Deutsche PS5 mit in die USA nehmen

Diskutiere Deutsche PS5 mit in die USA nehmen im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; Servus zusammen, ich reise im November für eine lange Zeit in die USA und nehme meinen gesamten Hausstand mit. Demnach auch meine in Deutschland...
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #1
N

NiklasFr

Dabei seit
15.09.2021
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Servus zusammen,

ich reise im November für eine lange Zeit in die USA und nehme meinen gesamten Hausstand mit. Demnach auch meine in Deutschland gekaufte PS5.
Kann ich das Gerät auch an der anderen Spannung in den USA betreiben? Auf der PS5 steht nur 220-240V drauf. Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass es bei der PS5 baulich keine Unterschiede zwischen den Geräten für den europäischen, asiatischen und amerikanischen Raum gibt.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!

Viele Grüße

Niklas
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #2
Marcusracer

Marcusracer

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.04.2018
Beiträge
1.175
Punkte Reaktionen
94
Jawohl, gar kein Problem die PS5 kann wie auch alle PS4 alles von 100-240 Volt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #3
Z

Zimtkerze

Dabei seit
28.06.2020
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Das sollte auf der PS5 draufstehen, was für eine Eingangsspannung sie verträgt.

Normal dürften das 110-240V sein.

Genau kann ich das aber nicht sagen, da ich keine PS5 habe.
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #4
N

NiklasFr

Dabei seit
15.09.2021
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Das, was ihr da sagt, klingt super. Allerdings steht tatsächlich auf dem Boden der PS5 220-240V drauf. Genau wie in der Anleitung. Das macht mich halt ein bisschen stutzig.
Jawohl, gar kein Problem die PS5 kann wie auch alle PS4 alles von 110-240 Volt

Ich habe natürlich nichts zu verlieren. Bei weniger Spannung raucht die Kiste ja nicht ab, sie geht nur eventuell nicht an.
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #5
Marcusracer

Marcusracer

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.04.2018
Beiträge
1.175
Punkte Reaktionen
94
Das ist richtig, aber das steht auch nur drauf, um die Kunden nicht zu verunsichern,
denn das steht auf dem internen Netzteil:

PS5 Power Supply.pngPS5 Power Supply 2.png
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #6
N

NiklasFr

Dabei seit
15.09.2021
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Super, danke! Dann kann ich das Teil ja beruhigt mitnehmen :)
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #7
V

vanessa21

Dabei seit
22.09.2021
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
1
Meines Wissens nach sollte deine "deutsche" PS5 auch in den USA funktionieren
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #8
Misslove14

Misslove14

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Es sollte ohne Probleme funktionieren
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #9
N

NiklasFr

Dabei seit
15.09.2021
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Für die, die es interessiert: Ja, es funktioniert. Sie läuft hier wie gewohnt. Danke für eure Hilfe :)
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #10
G

gnikooo

Dabei seit
25.07.2022
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Für die, die es interessiert: Ja, es funktioniert. Sie läuft hier wie gewohnt. Danke für eure Hilfe :)
Hi, ich wollte mal fragen, ob sie immernoch einwandfrei funktioniert? Du hast dir ja wahrscheinlich auch noch einen Adapter geholt, weil die Steckdosen ja nicht gleich sind, oder? Ich ziehe nämlich auch in 5 Tagen in die USA und will meine Ps5 ebenfalls mitnehmen.
LG, Niko
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #11
Marcusracer

Marcusracer

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.04.2018
Beiträge
1.175
Punkte Reaktionen
94
Wieso Adapter ?
Ihr könnt doch einfach das Kabel wechseln,
wesentlich einfacher und billiger meiner Meinung nach
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #12
A

Akamaru

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Für die, die es interessiert: Ja, es funktioniert. Sie läuft hier wie gewohnt. Danke für eure Hilfe :)
Für mich gehts bald auch in die USA und wollte auch meine Playstation mitnehmen. Hast du das ganze mit Adapter oder einem anderen Kabel gelöst?
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #13
G

gnikooo

Dabei seit
25.07.2022
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Für mich gehts bald auch in die USA und wollte auch meine Playstation mitnehmen. Hast du das ganze mit Adapter oder einem anderen Kabel gelöst?
Hi, bin jetzt seit 2 Tagen in den USA. Habe meine PS5 mitgenommen und sie funktioniert. Du brauchst nur einen Adapter für die Steckdose. Das ist aber kein Problem, weil die Adapter so gut wie nichts kosten.
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #14
A

Akamaru

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Hi, bin jetzt seit 2 Tagen in den USA. Habe meine PS5 mitgenommen und sie funktioniert. Du brauchst nur einen Adapter für die Steckdose. Das ist aber kein Problem, weil die Adapter so gut wie nichts kosten.
Perfekt, danke dir für die Rückmeldung.

Einen schönen Urlaub wünsche ich dir.
 
  • Deutsche PS5 mit in die USA nehmen Beitrag #15
G

gnikooo

Dabei seit
25.07.2022
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Perfekt, danke dir für die Rückmeldung.

Einen schönen Urlaub wünsche ich dir.
Kein Problem!
Tatsächlich mache ich kein Urlaub, sondern ich ziehe in die USA und bleibe auch dort :).
Ich denke mal, dass du dort Urlaub machst, also wünsche ich dir einen schönen Urlaub 😂
 
Thema:

Deutsche PS5 mit in die USA nehmen

Deutsche PS5 mit in die USA nehmen - Ähnliche Themen

PS4 mit 110V betreiben?: Tag Ich muss demnächst 4 Wochen nach Taiwan und wollte meine PS4 mit nehmen. Dort ist die Spannung wohl 110V und 60Hz. Aussen auf der PS4 steht...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Oben