News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Schwarzes Bild beim HDMI wechseln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 891765" data-attributes="member: 27193"><p>Eigentlich würde ich erwarten, dass der Monitor das hinkriegt, aber prinzipiell könnte es daran liegen, dass sich der Monitor am nicht-aktiven HDMI-Port nicht richtig "identifiziert", also z.B. den HDCP-Handshake nicht hinkriegt, falsche (oder keine) Auflösungen oder Refreshraten übermittelt, so dass die PS4 beim Starten den Monitor nicht richtig erkennen kann. </p><p></p><p>Ich hatte genau dieses Problem, wenn die Signale durch einen AV-Receiver geschleift werden. Nur da hat der AV-Receiver an die nicht-aktiven Ports die Daten vom TV nicht weitergeleitet. Das das an direkt an den Anschlüssen eines Monitors/TVs vorkommt, habe ich aber in der Praxis noch nicht erlebt. </p><p></p><p>Eventuell hilft es, wenn auch nur als Flicklösung, wenn du an der PS4 die Auflösung auf einen fest definierten Wert stellst und HDCP deaktivierst (was natürlich untauglich ist, wenn die PS4 auch als BD-Player genutzt wird).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 891765, member: 27193"] Eigentlich würde ich erwarten, dass der Monitor das hinkriegt, aber prinzipiell könnte es daran liegen, dass sich der Monitor am nicht-aktiven HDMI-Port nicht richtig "identifiziert", also z.B. den HDCP-Handshake nicht hinkriegt, falsche (oder keine) Auflösungen oder Refreshraten übermittelt, so dass die PS4 beim Starten den Monitor nicht richtig erkennen kann. Ich hatte genau dieses Problem, wenn die Signale durch einen AV-Receiver geschleift werden. Nur da hat der AV-Receiver an die nicht-aktiven Ports die Daten vom TV nicht weitergeleitet. Das das an direkt an den Anschlüssen eines Monitors/TVs vorkommt, habe ich aber in der Praxis noch nicht erlebt. Eventuell hilft es, wenn auch nur als Flicklösung, wenn du an der PS4 die Auflösung auf einen fest definierten Wert stellst und HDCP deaktivierst (was natürlich untauglich ist, wenn die PS4 auch als BD-Player genutzt wird). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Schwarzes Bild beim HDMI wechseln
Oben