News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="L1F4D" data-source="post: 902259" data-attributes="member: 76206"><p>Also ich kann nur für mich und meine Erfahrungen sprechen. Aber der Sound ist am Controller deutlich schlechter, im Vergleich mit KHV oder Soundkarte. Kommt aber auch auf den verwendeten Kopfhörer an. Habe hier den Sennheiser HD650, AKG K712 Pro, Beyerdynamic DT880 (600 Ohm) und den Avinity AHP-967 (250 Ohm). Sind halt alles Kopfhörer die mehr Spannung benötigten, klingen daher am Controller allesamt ziemlich "dünn". Mit den Bose QuietComfort 35 höre ich auch noch Unterschiede, aber deutlich weniger als mit den anderen Kopfhörern. Leichten Qualitätsverlust hat man durch die begrenzte Bandbreite bei Bluetooth immer.</p><p></p><p>Sollte theoretisch funktionieren. Das Kabel ist laut Beschreibung auch für Apple Geräte geeignet, muss daher eigentlich nach CTIA-Standard sein. Meines Wissens nach die Buchse im Controller auch. Hast du mal versucht den Mikrofonpegel anzupassen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="L1F4D, post: 902259, member: 76206"] Also ich kann nur für mich und meine Erfahrungen sprechen. Aber der Sound ist am Controller deutlich schlechter, im Vergleich mit KHV oder Soundkarte. Kommt aber auch auf den verwendeten Kopfhörer an. Habe hier den Sennheiser HD650, AKG K712 Pro, Beyerdynamic DT880 (600 Ohm) und den Avinity AHP-967 (250 Ohm). Sind halt alles Kopfhörer die mehr Spannung benötigten, klingen daher am Controller allesamt ziemlich "dünn". Mit den Bose QuietComfort 35 höre ich auch noch Unterschiede, aber deutlich weniger als mit den anderen Kopfhörern. Leichten Qualitätsverlust hat man durch die begrenzte Bandbreite bei Bluetooth immer. Sollte theoretisch funktionieren. Das Kabel ist laut Beschreibung auch für Apple Geräte geeignet, muss daher eigentlich nach CTIA-Standard sein. Meines Wissens nach die Buchse im Controller auch. Hast du mal versucht den Mikrofonpegel anzupassen? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Bang&Olufsen Beoplay H8 Headset
Oben