News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
Black Myth: Wukong – Technik-Battle Next-Gen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960327" data-attributes="member: 6"><p><h2>Black Myth: Wukong auf PS5 vs. Xbox: Wer flexed härter?</h2><p>Du hast Bock auf Black Myth: Wukong und willst wissen, auf welcher Konsole das Spiel am fettesten aussieht und buttery-smooth läuft? Chill dich rein, ich nehm das Game mal komplett auseinander und zeig dir, was bei PS5, PS5 Pro und Xbox Series X|S so abgeht. Richtig deep dive incoming!</p><p></p><h3>Technik-Check: Resolution, Grafik-Styles und was dein Eye-Candy so liebt</h3><p>Erst mal upfront: Black Myth: Wukong crasht mit drei Grafikoptionen auf allen aktuellen Konsolen rein – Quality, Balanced und Performance. Klingt nach Wahl, aber lass dich nicht foolen: Die Unterschiede sind teilweise schon heavy.</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Xbox Series X</strong>: Klar, die jagt im Performance-Modus die Auflösung sogar über der PS5! Aber jetzt mal ehrlich – auf Kosten der Grafik-Quali. Schatten wirken platt, Global Illumination ist weniger crispy als bei der Konkurrenz. Heißt: Du kriegst zwar mehr Pixel, aber die fetten Effekte gehen flöten. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Xbox Series S</strong>: Hier wird nochmal alles runtergedreht, was irgendwie geht. Draw Distance? Kürzer, als du denkst. Vegetation? Allgemein eher traurig. Schatten und Beleuchtung: Die S spart, wo’s nur geht. Für die S wird’s zum struggle, wenn du richtiges Next-Gen-Feeling willst. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>PS5 und PS5 Pro</strong>: Bleiben am stabilsten dran. Performance Mode sieht hier nicht aus wie Kartoffelsalat, sondern liefert ein nice Mittelding zwischen scharfer Auflösung und satten Effekten. </li> </ul><p></p><p> </p><p>Das Bild zeigt eine aufregende Szene aus dem Spiel Black Myth: Wukong. Im Vordergrund sieht man einen Charakter, der sich in einer kampfbereiten Position befindet, während er mit einer Waffe in der Hand steht. Der Hintergrund ist mit dichtem, nebligem Wald und subtilen Lichtstrahlen, die durch die Bäume dringen, gestaltet. Auf der linken Seite ist eine große, fassartige Kreatur zu sehen, die imposant und gut detailliert dargestellt ist. Die gesamte Atmosphäre wirkt mystisch und spannungsgeladen, was die actionreiche Natur des Spiels unterstreicht.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34250[/ATTACH]</p><p></p><h3>Framerates: Smooth oder Rave-Party?</h3><p>Lass uns ehrlich sein: Wer zockt, der will keine Slideshow. Die PS5 Pro flexed hier am meisten. Frame Drops? Fast nie. Selbst wenn Black Myth in die Vollen geht, bleibt’s stabil. Xbox Series X und S hingegen – vor allem im Performance Mode – erlauben sich da schon mal kleine Aussetzer. Nichts, was unspielbar ist, aber manchmal halt doch ein kleiner Cringe.</p><p></p><p>Im Balanced-Mode gibt’s für alle 45 FPS – es sei denn, du hast 120 Hz am Start, dann werden knallige 40 FPS gelockt. Ganz ehrlich: Wenn du smoothen Flow willst und eher so Cinematic Mood feierst, ist das eh der play-to-go.</p><p></p><h3>Allgemeines Technik-Resümee</h3><p>Selbst mit all seinen Schattenseiten ist Black Myth: Wukong ein echtes Brett, was Grafik und Technik angeht. Nicht umsonst sagen viele, dass das Game zu den technisch anspruchsvollsten seiner Generation zählt. Stabilität und Effekte gibt’s bloß auf der PlayStation wirklich sexy im Bundle. Wer auf Xbox Series X ballert, muss im Performance Mode für etwas mehr Speed halt optisch Kompromisse eingehen – kann man machen, geht aber besser.</p><p></p><h3>Ein bisschen Mythos, ein bisschen Kult</h3><p>Noch ein paar Stats für die Flex:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Black Myth: Wukong stammt von Game Science, released wurde's August 2024 für PS5/PC, dann ein Jahr später für die Xbox Series. </li> <li data-xf-list-type="ul">Inspirationsquelle ist der Kultroman "Journey to the West" – das verschmilzt zum actionlastigen RPG-Power-Mix. </li> <li data-xf-list-type="ul">First month? 20 Millionen Exemplare gesnackt – insane Zahlen. </li> <li data-xf-list-type="ul">Nachfolger "Black Myth: Zhong Kui" ist schon in Arbeit, also bleibt dran! </li> </ul><p></p><h3>Fazit: Next-Gen-Vergleich ohne Filter</h3><p>Klartext: Du willst das rundeste Erlebnis? Dann ist PS5 oder PS5 Pro dein Ride. Xbox Series X ist okay und in machen Einstellungen sogar krass in Sachen Auflösung, muss aber für den Boost so viele Effekte sparen, dass der Unterschied auffällt. Die Series S? Ehrlich, nur was für Leute, die einfach nur zocken wollen und Grafik keine Prio hat. Egal, was geht: Das Game ist auf jeder Plattform ein technisches Statement – aber eben nicht überall gleich nice.</p><p></p><h4>Check das Video für den direkten Vergleich:</h4><p></p><p> </p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]K413msnAAks[/MEDIA]</p><p></p><h3>Ready für den Affenkönig?</h3><p>Ganz gleich, auf welchem Device du rockst: Wukong geht steil. Aber für das ultimative Flex-Erlebnis solltest du halt schon mit der PS5 am Start sein. Die Messlatte im Technik-Game liegt damit ziemlich hoch!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960327, member: 6"] [HEADING=1]Black Myth: Wukong auf PS5 vs. Xbox: Wer flexed härter?[/HEADING] Du hast Bock auf Black Myth: Wukong und willst wissen, auf welcher Konsole das Spiel am fettesten aussieht und buttery-smooth läuft? Chill dich rein, ich nehm das Game mal komplett auseinander und zeig dir, was bei PS5, PS5 Pro und Xbox Series X|S so abgeht. Richtig deep dive incoming! [HEADING=2]Technik-Check: Resolution, Grafik-Styles und was dein Eye-Candy so liebt[/HEADING] Erst mal upfront: Black Myth: Wukong crasht mit drei Grafikoptionen auf allen aktuellen Konsolen rein – Quality, Balanced und Performance. Klingt nach Wahl, aber lass dich nicht foolen: Die Unterschiede sind teilweise schon heavy. [LIST] [*][B]Xbox Series X[/B]: Klar, die jagt im Performance-Modus die Auflösung sogar über der PS5! Aber jetzt mal ehrlich – auf Kosten der Grafik-Quali. Schatten wirken platt, Global Illumination ist weniger crispy als bei der Konkurrenz. Heißt: Du kriegst zwar mehr Pixel, aber die fetten Effekte gehen flöten. [*][B]Xbox Series S[/B]: Hier wird nochmal alles runtergedreht, was irgendwie geht. Draw Distance? Kürzer, als du denkst. Vegetation? Allgemein eher traurig. Schatten und Beleuchtung: Die S spart, wo’s nur geht. Für die S wird’s zum struggle, wenn du richtiges Next-Gen-Feeling willst. [*][B]PS5 und PS5 Pro[/B]: Bleiben am stabilsten dran. Performance Mode sieht hier nicht aus wie Kartoffelsalat, sondern liefert ein nice Mittelding zwischen scharfer Auflösung und satten Effekten. [/LIST] Das Bild zeigt eine aufregende Szene aus dem Spiel Black Myth: Wukong. Im Vordergrund sieht man einen Charakter, der sich in einer kampfbereiten Position befindet, während er mit einer Waffe in der Hand steht. Der Hintergrund ist mit dichtem, nebligem Wald und subtilen Lichtstrahlen, die durch die Bäume dringen, gestaltet. Auf der linken Seite ist eine große, fassartige Kreatur zu sehen, die imposant und gut detailliert dargestellt ist. Die gesamte Atmosphäre wirkt mystisch und spannungsgeladen, was die actionreiche Natur des Spiels unterstreicht. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine aufregende Szene aus dem Spiel Black Myth: Wukong. Im Vordergrund sieht man einen Charakter, der sich in einer kampfbereiten Position befindet, während er mit einer Waffe in der Hand steht. Der Hintergrund ist mit dichtem, nebligem Wald und subtilen Lichtstrahlen, die durch die Bäume dringen, gestaltet. Auf der linken Seite ist eine große, fassartige Kreatur zu sehen, die imposant und gut detailliert dargestellt ist. Die gesamte Atmosphäre wirkt mystisch und spannungsgeladen, was die actionreiche Natur des Spiels unterstreicht."]34250[/ATTACH] [HEADING=2]Framerates: Smooth oder Rave-Party?[/HEADING] Lass uns ehrlich sein: Wer zockt, der will keine Slideshow. Die PS5 Pro flexed hier am meisten. Frame Drops? Fast nie. Selbst wenn Black Myth in die Vollen geht, bleibt’s stabil. Xbox Series X und S hingegen – vor allem im Performance Mode – erlauben sich da schon mal kleine Aussetzer. Nichts, was unspielbar ist, aber manchmal halt doch ein kleiner Cringe. Im Balanced-Mode gibt’s für alle 45 FPS – es sei denn, du hast 120 Hz am Start, dann werden knallige 40 FPS gelockt. Ganz ehrlich: Wenn du smoothen Flow willst und eher so Cinematic Mood feierst, ist das eh der play-to-go. [HEADING=2]Allgemeines Technik-Resümee[/HEADING] Selbst mit all seinen Schattenseiten ist Black Myth: Wukong ein echtes Brett, was Grafik und Technik angeht. Nicht umsonst sagen viele, dass das Game zu den technisch anspruchsvollsten seiner Generation zählt. Stabilität und Effekte gibt’s bloß auf der PlayStation wirklich sexy im Bundle. Wer auf Xbox Series X ballert, muss im Performance Mode für etwas mehr Speed halt optisch Kompromisse eingehen – kann man machen, geht aber besser. [HEADING=2]Ein bisschen Mythos, ein bisschen Kult[/HEADING] Noch ein paar Stats für die Flex: [LIST] [*]Black Myth: Wukong stammt von Game Science, released wurde's August 2024 für PS5/PC, dann ein Jahr später für die Xbox Series. [*]Inspirationsquelle ist der Kultroman "Journey to the West" – das verschmilzt zum actionlastigen RPG-Power-Mix. [*]First month? 20 Millionen Exemplare gesnackt – insane Zahlen. [*]Nachfolger "Black Myth: Zhong Kui" ist schon in Arbeit, also bleibt dran! [/LIST] [HEADING=2]Fazit: Next-Gen-Vergleich ohne Filter[/HEADING] Klartext: Du willst das rundeste Erlebnis? Dann ist PS5 oder PS5 Pro dein Ride. Xbox Series X ist okay und in machen Einstellungen sogar krass in Sachen Auflösung, muss aber für den Boost so viele Effekte sparen, dass der Unterschied auffällt. Die Series S? Ehrlich, nur was für Leute, die einfach nur zocken wollen und Grafik keine Prio hat. Egal, was geht: Das Game ist auf jeder Plattform ein technisches Statement – aber eben nicht überall gleich nice. [HEADING=3]Check das Video für den direkten Vergleich:[/HEADING] [CENTER][MEDIA=youtube]K413msnAAks[/MEDIA][/CENTER] [HEADING=2]Ready für den Affenkönig?[/HEADING] Ganz gleich, auf welchem Device du rockst: Wukong geht steil. Aber für das ultimative Flex-Erlebnis solltest du halt schon mit der PS5 am Start sein. Die Messlatte im Technik-Game liegt damit ziemlich hoch! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
Black Myth: Wukong – Technik-Battle Next-Gen
Oben