News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
PS5: Drei Einstellungen für mehr Power
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960161" data-attributes="member: 6"><p><h2>Dein PS5-Game einfach geboostet: Diese 3 Einstellungen musst du ändern</h2><p></p><p>Die PlayStation 5 ist mehr als nur Next-Gen Gaming – sie ist mittlerweile das Herzstück vieler Wohnzimmer. Klar, dass du da das Maximum rausholen willst, oder? Gerade wenn du viel zockst oder einfach deinen Netflix-Abend genießt, gibt es ein paar ziemlich smarte Tricks, um mehr Performance, Komfort und sogar Sicherheit rauszuholen. Check mal ab, wie du mit ein paar simplen Einstellungen sofort auf ein neues Level kommst.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]33886[/ATTACH]</p><p> </p><p></p><h3>1. Akku-Laufzeit vom DualSense-Controller verlängern</h3><p></p><p>Kennst du das auch? Kaum mitten in der Session, Controller gibt den Geist auf… Nerve! Die DualSense-Controller sind nice, aber der Akku halt nicht gerade ausdauernd. Doch mit ein paar Einstellungen holst du mehr raus:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Im Menü <strong>Einstellungen</strong> > <strong>Zubehör</strong> > <strong>Controller (Allgemein)</strong> kannst du die <strong>Controller-LED-Helligkeit</strong> runterstellen – bestenfalls auf "Dimm". Spart Akku, sieht cool aus.</li> <li data-xf-list-type="ul">Ebenda findest du <strong>Trigger-Effekt-Intensität</strong> und <strong>Vibrationsintensität</strong>. Stell die unter "Standard" auf "Schwach" – oder ganz aus, wenn Vibration dich eh nicht juckt.</li> <li data-xf-list-type="ul">Auch der integrierte Controller-Lautsprecher schluckt Power: Setz im Menü <strong>Sound</strong> > <strong>Lautstärke</strong> den Regler möglichst weit nach links.</li> <li data-xf-list-type="ul">Und für Serienjunkies: Wenn du nur Streams schaust, verbraucht dein Controller passiv Strom. Unter <strong>System</strong> > <strong>Energiesparen</strong> > <strong>Zeit bis Abschalten der Controller</strong> wähl einfach "Nach 10 Minuten". So pennt der Controller schnell und spart Saft für's nächste Match.</li> </ul><p></p><h3>2. Bildschirm & Video-Output für Next-Level Optik anpassen</h3><p></p><p>Hier geht einiges – gerade wenn dein Fernseher am Start ist für VRR, ALLM und 120Hz! Viele Nutzer lassen die Default-Einstellungen drin und verpassen damit ein fettes Feature-Plus:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Spring in <strong>Einstellungen</strong> > <strong>Bildschirm und Video</strong> > <strong>Videoausgabe</strong>. Aktivier <strong>VRR</strong> (Variable Refresh Rate) auf "Automatisch" – für flüssigeres Game-Bild und weniger Tearing.</li> <li data-xf-list-type="ul">ALLM (Auto Low Latency Mode) und das <strong>120Hz Output</strong> sollten auch "Automatisch" stehen. Spart Input-Lag und macht die Steuerung direkter – mega für Shooter oder schnelle Games!</li> <li data-xf-list-type="ul">Achte drauf: Für 120Hz brauchst du HDMI 2.1 – dein Fernseher muss das packen.</li> <li data-xf-list-type="ul">Bei <strong>HDR</strong> immer "Immer ein" wählen. Und dann unbedingt das <strong>HDR anpassen</strong>-Tool durchgehen. Da siehst du so kleine Grafiksymbole, die du fast unsichtbar einstellen sollst. Farben, Schwarzwerte und Helligkeit werden so optimal auf deinen TV gebürstet.</li> <li data-xf-list-type="ul">Ganz unten: <strong>Deep Color Output</strong> und <strong>RGB-Bereich</strong> immer auf "Automatisch" lassen. Die PS5 checkt dann selbst, was dein Setup hergibt.</li> </ul><p></p><h3>3. Deine Privatsphäre und Daten schützen</h3><p></p><p>Heutzutage ist Datenschutz wichtiger denn je. Die PS5 verrät mehr über dich als du vielleicht denkst. Zeit, das einzudämmen:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Geh auf <strong>Einstellungen</strong> > <strong>Benutzer und Konten</strong> > <strong>Datenschutz</strong> > <strong>Ihre Datenschutzeinstellungen anzeigen und anpassen</strong>.</li> <li data-xf-list-type="ul">Hier gibt es Tuning für "Wer sieht deinen echten Namen/Profilbild/Freundesliste/Online-Status/Game-History?" – am sichersten: Alles auf "Niemand" oder "Nur enge Freunde".</li> <li data-xf-list-type="ul">Geh weiter nach unten Richtung „So wird deine Datenverwendung gesteuert“:<ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Von dir bereitgestellte Daten</strong>: Wähl "Begrenzt".</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Personalisierung</strong>: Deaktiviere ALLE vier Unterpunkte (auch <strong>Standard-Personalisierung</strong>).</li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Sprachdatenerfassung</strong>: Setz auf "Nicht erlauben". Sonst schickt das Mikro im Controller Sprachschnipsel an Sony.</li> </ul></li> </ul><p>So bleibt dein PSN-Leben sauber und möglichst anonym – spam-geschützt und weniger Werbung inklusive.</p><p></p><h3>Bottom Line: Schnell mehr aus deiner PS5 holen</h3><p></p><p><strong>Fazit:</strong> Die PS5 bietet in den Einstellungen echt massig Potenzial, um dein Erlebnis zu verbessern – und das nicht mal aufwendig. Ob längerer Akkuspaß, fresheres Bild oder mehr Datenschutz: Mit diesen drei Points bist du vorne dabei und hast in nullkommanix ein Setup, das zu deinem Vibe passt.</p><p></p><p>Probier’s aus – schon der erste Netflix-Abend oder der nächste Multiplayer bringt dir die Vorteile direkt auf den Schirm! Wer nicht nur default zockt, hat einfach mehr davon.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960161, member: 6"] [HEADING=1]Dein PS5-Game einfach geboostet: Diese 3 Einstellungen musst du ändern[/HEADING] Die PlayStation 5 ist mehr als nur Next-Gen Gaming – sie ist mittlerweile das Herzstück vieler Wohnzimmer. Klar, dass du da das Maximum rausholen willst, oder? Gerade wenn du viel zockst oder einfach deinen Netflix-Abend genießt, gibt es ein paar ziemlich smarte Tricks, um mehr Performance, Komfort und sogar Sicherheit rauszuholen. Check mal ab, wie du mit ein paar simplen Einstellungen sofort auf ein neues Level kommst. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine PlayStation 5 Konsole, die auf einem dunklen Möbelstück steht. Neben der Konsole liegt ein DualSense-Controller. Der Controller ist auf den Standby-Modus vorbereitet, während ein Kabel von der Konsole ausgeht. Im Hintergrund ist eine gemütliche, hellbraune Couch zu sehen, die eine entspannte Wohnatmosphäre vermittelt. Die PlayStation 5 ist elegant und modern gestaltet, mit einer weißen Oberfläche und einem stylischen Logo auf der Vorderseite."]33886[/ATTACH] [HEADING=2]1. Akku-Laufzeit vom DualSense-Controller verlängern[/HEADING] Kennst du das auch? Kaum mitten in der Session, Controller gibt den Geist auf… Nerve! Die DualSense-Controller sind nice, aber der Akku halt nicht gerade ausdauernd. Doch mit ein paar Einstellungen holst du mehr raus: [LIST] [*]Im Menü [B]Einstellungen[/B] > [B]Zubehör[/B] > [B]Controller (Allgemein)[/B] kannst du die [B]Controller-LED-Helligkeit[/B] runterstellen – bestenfalls auf "Dimm". Spart Akku, sieht cool aus. [*]Ebenda findest du [B]Trigger-Effekt-Intensität[/B] und [B]Vibrationsintensität[/B]. Stell die unter "Standard" auf "Schwach" – oder ganz aus, wenn Vibration dich eh nicht juckt. [*]Auch der integrierte Controller-Lautsprecher schluckt Power: Setz im Menü [B]Sound[/B] > [B]Lautstärke[/B] den Regler möglichst weit nach links. [*]Und für Serienjunkies: Wenn du nur Streams schaust, verbraucht dein Controller passiv Strom. Unter [B]System[/B] > [B]Energiesparen[/B] > [B]Zeit bis Abschalten der Controller[/B] wähl einfach "Nach 10 Minuten". So pennt der Controller schnell und spart Saft für's nächste Match.[/LIST] [HEADING=2]2. Bildschirm & Video-Output für Next-Level Optik anpassen[/HEADING] Hier geht einiges – gerade wenn dein Fernseher am Start ist für VRR, ALLM und 120Hz! Viele Nutzer lassen die Default-Einstellungen drin und verpassen damit ein fettes Feature-Plus: [LIST] [*]Spring in [B]Einstellungen[/B] > [B]Bildschirm und Video[/B] > [B]Videoausgabe[/B]. Aktivier [B]VRR[/B] (Variable Refresh Rate) auf "Automatisch" – für flüssigeres Game-Bild und weniger Tearing. [*]ALLM (Auto Low Latency Mode) und das [B]120Hz Output[/B] sollten auch "Automatisch" stehen. Spart Input-Lag und macht die Steuerung direkter – mega für Shooter oder schnelle Games! [*]Achte drauf: Für 120Hz brauchst du HDMI 2.1 – dein Fernseher muss das packen. [*]Bei [B]HDR[/B] immer "Immer ein" wählen. Und dann unbedingt das [B]HDR anpassen[/B]-Tool durchgehen. Da siehst du so kleine Grafiksymbole, die du fast unsichtbar einstellen sollst. Farben, Schwarzwerte und Helligkeit werden so optimal auf deinen TV gebürstet. [*]Ganz unten: [B]Deep Color Output[/B] und [B]RGB-Bereich[/B] immer auf "Automatisch" lassen. Die PS5 checkt dann selbst, was dein Setup hergibt.[/LIST] [HEADING=2]3. Deine Privatsphäre und Daten schützen[/HEADING] Heutzutage ist Datenschutz wichtiger denn je. Die PS5 verrät mehr über dich als du vielleicht denkst. Zeit, das einzudämmen: [LIST] [*]Geh auf [B]Einstellungen[/B] > [B]Benutzer und Konten[/B] > [B]Datenschutz[/B] > [B]Ihre Datenschutzeinstellungen anzeigen und anpassen[/B]. [*]Hier gibt es Tuning für "Wer sieht deinen echten Namen/Profilbild/Freundesliste/Online-Status/Game-History?" – am sichersten: Alles auf "Niemand" oder "Nur enge Freunde". [*]Geh weiter nach unten Richtung „So wird deine Datenverwendung gesteuert“: [LIST] [*][B]Von dir bereitgestellte Daten[/B]: Wähl "Begrenzt". [*][B]Personalisierung[/B]: Deaktiviere ALLE vier Unterpunkte (auch [B]Standard-Personalisierung[/B]). [*][B]Sprachdatenerfassung[/B]: Setz auf "Nicht erlauben". Sonst schickt das Mikro im Controller Sprachschnipsel an Sony.[/LIST] [/LIST] So bleibt dein PSN-Leben sauber und möglichst anonym – spam-geschützt und weniger Werbung inklusive. [HEADING=2]Bottom Line: Schnell mehr aus deiner PS5 holen[/HEADING] [B]Fazit:[/B] Die PS5 bietet in den Einstellungen echt massig Potenzial, um dein Erlebnis zu verbessern – und das nicht mal aufwendig. Ob längerer Akkuspaß, fresheres Bild oder mehr Datenschutz: Mit diesen drei Points bist du vorne dabei und hast in nullkommanix ein Setup, das zu deinem Vibe passt. Probier’s aus – schon der erste Netflix-Abend oder der nächste Multiplayer bringt dir die Vorteile direkt auf den Schirm! Wer nicht nur default zockt, hat einfach mehr davon. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
PS5: Drei Einstellungen für mehr Power
Oben