News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Boxen auf PC & Playstation nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Foley" data-source="post: 878454" data-attributes="member: 71740"><p>Würde ebenfalls vorschlagen, einen AV-Receiver zu nutzen, und den zwischen die Signalgeber und den TV zu schalten, ein Knopfdruck auf die Fernbedienung, wenn überhaupt und man kann problemlos zwischen PC/Konsole oder sonst was wechseln.</p><p>Damit bist du auch gerüstet, wenn du mal zusätzliche Geräte nutzen willst, ausserdem lässt der Receiver sich in der Regel etwas filigraner einstellen, das ist je nach Menge der Lautsprecher/Sitzposition etc schon sinnvoll.</p><p></p><p>Aber bevor man irgendwas empfiehlt, müsste man wissen, was er haben will <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p>Komplettsysteme würde ich nicht nehmen, sondern ich würde mir einen Receiver zum Fernseher suchen, da dort meines Erachtens nach nicht alles 100% kompatibel ist.</p><p>Aber die passiven Boxen interessiert nicht, welcher Receiver das Signal ausspuckt.</p><p>Und dann dazu ein entsprechendes Boxenset oder mehrere besorgen.</p><p>Am meisten Sinn macht direkt ein 5.1, aber je nach Budget kannst du theoretisch auch mit 3.1 starten und später noch zwei Boxen nachrüsten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Foley, post: 878454, member: 71740"] Würde ebenfalls vorschlagen, einen AV-Receiver zu nutzen, und den zwischen die Signalgeber und den TV zu schalten, ein Knopfdruck auf die Fernbedienung, wenn überhaupt und man kann problemlos zwischen PC/Konsole oder sonst was wechseln. Damit bist du auch gerüstet, wenn du mal zusätzliche Geräte nutzen willst, ausserdem lässt der Receiver sich in der Regel etwas filigraner einstellen, das ist je nach Menge der Lautsprecher/Sitzposition etc schon sinnvoll. Aber bevor man irgendwas empfiehlt, müsste man wissen, was er haben will :D Komplettsysteme würde ich nicht nehmen, sondern ich würde mir einen Receiver zum Fernseher suchen, da dort meines Erachtens nach nicht alles 100% kompatibel ist. Aber die passiven Boxen interessiert nicht, welcher Receiver das Signal ausspuckt. Und dann dazu ein entsprechendes Boxenset oder mehrere besorgen. Am meisten Sinn macht direkt ein 5.1, aber je nach Budget kannst du theoretisch auch mit 3.1 starten und später noch zwei Boxen nachrüsten? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Boxen auf PC & Playstation nutzen
Oben