News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
Project Code M: Mystery-Vibes auf Next Level
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960164" data-attributes="member: 6"><p><h2>Was steckt eigentlich hinter Project Code M?</h2><p>Okay, kurz das Wichtigste: Bei der Anime Expo 2025 gab's richtig fette News! Aksys Games übernimmt die Konsolen-Versionen von Project Code M – das neue Mystery-Adventure der Macher des Kultspiels "The House in Fata Morgana". Und ja, damit kommt das Ding safe für PS5 und Nintendo Switch nach Europa und in die Staaten, allerdings nur in Englisch, erklärt Novects Hanada Keika sogar nochmal extra. Was mit PS4 oder anderen Versionen passiert, steht noch nicht final fest – aber PS5-Spieler:innen können schon mal durchdrehen.</p><p></p><h3>Wie sieht die Story aus?</h3><p>Stell dir vor: Du tauchst in das heutige Tokyo ein, genauer in das berüchtigte Shitamachi-Viertel – Asakusa und Yoshiwara sind am Start! Du bist Teil der düsteren Unterwelt und hast es mit richtig harten Verbrechen zu tun. Das Geniale? Du siehst alles nicht nur aus einer Perspektive. In Project Code M bist du abwechselnd Mörder:in UND Ermittler:in. Das heißt: Mal planst du den perfekten Crime, setzt Fallen und bringst deine Opfer auf unterschiedliche, situationsabhängige Art und Weise um. Im nächsten Moment bist du die Ermittlungsmaschine und versuchst, Spuren zu lesen, Leute zu befragen und Scharfsinn zu beweisen, um der Wahrheit auf die Schliche zu kommen.</p><p></p><p>So ein Perspektivwechsel knallt richtig rein und du bekommst nur so die Mindgames serviert! Jeder Mord kann anders ablaufen, kein Fall gleicht dem anderen. Und die Dichte, das Setting, die Atmosphäre – alles schreit nach "Tokyo Noir".</p><p></p><p></p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]UHj4ms0mOeE[/MEDIA]</p><p></p><h4>Release, Plattformen und wer steckt dahinter?</h4><p>Das Game hat aktuell noch keinen festen Namen, läuft deshalb bisher schlicht unter "Project Code M". Aber eins ist safe: Die Veröffentlichung ist für PS5, Nintendo Switch und Steam geplant. Wann das alles passiert? "Kommt noch", sagen die Entwickler. Wer Novect kennt, weiß: Die liefern, wenn sie liefern. Der internationale Release wird allerdings von Aksys Games übernommen, sodass du dich auf eine ordentliche Version freuen kannst, zumindest was die englische Sprache angeht.</p><p></p><h3>Warum du jetzt schon gespannt sein solltest</h3> <ul> <li data-xf-list-type="ul">Du bekommst endlich wieder ein Mystery-Game made in Japan, das Ellenbogen zeigt und sich traut, richtig in die Abgründe zu schauen</li> <li data-xf-list-type="ul">Die Switch zwischen Täter- und Ermittler-Rolle ist rare – und hebt das Storytelling auf ein neues Level</li> <li data-xf-list-type="ul">Setting und Optik erinnern an Visual Novel, aber mit mehr Interaktion und Entscheidungsfreiheit</li> <li data-xf-list-type="ul">Wer Visual Novels wie "The House in Fata Morgana" kennt, weiß, dass Novect für packende, tiefgründige Geschichten steht</li> <li data-xf-list-type="ul">Fans von düsteren Spielszenarien und moralischen Grauzonen kommen voll auf ihre Kosten</li> </ul><p></p><p></p><p></p><p> </p><p></p><p>Das Bild zeigt eine Anime-ähnliche Figur, die in einem stylischen Raum sitzt. Die Figur hat lange blonde Haare und trägt ein auffälliges Outfit mit einem Pelzkragen. Sie wirkt nachdenklich und schaut in die Richtung des Betrachters. Der Raum ist gemütlich eingerichtet, mit einer Mischung aus Regalen und Pflanzen. Die Atmosphäre wirkt warm und einladend, während eine Mischung aus Modernität und traditionellem Design sichtbar ist.</p><p></p><p>[ATTACH=full]33893[/ATTACH]</p><p></p><h4>Fazit: Kalt lassen wird das niemand</h4><p>Project Code M mixt alle Zutaten, auf die Gen Z-Gamer:innen und Visual-Novel-Fans Bock haben: Perspektivenwechsel, Mindf*cks, düstere Tokyo-Vibes und eine Story, bei der du nicht weißt, wem du trauen kannst. Es bleibt spannend, wie tief das Gameplay geht, aber der erste Eindruck ballert auf jeden Fall! Check unbedingt den ersten Trailer, um das Feeling aufzusaugen – und halt die Augen offen für weitere News zum Release!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960164, member: 6"] [HEADING=1]Was steckt eigentlich hinter Project Code M?[/HEADING] Okay, kurz das Wichtigste: Bei der Anime Expo 2025 gab's richtig fette News! Aksys Games übernimmt die Konsolen-Versionen von Project Code M – das neue Mystery-Adventure der Macher des Kultspiels "The House in Fata Morgana". Und ja, damit kommt das Ding safe für PS5 und Nintendo Switch nach Europa und in die Staaten, allerdings nur in Englisch, erklärt Novects Hanada Keika sogar nochmal extra. Was mit PS4 oder anderen Versionen passiert, steht noch nicht final fest – aber PS5-Spieler:innen können schon mal durchdrehen. [HEADING=2]Wie sieht die Story aus?[/HEADING] Stell dir vor: Du tauchst in das heutige Tokyo ein, genauer in das berüchtigte Shitamachi-Viertel – Asakusa und Yoshiwara sind am Start! Du bist Teil der düsteren Unterwelt und hast es mit richtig harten Verbrechen zu tun. Das Geniale? Du siehst alles nicht nur aus einer Perspektive. In Project Code M bist du abwechselnd Mörder:in UND Ermittler:in. Das heißt: Mal planst du den perfekten Crime, setzt Fallen und bringst deine Opfer auf unterschiedliche, situationsabhängige Art und Weise um. Im nächsten Moment bist du die Ermittlungsmaschine und versuchst, Spuren zu lesen, Leute zu befragen und Scharfsinn zu beweisen, um der Wahrheit auf die Schliche zu kommen. So ein Perspektivwechsel knallt richtig rein und du bekommst nur so die Mindgames serviert! Jeder Mord kann anders ablaufen, kein Fall gleicht dem anderen. Und die Dichte, das Setting, die Atmosphäre – alles schreit nach "Tokyo Noir". [CENTER][MEDIA=youtube]UHj4ms0mOeE[/MEDIA][/CENTER] [HEADING=3]Release, Plattformen und wer steckt dahinter?[/HEADING] Das Game hat aktuell noch keinen festen Namen, läuft deshalb bisher schlicht unter "Project Code M". Aber eins ist safe: Die Veröffentlichung ist für PS5, Nintendo Switch und Steam geplant. Wann das alles passiert? "Kommt noch", sagen die Entwickler. Wer Novect kennt, weiß: Die liefern, wenn sie liefern. Der internationale Release wird allerdings von Aksys Games übernommen, sodass du dich auf eine ordentliche Version freuen kannst, zumindest was die englische Sprache angeht. [HEADING=2]Warum du jetzt schon gespannt sein solltest[/HEADING] [LIST] [*]Du bekommst endlich wieder ein Mystery-Game made in Japan, das Ellenbogen zeigt und sich traut, richtig in die Abgründe zu schauen [*]Die Switch zwischen Täter- und Ermittler-Rolle ist rare – und hebt das Storytelling auf ein neues Level [*]Setting und Optik erinnern an Visual Novel, aber mit mehr Interaktion und Entscheidungsfreiheit [*]Wer Visual Novels wie "The House in Fata Morgana" kennt, weiß, dass Novect für packende, tiefgründige Geschichten steht [*]Fans von düsteren Spielszenarien und moralischen Grauzonen kommen voll auf ihre Kosten[/LIST] Das Bild zeigt eine Anime-ähnliche Figur, die in einem stylischen Raum sitzt. Die Figur hat lange blonde Haare und trägt ein auffälliges Outfit mit einem Pelzkragen. Sie wirkt nachdenklich und schaut in die Richtung des Betrachters. Der Raum ist gemütlich eingerichtet, mit einer Mischung aus Regalen und Pflanzen. Die Atmosphäre wirkt warm und einladend, während eine Mischung aus Modernität und traditionellem Design sichtbar ist. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine Anime-ähnliche Figur, die in einem stylischen Raum sitzt. Die Figur hat lange blonde Haare und trägt ein auffälliges Outfit mit einem Pelzkragen. Sie wirkt nachdenklich und schaut in die Richtung des Betrachters. Der Raum ist gemütlich eingerichtet, mit einer Mischung aus Regalen und Pflanzen. Die Atmosphäre wirkt warm und einladend, während eine Mischung aus Modernität und traditionellem Design sichtbar ist."]33893[/ATTACH] [HEADING=3]Fazit: Kalt lassen wird das niemand[/HEADING] Project Code M mixt alle Zutaten, auf die Gen Z-Gamer:innen und Visual-Novel-Fans Bock haben: Perspektivenwechsel, Mindf*cks, düstere Tokyo-Vibes und eine Story, bei der du nicht weißt, wem du trauen kannst. Es bleibt spannend, wie tief das Gameplay geht, aber der erste Eindruck ballert auf jeden Fall! Check unbedingt den ersten Trailer, um das Feeling aufzusaugen – und halt die Augen offen für weitere News zum Release! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
Project Code M: Mystery-Vibes auf Next Level
Oben