- Just Cause 2 Beitrag #1

SpeedyPs3Spot
Just Cause 2: Der gigantische Open-World-Shooter in der Preview
Passend zur Urlaubssaison versogt uns Eidos mit frischen Impressionen aus dem Inselparadies von Just Cause 2: Traumurlaub oder Horrortrip?
just cause 2 (3)
Aaaah, der Südseestrand. Die Palmen wiegen sich im Wind, das türkise, glasklare Wasser schwappt in ruhigen Wellen über den goldenen Sand. Rico Rodriguez atmet tief ein und lauscht dem Vogelgezwitscher des nahen Waldes. Etwas fehlt ihm noch zum Glück. Ein kühler, alkoholischer Drink mit Strohhalm und Schirmchen? Eine atemberaubende Eingeborene, die ihm mit einem Palmblatt Luft zufächelt? Weit gefehlt. Rico vermisst Mündungsfeuer, Explosionen und Anarchie! Um Urlaub zu machen, ist Rico Rodriguez, seines Zeichen Geheimagent, nämlich nicht in das malerische Inselparadies gereist. Er muss mal wieder einen größenwahnsinnigen Diktator aus dem Weg räumen. Reizvoll: Der gesuchte Bösewicht ist Ricos früherer Boss Sheldon!
Erforsche mich!
Weihnachtshighlights-Galerie_Just Cause 2
Diesmal ist das Archipel noch gewaltiger ausgefallen als im Vorgänger. Lead Designer Peter Johansson macht schnell klar, in welchen Größenordnungen wir denken müssen, wenn wir mit Rico die Just Cause 2-Welt erforschen wollen: „Das Game umfasst 1.000 Quadratkilometer Spielwelt ohne Ladezeiten, etwa 300 Siedlungen und knapp 100 Vehikel!“, so der stolze Kommentar. Dazu kommen unterschiedliche Klimazonen; vom Hochgebirge bis zur verträumten Lagune ist alles vertreten. Praktischerweise ist Rico perfekt ausgerüstet, um das Gelände zu seinem Vorteil auszunutzen!
Gleitzeit
just cause 2 (7)
Ständig im Gepäck ist der Fallschirm, mit dem Rico schnell Abgründe überbrücken oder scheinbar unerreichbare Orte erforschen kann. Auch einen Enterhaken hat Rico am Mann. Den müsst ihr nicht mehr einzeln aus dem Inventar kramen und ausrüsten, sondern er befindet sich griffbereit am Handgelenk des Agenten. Ihr könnt den Haken an so ziemlich jedem denkbaren Ziel befestigen. Deutet auf einen Laternenpfahl, schießt per Knopfdruck, und schon haltet ihr euch in akrobatischer Pose am Mast fest und habt auch noch eine Hand zum Schießen frei.
Bei Verfolgungsjagden jeglicher Art erweist euch das Gadget ebenfalls wertvolle Dienste: Kapert einen Hubschrauber oder schnappt euch ein Auto, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Zu guter Letzt ist der Enterhaken selbstverständlich auch eine praktische Waffe. Die unrealistische, aber dafür spektakuläre Physik-Engine sorgt dafür, dass wir Gegner mühelos an brennende Benzinfässer fesseln, an einen Mast pinnen oder sogar ganze Jeeps von der Fahrbahn fegen.
Es werde chaos ...
just cause 2 (8)
Chaos ist der Schlüssel zum Fortschritt. Egal wie, egal wo – je mehr Unruhe ihr stiftet, desto besser. Auf der Karte sind allerlei Ziele eingezeichnet, denen ihr einen Besuch abstatten könnt. Militärbasen, Häfen, Tankstellen, Siedlungen und Villen warten nur darauf, von euch in Schutt und Asche gelegt zu werden. Je nach Chaosgrad schaltet ihr so neue Ziele und Missionen frei. Während ihr Gebäude in die Luft jagt, findet ihr auch regelmäßig spezielle Gegenstände, die ihr auf dem Schwarzmarkt zu Geld machen könnt – und mit der Kohle kauft ihr frische Waffen.
Ihr habt es bemerkt: Just Cause 2 bietet Action nonstop! Wir konnten uns anhand der Präsentation außerdem davon überzeugen, dass sich das Explosionsfeuerwerk komfortabel steuert sowie Enterhaken und Fallschirm hervorragend ins Geschehen integriert sind. Erfreulich auch, dass sich Avanlanche Studios noch einmal die leicht debile KI vorgeknöpft hat. Nun sollen die Pixelgesellen weitaus umsichtiger agieren. PC-User dürfen aufatmen, denn die Umsetzung für den Rechenknecht wird noch einmal speziell überarbeitet und an die Bedienung per Maus angepasst. Nur schade, dass es wieder keinen Multipayermodus gibt – ansonsten sind die Aussichten auf Just Cause 2 aber paradiesisch
Quelle:Eidos
Passend zur Urlaubssaison versogt uns Eidos mit frischen Impressionen aus dem Inselparadies von Just Cause 2: Traumurlaub oder Horrortrip?
just cause 2 (3)
Aaaah, der Südseestrand. Die Palmen wiegen sich im Wind, das türkise, glasklare Wasser schwappt in ruhigen Wellen über den goldenen Sand. Rico Rodriguez atmet tief ein und lauscht dem Vogelgezwitscher des nahen Waldes. Etwas fehlt ihm noch zum Glück. Ein kühler, alkoholischer Drink mit Strohhalm und Schirmchen? Eine atemberaubende Eingeborene, die ihm mit einem Palmblatt Luft zufächelt? Weit gefehlt. Rico vermisst Mündungsfeuer, Explosionen und Anarchie! Um Urlaub zu machen, ist Rico Rodriguez, seines Zeichen Geheimagent, nämlich nicht in das malerische Inselparadies gereist. Er muss mal wieder einen größenwahnsinnigen Diktator aus dem Weg räumen. Reizvoll: Der gesuchte Bösewicht ist Ricos früherer Boss Sheldon!
Erforsche mich!
Weihnachtshighlights-Galerie_Just Cause 2
Diesmal ist das Archipel noch gewaltiger ausgefallen als im Vorgänger. Lead Designer Peter Johansson macht schnell klar, in welchen Größenordnungen wir denken müssen, wenn wir mit Rico die Just Cause 2-Welt erforschen wollen: „Das Game umfasst 1.000 Quadratkilometer Spielwelt ohne Ladezeiten, etwa 300 Siedlungen und knapp 100 Vehikel!“, so der stolze Kommentar. Dazu kommen unterschiedliche Klimazonen; vom Hochgebirge bis zur verträumten Lagune ist alles vertreten. Praktischerweise ist Rico perfekt ausgerüstet, um das Gelände zu seinem Vorteil auszunutzen!
Gleitzeit
just cause 2 (7)
Ständig im Gepäck ist der Fallschirm, mit dem Rico schnell Abgründe überbrücken oder scheinbar unerreichbare Orte erforschen kann. Auch einen Enterhaken hat Rico am Mann. Den müsst ihr nicht mehr einzeln aus dem Inventar kramen und ausrüsten, sondern er befindet sich griffbereit am Handgelenk des Agenten. Ihr könnt den Haken an so ziemlich jedem denkbaren Ziel befestigen. Deutet auf einen Laternenpfahl, schießt per Knopfdruck, und schon haltet ihr euch in akrobatischer Pose am Mast fest und habt auch noch eine Hand zum Schießen frei.
Bei Verfolgungsjagden jeglicher Art erweist euch das Gadget ebenfalls wertvolle Dienste: Kapert einen Hubschrauber oder schnappt euch ein Auto, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Zu guter Letzt ist der Enterhaken selbstverständlich auch eine praktische Waffe. Die unrealistische, aber dafür spektakuläre Physik-Engine sorgt dafür, dass wir Gegner mühelos an brennende Benzinfässer fesseln, an einen Mast pinnen oder sogar ganze Jeeps von der Fahrbahn fegen.
Es werde chaos ...
just cause 2 (8)
Chaos ist der Schlüssel zum Fortschritt. Egal wie, egal wo – je mehr Unruhe ihr stiftet, desto besser. Auf der Karte sind allerlei Ziele eingezeichnet, denen ihr einen Besuch abstatten könnt. Militärbasen, Häfen, Tankstellen, Siedlungen und Villen warten nur darauf, von euch in Schutt und Asche gelegt zu werden. Je nach Chaosgrad schaltet ihr so neue Ziele und Missionen frei. Während ihr Gebäude in die Luft jagt, findet ihr auch regelmäßig spezielle Gegenstände, die ihr auf dem Schwarzmarkt zu Geld machen könnt – und mit der Kohle kauft ihr frische Waffen.
Ihr habt es bemerkt: Just Cause 2 bietet Action nonstop! Wir konnten uns anhand der Präsentation außerdem davon überzeugen, dass sich das Explosionsfeuerwerk komfortabel steuert sowie Enterhaken und Fallschirm hervorragend ins Geschehen integriert sind. Erfreulich auch, dass sich Avanlanche Studios noch einmal die leicht debile KI vorgeknöpft hat. Nun sollen die Pixelgesellen weitaus umsichtiger agieren. PC-User dürfen aufatmen, denn die Umsetzung für den Rechenknecht wird noch einmal speziell überarbeitet und an die Bedienung per Maus angepasst. Nur schade, dass es wieder keinen Multipayermodus gibt – ansonsten sind die Aussichten auf Just Cause 2 aber paradiesisch
Quelle:Eidos