Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher?

Diskutiere Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; Hallo zusammen, da es wirklich sehr verwirrend ist derzeit, frage ich mal hier bei den Experten nach. Wie bereits in der Überschrift zu sehen, bin...
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #1
Powertom

Powertom

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
6
Hallo zusammen,
da es wirklich sehr verwirrend ist derzeit, frage ich mal hier bei den Experten nach.
Wie bereits in der Überschrift zu sehen, bin ich unsicher was das Panel des neuen Fernsehers angeht für die PS5.
Speziell habe ich zwei Fernseher in meiner Auswahl, einmal den LG 49nano867 mit 120Hz und einmal den Samsung 49Q80t mit 60Hz. Es sollte nicht größer sein, daher diese Bilddiagonale.
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar.
Gruß
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #2
Also ich bin da nicht so ganz in der Materie drin, aber wichtig wäre ja erstmal zu schauen, ob beide Fernseher hdmi 2.1 unterstützen, denn das wäre bei entsprechend hoher Auflösung wichtig, um überhaupt was von 120hz zu haben.
Ansich ist es nicht verkehrt, beim Kauf drauf zu schauen, ob 120 Hz möglich sind, aktuell ist das Ganze aber noch nicht wirklich ausgereift und mehr als 60fps sind auf der PS5 kaum möglich, bei entsprechender Auflösung und Grafikgedöns.
Im Gegenteil, ich glaube, dass aktuell viele Spiele mit Grafikmodus und eingeschaltetem Raytracing teilweise auf 30fps runter regeln.
Sind die Fernseher im Preis sehr unterschiedlich?
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #3
Naja, auf HDMI 2.1 habe ich geachtet. Preislich ist der LG etwas günstiger aber der Schwarzwert soll nur durchschnittlich sein. Ich wollte einfach erfahren ob ich qualitative Einbußen habe wenn ich anstatt einem 120hz Panel ein 60hz Panel nehmen würde.
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #4
Ist halt ne kostenfrage, da 120hz Panel doch schon ordentlich teurer sind, lohnt sich aber wenn man jemals vorhat da nen Rechner anzuschliessen
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #5
Ist natürlich auch ein leicht unfairer vergleich, ich habe einen OLED von LG, der hat hervorragende Schwarzwerte, das ist nunmal die Technik dahinter, wenn das Q in dem Samsung für Samsungs vergleichbare QLED's steht, dann ist klar, dass der LG mit den Schwarzwerten nicht hinterher kommt und das er, trotz 120Hz etwas günstiger ist
Prinzipiell würde ich ja sagen, dass ein flüssigeres Bild das wichtigste beim zocken ist je nachdem was man spielt, mir als reinem Spaß- und Solospieler sind allerdings 60Fps völlig ausreichend und wenn die 60Fps erfüllt sind, kann der Rest in Auflösung, HDR, Raytracing und co fließen.

Ist denn Qualität für dich gleichzusetzen mit höheren fps, oder hübscherer Optik? Wenn die PS5 mit 120hz arbeitet, dadürch das Spiel aber in geringerer Auflösung oder mit weniger hübscher Grafik daher kommt, kann man das auch als Qualitätseinbußen sehen, damit wären 60hz sogar besser? ^^
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #6
Foley schrieb:
Ist natürlich auch ein leicht unfairer vergleich, ich habe einen OLED von LG, der hat hervorragende Schwarzwerte, das ist nunmal die Technik dahinter, wenn das Q in dem Samsung für Samsungs vergleichbare QLED's steht, dann ist klar, dass der LG mit den Schwarzwerten nicht hinterher kommt und das er, trotz 120Hz etwas günstiger ist
Prinzipiell würde ich ja sagen, dass ein flüssigeres Bild das wichtigste beim zocken ist je nachdem was man spielt, mir als reinem Spaß- und Solospieler sind allerdings 60Fps völlig ausreichend und wenn die 60Fps erfüllt sind, kann der Rest in Auflösung, HDR, Raytracing und co fließen.

Ist denn Qualität für dich gleichzusetzen mit höheren fps, oder hübscherer Optik? Wenn die PS5 mit 120hz arbeitet, dadürch das Spiel aber in geringerer Auflösung oder mit weniger hübscher Grafik daher kommt, kann man das auch als Qualitätseinbußen sehen, damit wären 60hz sogar besser? ^^

Die Frage war zwar jetzt nicht an mich gerichtet, aber mir war performance schon damals wichtiger als Optik, hab schon als Teenie zu PS1 Zeiten immer NTSC (480i) statt PAL (576i) genutzt, weil was bringt mir ne höhere Auflösung wenn das Spiel buchstäblich in Zeitlupe läuft? (damals vor allem Tekken 3, da lagen ja welten zwischen der 50 und 60Hz Version)
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #7
Jo das ist ja auch völlig legitim, 60 FPS und damit 60 Hz muss schon sein, aber was darüber hinaus geht, ist absolut Geschmackssache, ich bin mir zb nicht sicher, ob ich ab 60Hz aufwärts überhaupt noch einen wirklichen Unterschied erkenne, am PC zb eher nicht, alles unter 60 ist Mist, aber im Bereicht 60-120 läuft es für mich einfach nur flüssig :D
Aber das einzige, was ich richtig competitive am PC Spiele ist Age of Empires 2 :D ansonsten spiele ich hauptsächlich solo, oder Koop mit Freunden, bei Beat'em Ups würde das wohl anders aussehen!
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #8
Ich geb dem Vorredner recht. Ob man einen Unterschied 60 zu 120 erkennen kann ist fraglich. der Vergleich zu PS1 NTSC hinkt (auch bei damaligen Nintendo) denn dort lieft das Spiel um diese 20% langsamer. Heute ust es nur die Bildwiederholung und nicht das Spiel selbst. Ich würde an deiner Stelle auf Bildqualität gehen, QLED, denn schau mal am PC, die wenigsten bemerken den Unterschied von 30 auf 50 Hz.
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #9
Foley schrieb:
Jo das ist ja auch völlig legitim, 60 FPS und damit 60 Hz muss schon sein, aber was darüber hinaus geht, ist absolut Geschmackssache, ich bin mir zb nicht sicher, ob ich ab 60Hz aufwärts überhaupt noch einen wirklichen Unterschied erkenne, am PC zb eher nicht, alles unter 60 ist Mist, aber im Bereicht 60-120 läuft es für mich einfach nur flüssig :D
Aber das einzige, was ich richtig competitive am PC Spiele ist Age of Empires 2 :D ansonsten spiele ich hauptsächlich solo, oder Koop mit Freunden, bei Beat'em Ups würde das wohl anders aussehen!
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #10
Foley schrieb:
Jo das ist ja auch völlig legitim, 60 FPS und damit 60 Hz muss schon sein, aber was darüber hinaus geht, ist absolut Geschmackssache, ich bin mir zb nicht sicher, ob ich ab 60Hz aufwärts überhaupt noch einen wirklichen Unterschied erkenne, am PC zb eher nicht, alles unter 60 ist Mist, aber im Bereicht 60-120 läuft es für mich einfach nur flüssig :D
Aber das einzige, was ich richtig competitive am PC Spiele ist Age of Empires 2 :D ansonsten spiele ich hauptsächlich solo, oder Koop mit Freunden, bei Beat'em Ups würde das wohl anders aussehen!
Endlich einer der es Blickt!
Es ist so eigentlich reicht dir ein 60HZ Fernseher aber würde trotzdem einen 120Hz nehmen alleine wer weiß wie es in 5 Jahren ist.
Aber er hat recht das mit den 60-120HZ ist eigentlich total egal man sieht so gut wie keinen Unterschied beim zocken. Das wird dem Leuten aber so verkauft weil die Industrie Geld verdienen will. Und die meisten glauben den Mist.
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #11
Preislich sind diese Monitore/Fernseher natürlich Welten ausseinander. Ob das jetzt Optisch eine Welt ausseinander ist bezweifle ich auch, aber die 120Hz sind definitiv von der Anstrengung für Augen und somit Spieler wesentlich weniger belastend, wodurch der Nutzer bei 120Hz wesentlich weniger ermüdet.
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #12
Also qualitative Unterscheide gibt es da nicht. Was sich allerdings unterscheidet ist die Anzahl der Bilder die pro Sekunde dargestellt werden können (FPS). Bei 60Hz kannst du nur maximal 60 FPS darstellen und bei 120Hz eben 120 FPS. Zwischen 60 und 120 FPS sind m.M.n. ein gewaltiger unterschied. Mit 120 Bildern pro Sekunde sieht alles viel flüssiger aus. Bei Singleplayer Games ist das jetzt nicht so wichtig, da würde ich mich immer für 4K und 60Hz statt für FullHD und 120Hz entscheiden. Bei Multiplayer spielen sieht das ganze jedoch wieder anders aus. In Shootern beispielsweise merkt man den Unterschied extrem. Auch z.B. bei Rocket League.
Und sorry ohne jemanden anzugreifen aber wer sagt man nimmt keinen unterschied wahr zwischen 60 und 120 FPS, hat noch nie etwas mit 120 FPS gespielt :)

LG
 
  • Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? Beitrag #13
Deswegen schrieb ich ja speziell auf mich bezogen, Leute die entsprechende Spiele kompetetiv spielen profitieren vielleicht auch von den 120hz, bzw den entsprechenden FPS.
Ich für meinen Teil nicht, da ich ohnehin sowohl mit meinem PC als auch mit der PS4 Pro limitiert bin und in nur wenigen Spielen die konstanten 120 FPS erreiche.
Und bevor ich das von Spiel zu Spiel unterschiedlich habe, bzw die Frames deutlich schwanken, setze ich mir lieber die 60 FPS als Grenze.
Auch wenn der Unterschied für andere signifikanter ist als andere, aber als extrem würde ich es dennoch nicht bezeichnen
 
Thema:

Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher?

Für PS5 120Hz oder 60Hz Fernseher? - Ähnliche Themen

Ps5 nur 60hz: Hallo Zusammen Meine PS5 zeigt nur 60hz an und das obwohl ich zwei >120hz Monitore ausprobiert habe. An was kann es liegen? Monitor 1: Samsung...
Die krassesten PS5-Monitore 2025 im Check: Du kennst das: PS5 am Start, Controller ready, du sitzt voller Hype vorm Screen — und dann? Alles laggt, Spider-Man klebt wie Kaugummi an den...
PS5 Pro nach 7 Monaten: Warum die PS5 Pro einfach alles ist Du kennst das Gefühl, wenn du ein neues Tech-Gadget auspackst und es einfach UNREAL anfühlt? Genau so ging’s...
Das sind die krassesten PS5 Pro Games: Diese PS5 Pro Games sind einfach next level Okay, let’s go: PS5 Pro ist am Start und bringt Gaming auf ein komplett neues Level! Wenn du denkst...
Grafik Probleme, PS5 mit LG Ultragear 32GQ950-b und Sony Inzone M9: Hi, Ich hab letzte Woche den Sony Inzone M9 bekommen, da ich von Fernseher auf Monitor wechseln möchte. Soweit so gut. Beim zocken habe ich dann...
Oben