News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
Systemfehler kostet mich bereits das dritte Gerät! Bitte um Hilfe!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="CGN_Alpha" data-source="post: 958850" data-attributes="member: 87568"><p>Hallo zusammen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Ich habe mich aus einem sehr unerfreulichen Grund hier angemeldet, hoffe aber auf die Hilfe der Schwarmintelligenz Gleichgesinnter.</p><p>Ich hole für die Vorgeschichte mal etwas aus:</p><p>Meine erste PS5 habe ich im Januar 2021 erworben. Sie lief bis Dezember 2021 einwandfrei. Dann trat plötzlich ein Fehler auf, der sich fortlaufend wiederholte. Sobald ich ein PS5-Spiel startete, dauerte es keine 30 Minuten bis meine PlayStation abstürzte und sich erst nach mindestens 10 Minuten Trennung von der Stromversorgung wieder einschalten ließ. Merkwürdigerweise konnte ich stundenlang Streams schauen, in Partys sein und sogar PS4-Spiele spielen. Bei jedem PS5-Spiel war der Spaß aber schnell vorbei. Ich wendete mich an den Support und sie sagten ich solle das Gerät einschicken. Ich bekam ohne Probleme ein Neugerät und dachte mir ich hätte einfach ein defektes Gerät erwischt.</p><p>Dieses neue Gerät hielt dann von Januar 2022 bis Januar 2023. Es trat der identische Fehler auf. Auch hier erhielt ich ein Neugerät (obwohl die Garantie hier eigentlich nicht mehr griff). Ich hatte Sorge, dass ich doch Schuld tragen könnte und habe den Ansschluss verändert zu einer direkten Stromverbindung ohne Zwischenschaltung - leider vergebens. Denn heute hat meine dritte (!) PS5 denselben Fehler entwickelt und ich kann sie nach gerade mal 6 Monaten einschicken. </p><p>Natürlich versuche ich auch wieder mit dem Support ins Gespräch zu kommen, woran es liegen könnte. Bislang wurde mir da aber nicht geholfen bzw. es wurde auf ein Systemdefekt verwiesen, für den ich nichts könne. Bei drei (!) defekten Geräten glaube ich aber nicht mehr an Zufall. Deswegen suche ich hier nach Hilfe: Woran könnte meine Misere liegen? Habt ihr Ideen oder Tipps? Ich bin für jede Antwort dankbar <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="CGN_Alpha, post: 958850, member: 87568"] Hallo zusammen :) Ich habe mich aus einem sehr unerfreulichen Grund hier angemeldet, hoffe aber auf die Hilfe der Schwarmintelligenz Gleichgesinnter. Ich hole für die Vorgeschichte mal etwas aus: Meine erste PS5 habe ich im Januar 2021 erworben. Sie lief bis Dezember 2021 einwandfrei. Dann trat plötzlich ein Fehler auf, der sich fortlaufend wiederholte. Sobald ich ein PS5-Spiel startete, dauerte es keine 30 Minuten bis meine PlayStation abstürzte und sich erst nach mindestens 10 Minuten Trennung von der Stromversorgung wieder einschalten ließ. Merkwürdigerweise konnte ich stundenlang Streams schauen, in Partys sein und sogar PS4-Spiele spielen. Bei jedem PS5-Spiel war der Spaß aber schnell vorbei. Ich wendete mich an den Support und sie sagten ich solle das Gerät einschicken. Ich bekam ohne Probleme ein Neugerät und dachte mir ich hätte einfach ein defektes Gerät erwischt. Dieses neue Gerät hielt dann von Januar 2022 bis Januar 2023. Es trat der identische Fehler auf. Auch hier erhielt ich ein Neugerät (obwohl die Garantie hier eigentlich nicht mehr griff). Ich hatte Sorge, dass ich doch Schuld tragen könnte und habe den Ansschluss verändert zu einer direkten Stromverbindung ohne Zwischenschaltung - leider vergebens. Denn heute hat meine dritte (!) PS5 denselben Fehler entwickelt und ich kann sie nach gerade mal 6 Monaten einschicken. Natürlich versuche ich auch wieder mit dem Support ins Gespräch zu kommen, woran es liegen könnte. Bislang wurde mir da aber nicht geholfen bzw. es wurde auf ein Systemdefekt verwiesen, für den ich nichts könne. Bei drei (!) defekten Geräten glaube ich aber nicht mehr an Zufall. Deswegen suche ich hier nach Hilfe: Woran könnte meine Misere liegen? Habt ihr Ideen oder Tipps? Ich bin für jede Antwort dankbar :( [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
Systemfehler kostet mich bereits das dritte Gerät! Bitte um Hilfe!
Oben