- PS4 Pro Ladezeit SDD Blu-ray VS digital Download Beitrag #1
E
eDELweiss
- Dabei seit
- 05.05.2018
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
da es mein erster thread ist, möchte ich mich der Höflichkeitsregel kurz vorstellen.
Habe wenig Zeit zum Spielen aber wenn ich die Zeit finde, dann mache ich es gerne richtig.
Werde bald vierzig und Spiele auf der PS4/pro überwiegend nur CoD und etwas GTS.
Meine Frage ist folgende:
Wenn ich in meiner PS4 Pro eine SSD verwende, sollte es doch einen zusätzlichen Geschwindigkeitsvorteil bringen wenn man die Spiele via Download kauft, im Gegensatz dazu eine Blu-Ray zu verwenden?
Möglicherweise hat es hier schon mal jemand ausprobiert, wie groß eine CoD Installation per Blu-Ray im Gegensatz dazu ist, wieviel ein Download aus dem Store auf der verwendeten Festplatte vereinnahmt.
Ich habe dazu noch keine Antwort gefunden, wieviel (Prozent) von einer Blu-Ray für die Installation verwendet wird und wieviel im Spiel -on the fly- von der Disk nachgelesen wird.
Im Gegensatz dazu wenn man ein Spiel im Store als download kauft, dann wird logischerweise keine Disk benötigt da alles auf der HDD bzw. SDD liegt. Somit "sollte" der Kauf im Store insofern man eine interne SSD verwendet zusätzliche Geschwindigkeitsvorteile bringen?
Hat dort jemand von Euch Erfahrungswerte oder kann mir eine Quelle nennen bzgl. der Ladezeiten mit SSD beim Starten mit Blu-Ray VS Store kauf? -habe dazu nichts finden könnten :/
Mir ist bewußt das es Vor- u. Nachteile mit sich bringt wenn man sich ein Spiel als Download kauft.
Ganz am Rande bin von der PS4 zwecks 4K TV auf eine PS4 Pro umgestiegen.
Im Bekanntenkreis gibt es eine xbox one x Fraktion die meinte hättest dir lieber ne xbox one x geholt. Habe mir anschließend eine x geholt und ausprobiert ... das würde hier den Rahmen sprengen und ist nicht das Thema. Ich komme mit der Playstation besserer zurecht und sie fühlt sich besser an.
Es wäre nett wenn ihr Eure Erfahrungen kurz mitteilt bzgl. einer SSD wie es sich verhält wenn ein Spiel via Blu-Ray gestartet wird oder als Store Download.
Beste Grüße
da es mein erster thread ist, möchte ich mich der Höflichkeitsregel kurz vorstellen.
Habe wenig Zeit zum Spielen aber wenn ich die Zeit finde, dann mache ich es gerne richtig.
Werde bald vierzig und Spiele auf der PS4/pro überwiegend nur CoD und etwas GTS.
Meine Frage ist folgende:
Wenn ich in meiner PS4 Pro eine SSD verwende, sollte es doch einen zusätzlichen Geschwindigkeitsvorteil bringen wenn man die Spiele via Download kauft, im Gegensatz dazu eine Blu-Ray zu verwenden?
Möglicherweise hat es hier schon mal jemand ausprobiert, wie groß eine CoD Installation per Blu-Ray im Gegensatz dazu ist, wieviel ein Download aus dem Store auf der verwendeten Festplatte vereinnahmt.
Ich habe dazu noch keine Antwort gefunden, wieviel (Prozent) von einer Blu-Ray für die Installation verwendet wird und wieviel im Spiel -on the fly- von der Disk nachgelesen wird.
Im Gegensatz dazu wenn man ein Spiel im Store als download kauft, dann wird logischerweise keine Disk benötigt da alles auf der HDD bzw. SDD liegt. Somit "sollte" der Kauf im Store insofern man eine interne SSD verwendet zusätzliche Geschwindigkeitsvorteile bringen?
Hat dort jemand von Euch Erfahrungswerte oder kann mir eine Quelle nennen bzgl. der Ladezeiten mit SSD beim Starten mit Blu-Ray VS Store kauf? -habe dazu nichts finden könnten :/
Mir ist bewußt das es Vor- u. Nachteile mit sich bringt wenn man sich ein Spiel als Download kauft.
Ganz am Rande bin von der PS4 zwecks 4K TV auf eine PS4 Pro umgestiegen.
Im Bekanntenkreis gibt es eine xbox one x Fraktion die meinte hättest dir lieber ne xbox one x geholt. Habe mir anschließend eine x geholt und ausprobiert ... das würde hier den Rahmen sprengen und ist nicht das Thema. Ich komme mit der Playstation besserer zurecht und sie fühlt sich besser an.




Es wäre nett wenn ihr Eure Erfahrungen kurz mitteilt bzgl. einer SSD wie es sich verhält wenn ein Spiel via Blu-Ray gestartet wird oder als Store Download.
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: