News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="shinyelve" data-source="post: 920680" data-attributes="member: 78903"><p>Hallo,</p><p></p><p>habe hier schon das Forum durchforstet, aber kein passende Antworten gefunden.</p><p></p><p>Habe mir eine PS4 zugelegt und Probleme mit dem WLan.</p><p></p><p>Provider Kabel BW, 50.000er Leitung.</p><p>Mein Router (D-Link DIR 615) steht im Arbeitszimmer, die PS4 im Wohnzimmer.</p><p>Luftlinie ca. 5m, geht um eine Eckwand, Türen offen.</p><p></p><p>Im Wohnzimmer, wo die PS4 steht habe ich mit einer Smartphone App gemessen zwischen -65 und -69 dBm.</p><p></p><p>Die PS4 zeigt mir in der Netzwerkverbindung zwischen 90 und 94% an (NAT Typ 2), Router steht auf "n".</p><p></p><p>Wenn ich an der PS4 einen Verbindungstest mache, komme ich im Download auf 3-6MBit.</p><p>Teste ich dann über die www Funktion z.B. auf wieistmeineip, komme ich im Download etwas höher, ca. 5.000 - 8.000 kBit, schwankend. Ebenfalls dort gemessen im Pingtest auf 17 - 18ms.</p><p></p><p>Wenn ich die PS4 direkt neben den Router stelle, erhalte ich in der NEtzwerkverbidnung 100%. Der Verbindungstest kommt dann aber trotzdem nur auf maximal 33 MBit.</p><p></p><p>Ich kann zwar unter den Bedingungen spielen, da die Leitung ja steht, aber die Downloadgeschwindigkeit ist trotzdem ziemlich niedrig und ich weiß nicht, inwieweit sich das beim Online Spielen negativ auswirkt.</p><p></p><p>Ich habe testweise auch die gängigen Anleitungen befolgt, also DNS ausgewertet. Dabei liegt mein Anbieter auf Platz 1, danach kommt Google. Trotzdem testweise 8.8.8.8 und 8.8.4.4 eingegeben. -> Kein Unterschied.</p><p></p><p>Habe am Router auch für die PS4 die in gängigen Ports freigeschaltet. -> Kein Unterschied.</p><p></p><p>An der PS4 die MTU umgestellt auf 1473 und 1450. -> Kein Unterschied.</p><p></p><p>Neuerdings bekomme ich beim Verbindungstest an der PS4 auch die Meldung: "Ihr Router unterstützt möglicherweise keine IP Fragmentierung..."</p><p>Diese Meldung hatte ich anfangs nur bei den MTU WErten 1473 und 1450 erhalten. Jetzt bekomme ich sie auch bei automatischer MTU Vergabe (Wert=1500).</p><p></p><p>Frage mich nun, ob die Verbindungsprobleme einfach an meinem WLan liegen, -68dBm sind wohl nicht ausreichend, oder obder PS4 WLan Empfänger ne Macke hat.</p><p></p><p>Mein nächstes Vorgehen wäre nun einfach einen WLan Verstärker bzw. Weiterleitung per Stromnetz zu holen und dann vielleicht auch per Kabel an den Verteiler hängen. Aber sollte die PS ne Macke haben, würde ich sie natürlich umtauschen.</p><p></p><p></p><p>Hat hier jemand einen Tipp, oder weiß etwas zu meiner Anfrage?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="shinyelve, post: 920680, member: 78903"] Hallo, habe hier schon das Forum durchforstet, aber kein passende Antworten gefunden. Habe mir eine PS4 zugelegt und Probleme mit dem WLan. Provider Kabel BW, 50.000er Leitung. Mein Router (D-Link DIR 615) steht im Arbeitszimmer, die PS4 im Wohnzimmer. Luftlinie ca. 5m, geht um eine Eckwand, Türen offen. Im Wohnzimmer, wo die PS4 steht habe ich mit einer Smartphone App gemessen zwischen -65 und -69 dBm. Die PS4 zeigt mir in der Netzwerkverbindung zwischen 90 und 94% an (NAT Typ 2), Router steht auf "n". Wenn ich an der PS4 einen Verbindungstest mache, komme ich im Download auf 3-6MBit. Teste ich dann über die www Funktion z.B. auf wieistmeineip, komme ich im Download etwas höher, ca. 5.000 - 8.000 kBit, schwankend. Ebenfalls dort gemessen im Pingtest auf 17 - 18ms. Wenn ich die PS4 direkt neben den Router stelle, erhalte ich in der NEtzwerkverbidnung 100%. Der Verbindungstest kommt dann aber trotzdem nur auf maximal 33 MBit. Ich kann zwar unter den Bedingungen spielen, da die Leitung ja steht, aber die Downloadgeschwindigkeit ist trotzdem ziemlich niedrig und ich weiß nicht, inwieweit sich das beim Online Spielen negativ auswirkt. Ich habe testweise auch die gängigen Anleitungen befolgt, also DNS ausgewertet. Dabei liegt mein Anbieter auf Platz 1, danach kommt Google. Trotzdem testweise 8.8.8.8 und 8.8.4.4 eingegeben. -> Kein Unterschied. Habe am Router auch für die PS4 die in gängigen Ports freigeschaltet. -> Kein Unterschied. An der PS4 die MTU umgestellt auf 1473 und 1450. -> Kein Unterschied. Neuerdings bekomme ich beim Verbindungstest an der PS4 auch die Meldung: "Ihr Router unterstützt möglicherweise keine IP Fragmentierung..." Diese Meldung hatte ich anfangs nur bei den MTU WErten 1473 und 1450 erhalten. Jetzt bekomme ich sie auch bei automatischer MTU Vergabe (Wert=1500). Frage mich nun, ob die Verbindungsprobleme einfach an meinem WLan liegen, -68dBm sind wohl nicht ausreichend, oder obder PS4 WLan Empfänger ne Macke hat. Mein nächstes Vorgehen wäre nun einfach einen WLan Verstärker bzw. Weiterleitung per Stromnetz zu holen und dann vielleicht auch per Kabel an den Verteiler hängen. Aber sollte die PS ne Macke haben, würde ich sie natürlich umtauschen. Hat hier jemand einen Tipp, oder weiß etwas zu meiner Anfrage? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Schlechtes WLan oder PS4 Empfänger defekt?
Oben