News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PS4 Werksreset nach Stromunterbrechung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 844207" data-attributes="member: 27193"><p>Wie du aus den vorherigen Posts schon entnehmen kannst, sollte sie sich ja bei sowas nicht resetten. Da kann man also auch nichts spezielles tun, damit die Konsole das nicht tut, sondern man muss den Fehler finden, warum sie das überhaupt tut. </p><p></p><p>Hat die PS4 sowas wie eine Batterie verbaut? So wie die CMOS-Batterie in PCs? Wenn ja, könnte diese leer sein und das ggf. so ein Verhalten erklären. Wenn die Theorie stimmt, sollte die Konsole immer resetten wenn sie vom Strom getrennt wird, AUCH wenn sie dabei längst ausgeschaltet ist. </p><p></p><p>Wenn das zutrifft, könnte es helfen diese Batterie zu tauschen, dabei aber kontrollieren, ob die Batterie wirklich leer ist, oder ob ggf. nur ein Kontaktproblem vorliegt. </p><p></p><p>Und eine kurze Googlesuche sagt, das die PS4 tatsächlich so eine Batterie hat.</p><p></p><p>Die Batterie ist keine USV. Die Batterie dient (bei einem PC) lediglich dazu, das die interne Uhr auch ohne externe Stromversorgung weiterlaufen kann und interne Einstellungen (in flüchtigen Speichern) gespeichert bleiben. Meine Theorie: Wenn der flüchtige Speicher bei einer PS4 verloren geht, denkt sie beim nächsten Start es läge ein Werksreset vor, weil keine Einstellungen mehr da sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 844207, member: 27193"] Wie du aus den vorherigen Posts schon entnehmen kannst, sollte sie sich ja bei sowas nicht resetten. Da kann man also auch nichts spezielles tun, damit die Konsole das nicht tut, sondern man muss den Fehler finden, warum sie das überhaupt tut. Hat die PS4 sowas wie eine Batterie verbaut? So wie die CMOS-Batterie in PCs? Wenn ja, könnte diese leer sein und das ggf. so ein Verhalten erklären. Wenn die Theorie stimmt, sollte die Konsole immer resetten wenn sie vom Strom getrennt wird, AUCH wenn sie dabei längst ausgeschaltet ist. Wenn das zutrifft, könnte es helfen diese Batterie zu tauschen, dabei aber kontrollieren, ob die Batterie wirklich leer ist, oder ob ggf. nur ein Kontaktproblem vorliegt. Und eine kurze Googlesuche sagt, das die PS4 tatsächlich so eine Batterie hat. Die Batterie ist keine USV. Die Batterie dient (bei einem PC) lediglich dazu, das die interne Uhr auch ohne externe Stromversorgung weiterlaufen kann und interne Einstellungen (in flüchtigen Speichern) gespeichert bleiben. Meine Theorie: Wenn der flüchtige Speicher bei einer PS4 verloren geht, denkt sie beim nächsten Start es läge ein Werksreset vor, weil keine Einstellungen mehr da sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PS4 Werksreset nach Stromunterbrechung
Oben