News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 stört erheblich WLAN-Signale im Haus.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 867837" data-attributes="member: 27193"><p>Bei sowas guckt man zunächst immer mal, ob der Engpass denn am WLAN selbst oder am Internetanschluss ist, je nach Ergebnis verläuft die weitere Fehlersuche nämlich komplett unterschiedlich. </p><p></p><p>Man nimmt z.B. einen PC der <strong>mit Kabel</strong> am Router hängt und lässt z.B. mal einen Speedtest laufen, während die PS4 vermeintlich stört. Erhält man hierbei den nahezu volle Internetgeschwindigkeit, ist praktisch schon ausgeschlossen, dass es am Internetanschluss liegt. Es muss damit am WLAN selbst liegen. Und nein, das ist nicht unwahrscheinlich. Auch wenn WLAN-Router mittlerweile mit 800Mbit/s und mehr werben, gilt das nur auf kürzeste Distanzen und ohne störende Hindernisse. WLAN ist und bleibt immernoch eine Krücke, das man vermeiden sollte, wenn irgendwie Kabel möglich ist (also bei allen nicht-mobilen Geräten). </p><p></p><p>Ich verstehe nicht, was an einer strukturierten Fehlersuche immer so schwer ist... Wenn aus dem Gartenschlauch kein Wasser kommt, guckste ja auch nicht am Haupthahn vom Gebäudeanschluss und wenn der offen ist, heissts "kann ja eigentlich nicht sein". Das der Wasserhahn an dem der Schlauch hängt immernoch geschlossen ist, oder auf die Idee das sogar der Schlauch selbst undicht sein könnte, kommt man aber nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 867837, member: 27193"] Bei sowas guckt man zunächst immer mal, ob der Engpass denn am WLAN selbst oder am Internetanschluss ist, je nach Ergebnis verläuft die weitere Fehlersuche nämlich komplett unterschiedlich. Man nimmt z.B. einen PC der [B]mit Kabel[/B] am Router hängt und lässt z.B. mal einen Speedtest laufen, während die PS4 vermeintlich stört. Erhält man hierbei den nahezu volle Internetgeschwindigkeit, ist praktisch schon ausgeschlossen, dass es am Internetanschluss liegt. Es muss damit am WLAN selbst liegen. Und nein, das ist nicht unwahrscheinlich. Auch wenn WLAN-Router mittlerweile mit 800Mbit/s und mehr werben, gilt das nur auf kürzeste Distanzen und ohne störende Hindernisse. WLAN ist und bleibt immernoch eine Krücke, das man vermeiden sollte, wenn irgendwie Kabel möglich ist (also bei allen nicht-mobilen Geräten). Ich verstehe nicht, was an einer strukturierten Fehlersuche immer so schwer ist... Wenn aus dem Gartenschlauch kein Wasser kommt, guckste ja auch nicht am Haupthahn vom Gebäudeanschluss und wenn der offen ist, heissts "kann ja eigentlich nicht sein". Das der Wasserhahn an dem der Schlauch hängt immernoch geschlossen ist, oder auf die Idee das sogar der Schlauch selbst undicht sein könnte, kommt man aber nicht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 stört erheblich WLAN-Signale im Haus.
Oben