News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Kann ich eine SSD Sata3 mit 4TB die nicht dicker als 9,5mm ist nutzen? (CUH-1216B)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ScarletRunner" data-source="post: 859223" data-attributes="member: 80681"><p>Das entsprechende Dateisystem wird ja angelegt sobald man das PS4 Betriebssystem auf der eingebauten Festplatte installiert (extFat). Beim USB Stick geht extFat aber auch Fat32. (Dateien über 4 GB werden bei FAT 32 aber nicht erkannt.) </p><p></p><p>Die "Softwaretreiber" müssen doch nur in der Lage sein ein Dateisystem über SATA3 anzusprechen, oder?</p><p></p><p>Tja so genau kann man das anscheinend nicht sagen bzw. wird von SONY nicht für die Öffentlichkeit dokumentiert und auf wage Vermutungen werde ich mich natürlich nicht verlassen. </p><p></p><p>Deshalb die Hoffnung das irgendwo jemand ist der mir von seiner praktischen Erfahrung berichten kann. </p><p></p><p></p><p></p><p>Nein für den Preis kann man sich direkt eine neue Playsation kaufen. Aber abgesehen vom Preis wäre es wirklich sehr praktisch so viel wie möglich speichern zu können. besonders bei schlechter Internetverbindung und ich finde es viel nachhaltiger nicht andauernd mehrere Gigabyte an Spieldateien runter laden zu müssen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ScarletRunner, post: 859223, member: 80681"] Das entsprechende Dateisystem wird ja angelegt sobald man das PS4 Betriebssystem auf der eingebauten Festplatte installiert (extFat). Beim USB Stick geht extFat aber auch Fat32. (Dateien über 4 GB werden bei FAT 32 aber nicht erkannt.) Die "Softwaretreiber" müssen doch nur in der Lage sein ein Dateisystem über SATA3 anzusprechen, oder? Tja so genau kann man das anscheinend nicht sagen bzw. wird von SONY nicht für die Öffentlichkeit dokumentiert und auf wage Vermutungen werde ich mich natürlich nicht verlassen. Deshalb die Hoffnung das irgendwo jemand ist der mir von seiner praktischen Erfahrung berichten kann. Nein für den Preis kann man sich direkt eine neue Playsation kaufen. Aber abgesehen vom Preis wäre es wirklich sehr praktisch so viel wie möglich speichern zu können. besonders bei schlechter Internetverbindung und ich finde es viel nachhaltiger nicht andauernd mehrere Gigabyte an Spieldateien runter laden zu müssen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Kann ich eine SSD Sata3 mit 4TB die nicht dicker als 9,5mm ist nutzen? (CUH-1216B)
Oben