News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 933770" data-attributes="member: 28060"><p>So intressant ich die theorie der netzwerktopologien ja auch finde - was nützt mir die theorie wenn ich in der praxis garnicht rausfinden kann wie zukunftssicher mein anschluss in der bude ist? Wie kann ich rausfinden ob ich irgendwann mal die 1Gbit leitung nutzen kann? Sollte mein haus über ne 2,4Gbit anbindung verfügen dann wäre das ja durchaus realistisch, da ich in nem 7parteien haus wohne und 4 parteien nutzen DSL, also hätte ich nur 2 andere "konkurrenten" die mit an meiner leitung dran hängen und einer der beiden hat nur ne 60Mbit leitung mit der er auch zufrieden ist... was der andere nachbar, der ebenfalls unitykunde ist für einen tarif hat weiss ich nicht, hab nie mit ihm geredet, aber selbst wenn er volle kanne immer die neuste leitung nutzt und auch irgendwann 1Gbit haben will, dann wär das ja nicht weiter schimm wenn a) es bei den anderen nachbarn alles so bleibt wie es ist, sprich die DSL leute bleiben bei DSL und der eine bleibt auf seiner 60Mbit leitung und b) wenn das haus tatsächlich über einen 2,4Gbit anschluss verfügt...</p><p></p><p>In diesem fall könnte ich die 1Gbit ja irgendwann nutzen hier...</p><p></p><p>Ausser mir wohnen nur hartz4 leute und rentner mit wenig geld in der kompletten strasse, daher sind hier besonders billige leitungen sehr beliebt (30eur im monat oder weniger), gibt hier sogar den ein oder anderen nachbarn der sich garkein eigenes internet geholt hat und das wlan vom nachbarn schnorrt weil er gut mit dem befreundet ist...</p><p></p><p>Glaube niemand hier hat sich auch nur ansatzweise so einen schnellen anschluss wie ich geholt, wobei ich ja auch "nur" die 200down 20up leitung habe, da ich den preis für die 400er leitung absolut lächerlich finde (70eur im monat ohne TV und 80 mit!), also irgendwo hört der spass auf, in japan kriege ich für umgerechnet 37eur im monat ne 1Gbit down 1Gbit up leitung beim anbieter "flets".. also warum soll ich das doppelte zahlen für ne leitung die nichtmal halb so schnell ist? Seh ich nicht ein, da muss erstmal das preis leistungs verhältnis stimmen! Und das passt nämlich vorn und hinten nicht beim 400mbit paket von UM... meiner meinung nach hat man mit der 120mbit leitung das beste preis leistungs verhältnis, aber leider so wenig upload :/ mit nur 6mbit kann ich nich wirklich leben...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 933770, member: 28060"] So intressant ich die theorie der netzwerktopologien ja auch finde - was nützt mir die theorie wenn ich in der praxis garnicht rausfinden kann wie zukunftssicher mein anschluss in der bude ist? Wie kann ich rausfinden ob ich irgendwann mal die 1Gbit leitung nutzen kann? Sollte mein haus über ne 2,4Gbit anbindung verfügen dann wäre das ja durchaus realistisch, da ich in nem 7parteien haus wohne und 4 parteien nutzen DSL, also hätte ich nur 2 andere "konkurrenten" die mit an meiner leitung dran hängen und einer der beiden hat nur ne 60Mbit leitung mit der er auch zufrieden ist... was der andere nachbar, der ebenfalls unitykunde ist für einen tarif hat weiss ich nicht, hab nie mit ihm geredet, aber selbst wenn er volle kanne immer die neuste leitung nutzt und auch irgendwann 1Gbit haben will, dann wär das ja nicht weiter schimm wenn a) es bei den anderen nachbarn alles so bleibt wie es ist, sprich die DSL leute bleiben bei DSL und der eine bleibt auf seiner 60Mbit leitung und b) wenn das haus tatsächlich über einen 2,4Gbit anschluss verfügt... In diesem fall könnte ich die 1Gbit ja irgendwann nutzen hier... Ausser mir wohnen nur hartz4 leute und rentner mit wenig geld in der kompletten strasse, daher sind hier besonders billige leitungen sehr beliebt (30eur im monat oder weniger), gibt hier sogar den ein oder anderen nachbarn der sich garkein eigenes internet geholt hat und das wlan vom nachbarn schnorrt weil er gut mit dem befreundet ist... Glaube niemand hier hat sich auch nur ansatzweise so einen schnellen anschluss wie ich geholt, wobei ich ja auch "nur" die 200down 20up leitung habe, da ich den preis für die 400er leitung absolut lächerlich finde (70eur im monat ohne TV und 80 mit!), also irgendwo hört der spass auf, in japan kriege ich für umgerechnet 37eur im monat ne 1Gbit down 1Gbit up leitung beim anbieter "flets".. also warum soll ich das doppelte zahlen für ne leitung die nichtmal halb so schnell ist? Seh ich nicht ein, da muss erstmal das preis leistungs verhältnis stimmen! Und das passt nämlich vorn und hinten nicht beim 400mbit paket von UM... meiner meinung nach hat man mit der 120mbit leitung das beste preis leistungs verhältnis, aber leider so wenig upload :/ mit nur 6mbit kann ich nich wirklich leben... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
Oben