AW: Mehrere ps4
OCV schrieb:
und insgesamt 4 Bildschirme musste ich auch noch im Zimmer aufstellen - leider muss man ja heutzutage zu solchen Massnahmen greifen, da es kaum noch SPLIT SCREEN gibt
(..)
Verstehe nicht, wie es dazu kommen konnte, zumal die Fernseher ja immer grösser wurden in den letzten Jahren und Splitscreen daher umso mehr Sinn gemacht hätte als damals zu PS1 Zeiten, wo man zu viert vor einen 16Zoll Röhrenfernseher gekrabbelt ist und keiner was erkennen konnte
Spltiscreen wird niemals an das Spielerlebnis an einem kompletten Monitor rankommen, weil das "Sichtfeld" dadurch einfach eingeschränkt wird. Dabei spielt eher das Seitenverhältnis als die Fläche eine Rolle.
Wie es dazu kommen konnte, kann ich dir aber erklären: Schon vor 20+ Jahren haben wir (ich und meine Kumpels damals) diese fetten PC-Klötze samt bleischweren CRT-Monitoren mühsam alle zu einem Kumpel in den Keller/Garage/Dachboden/etc transportiert um dort sogenannte LAN-Parties zu machen. Eben nicht Sehschlitzsplitscreen, aber trotzdem zusammen im selben Raum. Es ging damals auch gar nicht anders, Internetzugang hatten wir da zwar schon so ziemlich alle, aber wenn die Stunde da 5-10DM kostet, überlegt man sich, wieviel man da zocken will.
LANs machen wir heute immernoch, so 1-2 mal im Jahr, da kommen allerdings meistens nicht 4 Leute, sondern eher so 8 bis 16. Der PC hat da nur Gott sei Dank den Vorteil, der aber leider aktuell auch auszusterben scheint, dass man die meisten Spiele auch wirklich NUR im LAN spielen kann, man braucht dazu keine Internetverbindung.
Die Konsolen konnten sowas gar nicht, das kam erst langsam mit der PS3. Leider wurde dabei aber an LAN gar nicht gedacht, sondern nur an Online.
Es kam also nicht dazu, dass das schlechter wurde, sondern es kam dazu, dass Konsolen sich endlich mal weiterentwickelt haben.
BTW: Dank Digitalbildschirmen und Standardisierung wie HDMI/DVI musst du keinen immer größeren TV zum Zocken mitschleppen, es funktionieren auch kleinere Monitore an der PS4.
