News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
PS5 will keine PS5 Spiele herunterladen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andaz" data-source="post: 956857" data-attributes="member: 85149"><p>Hi,</p><p></p><p>Ich habe in meinen ersten Lösungsansätzen testweise IPv6 direkt durch den Pyur-Support deaktivieren lassen, das hat aber nix gebracht.</p><p></p><p>Im Zuge der NAT-Deaktivierung (ebenfalls durch den Pyur-Support) habe ich IPv6 also wieder aktivieren (reaktivieren) lassen.</p><p></p><p>Seitdem funktioniert das PSN wieder einwandfrei (auch bzw. vor allem Downloads von PS5 Games)</p><p></p><p>[USER=85220]@KevKo[/USER] [USER=85209]@Darksys[/USER] Sicher, dass NAT durch den Support bei euch deaktiviert wurde? Laut Foraum-Beitrag war das bei allen Pyur-Kunden mit dem selben Problem DIE Lösung.</p><p></p><p>Wichtig ist auch, dass nach der NAT-Deaktivierung der Router durch den Pyur-Support neugestartet wird, damit die Änderung wirksamen werden.</p><p></p><p>Um zu testen ob NAT auch wirklich deaktiviert ist: Wenn die auf der Router-Website angezeigte (externe) IP nicht identisch mit der IP auf wieistmeineip.de ist, dann ist NAT noch aktiv. </p><p></p><p>Wenn die beiden IPs hingegen identisch sind, dann ist NAT korrekt deaktiviert worden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andaz, post: 956857, member: 85149"] Hi, Ich habe in meinen ersten Lösungsansätzen testweise IPv6 direkt durch den Pyur-Support deaktivieren lassen, das hat aber nix gebracht. Im Zuge der NAT-Deaktivierung (ebenfalls durch den Pyur-Support) habe ich IPv6 also wieder aktivieren (reaktivieren) lassen. Seitdem funktioniert das PSN wieder einwandfrei (auch bzw. vor allem Downloads von PS5 Games) [USER=85220]@KevKo[/USER] [USER=85209]@Darksys[/USER] Sicher, dass NAT durch den Support bei euch deaktiviert wurde? Laut Foraum-Beitrag war das bei allen Pyur-Kunden mit dem selben Problem DIE Lösung. Wichtig ist auch, dass nach der NAT-Deaktivierung der Router durch den Pyur-Support neugestartet wird, damit die Änderung wirksamen werden. Um zu testen ob NAT auch wirklich deaktiviert ist: Wenn die auf der Router-Website angezeigte (externe) IP nicht identisch mit der IP auf wieistmeineip.de ist, dann ist NAT noch aktiv. Wenn die beiden IPs hingegen identisch sind, dann ist NAT korrekt deaktiviert worden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
PS5 will keine PS5 Spiele herunterladen!
Oben