Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset

Diskutiere Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Leute, ich bin neu hier und brauche auch grad eure Hilfe. Leider habe ich per SuFu und Internet Recherche nichts passendes gefunden was mir...
  • Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset Beitrag #1
H

Hegeputtel

Dabei seit
30.12.2016
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich bin neu hier und brauche auch grad eure Hilfe. Leider habe ich per SuFu und Internet Recherche nichts passendes gefunden was mir weiterhilft.

Ich habe einen Bang&Olufsen Bluetooth Kopfhörer Beoplay H8. Diesen würde ich gerne an der Playstation nutzen, um zum einen Audio, zum anderen aber auch Party Chat zu hören.

Der B&O H8 benutzt ein im Kopfhörer integriertes Mikrofon, leider lässt sich der Kopfhörer aber nicht über Bluetooth mit der PS4 koppeln. Der KH wird erkannt, jedoch wird er von der PS4 nicht zugelassen. Ich vermute mal Sony unterstützt das Headset/Kopfhörer nicht.

Da der H8 über einen normalen 3,5mm Klinke Anschluss verfügt, schließe ich den Kopfhörer zurzeit über ein reines 3,5mm Klinke Audiokabel an den PS4 Controller an. Somit bekomme ich zumindest den reinen Ton über den KH (jedoch in schlechterer Qualität da die Übertragung via Controller einbußen mit sich bringt, oder?).

Meine Vorstellungen:

1. Kopplung vom Beoplay H8 über Bluetooth mit PS4 = was wäre nötig damit Audio+Mic funktioniert?

2. Kopplung vom Beoplay H8 via Kabel (mit integriertem Mic) mit PS4 Controller = welches Kabel benötige ich?

3. Kopplung vom Beoplay H8 via Kabel direkt an PS4 = Möglich? Beste Qualität? Was benötige ich dafür?

Ich bin über jegliche Lösungsvorschläge dankbar.

Viele Grüße
Sebastian
 
  • Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset

Anzeige

  • Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset Beitrag #2
1. Funktioniert nicht.

2. Wenn der Kopfhörer das unterstützt, benötigst du eigentlich nur ein 4 poliges AUX-Kabel. Aber keine Ahnung ob das bei deinem funktioniert.

3. Direkt an die PS4 kann man entweder über einen Kopfhörerverstärker + DAC (über den optischen Anschluss) oder mit einer USB Soundkarte. Bei der kann man auch gleich das Mikrofon mit ansteuern. Beim KHV+DAC ist das nicht möglich. Beide Varianten liefern Stereo Sound.

KHV/DAC Kombi wäre zum Beispiel das hier.
https://www.amazon.de/Audioengine-D1-Bit-Premium-USB/dp/B006IPH5H2

USB Soundkarten zum Beispiel diese hier.
https://www.amazon.de/dp/B01EOPT0VG...TF8&colid=2I56HZG4OMK34&coliid=I1VMSK833L5JT7

Oder.

https://www.amazon.de/Creative-Blas...101166&sr=8-14&keywords=creative+soundblaster

Werden beide zwar mit 7.1 beworben, aber das funktioniert ausschließlich am PC. Wobei ich Stereo mit guten Kopfhörern immer den pseudo Surround Sound vorziehe. [emoji6]
Die G5 hat den Vorteil das man noch 3 Sound-Profile anlegen kann. So könnte man sich zum Beispiel eines für online Shooter erstellen um Schritte besser zu hören. Außerdem kann man Kopfhörer mit bis zu 600 Ohm betreiben.

Wenn man auf virtuellen Surround Sound (Dolby Headphone) steht, gibt es als Alternative noch von Astro den MixAmp. Oder von Turtle Beach den DSS2.
 
  • Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset Beitrag #3
Hey L1,

vielen Dank für deine Hilfe.
Schade dass die direkte BT Kopplung nicht funktioniert .

Ist es bekannt das die Soundquali über Controller Anschluss leidet?
ich habe bisher folgendes 3.5mm Aux Kabel probiert:

https://www.amazon.de/PLAY-Bang-Olu...1483129776&sr=8-1&keywords=Bang+olufsen+kabel

Das Kabel ist mit Mikro versehen, jedoch kam im Party Chat kein Ton über das Mic an Partymitglieder.
Ist die Pin Belegung des Kabels nicht korrekt?

Den Usb Soundkarten Adapter von Creative nehme ich mir mal unter die Lupe :)

Viele Grüße
Sebastian
 
  • Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset Beitrag #4
Also ich kann nur für mich und meine Erfahrungen sprechen. Aber der Sound ist am Controller deutlich schlechter, im Vergleich mit KHV oder Soundkarte. Kommt aber auch auf den verwendeten Kopfhörer an. Habe hier den Sennheiser HD650, AKG K712 Pro, Beyerdynamic DT880 (600 Ohm) und den Avinity AHP-967 (250 Ohm). Sind halt alles Kopfhörer die mehr Spannung benötigten, klingen daher am Controller allesamt ziemlich "dünn". Mit den Bose QuietComfort 35 höre ich auch noch Unterschiede, aber deutlich weniger als mit den anderen Kopfhörern. Leichten Qualitätsverlust hat man durch die begrenzte Bandbreite bei Bluetooth immer.

Sollte theoretisch funktionieren. Das Kabel ist laut Beschreibung auch für Apple Geräte geeignet, muss daher eigentlich nach CTIA-Standard sein. Meines Wissens nach die Buchse im Controller auch. Hast du mal versucht den Mikrofonpegel anzupassen?
 
  • Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset Beitrag #5
Hey l1,

der H8 ist ein 30 Ohm KH.
Das kabel hatte leider nicht geklappt, Mikropegel habe ich angepasst, es kam keinerlei Ton an bei dem Anpassen vom pegel. Nur wenn ich eine der Tasten gedrückt habe, kam ein knacken an.

Ist die Controllerbuchse ggf nach OMTP Standard?

Viele Grüße
Sebastian
 
  • Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset Beitrag #6
Gibt da im Netz leider unterschiedliche Aussagen. Kann es dir also auch nicht genau sagen. Vielleicht mal einen CTIA auf OMTP Adapter testen?!
 
Thema:

Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset

Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset - Ähnliche Themen

PS4 - PC Sound in einem Headset: Hallo zusammen, ich habe folgenden Sachverhalt und benötige Eure Hilfe, weil ich gerade irgendwie nicht weiterkomme: Ich habe eine PS4 Pro, ein...
PS4 Headset Problem: Guten Abend Ich habe leider Folgendes Problem: Ich besitze das Ps4 Headset Gold edition und verbinde es mit Aux weil mir das ständige laden auf...
Bang&Olufsen Headset an PS4: Hey leute, Ich bräuchte eure Hilfe. Ich würde gern meinen B&O Beoplay H8 Kopfhörer/Headset mit der Ps4 nutzen. Wichtig wäre mir, den Ton in...
Beyerdynamic MMX 300 Premium Gaming Headset (2nd Generation): Hallo, ich habe habe mir das gekauft. es kam gerade an. Ich bin aufgeregt. meine xbox one x und auch meine PS4 Pro kam auch heute an. ich bin...
PS4 - Voicechat via Teamspeak/Mumble etc.: Voicechat via Teamspeak/Mumble etc. Hallo Community! Ein paar Freunde und ich spielen jetzt schon seit mehreren Monaten täglich R6 Siege. Bei...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben