News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 933767" data-attributes="member: 27193"><p>Achso, OCV:</p><p></p><p>Wenn das bei dir schon soweit ausgebaut sein sollte, dass die Glasfaser wirklich bis ins Haus kommt, dann verhält sich das etwas anders. </p><p>Die 0,8, 1,6 und 2,4Gbit/s beziehen sich wie vorher schon gesagt auf Coax-Kabel. Wenn du Glas bis ins Haus hast, ist praktisch nur deine Hausverkabelung dein Segment. Da kommts dann aber auch drauf an, wie die Hausverkabelung aussieht. Je nach Ausbaustand (Verstärker, Kabel, etc) hat dann nur deine Hausverkabelung eine Beschränkung auf diese Werte UND da kommts dann nochmal drauf an, wie das Haus verkabelt ist. Man kann Coax auch sternförmig legen, oder gemischt Stern und Bus. Z.B. Stern bis in jede Wohnung und dann Bus in der Wohnung (falls mehrere Anschlüsse). Bei einer Sternverkabelung ist die Beschränkung wiederrum jeweils nur auf jeden Ast. </p><p></p><p>Allerdings dürfte es bei den wenigsten so sein, dass bereits Glasfaser bis zum HÜP reicht. </p><p>Was für Bandbreiten die Glasfaser liefert, sieht wohl wieder ganz anders aus. Da weiß ich nichtmal, ob die dann wiederrum shared ist, oder ob die wirklich nur dein Haus anbindet.</p><p></p><p>Aber wenn ich schon Glas bis ins Gebäude hätte, würde ich auch nicht intern mit einer Coax-Verkabelung rumeiern. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 933767, member: 27193"] Achso, OCV: Wenn das bei dir schon soweit ausgebaut sein sollte, dass die Glasfaser wirklich bis ins Haus kommt, dann verhält sich das etwas anders. Die 0,8, 1,6 und 2,4Gbit/s beziehen sich wie vorher schon gesagt auf Coax-Kabel. Wenn du Glas bis ins Haus hast, ist praktisch nur deine Hausverkabelung dein Segment. Da kommts dann aber auch drauf an, wie die Hausverkabelung aussieht. Je nach Ausbaustand (Verstärker, Kabel, etc) hat dann nur deine Hausverkabelung eine Beschränkung auf diese Werte UND da kommts dann nochmal drauf an, wie das Haus verkabelt ist. Man kann Coax auch sternförmig legen, oder gemischt Stern und Bus. Z.B. Stern bis in jede Wohnung und dann Bus in der Wohnung (falls mehrere Anschlüsse). Bei einer Sternverkabelung ist die Beschränkung wiederrum jeweils nur auf jeden Ast. Allerdings dürfte es bei den wenigsten so sein, dass bereits Glasfaser bis zum HÜP reicht. Was für Bandbreiten die Glasfaser liefert, sieht wohl wieder ganz anders aus. Da weiß ich nichtmal, ob die dann wiederrum shared ist, oder ob die wirklich nur dein Haus anbindet. Aber wenn ich schon Glas bis ins Gebäude hätte, würde ich auch nicht intern mit einer Coax-Verkabelung rumeiern. ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
Oben