- Nicht funktionierender Jugendschutz und Einstellungsmöglichkeiten Beitrag #1

Burny
Gibt es irgendwo eine vernünftige Anleitung für die Familienverwaltung.
Ich habe für meinem 13 jährigen Sohn ein eigenes Konto erstellt.
Jeder Benutzer hat sein eigenes Passwort.
Es gibt kein Autologin sondern nur per Gesichtserkennung oder Passwort..
Ich bin das Familienoberhaupt mit eigenem Konto, Login und Passwort.
Trotzdem gelingt es meinem Sohn auf meinem Konto zu speilen weil es hier keine Beschränkungen gibt. Ebenso kann er auch ein neues Konto anlegen.
Er findet immer einen Weg um die Sicherheit zu umgehen, damit er länger spielen kann usw.
Ich finde die Familienverwaltung in der Form nutzlos, wenn es mit der PS4 immer eine Möglichkeit gibt dies zu umgehen.
Ich habe ein Passwort mit 20 Zeichen die sich kein Mensch merken kann. Nur was bringt die Online Familienverwaltung, wenn die PS4 diese Einstellungen nicht vollständig übernimmt.
Gerade die Sicherheitsrichtlinien, Altersbeschränungen für Spiele, Spieldauer, Kontoverwaltung was eigentlich nur das Familienoberhaupt verwalten darf müssen ohne Problem funktionieren, was sie in unserem Fall nicht der Fall ist. So kann ich mir die Arbeit für Beschränkungen auf der PS4 sparen. Oder gibt es dazu spezielle Einstellungen die nicht leicht zu finden sind?
Ein weiteres Manko ist das ich Spiele nicht sperren kann die nicht altersgerecht sind. Es ist schon ein Unding das Kinder unbehindert Spiele in einem Spieleshop und auch Online mit der PS4 herunterladen können ohne Rücksicht auf die Altersbeschrenkung.
Da fehlst betreffend des Jungendschutzes an der PS4 an allen Ecken und Enden.
Da hatte die alte Wii schon einen funktionsfähigen Jugendschutz der auch leicht zu finden ist was leider Sony bei dr PS4 nicht gelungen ist.
Ich hoffe hier eine vernünftige Zusammenfassung für Jugendschutzeinstellungen, die nicht ohne weiters die PS4 auszuhebeln lassen, zu finden.
Ich finde es so eine Zumutung für Elteren die für Kinder haften und Spiele Shops und Online Stores interessiert das einfach nicht nur damit der Rubel rollt.
:kreisch:
Ich habe für meinem 13 jährigen Sohn ein eigenes Konto erstellt.
Jeder Benutzer hat sein eigenes Passwort.
Es gibt kein Autologin sondern nur per Gesichtserkennung oder Passwort..
Ich bin das Familienoberhaupt mit eigenem Konto, Login und Passwort.
Trotzdem gelingt es meinem Sohn auf meinem Konto zu speilen weil es hier keine Beschränkungen gibt. Ebenso kann er auch ein neues Konto anlegen.
Er findet immer einen Weg um die Sicherheit zu umgehen, damit er länger spielen kann usw.
Ich finde die Familienverwaltung in der Form nutzlos, wenn es mit der PS4 immer eine Möglichkeit gibt dies zu umgehen.
Ich habe ein Passwort mit 20 Zeichen die sich kein Mensch merken kann. Nur was bringt die Online Familienverwaltung, wenn die PS4 diese Einstellungen nicht vollständig übernimmt.
Gerade die Sicherheitsrichtlinien, Altersbeschränungen für Spiele, Spieldauer, Kontoverwaltung was eigentlich nur das Familienoberhaupt verwalten darf müssen ohne Problem funktionieren, was sie in unserem Fall nicht der Fall ist. So kann ich mir die Arbeit für Beschränkungen auf der PS4 sparen. Oder gibt es dazu spezielle Einstellungen die nicht leicht zu finden sind?
Ein weiteres Manko ist das ich Spiele nicht sperren kann die nicht altersgerecht sind. Es ist schon ein Unding das Kinder unbehindert Spiele in einem Spieleshop und auch Online mit der PS4 herunterladen können ohne Rücksicht auf die Altersbeschrenkung.
Da fehlst betreffend des Jungendschutzes an der PS4 an allen Ecken und Enden.
Da hatte die alte Wii schon einen funktionsfähigen Jugendschutz der auch leicht zu finden ist was leider Sony bei dr PS4 nicht gelungen ist.
Ich hoffe hier eine vernünftige Zusammenfassung für Jugendschutzeinstellungen, die nicht ohne weiters die PS4 auszuhebeln lassen, zu finden.
Ich finde es so eine Zumutung für Elteren die für Kinder haften und Spiele Shops und Online Stores interessiert das einfach nicht nur damit der Rubel rollt.
:kreisch: