News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 933721" data-attributes="member: 28060"><p>Kenne mich mit unitymedia und deren geräte aus, da ich selber seit jahren kunde bin und sowohl business tarife als auch normale tarife ausprobiert habe und ich kann dir auf jeden fall ein paar fakten mit auf den weg geben die zu 100% stimmen</p><p></p><p>-der aktuell höchste tarif hat 400Mbit, ich zB würde diese auf jeden fall in vollem umfang reinbekommen, nur finde ich eine solche leitung als unnötiger luxus und auch viel zu teuer... warum du nur 200Mbit reinbekommen würdest verstehe ich zwar nicht (mehr als 6 haushalte teilen sich ein FTTB kabel oder was?) Aber ist auch egal weil 200Mbit völlig reicht wie ich finde</p><p></p><p>-als privatkunde erhält man nur noch dual stack light, also einen IPv6 anschluss, man kann zwar in jedem router ports freigeben aber bringt halt nicht viel bei nem gerät was nur IPv4 kann (wie eben ps4) weil das dual stack light eben kein vollwertiges dual stack ist und die portfreigaben sozusagen untergräbt</p><p></p><p>-als businesskunde (nein dafür braucht man kein gewerbe sondern nur eine dickere geldbörse) bekommt man hingegen richtige IPv4 adressen, damit wird es bei der ps4 auf keinen fall zu poblemen kommen, allerdings kann man als businesskunde keine fernsehpakete dazu buchen, sondern muss damit leben nur inet und telefon zu haben</p><p></p><p>-unitymedia vergibt je nach tarif unterschiedliche geräte bzw router... der technicolor7200 der oft schwierigkeiten gemacht hat wurde durch die neue connectbox ersetzt, diese kann im gegensatz zum tc7200 auch ACN wlan, also die vollen 200-400 mbit über wlan raushauen, während das TC nur den N standard konnte und bei ca 120mbit war schicht egal was man für einen vertrag bzw verbindung hat... ich habe allerdings gehört dass gewisse geräte von denen selber nur ipv4 können womit man den ipv6 anschluss vorerst umgehen kann - man muss natürlich dann aber auch genau den entsprechenden tarif buchen womit man dann genau diese geräte erhält, einfach mal googlen, kann dir nämlich im moment nicht mehr dazu sagen</p><p></p><p>-beim zusammenspiel von PS4 und unitymedia hardware muss man oft den MTU wert nachbessern, sonst laden beispielsweise freundeslisten nicht mehr oder es kommt zu anderen ausfällen während der nutzung des PSNs... die MTU werte die am häufigsten zum erfolg geführt haben sind 1472 und 1450</p><p></p><p>-telekom und netcologne haben halt einen viel grösseren pool an ipv4 adressen und können daher auch allen privatkunden diese bieten, allerdings wird in ein paar jahren eh alles auf ipv6 umgestellt und mit mickrigen 16mbits rumgurken ist meiner meinung nach nicht mehr zeitgemäss</p><p></p><p>-UM bietet das sogenannte speedfairsprechen an, diese klausel räumt dir die freiheit ein, den UM anschluss erstmal 2 monate lang zu testen, also falls die ps4 nicht wie gewünscht laufen sollte kannste noch immer den vertrag canceln und woanders hingehen...</p><p></p><p>Aus diesen ganzen fakten ergeben sich folgende empfehlungen:</p><p></p><p>-plan A: finde im netz heraus, welche geräte nur ipv4 können und ob sie überhaupt noch verteilt werden und wenn ja in welchen tarifen</p><p></p><p>-plan B: order dir eine businessleitung mit true ipv4(am besten 50 oder 120mbit alles andere ist imo zu teuer)</p><p></p><p>-plan C: wenn plan A und B nix sind, dann bestell dir halt irgendeine ipv6 DSLight privatkunden leitung die dir vom preis leistungsverhältnis zusagt und teste erstmal 2 monate ob es mit der ps4 gut läuft, falls nicht kommste ja immer noch aus dem vertrag raus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 933721, member: 28060"] Kenne mich mit unitymedia und deren geräte aus, da ich selber seit jahren kunde bin und sowohl business tarife als auch normale tarife ausprobiert habe und ich kann dir auf jeden fall ein paar fakten mit auf den weg geben die zu 100% stimmen -der aktuell höchste tarif hat 400Mbit, ich zB würde diese auf jeden fall in vollem umfang reinbekommen, nur finde ich eine solche leitung als unnötiger luxus und auch viel zu teuer... warum du nur 200Mbit reinbekommen würdest verstehe ich zwar nicht (mehr als 6 haushalte teilen sich ein FTTB kabel oder was?) Aber ist auch egal weil 200Mbit völlig reicht wie ich finde -als privatkunde erhält man nur noch dual stack light, also einen IPv6 anschluss, man kann zwar in jedem router ports freigeben aber bringt halt nicht viel bei nem gerät was nur IPv4 kann (wie eben ps4) weil das dual stack light eben kein vollwertiges dual stack ist und die portfreigaben sozusagen untergräbt -als businesskunde (nein dafür braucht man kein gewerbe sondern nur eine dickere geldbörse) bekommt man hingegen richtige IPv4 adressen, damit wird es bei der ps4 auf keinen fall zu poblemen kommen, allerdings kann man als businesskunde keine fernsehpakete dazu buchen, sondern muss damit leben nur inet und telefon zu haben -unitymedia vergibt je nach tarif unterschiedliche geräte bzw router... der technicolor7200 der oft schwierigkeiten gemacht hat wurde durch die neue connectbox ersetzt, diese kann im gegensatz zum tc7200 auch ACN wlan, also die vollen 200-400 mbit über wlan raushauen, während das TC nur den N standard konnte und bei ca 120mbit war schicht egal was man für einen vertrag bzw verbindung hat... ich habe allerdings gehört dass gewisse geräte von denen selber nur ipv4 können womit man den ipv6 anschluss vorerst umgehen kann - man muss natürlich dann aber auch genau den entsprechenden tarif buchen womit man dann genau diese geräte erhält, einfach mal googlen, kann dir nämlich im moment nicht mehr dazu sagen -beim zusammenspiel von PS4 und unitymedia hardware muss man oft den MTU wert nachbessern, sonst laden beispielsweise freundeslisten nicht mehr oder es kommt zu anderen ausfällen während der nutzung des PSNs... die MTU werte die am häufigsten zum erfolg geführt haben sind 1472 und 1450 -telekom und netcologne haben halt einen viel grösseren pool an ipv4 adressen und können daher auch allen privatkunden diese bieten, allerdings wird in ein paar jahren eh alles auf ipv6 umgestellt und mit mickrigen 16mbits rumgurken ist meiner meinung nach nicht mehr zeitgemäss -UM bietet das sogenannte speedfairsprechen an, diese klausel räumt dir die freiheit ein, den UM anschluss erstmal 2 monate lang zu testen, also falls die ps4 nicht wie gewünscht laufen sollte kannste noch immer den vertrag canceln und woanders hingehen... Aus diesen ganzen fakten ergeben sich folgende empfehlungen: -plan A: finde im netz heraus, welche geräte nur ipv4 können und ob sie überhaupt noch verteilt werden und wenn ja in welchen tarifen -plan B: order dir eine businessleitung mit true ipv4(am besten 50 oder 120mbit alles andere ist imo zu teuer) -plan C: wenn plan A und B nix sind, dann bestell dir halt irgendeine ipv6 DSLight privatkunden leitung die dir vom preis leistungsverhältnis zusagt und teste erstmal 2 monate ob es mit der ps4 gut läuft, falls nicht kommste ja immer noch aus dem vertrag raus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
Oben