News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Ps4 + discord + notebook + hyperx alpha s
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 856054" data-attributes="member: 27193"><p>Gib mal nen Link zu dem Gerät. Ich finde überhaupt keine "Creative x5", ich find nur diverse "Creative X-Fi" Boxen. </p><p></p><p>Die Funktion ist aber die ziemlich sicher die gleiche. Die Box IST eine eigene Soundkarte und an den USB-Anschluss kannst du z.B. ein Smartphone anstecken. Das Smartphone steuert die Box dann als Soundkarte an, d.h. da geht kein analoges Audiosignal über das USB-Kabel.</p><p></p><p>Die Box kriegt ein digitales Signal und generiert daraus ein analoges, das du dann hören kannst. Dein USB-Headset kann mit einem analogen Signal aber nix anfangen, es braucht ebenfalls ein digitales Signal, das es dann in ein Analoges konvertieren kann.</p><p></p><p>Nach dem zweiten Bild ist der USB-Anschluss ein stinknormaler USB-Hub, der das angeschlossene Gerät an deinen PC durchreicht. Das bringt dir für dein Audioproblem überhaupt nichts. </p><p>Das verlinkte Youtube-Video bringt dir auch nichts, weil der beschreibt, wie es geht, wenn man ein vollständig analoges Headset mit Klink-Anschlüssen verwendet, das man AN DIESELBE Soundkarte anschließt an der man auch den Line-In hat. </p><p>Du hast aber ein USB-Headset und mit dem funktioniert das nunmal KOMPLETT ANDERS.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 856054, member: 27193"] Gib mal nen Link zu dem Gerät. Ich finde überhaupt keine "Creative x5", ich find nur diverse "Creative X-Fi" Boxen. Die Funktion ist aber die ziemlich sicher die gleiche. Die Box IST eine eigene Soundkarte und an den USB-Anschluss kannst du z.B. ein Smartphone anstecken. Das Smartphone steuert die Box dann als Soundkarte an, d.h. da geht kein analoges Audiosignal über das USB-Kabel. Die Box kriegt ein digitales Signal und generiert daraus ein analoges, das du dann hören kannst. Dein USB-Headset kann mit einem analogen Signal aber nix anfangen, es braucht ebenfalls ein digitales Signal, das es dann in ein Analoges konvertieren kann. Nach dem zweiten Bild ist der USB-Anschluss ein stinknormaler USB-Hub, der das angeschlossene Gerät an deinen PC durchreicht. Das bringt dir für dein Audioproblem überhaupt nichts. Das verlinkte Youtube-Video bringt dir auch nichts, weil der beschreibt, wie es geht, wenn man ein vollständig analoges Headset mit Klink-Anschlüssen verwendet, das man AN DIESELBE Soundkarte anschließt an der man auch den Line-In hat. Du hast aber ein USB-Headset und mit dem funktioniert das nunmal KOMPLETT ANDERS. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Ps4 + discord + notebook + hyperx alpha s
Oben