News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Mehrere PS4 offline verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 913737" data-attributes="member: 27193"><p>Ich wollte ja erst nicht schreiben, weil ich mir nicht sicher war, ob BO3 auf der PS4 vielleicht doch einen LAN-Modus hat. </p><p>Was man hier liest, hat es wohl zu meiner Überraschung einen. Hätt ich nicht mit gerechnet. Ob das stimmt, weiß ich allerdings auch nicht. </p><p>Aber wenn Laien Laien antworten, kommt halt schonmal sowas wie "Netzwerksplitter" vor. Ich gehe mal schwer davon aus, dass damit wohl tatsächlich ein Hub/Switch gemeint ist. </p><p>Desweiteren, wenn die schon offline sind, ist wohl auch kein Router da, also auch kein DHCP. Ich weiß nicht, wie "schlau" die PS4 da genau ist, aber wenn die nicht ganz so schlau ist, muss man manuell Netzwerkadressen (IPs) an jede einzelne Konsole vergeben, und die müssen im selben Netzwerk liegen. Also allen 192.168.0.x geben und X hochzählen. Dann sollte das klappen, sofern BO3 wirklich einen LAN-Modus auf der PS4 hat. </p><p></p><p>(Es gibt auch Möglichkeiten, dass sich Geräte im Netzwerk auf IP-Adressen einigen, wenn kein DHCP da ist. Windows macht das zum Beispiel. Das heisst aber wiederrum auch nicht, dass das immer fehlerfrei klappt).</p><p></p><p>Kabel von der einen in die andere klappt so oder so nur bei maximal 2 Spielern. Aber da wir ja mittlerweile 2015 haben, wird die PS4 ja wohl auch MDI-X unterstützen, demnach bräuchte man nichtmal mehr ein spezielles Crossoverkabel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 913737, member: 27193"] Ich wollte ja erst nicht schreiben, weil ich mir nicht sicher war, ob BO3 auf der PS4 vielleicht doch einen LAN-Modus hat. Was man hier liest, hat es wohl zu meiner Überraschung einen. Hätt ich nicht mit gerechnet. Ob das stimmt, weiß ich allerdings auch nicht. Aber wenn Laien Laien antworten, kommt halt schonmal sowas wie "Netzwerksplitter" vor. Ich gehe mal schwer davon aus, dass damit wohl tatsächlich ein Hub/Switch gemeint ist. Desweiteren, wenn die schon offline sind, ist wohl auch kein Router da, also auch kein DHCP. Ich weiß nicht, wie "schlau" die PS4 da genau ist, aber wenn die nicht ganz so schlau ist, muss man manuell Netzwerkadressen (IPs) an jede einzelne Konsole vergeben, und die müssen im selben Netzwerk liegen. Also allen 192.168.0.x geben und X hochzählen. Dann sollte das klappen, sofern BO3 wirklich einen LAN-Modus auf der PS4 hat. (Es gibt auch Möglichkeiten, dass sich Geräte im Netzwerk auf IP-Adressen einigen, wenn kein DHCP da ist. Windows macht das zum Beispiel. Das heisst aber wiederrum auch nicht, dass das immer fehlerfrei klappt). Kabel von der einen in die andere klappt so oder so nur bei maximal 2 Spielern. Aber da wir ja mittlerweile 2015 haben, wird die PS4 ja wohl auch MDI-X unterstützen, demnach bräuchte man nichtmal mehr ein spezielles Crossoverkabel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Mehrere PS4 offline verbinden
Oben