News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
GamesCom 25
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 960324" data-attributes="member: 28060"><p>Wie jedes Jahr besuchte ich auch dieses Mal wieder die GamesCom und möchte für diejenigen von euch, die die Messe noch vor sich haben und am Wochenende hinfahren werden ein paar Eindrücke und Infos mit an die Hand geben, welche Stände sich lohnen und was es dort für Merch gibt:</p><p></p><p><strong>Resident Evil 9 - Requiem</strong></p><p></p><p>[ATTACH=full]34223[/ATTACH]</p><p></p><p>Beginnen wir direkt mit einem der meist erwarteten Titel der Messe und wahrscheinlich dem Stand mit den längsten Wartezeiten: Resident Evil 9 - Requiem</p><p></p><p>[ATTACH=full]34224[/ATTACH]</p><p></p><p>Nachdem ihr in Teil 8 erfolgreich Ethans Tochter aus den Fängen von Mother Miranda befreit habt wartet nun wieder eine völlig neue Story mit einem brandneuem Hauptcharakter auf euch, ihr spielt eine junge FBI Agentin, die in einem Sanatorium gefesselt aufwacht und einen weg hinaus finden muss.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34225[/ATTACH]</p><p></p><p>Zwar ist die Demo recht kurz, versucht euch aber trotzdem ein wenig beim spielen zu beeilen, da die Demo nicht nur dann endet, wenn man das Tor geöffnet hat, sondern auch wenn ca 10min vergangen sind - vergesst nicht euch ein Capcom Goodie Bag mitzunehmen, es enthält ein kleines Resident Evil 9 Poster und eine Taschenlampe.</p><p></p><p><strong>Pragmata</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>[ATTACH=full]34226[/ATTACH]</strong></p><p></p><p>Ebenfalls neu aus dem Hause Capcom erscheint Pragmata, ein 3rd-Person Weltraum Shooter könnte man sagen, ihr wacht als Astronaut auf einer Raumstation bzw einem Raumschiff auf und trefft prompt auf ein junges Mädchen mit aussergwöhnlichen Kräften, welches euch begleitet.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34227[/ATTACH]</p><p></p><p>Ihr trefft auf diverse Roboter und Cyborg-artige Gegner, die ihr GLEICHZEITIG beschiessen UND Hacken müsst, wobei sie durch Hacks mehr geschwächt werden als durch den Beschuss. Während ihr mit L2 zielt und mit R2 feuert müsst ihr parallel dazu mit den 4 Haupttasten Dreieck, Kreis, X und O eine Art Labyrinth in einer Hacking-Matrix durchlaufen, bei jedem Durchlauf einer solchen Matrix zieht ihr jede Menge Energie des Gegners ab, wie oft man schiessen und eine Matrix durchlaufen muss hängt vom Gegnertyp ab, ausserdem müsst ihr auch noch durch geschicktes springen und schweben tödlichen Laserstrahlen ausweichen und Schlösser knacken.</p><p>Auch hier gibt es nach dem Spielen einen Capcom Goodie Bag mit einem kleinen Pragmata Poster und einem Pragmata Stress-Ball.</p><p></p><p><strong>Borderlands 4</strong></p><p></p><p>[ATTACH=full]34228[/ATTACH]</p><p></p><p>In der bekannten Cell-Shading Optik kommt ein neuer Teil aus der Borderlands Reihe, auf der Messe spielt man allerdings keinen Part aus der Story, sondern spielt mit den anderen Messebesuchern im Multiplayer eine 10-Minuten Partie Team-Deathmatch.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34229[/ATTACH]</p><p></p><p>Ähnlich wie in anderen First-Person-Shootern gibt es auch hier wieder verschiedene Perks und Fähigkeiten, sowie halbautomatische und vollautomatische Waffen oder welche, die man erst aufladen muss, bevor man angreifen kann - zwar hat die Partie durchaus Spass gemacht, allerdings hätte ich mir lieber einen Teil aus der neuen Story von Borderlands 4 zum Anspielen gewünscht statt Multiplayer.</p><p></p><p><strong>Kirby Air Riders</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>[ATTACH=full]34230[/ATTACH]</strong></p><p></p><p>Für die Switch 2 erscheint das neue Kirby Air Riders, zur Modi-Auswahl habt ihr hier ein Tutorial, City Trial und Air Ride - in diesem könnt ihr beispielsweise auf eine Punktewand zufliegen und versuchen das Feld mit 100 Punkten zu erreichen.</p><p></p><p><strong>Super Meat Boy 3D</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>[ATTACH=full]34231[/ATTACH]</strong></p><p></p><p>Falls ihr den 2D Vorgänger gespielt habt wisst ihr ja auf was ihr euch hier einlasst: Ein Jump n Run Game, welches jetzt nicht unbedingt zu den leichteren und entspannten Spielen zählt!</p><p>Wieder einmal müsst ihr euch mit Walljumps und Airdashes durchs Level bewegen und den Kreissägen und Gegnern ausweichen, nur diesmal halt in 3D.</p><p>Die Demo hat ein Zeitlimit von 9 Minuten - sie endet aber auch, falls ihr innerhalb der Zeit alle Level absolviert habt, dann wird eure Zeit aufgeschrieben und ihr macht automatisch bei einem Gewinnspiel mit, indem allerdings nur der Schnellste Spieler des Tages einen Preis gewinnt.</p><p></p><p><strong>Der Lego Stand</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>[ATTACH=full]34232[/ATTACH]</strong></p><p></p><p>Der dänische Klemmbaustein Hersteller macht sich in diesem Jahr direkt mal in 2 Hallen breit: in Halle 8 könnt ihr ein kleines Mosaik bauen und damit zu einem sehr großen Pixel-Art Gesamtbild einen Beitrag leisten, an dem aber auch hunderte andere Messebesucher mitbauen müssen, damit es fertig wird.</p><p>Nebenan kann man sich anschauen, welche Sets demnächst erscheinen werden, wie zB ein Lego Gameboy und wenn ihr genug Geld mitgebracht habt erwartet euch noch ein kleiner Lego-Shop, welcher mit exklusivem Messe-Rabatt lockt. Unter anderem könnt ihr hier Star Wars und Animal Crossing Sets erwerben, von meiner persönlichen Lieblingsreihe Ninjago war allerdings nichts vorhanden.</p><p></p><p><strong>Lego Batman - Legacy of the Dark Knight</strong></p><p></p><p>[ATTACH=full]34233[/ATTACH]</p><p></p><p>In Halle 6 hat sich Lego ebenfalls einen großen Stand gegönnt, indem ein Kino im amerikanischen Stil aufgebaut wurde.</p><p>Wer, so wie ich, sowohl Lego als auch DC Comics mag, der ist hier an der richtigen Adresse und kann sich im Kino die Steuerung des Spiels erklären lassen und wird dann auf die Playstation Konsolen losgelassen, wo eine Demo des Spiels wartet.</p><p>Ihr könnt scannen, wo genau in Gotham Gegner auf euch warten und euch dann mit einem Enterhaken dort hin schwingen und kämpfen oder ihr könnt oben auf den Dächern Legosteine sammeln.</p><p>Zum Mitnehmen gibt es ein Batman Lego Goodie Bag mit einer fiktiven Gotham Zeitung darin.</p><p></p><p><strong>Sonic Racing: Crossworlds</strong></p><p></p><p>[ATTACH=full]34234[/ATTACH]</p><p></p><p>Sega hat dieses Jahr den neusten Ableger von Sonic Racing für euch, vielleicht habt ihr bereits die Closed Beta auf PS5 vor ein paar Monaten gespielt - es ist ähnlich wie Mario Kart ein Fun Racer, wo ihr viel mit Drifts und Items arbeitet um durch verschiedenste Stages zu fahren, worin ihr wiederum auch diverse Welten aus dem SEGA Universum durchquert, daher der Name Crossworlds.</p><p>Auf Anfrage erhaltet ihr von den Stand-Mitarbeitern einen gut riechenden Wunderbaum fürs Auto im Design von Sonic Charakteren, weiteres Merch gab es dort nicht.</p><p></p><p><strong>Silent Hill f</strong></p><p></p><p>[ATTACH=full]34235[/ATTACH]</p><p></p><p>Last but not Least stand natürlich auch der Konami-Stand in Halle 7 auf meiner Agenda - da ich ausnahmslos jeden Teil der Silent Hill Reihe spielte, wollte ich mir auch das neue Silent Hill f anschauen, der Stand war im traditionellem, japanischem Stil designed, da die Story des Games ebenfalls in Japan stattfindet.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34236[/ATTACH]</p><p></p><p>Ähnlich wie bei Lego Batman kam man auch hier wieder in einen Kino-Saal, dieser war auch von innen im japanischen Stil mit entsprechenden Laternen und mit Nebelmaschine.</p><p></p><p></p><p>[ATTACH=full]34237[/ATTACH]</p><p></p><p>Allerdings wurde nach einem langen Trailer schnell klar: hier gibt es leider nichts zum Zocken! Das Kino mit dem Trailer selbst war die Hauptattraktion.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34238[/ATTACH]</p><p></p><p>Ein wenig enttäuscht ging ich aus dem Kino heraus und erhielt noch ein paar Silent Hill f Sticker.</p><p></p><p></p><p><strong>Metal Gear Solid 3: Snake Eater Delta (Remake)</strong></p><p></p><p>[ATTACH=full]34239[/ATTACH]</p><p></p><p>Da ich es bereits auf der Tokio Game Show 2024 ausgiebig angespielt habe stand dieses Spiel eher weiter hinten auf meiner Prioritäten-Liste und sollte meine letzte Station für den Messebesuch sein.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34240[/ATTACH]</p><p></p><p>Ich war darauf gespannt, was sich binnen der letzten 10 Monate getan hatte innerhalb der Entwicklung dieses Titels und es gab 2 kleine Neuerungen:</p><p>-Man konnte im Hauptmenü nun einen Playstyle auswählen, wo man gefragt wird, ob man Teil 1,2,3,4 oder 5 am meisten mag oder lieber den ganz neuen Style möchte.</p><p>-Es war auf Wunsch möglich, die Demo auf der Playstation 5 zu spielen, während auf der Tokio Gameshow letztes Jahr nur die PC Version vorhanden war.</p><p></p><p>Ansonsten blieb alles so wie bei der TGS24: Man spielte den Prolog von Metal Gear Solid 3, die Virtuose Mission - mehr enthielt die Demo nicht, was aber auch erwartbar war, optisch sah das Spiel auch auf Playstation 5 fantastisch aus, grafisch echt top!</p><p></p><p>Was auch Top aussah war der Metal Gear Solid 3 Stand auf der Tokio Game Show 2024, der komplett in Dschungel-Optik daherkam, so als wäre man im Spiel selbst drin, während der Stand auf der GamesCom 2025 einfach nur aus dem Konterfei von Snake aka Big Boss bestand und ansonsten in schlichtem schwarz gehalten war, auch von innen - nun kann man natürlich argumentieren, dass das auch überhaupt nicht relevant ist, sondern es am Ende des Tages <u>nur um das fertige Spiel ansich geht</u> und nicht wie es auf einer Messe präsentiert wird.</p><p></p><p>Ich persönlich lege da aber schon Wert drauf und sehe Messen wie GamesCom und Tokio Game Show halt nunmal als eine Art Werbeveranstaltung und da geht es nicht nur darum, ob das Produkt am Ende gut ist, sondern auch wie man es präsentiert und aus dem Grund entlasse ich euch mit ein paar Fotos vom Metal Gear Solid 3Stand, die ich auf der Tokio Game Show 2024 gemacht habe, damit ihr mal einen Vergleich habt, wie groß der Unterschied ist zwischen einer Präsentation des SELBEN Spiels in Europa und Asien:</p><p></p><p>[ATTACH=full]34241[/ATTACH]</p><p></p><p>[ATTACH=full]34242[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>[ATTACH=full]34243[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p><strong>Fazit</strong></p><p></p><p>Die diesjährige GamesCom hat definitiv einige Highlights zu bieten und die ein oder andere Demo war so gut, dass ich mir die Vollversion auf jeden Fall kaufen werde.</p><p></p><p>Welche Titel werdet ihr euch noch auf der GamesCom25 anschauen bzw habt es schon?</p><p>Und legt ihr wert darauf, dass der Stand gut designed ist wie zB der Silent Hill f Stand auf der GamesCom oder der MGS3 Stand auf der TGS oder ist euch das egal, Hauptsache die Demo ist gut? Schreibts mal in die Kommentare, bin auf euer Feedback gespannt!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 960324, member: 28060"] Wie jedes Jahr besuchte ich auch dieses Mal wieder die GamesCom und möchte für diejenigen von euch, die die Messe noch vor sich haben und am Wochenende hinfahren werden ein paar Eindrücke und Infos mit an die Hand geben, welche Stände sich lohnen und was es dort für Merch gibt: [B]Resident Evil 9 - Requiem[/B] [ATTACH type="full"]34223[/ATTACH] Beginnen wir direkt mit einem der meist erwarteten Titel der Messe und wahrscheinlich dem Stand mit den längsten Wartezeiten: Resident Evil 9 - Requiem [ATTACH type="full"]34224[/ATTACH] Nachdem ihr in Teil 8 erfolgreich Ethans Tochter aus den Fängen von Mother Miranda befreit habt wartet nun wieder eine völlig neue Story mit einem brandneuem Hauptcharakter auf euch, ihr spielt eine junge FBI Agentin, die in einem Sanatorium gefesselt aufwacht und einen weg hinaus finden muss. [ATTACH type="full"]34225[/ATTACH] Zwar ist die Demo recht kurz, versucht euch aber trotzdem ein wenig beim spielen zu beeilen, da die Demo nicht nur dann endet, wenn man das Tor geöffnet hat, sondern auch wenn ca 10min vergangen sind - vergesst nicht euch ein Capcom Goodie Bag mitzunehmen, es enthält ein kleines Resident Evil 9 Poster und eine Taschenlampe. [B]Pragmata [ATTACH type="full"]34226[/ATTACH][/B] Ebenfalls neu aus dem Hause Capcom erscheint Pragmata, ein 3rd-Person Weltraum Shooter könnte man sagen, ihr wacht als Astronaut auf einer Raumstation bzw einem Raumschiff auf und trefft prompt auf ein junges Mädchen mit aussergwöhnlichen Kräften, welches euch begleitet. [ATTACH type="full"]34227[/ATTACH] Ihr trefft auf diverse Roboter und Cyborg-artige Gegner, die ihr GLEICHZEITIG beschiessen UND Hacken müsst, wobei sie durch Hacks mehr geschwächt werden als durch den Beschuss. Während ihr mit L2 zielt und mit R2 feuert müsst ihr parallel dazu mit den 4 Haupttasten Dreieck, Kreis, X und O eine Art Labyrinth in einer Hacking-Matrix durchlaufen, bei jedem Durchlauf einer solchen Matrix zieht ihr jede Menge Energie des Gegners ab, wie oft man schiessen und eine Matrix durchlaufen muss hängt vom Gegnertyp ab, ausserdem müsst ihr auch noch durch geschicktes springen und schweben tödlichen Laserstrahlen ausweichen und Schlösser knacken. Auch hier gibt es nach dem Spielen einen Capcom Goodie Bag mit einem kleinen Pragmata Poster und einem Pragmata Stress-Ball. [B]Borderlands 4[/B] [ATTACH type="full"]34228[/ATTACH] In der bekannten Cell-Shading Optik kommt ein neuer Teil aus der Borderlands Reihe, auf der Messe spielt man allerdings keinen Part aus der Story, sondern spielt mit den anderen Messebesuchern im Multiplayer eine 10-Minuten Partie Team-Deathmatch. [ATTACH type="full"]34229[/ATTACH] Ähnlich wie in anderen First-Person-Shootern gibt es auch hier wieder verschiedene Perks und Fähigkeiten, sowie halbautomatische und vollautomatische Waffen oder welche, die man erst aufladen muss, bevor man angreifen kann - zwar hat die Partie durchaus Spass gemacht, allerdings hätte ich mir lieber einen Teil aus der neuen Story von Borderlands 4 zum Anspielen gewünscht statt Multiplayer. [B]Kirby Air Riders [ATTACH type="full"]34230[/ATTACH][/B] Für die Switch 2 erscheint das neue Kirby Air Riders, zur Modi-Auswahl habt ihr hier ein Tutorial, City Trial und Air Ride - in diesem könnt ihr beispielsweise auf eine Punktewand zufliegen und versuchen das Feld mit 100 Punkten zu erreichen. [B]Super Meat Boy 3D [ATTACH type="full"]34231[/ATTACH][/B] Falls ihr den 2D Vorgänger gespielt habt wisst ihr ja auf was ihr euch hier einlasst: Ein Jump n Run Game, welches jetzt nicht unbedingt zu den leichteren und entspannten Spielen zählt! Wieder einmal müsst ihr euch mit Walljumps und Airdashes durchs Level bewegen und den Kreissägen und Gegnern ausweichen, nur diesmal halt in 3D. Die Demo hat ein Zeitlimit von 9 Minuten - sie endet aber auch, falls ihr innerhalb der Zeit alle Level absolviert habt, dann wird eure Zeit aufgeschrieben und ihr macht automatisch bei einem Gewinnspiel mit, indem allerdings nur der Schnellste Spieler des Tages einen Preis gewinnt. [B]Der Lego Stand [ATTACH type="full"]34232[/ATTACH][/B] Der dänische Klemmbaustein Hersteller macht sich in diesem Jahr direkt mal in 2 Hallen breit: in Halle 8 könnt ihr ein kleines Mosaik bauen und damit zu einem sehr großen Pixel-Art Gesamtbild einen Beitrag leisten, an dem aber auch hunderte andere Messebesucher mitbauen müssen, damit es fertig wird. Nebenan kann man sich anschauen, welche Sets demnächst erscheinen werden, wie zB ein Lego Gameboy und wenn ihr genug Geld mitgebracht habt erwartet euch noch ein kleiner Lego-Shop, welcher mit exklusivem Messe-Rabatt lockt. Unter anderem könnt ihr hier Star Wars und Animal Crossing Sets erwerben, von meiner persönlichen Lieblingsreihe Ninjago war allerdings nichts vorhanden. [B]Lego Batman - Legacy of the Dark Knight[/B] [ATTACH type="full"]34233[/ATTACH] In Halle 6 hat sich Lego ebenfalls einen großen Stand gegönnt, indem ein Kino im amerikanischen Stil aufgebaut wurde. Wer, so wie ich, sowohl Lego als auch DC Comics mag, der ist hier an der richtigen Adresse und kann sich im Kino die Steuerung des Spiels erklären lassen und wird dann auf die Playstation Konsolen losgelassen, wo eine Demo des Spiels wartet. Ihr könnt scannen, wo genau in Gotham Gegner auf euch warten und euch dann mit einem Enterhaken dort hin schwingen und kämpfen oder ihr könnt oben auf den Dächern Legosteine sammeln. Zum Mitnehmen gibt es ein Batman Lego Goodie Bag mit einer fiktiven Gotham Zeitung darin. [B]Sonic Racing: Crossworlds[/B] [ATTACH type="full"]34234[/ATTACH] Sega hat dieses Jahr den neusten Ableger von Sonic Racing für euch, vielleicht habt ihr bereits die Closed Beta auf PS5 vor ein paar Monaten gespielt - es ist ähnlich wie Mario Kart ein Fun Racer, wo ihr viel mit Drifts und Items arbeitet um durch verschiedenste Stages zu fahren, worin ihr wiederum auch diverse Welten aus dem SEGA Universum durchquert, daher der Name Crossworlds. Auf Anfrage erhaltet ihr von den Stand-Mitarbeitern einen gut riechenden Wunderbaum fürs Auto im Design von Sonic Charakteren, weiteres Merch gab es dort nicht. [B]Silent Hill f[/B] [ATTACH type="full"]34235[/ATTACH] Last but not Least stand natürlich auch der Konami-Stand in Halle 7 auf meiner Agenda - da ich ausnahmslos jeden Teil der Silent Hill Reihe spielte, wollte ich mir auch das neue Silent Hill f anschauen, der Stand war im traditionellem, japanischem Stil designed, da die Story des Games ebenfalls in Japan stattfindet. [ATTACH type="full"]34236[/ATTACH] Ähnlich wie bei Lego Batman kam man auch hier wieder in einen Kino-Saal, dieser war auch von innen im japanischen Stil mit entsprechenden Laternen und mit Nebelmaschine. [ATTACH type="full"]34237[/ATTACH] Allerdings wurde nach einem langen Trailer schnell klar: hier gibt es leider nichts zum Zocken! Das Kino mit dem Trailer selbst war die Hauptattraktion. [ATTACH type="full"]34238[/ATTACH] Ein wenig enttäuscht ging ich aus dem Kino heraus und erhielt noch ein paar Silent Hill f Sticker. [B]Metal Gear Solid 3: Snake Eater Delta (Remake)[/B] [ATTACH type="full"]34239[/ATTACH] Da ich es bereits auf der Tokio Game Show 2024 ausgiebig angespielt habe stand dieses Spiel eher weiter hinten auf meiner Prioritäten-Liste und sollte meine letzte Station für den Messebesuch sein. [ATTACH type="full"]34240[/ATTACH] Ich war darauf gespannt, was sich binnen der letzten 10 Monate getan hatte innerhalb der Entwicklung dieses Titels und es gab 2 kleine Neuerungen: -Man konnte im Hauptmenü nun einen Playstyle auswählen, wo man gefragt wird, ob man Teil 1,2,3,4 oder 5 am meisten mag oder lieber den ganz neuen Style möchte. -Es war auf Wunsch möglich, die Demo auf der Playstation 5 zu spielen, während auf der Tokio Gameshow letztes Jahr nur die PC Version vorhanden war. Ansonsten blieb alles so wie bei der TGS24: Man spielte den Prolog von Metal Gear Solid 3, die Virtuose Mission - mehr enthielt die Demo nicht, was aber auch erwartbar war, optisch sah das Spiel auch auf Playstation 5 fantastisch aus, grafisch echt top! Was auch Top aussah war der Metal Gear Solid 3 Stand auf der Tokio Game Show 2024, der komplett in Dschungel-Optik daherkam, so als wäre man im Spiel selbst drin, während der Stand auf der GamesCom 2025 einfach nur aus dem Konterfei von Snake aka Big Boss bestand und ansonsten in schlichtem schwarz gehalten war, auch von innen - nun kann man natürlich argumentieren, dass das auch überhaupt nicht relevant ist, sondern es am Ende des Tages [U]nur um das fertige Spiel ansich geht[/U] und nicht wie es auf einer Messe präsentiert wird. Ich persönlich lege da aber schon Wert drauf und sehe Messen wie GamesCom und Tokio Game Show halt nunmal als eine Art Werbeveranstaltung und da geht es nicht nur darum, ob das Produkt am Ende gut ist, sondern auch wie man es präsentiert und aus dem Grund entlasse ich euch mit ein paar Fotos vom Metal Gear Solid 3Stand, die ich auf der Tokio Game Show 2024 gemacht habe, damit ihr mal einen Vergleich habt, wie groß der Unterschied ist zwischen einer Präsentation des SELBEN Spiels in Europa und Asien: [ATTACH type="full"]34241[/ATTACH] [ATTACH type="full"]34242[/ATTACH] [ATTACH type="full"]34243[/ATTACH] [B]Fazit[/B] Die diesjährige GamesCom hat definitiv einige Highlights zu bieten und die ein oder andere Demo war so gut, dass ich mir die Vollversion auf jeden Fall kaufen werde. Welche Titel werdet ihr euch noch auf der GamesCom25 anschauen bzw habt es schon? Und legt ihr wert darauf, dass der Stand gut designed ist wie zB der Silent Hill f Stand auf der GamesCom oder der MGS3 Stand auf der TGS oder ist euch das egal, Hauptsache die Demo ist gut? Schreibts mal in die Kommentare, bin auf euer Feedback gespannt! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
GamesCom 25
Oben