern o.ä. im Hintergrund zu orientieren, damit die Wurfkurve besser in den Griff bekommen werden kann.
Ein echter Sammler
Sammeln Sie 150 Karten.
Geht hierfür im Hauptmenü in den Shop und wechselt mit R1 auf Geschenke, wo ihr über 150 Karten einlösen könnt.
Die gehören in ein Museum
Sammeln Sie 300 Karten.
Geht hierfür, falls ihr es noch nicht gemacht haben solltet, im Hauptmenü in den Shop und wechselt mit R1 auf Geschenke, wo ihr über 150 Karten einlösen könnt. Die restlichen Karten muss man über die durch das Erledigen von Aufgaben erhaltenen Credits erwerben, wobei es sich empfiehlt das günstigste 5er-Kartenpack im Wert von 5000 Credits immer wieder zu erwerben. Solltet ihr die Platintrophäe anstreben, empfiehlt es sich ab 300 Karten auf die teureren Kartenpacks, insbesondere das Platinpack für 150.000 Credits zu sparen, da ihr dort wertvolle Karten für die zahlreichen Punktangriff-Trophäen bekommt.
Weiter so
Schließen Sie jeden Punktangriff-Level mit Bronze-Wertung oder höher ab.
Wechselt hierfür im Hauptmenü zum Punkt Expeditionen und wählt den Modus Punktangriffe und das Level und den Schwierigkeitsgrad aus. Empfohlener Schwierigkeitsgrad ist "Überlebender", da ein hoher Kill-Punktemultiplikator für ein hohes Gesamtergebnis fast unverzichtbar ist. Wichtig ist auch sich innerhalb der Kombos die Kills bis zum Schluss aufzusparen, da sie dann mehr Punkte bringen.
Punktangriffe sind generell gesprochen Kapitel- oder Herausforderungsgräber-Wiederholungen, in denen man zusätzlich zum Sammeln von Gegenständen und Erledigen von Gegnern, blaue Irllichter sammeln und orange Laternen abschiessen muss. Hierbei müsst ihr vor allem darauf achten, dass ihr eure Kombos so hoch wie möglich sind, um im Punktangriff eine hohe Wertung zu erzielen. Ihr werdet, um eine eine Goldmedaille zu holen, den Punktangriff mehrmals wiederholen müssen, um euch die Standorte der Gegner, Gegenstände, Irrlichter und Laternen einzuprägen, da ihr das komplette Level in mehreren flüssigen Kombos absolvieren müsst.
Euer geringstes Problem ist abrechnungstechnisch die Zeit, die selbst wenn sich extrem viel Zeit zwischen den Kombos lässt, kaum ins Gewicht fällt. Das größte Problem ist jedoch der Kombo-Zeitticker, der euch gnadenlos vorantreibt. Ihr könnt zum Glück euren finalen Punktestand mit Karten multiplikatorisch mit bis zu 500 % in die Höhe treiben, allerdings erschweren die Karten mit einem positiven Multiplikator nicht unerheblich das Gameplay, dazu später mehr.
Allgemein gesprochen sind Punktangriffe selbst für erfahrene Gamer eine nicht gerade geringe Belastungs- und Nervenprobe, da die Level nun minutiös einstudiert statt fantasievoll gezockt zu werden, weswegen empfohlen wird, für die ersten 9 Punktangriffe Herausforderungsgräber zu wählen, da ihr dort nicht auf Gegner trefft. Ebenfalls empfohlen ist es, erstmal keine Herausforderungen auszuwählen, ehe man die Kombos nicht im Griff hat, da diese nur ablenken, und keine Karten auszuwählen, da sich diese sonst verbrauchen.
Nachdem ihr euch für ein Level und einen Schwierigkeitsgrad eurer Wahl entschieden habt, könnt ihr Herausforderungen für Zusatzpunkte auswählen. Geht dafür auf eine der 5 vorgeschlagenen Herausforderungen, drückt X zum Auswählen oder Dreieck zum Entfernen und sucht euch am besten 5 der Herausforderungen "Kettenreaktion" und "Pickup-Sammler" aus, da euer primäres Ziel für eine hohe Punktzahl soundso die Kombos sind. Denkt dran, dass bei der insgesamten Wertung trotzdem letztendlich nur der Kombozähler und der Multiplikator entscheidend sind.
Nach dem Wählen der Herausforderung kommt der vielleicht wichtigste Punkt, die Auswahl der bis zu 5 Karten. Drückt X zum Auswählen, geht mit Steuerkreuz auf "Alle", drückt Dreieck für das "Sortieren nach Multiplikator" und geht mit L1 solange nach links bis ihr die erste Karte angezeigt bekommt. Sucht euch nun Karten mit hohen postiven Prozentsätzen, dessen Gameplayerschwerungen ihr bewältigen könnt, aus und nehmt 1-2 Karten mit negativen Prozentsätzen hinzu, um besser ausgerüstet zu sein. Generell empfiehlt es sich alle Karten erstmal in Ruhe durchzulesen und diejenigen, die man nicht brauchen wird oder die einem
sinnlos erscheinen mit Viereck zu verkaufen, um mit den Credits wieder neue Karten erwerben zu können. Ebenfalls Credits bekommt ihr über das Spielen der Story oder erfolgreiches Abschliessen eines Punktangriffs. Schaut immer mal wieder zwischendurch im Hauptmenü bzw. in den Shop, ob ihr Geschenke erhalten habt und investiert in teure Kartenpacks, um seltene Karten zu erhalten.
Nachdem es nicht gerade ein Vergnügen ist, die 7 Punktangriff-Trophäen zu holen, sollte man nun mit jeder Menge Tricks arbeiten. Der wichtigste ist, dass ihr über in den Bestenlisten euch zu dem Level eurer Wahl mit X jemanden aussuchen könnt, der das für euch passendste Kartensetup beim Highscore benutzt hat und dessen Karten ihr für 2000 Credits übernehmen könnt. Ihr übernehmt ebenfalls den von dem jeweiligen User gewählten Schwierigkeitsgrad, der in der Mitte rechts angezeigt wird, beachtet dabei, dass nur bei Abenteurer automaisches Zielen aktiviert ist. Generell gesprochen wählen die meisten Rekordhalter Karten, die die Gesundheit stark schwächen und die Gegner enorm stärken, was mit unbegrenzt Gift- oder Feuerpfeilen kompensiert wird. Giftpfeile sind hierbei zu bevorzugen, da sie lautlos sind und so keine weiteren Gegner alarmieren. Generell solltet ihr bevorzugt mit fremden Kartensetups spielen und nur dann eure eigenen Karten verbrauchen, wenn ihr mit fremden Kartensetups nicht weiterkommt.
Wenn ihr einen Punktangriff auf ein Herausforderungsgrab startet, setzt ihr am besten eure höchsten Karten zur Gegnerstärkung und Gesundheitsschwächung ein, da ihr dort auf keine Gegner trefft. Wenn ihr einen Punktangriff auf ein von Gegnern bewachtes Arreal startet, achtet darauf möglichst viele Irrlichter berührt und Gegenstände eingesammelt zu haben, bevor ihr die Gegner ausschaltet, da diese dann enorm viele Punkte bringen, das gleiche gilt für die Laternen. Prinzipiell gilt: die Laufwege der Gegner studieren und sie dann entweder per Schleichangriff, normalem Pfeil oder Giftpfeil lautlos ausschalten und dabei Karten benutzen, die euch nur ein Leben zur Verfügung stellen, eure Gesundheit schwächen und die Gegner stärken und auf der negativen Seite eine Karte benutzen, die euch viele Fähigkeiten verleiht und eine weitere Karte
ausrüsten, die euch unbegrenzt Gift-, Feuer- oder Granatenpfeile garantiert. Solltet ihr von einem Gegner getroffen werden, unterbricht das die Kombo, weshalb man es auf jeden Fall vermeiden sollte.
Schaut euch vor dem Start die Punktezahl an, die ihr für Gold oder Bronze braucht, teilt diese durch den Multiplikator, merkt sie euch und startet das Level neu, falls ihr absehen könnt, dass ihr die angestrebte Punktezahl nicht mehr erreichen werdet, bevor ihr wertvolle Karten oder Credits umsonst opfert. Das gleiche gilt für den Fall, dass ihr eine große Kombo nicht schafft, bei einzelnen Kontrollpunkten innerhalb des Punktangriffes könnt ihr auch einfach nur den Kontollpunkt neu starten, eure bisherige Punktzahl bleibt euch dann erhalten.
Bei der finalen Abrechnung wird euch auffallen, dass die abgezogene Zeit kaum ins Gewicht fällt, holt also am Anfang tief Luft und verschnauft zwischen den Kontrollpunkten, wenn ihr deren Kombos nicht miteinander verbinden konntet. Euer Punktangriff steht und fällt mit den Karten, die ihr benutzt, wobei ihr sie zum einen perfekt an euren persönlichen Spielstil anpassen müsst, zum anderen können Karten auch gegeneinander ausgespielt werden. Zum Beispiel: Was nützen dem Gegner Panzerplatten, wenn ihr Giftpfeile habt? Warum sollte euch ein Start mit null Munition aufhalten, wenn ihr unbegrenzt Spezialpfeile irgendeiner Sorte habt? Warum sollte euch weniger Pistolenmunition stören, wenn ihr mit einem Automatikgewehr ausgestattet seid?
Da es für die Platintrophäe unabdingbar ist, dass man bei allen 27 Punktangriffen Gold holt, ist es zudem empfohlen in Youtube-Videos der Profizocker hineinzuschauen, da man sich hier und dort hilfreiche, levelspezifische Tricks abschauen kann.
Goldenes Kind
Schließen Sie jeden Punktangriff-Level mit einer Gold-Wertung ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Dies ist die mit Abstand schwerste und zeitraubendste Trophäe des gesamten Spieles und dauert meistens länger als das komplette Spiel durchzuspielen. Es empfiehlt sich zuerst die Story durchzuspielen, um alle Kapitel zu kennen, bevor man sich der Herausforderung stellt. Diese Trophäe ist mit einer Quote von 0,3 % nicht umsonst ultra-selten und wird nur noch von der Trophäe "Geschickter Räuber" des "Ausdauer"-DLCs mit einer Quote von 0,1 % unterboten.
Vergoldet
Schließen Sie einen Punktangriff-Level mit einer Gold-Wertung ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Am leichtesten machbar bei dem Punktangriff "Verschollene Expedition", bei dem ihr euch dem Herausforderungsgrab "Das Eisschiff" stellen und nur 29000 Punkte erzielen müsst.
Gut begonnen ist halb gewonnen
Schließen Sie 10 Punktangriff-Levels mit einer Gold-Wertung ab.
Siehe Trophäe "Weiter so".
Mein eigener schlimmster Feind
Schließen Sie einen Punktangriff-Level mit einem Punkte-Multiplikator von mindestens 2 ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Wählt eure Karten so, dass ihr mindestens 200 Prozent bei der Endabrechnung hinzubekommt, dann habt ihr die Trophäe.
Eiserner Wille
Schließen Sie einen Punktangriff-Level mithilfe von 5 Karten ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Benutzt für einen Punktangriff 5 Karten eurer Wahl, dann erhaltet ihr die Trophäe.
War das schon alles?
Schließen Sie 3 Wiederholungsherausforderungen in einem Punktangriff ab.
Siehe Trophäe "Weiter so". Am einfachsten zu erfüllen sind die "Kettenreaktion"- und "Pickup-Sammler"-Herausforderungen, da ihr sie durch die Kombos der berührten Irrlichter und abgeschossenen Laternen soundso erspielt.
Einkaufseifer
Kaufen Sie alle Objekte aus dem Vorratsschuppen.
Der Händler befindet sich im Kapitel "Sowjet-Anlage" am Schnellreiselager "Funkturm" und wird mit byzantinischen Münzen bezahlt. Ihr müsst, um alle 8 Objekte zu kaufen im Verlaufe der Story möglichst viele Münzen aus Münzverstecken, Herausforderungsgräbern, Krypten und sonstigen Orten sammeln, um die 705 der insgesamt über das Game verstreuten 850 Münzen aufzutreiben, mit denen ihr alle Gegenstände im Vorratsschuppen kaufen könnt.
Hier die Gegenstände in der Reihenfolge der Wichtigkeit:
Fertigungswerkzeug: 175 Münzen
Steigklemmenantrieb: 30 Münzen
Gewehr-Granatwerfer: 120 Münzen
Pistolen-Schalldämpfer: 25 Münzen
Gewehr-Laserzielfernrohr: 25 Münzen
Militärgewehr: 140 Münzen
Taktische Schrotflinte: 140 Münzen
Kommando-Outfit: 50 Münzen
Schaut also immer mal wieder beim Händler rein, wenn sich eure archäologischen Fähigkeiten einmal mehr bezahlt gemacht haben.
Ultimativer Überlebender
Beenden Sie das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad 'Überlebender'.
Es empfiehlt sich das Spiel erst einmal auf einem leichteren Schwierigkeitsgrad durchzuspielen, da einem dann die meisten Orte der sammelbaren Gegenstände sowie die Standorte der Herausforderungsgräber und Krypten vertraut sind, sowie man dann einen Überblick über die Fähigkeiten, Ausrüstung und Waffenupgrades hat. Es ist zwar dann immer noch alles andere als ein Spaziergang, da man sich stärkeren Gegnern stellen muss und weniger Resourcen und Munition zur Verfügung stehen und Schnellreiselager erst mit Hartholz freigeschaltet werden müssen, des öfteren kann man sich allerdings damit aus der Äffare ziehen, dass man einfach schnell durchrennt, ohne überhaupt erst jemanden zu eliminieren. Beachtet, dass am Ende nur eine der 64 Bronze-Trophäen dabei herausspringt, weshalb ihr euch erstmal um alle anderen Trophäen auf einem leichteren Schwierigkeitsgrad kümmern solltet.
Respekt zollen
Besuchen Sie eine Beerdigung.
Dies ist nach dem Kapitel "Überflutetes Archiv" möglich, unterhalb des Schnellreiselagers "Kammlinie" bei der Abzweigung links vor dem Wasserfall wird dann eine Beerdigung abgehalten. Ihr könnt aber auch einfach später diese Stelle aufsuchen, dann sind zwar keine Leute und kein Grabstein mehr da, ihr erhaltet die Trophäe aber trotzdem.
Seilrutschen-Fan
Führen Sie einen manuellen Seilrutschen-Übergang aus.
Es klingt zwar zunächst einfach, eine Seilrutsche mit Kreis zu verlassen, um auf die nächste zu wechseln, anstatt, dass dies automatisch geschieht, erweist sich dann aber doch schwerer als gedacht. Am besten sucht ihr in dem Kapitel "Forschungsbasis" das Schnellreiselager "Wetterstation" auf, von der aus ihr auf dem Weg zum nächsten Schnellreiselager einen perfekten manuellen Seilrutschenübergang vorfindet.
Ruhepause
Finden Sie den besten Platz im Haus.
Hierfür muss man sich im Kapitel "Geothermales Tal" zum Schnellreiselager "Ruinenlager" begeben, die Treppen hochlaufen und dann bei der Frau, die einen mit der Mission "Alte Geheimnisse" beauftragt, vom Sprungbrett am Fenster springen, sich über einen Baum zur nächsten Ruine schwingen, sich rückwärts an die Kante hängen, nach rechts hangeln, wieder auf die Ruine klettern und schräg im 45-Grad-Winkel nach links springen, wo ihr einen Stuhl vorfindet, auf den ihr euch mit Viereck setzen könnt.
Mut zum Risiko
Führen Sie einen Tauchsprung von mindestens 2,5 Sekunden Länge aus.
Dieses ist Teil der Herausforderung "Tauchsprünge" im Kapitel "Geothermales Tal". In der Nähe des Schnellreiselagers "Kammlinie" befindet sich ein rotes Sprungbrett, von dem man mit X springen muss, um dann schnell danach L2 für einen Tauchsprung zu drücken. Wenn alles gut läuft, landet Lara mit dem Kopf zuerst im Wasser, es nützt allerdings nichts, wenn man mit verschränkten Armen und den Stiefeln zuerst im Wasser landet. Da diese Trophäe bei vielen verbuggt ist, da man oft keinen Tauchsprung, sondern nur einen normalen Sprung von diesem Brett aus durchführen kann, empfiehlt es sich in diesem Fall rechts vom Sprungbrett abzuspringen, wodurch man trotzdem die Trophäe erspielt.
Unantastbar
Wiederholen Sie 5 verschiedene Levels, ohne Schaden zu nehmen.
Diese Trophäe lässt sich sehr gut mit den Punktangrifftrophäen "Weiter so", "Goldenes Kind", "Vergoldet" oder "Gut begonnen ist halb gewonnen" kombinieren, ansonsten über Hauptmenü -> Expeditionen -> Kapitelwiederholung Elite 5 Herausforderungsgräber eurer Wahl durchspielen, ohne Schaden zu nehmen.
Schinken!
Erlegen Sie ein Wildschwein mit einem Molotowcocktail.
Wildschweine sind im Kapitel "Geothermales Tal" in der Nähe des Schnellreiselagers "Ruinenlager" und in dem Kapitel "Die verlorene Stadt" in der Nähe des Schnellreiselagers "Grenze von Kitesch" anzutreffen, beide Wildschweinarreale sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Die erste Wildschweingegend ist aber zu bevorzugen, da direkt beim Schnellreiselager eine Kiste mit unbegrenzt Flaschen steht, aus denen ihr Molotowcocktails basteln könnt.
Jägerin
Erlegen Sie 50 Tiere im Jägerin-Outfit.
Schließt hierfür die Mission "Ein herzhaftes Mal ab", um das Jägerin-Outfit zu erhalten und stattet euch anschließend im Lagerfeuermenü mit ihm aus. Die Tiergegend unterhalb des Schnellreiselagers "Tal-Gehöft" ist sehr ergiebig, was Kaninchen, Eichhörnchen, Hirsche und Bären angeht, solltet ihr das Gebiet dennoch leergewildert haben, könnt ihr euch per Schnellreise in die ebenfalls üppig von Tieren belebte "Sowjet-Anlage" begeben. Stattet euch auf jeden Fall mit der Fähigkeit "Tierische Instinkte" aus (Tiere leuchten durch Drücken von R3, grosse Tiere hinterlassen Abdrücke und Blutspuren) und orientiert euch an den Tiersymbolen auf
den Maps.
Sibirischer Waldhüter
Gewinnen Sie 15 Kämpfe, nachdem Sie das Spiel abgeschlossen haben.
Nachdem man die Story abgeschlossen hat, kann man immer noch jede Gegend des Spieles erkunden, in dem sich hier und dort immer noch vereinzelt kleine Gegnergruppen aufhalten. Pendelt per Schnellreise einfach zwischen der Sibirischen Wildnis und der Sowjet-Anlage, wo sich Gegner in der Nähe des Eingangs zum Herausforderungsgrab "Alte Zisterne", dahinter in der mit einem Hirschsymbol gekennzeichneten Gegend und in der Nähe des Schnellreiselagers "Kupferwerk-Hof" aufhalten. Von dort aus könnt ihr euch wieder in die Sibirische Wildnis begeben, wo wieder neue Gegner gespawnt sind, so dass es kein Problem darstellen sollte, diese Trophäe schnell zu erspielen.

Jeden Stein umdrehen
Meistern Sie 100 % des Gesamtspiels.
Begebt euch hierfür zwecks Übersicht zu einem Basislager, damit ihr alle Gebiete im Überblick habt und bewegt nun den Stick über die Gebiete, ohne dabei ein Map-Objekt zu berühren, dann seht ihr zu wieviel Prozent die jeweilige Kapitelgegend abgeschlossen ist. Da das Baba Yaga-DLC im Spiel eingebaut ist und logischerweise meistens auch gespielt wird, was allein schon wegen dem Kennenlernen der Punktangriffslevels empfehlenswert ist, empfiehlt es sich auch dort alles einzusammeln, auch wenn die Gegenstände nicht trophäenrelevant sind. Das steigert zum einen die Übersicht und gibt zudem Erfahrungspunkte.
Für die einzige Goldtrophäe in diesem Spiel müsst ihr alle Relikte und Dokumente eingesammelt, alle Wandgemälde untersucht, alle Münzverstecke und Überlebensverstecke gefunden, alle Fähigkeitstruhen geöffnet, alle Missionen und Herausforderungen abgeschlossen, alle Herausforderungsgräber und Krypten gemeistert und die Story beendet haben.
Nicht relevant ist es übrigens alle Fähigkeiten erlernt oder alle Waffen komplett geupgradet zu haben, ebensowenig wie alle Gegenstände zu besitzen, die beim Händler erworben werden können.
Falls ihr im Anfangskapitel Syrien etwas verpasst haben solltet, könnt ihr euch erst nach dem Beenden der Story per Schnellreise dort hinbegeben.
Schaut auf die allgemeinen und speziellen Tipps und auf die Maps am Anfang des Guides, dann dürfte ihr keine Probleme haben, insbesondere nach Abschließen der Story, da nun alle Orte erschlossen wurden und man jeden Ausrüstungsgegenstand besitzt.

Platin
Sie haben jede Trophäe im Spiel freigeschaltet.
Um die begehrte Platin-Trophäe zu holen, die glücklicherweise frei von Online-Trophäen ist, wird folgende Reihenfolge des Erspielens der anderen 65 Trophäen empfohlen:
- Durchspielen der Story auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad und Sammeln aller Gegenstände sowie Meistern aller Herausforderungsgräber, Krypten, Missionen und Herausforderungen.
- Gezieltes Wiederholen von Kapiteln über Hauptmenü -> Expeditionen -> Kapitelwiederholung Elite (Elite bedeutet alle erlernten Fähigkeiten, hergestellte Ausrüstung und geupgradeten Waffen erhalten bleiben) um übriggebliebene Trophäen, die nur in bestimmten Kapiteln gemacht werden können, zu holen.
- Abschließen aller 27 Punktangriffe mit einer Goldmedaille (7 Trophäen)
- Durchspielen der Story auf dem Schwierigkeitsgrad Überlebender
Falls ihr zwischendurch die DLCs "Ausdauer", "Kalte Finsternis", "Croft-Anwesen" oder "Koop-Ausdauer" spielt kann es übrigens passieren, dass ihr eine Trophäe für das Hauptspiel bekommt, z.B. wenn ihr im "Ausdauer"-Modus einen Schwertkämpfer mit der Axt niederstreckt.


Die Auserwählten
Enthüllen Sie die Überreste aller Anhänger Jacobs.
Hierfür müsst ihr alle 5 Krypten finden und deren Schätze bergen.
Ein ziemlicher Sturz
Überleben Sie die Lawine.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
In Vaters Fußstapfen
Betreten Sie das syrische Grab.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Härter, als sie aussieht
Überleben Sie eine Nacht in der sibirischen Wildnis.
Merkwürdige Bekanntschaft
Retten Sie Jacob aus dem Gulag.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Der sichere Weg
Entzünden Sie das Signalfeuer im Verbliebenen-Tal.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Eine helfende Hand
Verteidigen Sie die Verbliebenen gegen die Trinity-Invasion.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Der Schlüssel zu allem
Bergen Sie den Atlas.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Um jeden Preis
Retten Sie Jonah vor Konstantin.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.
Der wenig benutzte Weg
Enthüllen Sie den Weg nach Kitesch.
Diese Trophäe wird im Laufe der Story freigeschaltet.