News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PSN Verbindung regelmäßig nach ca. 1 Minute abgebrochen/unterbrochen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 916401" data-attributes="member: 28060"><p>Du redest gerade etwas wirr und ohne punkt und komma...</p><p></p><p>Was genau ist denn deine frage?</p><p></p><p>Deine externe IP nach draussen kannst du bei wieistmeineip.de nachsehen - da stehen dann beide externen IPs, sowohl die IPv4 als auch die IPv6</p><p></p><p>Deine interne IP des jeweiligen gerätes kannst du halt je nach gerät einsehen, bei ps4 zB unter einstellungen-netzwerk-verbindungsstatus anzeigen und dann bei punkt 4 siehste deine interne IP adresse, die immer mit den 2 bytes 192 und 168 anfängt...</p><p></p><p>Deinen maximalen MTU wert ermittelst du am besten am PC mit "ping -f -l 14xx y"</p><p></p><p>Das minus f steht für fragmentierung verboten, die beiden xx für eine zahl zwischen 00 und 99, sodass du quasi 1400 bis 1499 als testwerte hast und das y steht für die anzupingende ziel ipadresse...</p><p></p><p>Du musst dir halt noch 28byte dazu denken und dir im klaren sein, dass 1500 die maximale grösse an bytes ist, die über ethernet übertragbar ist, daher kommt spätetens ab dem wert 1473 eine fehlermeldung, dass fragmentiert werden muss (was aber durch den -f parameter verboten wurde), da 1473 + 28 halt 1501 ist und daher 1 byte zuviel...</p><p></p><p>Das ist aber alles nur theorie die im moment niemandem weiterhilft (mir ebenfalls nicht), denn grundsätzlich liegt das poblem bei sony (warum in aller welt haben die keinen nativen IPv6 support gemacht??? Im jahre 2013!!!!) Und bei den internet providern (für die sind konsolen zocker halt unbedeutend, solange der benutzer mit PC oder tablet poblemlos ins netz kommt ist für die ihre pflicht nunmal erfüllt, da wird keine rücksicht drauf genommen, ausser natürlich wenn man tiefer in die tasche greift und mehr zahlt - dann kriegt man ja noch schön brav die IPv4 -.-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 916401, member: 28060"] Du redest gerade etwas wirr und ohne punkt und komma... Was genau ist denn deine frage? Deine externe IP nach draussen kannst du bei wieistmeineip.de nachsehen - da stehen dann beide externen IPs, sowohl die IPv4 als auch die IPv6 Deine interne IP des jeweiligen gerätes kannst du halt je nach gerät einsehen, bei ps4 zB unter einstellungen-netzwerk-verbindungsstatus anzeigen und dann bei punkt 4 siehste deine interne IP adresse, die immer mit den 2 bytes 192 und 168 anfängt... Deinen maximalen MTU wert ermittelst du am besten am PC mit "ping -f -l 14xx y" Das minus f steht für fragmentierung verboten, die beiden xx für eine zahl zwischen 00 und 99, sodass du quasi 1400 bis 1499 als testwerte hast und das y steht für die anzupingende ziel ipadresse... Du musst dir halt noch 28byte dazu denken und dir im klaren sein, dass 1500 die maximale grösse an bytes ist, die über ethernet übertragbar ist, daher kommt spätetens ab dem wert 1473 eine fehlermeldung, dass fragmentiert werden muss (was aber durch den -f parameter verboten wurde), da 1473 + 28 halt 1501 ist und daher 1 byte zuviel... Das ist aber alles nur theorie die im moment niemandem weiterhilft (mir ebenfalls nicht), denn grundsätzlich liegt das poblem bei sony (warum in aller welt haben die keinen nativen IPv6 support gemacht??? Im jahre 2013!!!!) Und bei den internet providern (für die sind konsolen zocker halt unbedeutend, solange der benutzer mit PC oder tablet poblemlos ins netz kommt ist für die ihre pflicht nunmal erfüllt, da wird keine rücksicht drauf genommen, ausser natürlich wenn man tiefer in die tasche greift und mehr zahlt - dann kriegt man ja noch schön brav die IPv4 -.-) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PSN Verbindung regelmäßig nach ca. 1 Minute abgebrochen/unterbrochen
Oben