News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 933810" data-attributes="member: 27193"><p>Kommt drauf an, wie das dann weitergelaufen wäre. </p><p></p><p></p><p>MMn wurde "nur" die Privatisierung falsch durchgeführt. Das Netz ansich hätte nicht privatisiert werden sollen, aber der Staat (die Post) hätte sich aus dem Kundengeschäft zurückziehen sollen. Stattdessen hätte die staatliche Infrastruktur an private Telekommunikationsunternehmen zu einheitlichen Bedingungen vermietet werden sollen, und die dann erst das Kundengeschäft abwickeln. </p><p>Die Vermietung des Netzes bringt Geld für den weiteren Ausbau und die TKGs wären gewzungen ihr Geld durch Dienstleistung zu verdienen, das würde dann auch den teilweise grottigen Support fördern.</p><p>Vorallem aus heutiger Sicht hätte das auch verhindert, dass an einigen Stellen unnötig Mehrfach Infrastruktur ausgebaut wurde, nur weil irgendjemand sein Kabel nicht teilen wollte, </p><p>oder zu hohe Mieten verlangt hat. </p><p>Auch ist es heute totaler Quatsch, ein Telefonnetz und eine (TV-)Kabelnetz parallel aufzubauen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 933810, member: 27193"] Kommt drauf an, wie das dann weitergelaufen wäre. MMn wurde "nur" die Privatisierung falsch durchgeführt. Das Netz ansich hätte nicht privatisiert werden sollen, aber der Staat (die Post) hätte sich aus dem Kundengeschäft zurückziehen sollen. Stattdessen hätte die staatliche Infrastruktur an private Telekommunikationsunternehmen zu einheitlichen Bedingungen vermietet werden sollen, und die dann erst das Kundengeschäft abwickeln. Die Vermietung des Netzes bringt Geld für den weiteren Ausbau und die TKGs wären gewzungen ihr Geld durch Dienstleistung zu verdienen, das würde dann auch den teilweise grottigen Support fördern. Vorallem aus heutiger Sicht hätte das auch verhindert, dass an einigen Stellen unnötig Mehrfach Infrastruktur ausgebaut wurde, nur weil irgendjemand sein Kabel nicht teilen wollte, oder zu hohe Mieten verlangt hat. Auch ist es heute totaler Quatsch, ein Telefonnetz und eine (TV-)Kabelnetz parallel aufzubauen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Kabelanschluss - Unitymedia
Oben