Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1116A ohne Reaktion
Diskutiere 1116A ohne Reaktion im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Guten Tag,
habe eine Defekte Ps4 erstanden. Lässt sich nicht einschalten, kein Licht und kein Piepton.
Erstmal habe ich die Konsole komplett...
1116A ohne Reaktion Beitrag #1
R
Roborocker
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,
habe eine Defekte Ps4 erstanden. Lässt sich nicht einschalten, kein Licht und kein Piepton.
Erstmal habe ich die Konsole komplett auseinander gebaut und ordentlich gereinigt. Der Vorbesitzer war ein Raucher.
Um zu testen ob es am Netzteil liegt, habe ich es provisorisch am Mainboard angeklemmt und da leuchtet sie kurz blau auf und piept 3 Mal Schaltet dann aber direkt ab.Genauso mit meinem Ersatz-Netzteil.
Beim Zusammenbau nichts beschädigt und versucht sie einzuschalten aber leider keine Reaktion.
Wird es die Southbridge sein?
Werde gleich nochmal die Sicherungen auf den Mainboard überprüfen.
LG
Danke für die Antwort, die Vermutung habe ich auch.
Vielleicht probiere ich einen Reflow der APU aus, zu verlieren habe ich ja nichts.
Letztens noch eine mit 3 Unterlegscheiben gefixt und schnurrt wie ein Kätzchen.
Edith:
Jetzt eben nochmal nur Netzteil und Board und es piept einmal, leuchtet kurz blau und geht dann aus xD
Zuletzt bearbeitet:
1116A ohne Reaktion Beitrag #4
R
Roborocker
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Neues Update :
Konsole fährt hoch konstant weiß, Bild etc kommt auch aber sie stürzt nach ca. 1 Minute ab.
1116A ohne Reaktion Beitrag #5
Marcusracer
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.04.2018
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
108
APU gegrillt, war klar.
Reflow war eben immer schon zum scheitern verurteilt
1116A ohne Reaktion Beitrag #6
R
Roborocker
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich denke nicht.
Bei ca. 200 Grad für 5 Minuten.
Jetzt kann ich sie ohne Probleme hochfahren, stürzt dann aber nach x beliebiger Zeit ab.
Habe ein drittes Netzteil ausprobiert aber leider keine Besserung.
Werde wohl die Southbridge einmal befeuern.
1116A ohne Reaktion Beitrag #7
Marcusracer
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.04.2018
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
108
Reflow war und ist immer Pfusch.
Als Nächstes schmilzt das Lot unter der APU bei 200Grad noch lange nicht.
Da kannst du deine Konsole auch 2 Stunden im Backofen lassen, wäre dann genau so Sinnfrei.
Des Weiteren Funktioniert es nur bei Temperaturen von mehr als 320-350 °C und auch, nur wenn die APU entfernt wurde, Reballt wird und dann in einem Kontrollierten Temperatur Verlauf (Temperatur anstieg, Temperatur überwachen sowohl oben als auch unten 1 Grad genau und auch die Temperatur auch wieder Kontrolliert fallen zu lassen) machst du das nicht hast du genau so viel Schrott wie vorher. Als nächstes macht die APU diese Experimente genau 1x mit danach Funktioniert es oder nicht. Wenn nicht ist das DIE Defekt genau wie in 90 % aller Fälle. Deswegen Reballt fast niemand APU´s. Denn du brauchst Equipment von ca. 2000€, Jahre lange Erfahrung und hast weniger als 10% Erfolgschancen.
Also Erzähl mir bitte nichts von deinen Küchen Backofen Experimenten.
Zuletzt bearbeitet:
1116A ohne Reaktion Beitrag #8
R
Roborocker
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für deine ausführliche Antwort.
Natürlich habe ich keine BGA Station, besitze aber eine Heizplatte und eine Heißluftstation. Muss mich auch korrigieren bei 200 Grad passiert gar nichts, sondern habe ca. 300-320 Grad ansteigend die APU befeuert.
Konnte dadurch das Update 8.03 per Safemode installieren. Jetzt schmiert sie halt sporadisch ab. Da vermute ich die Southbridge ansonsten wird das Board zum ausschlachten benutzt.