News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Ps4 + discord + notebook + hyperx alpha s
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 856043" data-attributes="member: 27193"><p>Ändert nichts am Funktionsprinzip. </p><p>Dann hast du eben die CSL-Box als eine Soundkarte und dein Headset als zweite Soundkarte am PC. Das Headset muss direkt an den PC, NICHT an die CSL-Box! </p><p>Und am Laptop musst du dann wieder einstellen, das der Line-In von der CSL-Box halt an den Audio-Out der Headsetsoundkarte ausgegeben wird. </p><p></p><p>Eine Soundkarte generiert den Sound erst. Deswegen kann man das auch nicht einfach als Input oder Output verwenden. </p><p></p><p>Die PS4 sagt zur Soundkarte "Belle wie ein Hund". Dabei gibts noch kein Geräusch. Erst die Soundkarte generiert jetzt ein Hundebellen und schickt das (als analoges Signal) an die Lautsprecher (oder den Line-In an deinem Laptop/CSL-Box). Der USB-Anschluss deines Headsets kann aber mit solchen analogen Signalen nichts anfangen, der ist eine Soundkarte und erzeugt Audio, dafür braucht er kein Audio, sondern Anweisungen was er denn an Audio erzeugen soll. Also muss die CSL-Box das was sie am LineIn kriegt in dieser Form an deine Headset-Soundkarte weitergeben, die dann wieder analoges Audio darauf erzeugt das du dann tatsächlich hörst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 856043, member: 27193"] Ändert nichts am Funktionsprinzip. Dann hast du eben die CSL-Box als eine Soundkarte und dein Headset als zweite Soundkarte am PC. Das Headset muss direkt an den PC, NICHT an die CSL-Box! Und am Laptop musst du dann wieder einstellen, das der Line-In von der CSL-Box halt an den Audio-Out der Headsetsoundkarte ausgegeben wird. Eine Soundkarte generiert den Sound erst. Deswegen kann man das auch nicht einfach als Input oder Output verwenden. Die PS4 sagt zur Soundkarte "Belle wie ein Hund". Dabei gibts noch kein Geräusch. Erst die Soundkarte generiert jetzt ein Hundebellen und schickt das (als analoges Signal) an die Lautsprecher (oder den Line-In an deinem Laptop/CSL-Box). Der USB-Anschluss deines Headsets kann aber mit solchen analogen Signalen nichts anfangen, der ist eine Soundkarte und erzeugt Audio, dafür braucht er kein Audio, sondern Anweisungen was er denn an Audio erzeugen soll. Also muss die CSL-Box das was sie am LineIn kriegt in dieser Form an deine Headset-Soundkarte weitergeben, die dann wieder analoges Audio darauf erzeugt das du dann tatsächlich hörst. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Ps4 + discord + notebook + hyperx alpha s
Oben