News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
GamesCom 24
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 959690" data-attributes="member: 28060"><p>Auch in diesem Jahr war ich wieder für unser PS5 Forum auf der GamesCom unterwegs, leider war auch diesmal wieder kein Sony Playstation Stand dabei - diesen gab es zuletzt 2019.</p><p>Trotzdem möchte ich euch die Eindrücke von der Messe nicht vorenthalten, vielleicht ist ja jemand von euch morgen oder übermorgen selbst noch auf der Messe unterwegs und findet einen oder mehrere der folgenden Stände, die mir ins Auge gefallen sind, ebenfalls interessant:</p><p></p><p><strong>Fatal Fury: City of the Wolves</strong></p><p></p><p>Als Jahrzehntelanger Fighting Game Spieler war dieser Stand natürlich einer meiner ersten Anlaufstellen, die ich angepeilt hatte:</p><p></p><p>[ATTACH=full]33536[/ATTACH]</p><p></p><p>am SNK Stand in Halle 10 ist das neue Beatem Up, welches nächstes Jahr erscheint (sogar auch noch für die PS4), vorne am Stand mit PS5 Controllern und hinten an der Bühne mit Arcade Controllern spielbar - man kann ausserdem ein Foto von sich auf einem Motorrad machen lassen.</p><p></p><p>[ATTACH=full]33537[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>Wer sich traut auf der Bühne zu spielen und es dazu noch schafft gegen die Anderen mehrere Siege in Folge zu erreichen erhält eine Fatal Fury Kappe</p><p></p><p>[ATTACH=full]33538[/ATTACH]</p><p></p><p>Genau wie der Stand selbst hat auch das Spiel einen sehr Oldschool-mässigen Character und ist ohne Zweifel für die Fans vom damaligen "Garou: Mark of the Wolves" gedacht! Während die alteingesessenen Spieler zur Arcade-Steuerung greifen werden können diejenigen, für die diese Reihe neu ist auch zur einsteigerfreundlicheren "Smart"- Steuerung Wechseln, der Unterschied ist ähnlich wie beim aktuellen Street Fighter 6 Modern vs Classic Steuerung</p><p>[ATTACH=full]33539[/ATTACH]</p><p>[ATTACH=full]33540[/ATTACH]</p><p></p><p><strong>LEGO Stand</strong></p><p></p><p>Für alle LEGO-Bastler gibt es dieses Jahr auch einen Stand, wo man ausgewählte aktuelle Lego-Sets anschauen kann (beispielsweise aus der SONIC Reihe), es gibt sogar die Möglichkeit dort ein kleines Lego Set zusammenzubauen und als Goodie mit nach Hause zu nehmen!</p><p></p><p><strong>Iconic Arcade</strong></p><p></p><p>Im Retro-Gaming Bereich entdeckte ich darüber hinaus einen Home-Arcade Automaten, der mit 20 vorinstallierten Spieleklassikern daherkam.</p><p></p><p>[ATTACH=full]33541[/ATTACH]</p><p></p><p>Ein ab Werk eingebauter Raspberry Pi 4B Computer sorgt hierbei für eine ruckelfreie Performance und soll auch das nachrüsten weiterer Spiele ermöglichen.</p><p></p><p>[ATTACH=full]33542[/ATTACH]</p><p>Es sollen verschiedene Modelle erscheinen, der Preis liegt bei ca 500€</p><p></p><p></p><p><strong>Capcom (Monster Hunter / Street Fighter 6 mit Terry DLC)</strong></p><p></p><p>Die Anstehschlange für das neue Monster Hunter Spiel war mir mit 4h Wartezeit selbst am Fachbesuchertag zu lang (mir wurde zugetragen, dass sich die Wartezeit an den Besuchertagen auf 8+ Stunden belaufen haben soll), also konzentrierte ich mich mehr auf die kleine Street Fighter 6 Ecke, die sich rechts daneben befindet:</p><p></p><p>[ATTACH=full]33543[/ATTACH]</p><p></p><p>Street Fighter 6 ist seit über einem Jahr auf dem Markt, also kein neuer Titel - allerdings ist ein neuer DLC Character auf der Messe spielbar, der erst in einem Monat erscheint: Terry Bogard aus der King of Fighters bzw Fatal Fury Reihe!</p><p></p><p><strong>Microsoft XBOX</strong></p><p></p><p>der Microsoft Stand nimmt auch dieses Jahr mal wieder fast die halbe Halle ein, dort könnt ihr mehrere Games antesten, von Fallout über Indie Games wie Crisis X bis hin zum neuen Forza Horizon 5 DLC (5 Chaser vs 1 Hider). Hier könnt ihr XBOX Tokens sammeln, bei 4 gesammelten Tokens dürft ihr 1 mal am Gacha-Automaten versuchen ein kleines Goodie mit nach Hause zu nehmen wie zB eine XBOX Anstecknadel oder ein Armband, auch speziell angefertigte XBOXen (Unikate) konnte man sich dort in Vitrinen anschauen</p><p></p><p>[ATTACH=full]33544[/ATTACH]</p><p></p><p><strong>UNO</strong></p><p></p><p>Sicherlich hat jeder von euch schon einmal Uno gespielt (egal ob digital oder als analoges Kartenspiel) und ein UNO-Stand hört sich erstmal nicht sonderlich spannend an, entpuppte sich allerdings dann doch als einer der interessantesten Stände der GamesCom, denn UNO diente hier nur als Mittel zum Zweck um zu demonstrieren, dass die aktuellen Modelle der BMW M-Reihe jetzt Gaming-ready sind.</p><p>Ein riesengroßer Screen am Amaturenbrett, den man sonst nur bei den aufgemotzten Autos der Fernsehserie Pimp my Ride aus den frühen 2000ern vermutet hätte, lädt hier zum gemeinsamen zocken an der Raststätte ein.</p><p></p><p>[ATTACH=full]33545[/ATTACH]</p><p></p><p>Da im Hintergrund ein Android Betriebssystem läuft dürften die Möglichkeiten hier nahezu unbegrenzt sein, weil der Mobile-Gaming Markt bereits sehr groß ist und sich auf android ja auch theoretisch ältere Konsolen und Arcade Systeme emulieren lassen.</p><p></p><p>Per Bluetooth lassen sich vermutlich auch PS5 Controller an den Bordcomputer anschliessen, zumindest ist dies ja bei Android Handys möglich.</p><p></p><p>Ähnlich wie bei "The Jackbox Party Pack" verbindet ihr euch in dem BMW mit eurem Handy mittels "Raum-Code", ihr benötigt also euer Smartphone, sowie mobile Daten um UNO an diesem Stand spielen zu können aber leider bleibt dieses Konzept erst einmal nur zeitexklusiv für BMW Fahrzeuge.</p><p></p><p>Ausserdem kann man hier, sofern man gegen Aaron (den Host vom UNO-Stand) in Uno gewinnt, ein UNO Kartenspiel mit nach Hause nehmen...</p><p></p><p></p><p>Wie ist euer Eindruck von der diesjährigen GC? Was habt ihr euch angesehen bzw was werdet ihr euch noch an diesem Wochenene in Köln anschauen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 959690, member: 28060"] Auch in diesem Jahr war ich wieder für unser PS5 Forum auf der GamesCom unterwegs, leider war auch diesmal wieder kein Sony Playstation Stand dabei - diesen gab es zuletzt 2019. Trotzdem möchte ich euch die Eindrücke von der Messe nicht vorenthalten, vielleicht ist ja jemand von euch morgen oder übermorgen selbst noch auf der Messe unterwegs und findet einen oder mehrere der folgenden Stände, die mir ins Auge gefallen sind, ebenfalls interessant: [B]Fatal Fury: City of the Wolves[/B] Als Jahrzehntelanger Fighting Game Spieler war dieser Stand natürlich einer meiner ersten Anlaufstellen, die ich angepeilt hatte: [ATTACH type="full" alt="FF.png"]33536[/ATTACH] am SNK Stand in Halle 10 ist das neue Beatem Up, welches nächstes Jahr erscheint (sogar auch noch für die PS4), vorne am Stand mit PS5 Controllern und hinten an der Bühne mit Arcade Controllern spielbar - man kann ausserdem ein Foto von sich auf einem Motorrad machen lassen. [ATTACH type="full" alt="FF2.png"]33537[/ATTACH] Wer sich traut auf der Bühne zu spielen und es dazu noch schafft gegen die Anderen mehrere Siege in Folge zu erreichen erhält eine Fatal Fury Kappe [ATTACH type="full" alt="FFcap.jpg"]33538[/ATTACH] Genau wie der Stand selbst hat auch das Spiel einen sehr Oldschool-mässigen Character und ist ohne Zweifel für die Fans vom damaligen "Garou: Mark of the Wolves" gedacht! Während die alteingesessenen Spieler zur Arcade-Steuerung greifen werden können diejenigen, für die diese Reihe neu ist auch zur einsteigerfreundlicheren "Smart"- Steuerung Wechseln, der Unterschied ist ähnlich wie beim aktuellen Street Fighter 6 Modern vs Classic Steuerung [ATTACH type="full" alt="FF3.png"]33539[/ATTACH] [ATTACH type="full" alt="FFsmart.png"]33540[/ATTACH] [B]LEGO Stand[/B] Für alle LEGO-Bastler gibt es dieses Jahr auch einen Stand, wo man ausgewählte aktuelle Lego-Sets anschauen kann (beispielsweise aus der SONIC Reihe), es gibt sogar die Möglichkeit dort ein kleines Lego Set zusammenzubauen und als Goodie mit nach Hause zu nehmen! [B]Iconic Arcade[/B] Im Retro-Gaming Bereich entdeckte ich darüber hinaus einen Home-Arcade Automaten, der mit 20 vorinstallierten Spieleklassikern daherkam. [ATTACH type="full" alt="iconic2.png"]33541[/ATTACH] Ein ab Werk eingebauter Raspberry Pi 4B Computer sorgt hierbei für eine ruckelfreie Performance und soll auch das nachrüsten weiterer Spiele ermöglichen. [ATTACH type="full" alt="iconic.png"]33542[/ATTACH] Es sollen verschiedene Modelle erscheinen, der Preis liegt bei ca 500€ [B]Capcom (Monster Hunter / Street Fighter 6 mit Terry DLC)[/B] Die Anstehschlange für das neue Monster Hunter Spiel war mir mit 4h Wartezeit selbst am Fachbesuchertag zu lang (mir wurde zugetragen, dass sich die Wartezeit an den Besuchertagen auf 8+ Stunden belaufen haben soll), also konzentrierte ich mich mehr auf die kleine Street Fighter 6 Ecke, die sich rechts daneben befindet: [ATTACH type="full" alt="SF6.png"]33543[/ATTACH] Street Fighter 6 ist seit über einem Jahr auf dem Markt, also kein neuer Titel - allerdings ist ein neuer DLC Character auf der Messe spielbar, der erst in einem Monat erscheint: Terry Bogard aus der King of Fighters bzw Fatal Fury Reihe! [B]Microsoft XBOX[/B] der Microsoft Stand nimmt auch dieses Jahr mal wieder fast die halbe Halle ein, dort könnt ihr mehrere Games antesten, von Fallout über Indie Games wie Crisis X bis hin zum neuen Forza Horizon 5 DLC (5 Chaser vs 1 Hider). Hier könnt ihr XBOX Tokens sammeln, bei 4 gesammelten Tokens dürft ihr 1 mal am Gacha-Automaten versuchen ein kleines Goodie mit nach Hause zu nehmen wie zB eine XBOX Anstecknadel oder ein Armband, auch speziell angefertigte XBOXen (Unikate) konnte man sich dort in Vitrinen anschauen [ATTACH type="full" alt="XBSS.png"]33544[/ATTACH] [B]UNO[/B] Sicherlich hat jeder von euch schon einmal Uno gespielt (egal ob digital oder als analoges Kartenspiel) und ein UNO-Stand hört sich erstmal nicht sonderlich spannend an, entpuppte sich allerdings dann doch als einer der interessantesten Stände der GamesCom, denn UNO diente hier nur als Mittel zum Zweck um zu demonstrieren, dass die aktuellen Modelle der BMW M-Reihe jetzt Gaming-ready sind. Ein riesengroßer Screen am Amaturenbrett, den man sonst nur bei den aufgemotzten Autos der Fernsehserie Pimp my Ride aus den frühen 2000ern vermutet hätte, lädt hier zum gemeinsamen zocken an der Raststätte ein. [ATTACH type="full" alt="BMW.png"]33545[/ATTACH] Da im Hintergrund ein Android Betriebssystem läuft dürften die Möglichkeiten hier nahezu unbegrenzt sein, weil der Mobile-Gaming Markt bereits sehr groß ist und sich auf android ja auch theoretisch ältere Konsolen und Arcade Systeme emulieren lassen. Per Bluetooth lassen sich vermutlich auch PS5 Controller an den Bordcomputer anschliessen, zumindest ist dies ja bei Android Handys möglich. Ähnlich wie bei "The Jackbox Party Pack" verbindet ihr euch in dem BMW mit eurem Handy mittels "Raum-Code", ihr benötigt also euer Smartphone, sowie mobile Daten um UNO an diesem Stand spielen zu können aber leider bleibt dieses Konzept erst einmal nur zeitexklusiv für BMW Fahrzeuge. Ausserdem kann man hier, sofern man gegen Aaron (den Host vom UNO-Stand) in Uno gewinnt, ein UNO Kartenspiel mit nach Hause nehmen... Wie ist euer Eindruck von der diesjährigen GC? Was habt ihr euch angesehen bzw was werdet ihr euch noch an diesem Wochenene in Köln anschauen? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
GamesCom 24
Oben