PS4 Soundlösung

Diskutiere PS4 Soundlösung im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Moin Leute, ich habe das Problem ich kenne mich überhaupt nicht mit Soundanlagen und alles in der Richtung aus. Ich habe eine ältere Anlage mit...
  • PS4 Soundlösung Beitrag #1
M

Maur309

Dabei seit
15.05.2020
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
2
Moin Leute,


ich habe das Problem ich kenne mich überhaupt nicht mit Soundanlagen und alles in der Richtung aus. Ich habe eine ältere Anlage mit Clinchanschluss also Rot und Weiß die Anlage ist mit dem TV verbunden, das Bild zum Kabel unten. Die Playsi ist ganz normal am TV mit HDMI. Leider kommt ab und an der Ton bei den Spielen nicht richtig mit, da hab ich mich gefragt ob es nicht noch andere Lösungen gibt.

Screenshot_20200701-194540_Chrome.jpg

Mit freundlichem Gruß
 
  • PS4 Soundlösung

Anzeige

  • PS4 Soundlösung Beitrag #2
Also die ideale Lösung ist eigentlich, wenn du einen AV-Receiver zwischen schaltest, bzw eigentlich ist der Receiver dann der Mittelpunkt deiner gesamten Konfiguration.
Die Playstation wird an den Receiver angeschlossen, der Fernseher auch und die Soundanlage ebenfalls.Der Receiver verteilt nun eingehende Bild- und Tonsignale an die entsprechenden Ausgabegeräte, sodass keine Verzögerungen oder versetzte Tonspuren mehr auftreten sollten.

Der große Vorteil von solchen Geräten ist, dass du zusätzlich viele Einstellungsmöglichkeiten und auch optional weitere Eingangsquellen haben kannst, Bluetooth zb, das ist aber natürlich abhängig vom Receiver und der Preisklasse.
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #3
Wow hört sich top an, könntest du einen vorschlagen? Habe da nicht so die Ahnung wo Qualität und Preis stimmt. Wäre echt nett :)

Mit freundlichem Gruß
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #4
Dein aktuelles Problem ist vermutlich der TV, weil der Audio von der PS4 ja weiterleiten muss.

Maur309 schrieb:
Wow hört sich top an, könntest du einen vorschlagen? Habe da nicht so die Ahnung wo Qualität und Preis stimmt.
Solche Systeme gibts von 100€ bis oben offen. Von Stereo bis 11.2 Sourround. Von <50W bis über 200W + aktivem Subwoofer mit denen du Erdbeben simulieren kannst. Systeme mit 3 Eingängen oder 8 Eingängen. Mit LAN/WLAN/Bluetooth/USB, oder ohne.

Was schwebt dir denn so für eine Qualität vor?
Gute Allroundgeräte, die meinen Anforderungen genügen würden, gehen so bei ca. 400€ los.

Wie der Name A(udio)V(ideo) Receiver schon andeutet, ist das damit sozusagen der Mittelpunkt des ganzen AV-Setups. Wenn man das so will, darf der also schon eine gewisse Wertigkeit haben. Um allerdings nur eine PS4 an einen TV anzuschließen, lohnt sich das mMn nicht wirklich. Das ist eher was, wenn man mehrere Zuspieler hat.

Für gewöhnliche Setups ist dein Aufbau eigentlich schon richtig. Man schließt die Zuspieler direkt an den TV an und lässt den TV Audio an eine entsprechende Anlage weiterleiten. Technisch aktuell macht man das allerdings eher nichtmehr mit Cinch, sondern digital mit SPDIF oder HDMI. Das ist auch das Funktionsprinzip diverser TV-Soundbar Geräten.
Wenn dein TV allerdings irgendwelche Macken hat, taugt das natürlich nicht. Und um sagen zu können, welche Geräte du wie verwenden kannst, müsste man die genaue Modellbezeichnung deines TVs kennen um nachschlagen zu können, welche Anschlüsse der hat.
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #5
Also ist von Sony KD-49XF8755.


Ich bin leider wirklich einer der schlimmsten Laien in diesem Gebiet wenn ich etwas falsch verstehe einfach schlagen ^^ Hab unten ein Bild müsste ich das Gerät unten raus werfen und diesen AV receiver einsetzen?

20200701_212552.jpg


Mit freundlichem Gruß
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #6
Maur309 schrieb:
Also ist von Sony KD-49XF8755.
49XF8577 wohl eher. Zu 8755 findet google gar nichts.
Der hat dann aber einen optischen Ausgang, also kann man da z.B. so eine Soundbar anchließen.

Maur309 schrieb:
Hab unten ein Bild müsste ich das Gerät unten raus werfen und diesen AV receiver einsetzen?
Ja, das ist quasi die Steinzeitversion von einem AV-Receiver, der würde den also ersetzen. ;)

Aber wie gesagt, nur für eine PS4 mMn absoluter Unsinn.
Brauchste dann ja Lautsprecher auch noch. 2 Uraltboxen an einem modernen 5.1 Receiver wäre ja auch wieder pure Verschwendung.
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #7
Hahah Steinzeitversion trifft es gut habe das Ding seit 2005 oder früher :lol: 8577 ist richtig sorry. Also meinst du wie ich es jetzt habe ist es schon richtig sonst müsste ich überlegen komplett zu erneuern?

Vielen Dank für die Hilfe :D
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #8
Jein. Du hast geschrieben, der Ton kommt manchmal nicht richtig mit. Das kann an deinem TV liegen, oder an deinem Hifi-Verstärker. Wenn es am TV liegt, kann es auch sein, das nur der analoge Audioausgang betroffen ist und das verschwindet, wenn du den optischen Audio-Out nutzt. Garantieren kann dir das aber keiner.

Was ich meine ist, das es für dich nicht sinnvoll ist auf ein AV-Receiver-Konzept zu wechseln. Stattdessen wäre es mMn in deinem Fall sinnvoller, z.B. so ein Soundbarsystem zu kaufen, das dann direkt an den optischen Anschluss deines TVs kommt. Das würde deine Hifi-Anlage samt Lautsprechern auch ersetzen, dabei bleibt aber der TV die "Schaltzentrale".

Der Unterschied ist halt der Weg den das Zuspielsignal geht.
AV-Receiver: PS4 -> AV-Receiver -> TV
Soundbar (bzw. so wie du jetzt auch schon hast): PS4 -> TV -> Soundbar

In beiden Fällen kann man dir aber nicht sinnvoll irgendwelche Geräte empfehlen, wenn du nicht sagst worauf du wert legst. Reicht dir Stereo oder solls Sourround sein? Legst du wert auf sehr guten Klang, oder reichts wenns Krach macht? Und wieviel dürfte es denn kosten?

Eine entsprechende Ausstattung, egal ob Soundbar oder AV-Receiver für anspruchsvolle Ohren kostet mal locker 4-stellig, dabei sind gute Lautsprecher nochmal deutlich teurer als z.B. ein AV-Receiver ansich. Und die sind auch klanglich wichtiger. Der beste AV-Receiver ist komplett sinnfrei, wenn dann nur Müllboxen dranhängen.

Edit: Wie äussert sich denn "der Sound kommt manchmal nicht mit"? Verzögert? Aussetzer? Knackser?
Das die Stecker des Cinchkabels richtig und fest sitzen, hast du aber schonmal kontrolliert?
Nicht das du da nur irgendwo einen Wackelkontakt wegen einer ausgeleiherten Buchse hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 Soundlösung Beitrag #9
Beispielsweise kommt der Ton vom Schuss erst ne Sekunde später. Ich möchte einen guten Klang für Filme sowie Games beispielsweise um Schritte besser zu hören. Meinst du die Kabel von den Boxen zu meiner technics Anlage da oder das Kabel von Anlage zum TV? Ich schaue mir beide mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 Soundlösung Beitrag #10
Maur309 schrieb:
Beispielsweise kommt der Ton vom Schuss erst ne Sekunde später.
War das schon immer so, oder kam das erst kürzlich dazu? Ist das immer oder nur manchmal?

Maur309 schrieb:
Meinst du die Kabel von den Boxen zu meiner technics Anlage da oder das Kabel von Anlage zum TV? Ich schaue mir beide mal an.
Im Zweifel grundsätzlich immer alle.

Über den analogen Anschluss, und deinen analogen Hifi-Verstärker dürfte allerdings nichts verzögert werden. Da gibt dann vermutlich tatsächlich der TV den Sound verspätet aus.
Hast du mal geguckt ob es am TV Einstellungen gibt, die evtl Soundverzögerung betreffen könnten?
Hast du den TV im "Game Mode" (oder wie auch immer das bei Sony genannt wird), also ohne aktive Bildverbesserer und so Zeug was Lag verursachen könnte (und um genau solche Lags zu kompensieren, verzögert man auch Audio)?
Kannst du mal z.B. Kopfhöhrer anschließen um zu testen, ob es da die gleichen Probleme gibt?
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #11
Also die Kabel scheinen in Ordnung zu sein. Die Einstellungen hatte ich immer auf "Cinema Home" aber seid etwa 1 Woche auf "Spiele Modus" . Ich müsste mal gucken ob es da einen Unterschied gibt. Es ist allerdings nicht immer verzögerter Sound gewesen und kann leider nicht sagen ob es mit dem Spiele Modus überhaupt keine Probleme gibt. Werde heute Abend mal testen und mit den Einstellungen rum spielen.

Mit freundlichem Gruß
 
  • PS4 Soundlösung Beitrag #12
Ich denke auch, dass ein AV-Receiver eine gute Idee für dich ist.
Falls du nicht weißt wo du mit der Suche anfangen sollst:
So kannst du dir vielleicht schon mal einen ganz guten Überblick über die verschiedenen Modelle verschaffen.
Ich würde dir, aber auch empfehlen dich da einmal wirklich professionell beraten zu lassen. :)
 
Thema:

PS4 Soundlösung

PS4 Soundlösung - Ähnliche Themen

PS4 Pro, kein Bild und kein Ton mehr: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin ratlos und sehr traurig. :-( Meine PS4 Pro zeigt kein Bild mehr und keinen Ton. Liegt weder am...
PS5 Pro nach 7 Monaten: Warum die PS5 Pro einfach alles ist Du kennst das Gefühl, wenn du ein neues Tech-Gadget auspackst und es einfach UNREAL anfühlt? Genau so ging’s...
Die krassesten PS5-Monitore 2025 im Check: Du kennst das: PS5 am Start, Controller ready, du sitzt voller Hype vorm Screen — und dann? Alles laggt, Spider-Man klebt wie Kaugummi an den...
Heretic + Hexen: Oldschool-Fantasy-Ballerei im neuen Glanz: Du kannst dich nicht mehr an die Chaosphasen im Kinderzimmer erinnern? Dann wird's Zeit, ein paar legendäre Momente nachzuholen! Heretic + Hexen...
PlayStation Plus Juli: Cyberpunk & mehr: Dieser Monat liefert richtig ab! Was geht im Juli bei PlayStation Plus? Spielauswahl auf Anschlag, Klassiker-Feeling, Mega-Blockbuster und...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben