News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
Die krassesten PS5-Monitore 2025 im Check
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960332" data-attributes="member: 6"><p><strong>Du kennst das: PS5 am Start, Controller ready, du sitzt voller Hype vorm Screen — und dann? Alles laggt, Spider-Man klebt wie Kaugummi an den Hochhäusern, geile Grafik? Fehlanzeige! Das ist leider Standard, wenn du noch auf deinem alten 60Hz-Office-Monitor zockst.</strong></p><p></p><p>Damit dir nicht die Power deines Next-Gen-Boliden verloren geht, kommt jetzt die bittere Wahrheit: Ohne den richtigen Gaming-Monitor hast du null Chance, wirklich alles rauszuholen. Hier bekommst du die volle Übersicht über die besten Gaming-Monitore für die PS5 im Jahr 2025 – mit echtem Hands-on-Vibe und ehrlichen Fehlern, weil: Real recognize real.</p><p></p><h2>Warum die richtige Anzeige ALLES ausmacht</h2><p>Der teuerste Controller, die schnellste Leitung, die stylischste LED-Base – bringt dir alles nix, wenn dein Bildschirm nur Hinterherhinkt. Viele checken gar nicht, dass ihr Display eigentlich das Fenster in die Gaming-Welt ist.</p><p> </p><p>- <em>Ohne HDMI 2.1?</em> Kein 4K bei 120Hz! </p><p>- <em>Schlechtes HDR?</em> Deine Games wirken flach und farblos. </p><p>- <em>Hoher Inputlag?</em> Einmal geblinzelt, schon biste im Gulag.</p><p></p><p>Leistung, Immersion und Spaß – alles entscheidet sich am Output, bro.</p><p></p><h2>Wie dieser Guide entstanden ist</h2><p><strong>Hier geht nix nach Sponsordeal oder Hersteller-Nagativpressing.</strong> Alles wurde geholt, an die PS5 geklemmt, durch echte Games gejagt – von Call of Duty bis Horizon. Lächerliche "4K-HDR"-Monitore mit miesen Farben hatten auch schon Hausverbot. Ist was fail, erfährst du’s direkt. Keine Werbe-Floskeln. Nur: Was taugt? Was nervt? Was killt deinen Vibe?</p><p></p><h2>Wie wurde getestet?</h2> <ul> <li data-xf-list-type="ul">HDMI 2.1 – 4K und 120Hz freischalten </li> <li data-xf-list-type="ul">120Hz Refresh Rate – für smoother als Williams Birne </li> <li data-xf-list-type="ul">Real HDR – echte Kontraste, kein Wischiwaschi </li> <li data-xf-list-type="ul">Inputlag & Reaktionszeit – für Shooter und Schwitzer-Games </li> <li data-xf-list-type="ul">Ergonomie & Build – damit du nicht nach zwei Stunden Nacken hast </li> </ul><p>Games im Test waren schnelle Shooter (Call of Duty), krasse Adventures (Horizon) und Racer (wegen der Motion-Blur-Checks).</p><p></p><h3>Top 3 Monitore für Next-Gen on Point</h3><h4>1. LG OLED Flex 42“ (LX3)</h4><p><strong>Das Teil ist wie gemacht für die PS5. Bend it like Beckham — du kannst den Screen gerade oder gebogen nutzen!</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">4K @ 120Hz / HDMI 2.1 </li> <li data-xf-list-type="ul">OLED = unendlicher Kontrast, echtes Schwarz, insane HDR </li> <li data-xf-list-type="ul">Screen-Größe anpassbar (auch 27'' möglich!) </li> <li data-xf-list-type="ul">Inputlag nur hauchdünn — perfekt auch für Competitives </li> </ul><p><strong>Vorteile:</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Bendable OLED (curved oder flat – je nach Mood) </li> <li data-xf-list-type="ul">Absolut ultrageile HDR- und Farbdarstellung </li> <li data-xf-list-type="ul">Unfassbar fix beim Input </li> </ul><p><strong>Nachteile:</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Dicker Batzen Kohle </li> <li data-xf-list-type="ul">OLED-Burn-In (nur bei jahrelange Standbild-Action) </li> </ul><p>Fazit: Luxus pur, für Gamer mit Anspruch und Schotter. Hier brennt wirklich alles – besser sieht keine PS5 aus!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34264[/ATTACH]</p><p></p><h4>2. Sony INZONE M9</h4><p><strong>Sony hat’s geblickt und für die PS5 einen eigenen Monitor an den Start gebracht.</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">27 Zoll, 4K, HDMI 2.1, 120Hz – alles wie’s muss </li> <li data-xf-list-type="ul">Local Dimming für fettes HDR </li> <li data-xf-list-type="ul">Direkte PS5-Integration (Auto HDR Tone Mapping – weniger Rumgeklicke) </li> <li data-xf-list-type="ul">Design: so clean, das Teil könnte direkt ausm Sony-Store kommen </li> </ul><p><strong>Vorteile:</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Einfaches Set-up dank PS5-Funktionen </li> <li data-xf-list-type="ul">Knackiges Bild, coole Größe für deinen Schreibtisch </li> <li data-xf-list-type="ul">HDR sieht richtig gut aus </li> <li data-xf-list-type="ul">Optik: PS5-Look pur </li> </ul><p><strong>Nachteile:</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Größer wäre noch mehr immersion </li> <li data-xf-list-type="ul">Local Dimming top, aber kein OLED-Flair </li> </ul><p>Fazit: Allrounder mit Style und Feature-Boost — für die meisten der Sweet Spot!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34265[/ATTACH]</p><p></p><h4>3. Gigabyte M32U</h4><p><strong>Für alle, die 4K, groß UND günstig wollen, aber keinen „No-Name-Kram“ suchen.</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">32 Zoll, 4K, HDMI 2.1, 120Hz </li> <li data-xf-list-type="ul">IPS-Panel = nice Farben, stabile Blickwinkel </li> <li data-xf-list-type="ul">Feature-King: Black Equalizer (für Camper-Jäger), Stats-Dashboard usw. </li> </ul><p><strong>Vorteile:</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Big Screen für wenig Money </li> <li data-xf-list-type="ul">Top Specs und Game-Features </li> <li data-xf-list-type="ul">VRR Support – perfekt für Action </li> </ul><p><strong>Nachteile:</strong> </p><ul> <li data-xf-list-type="ul">HDR nicht OLED-mäßig </li> <li data-xf-list-type="ul">Ganz schön wuchtig und klobig </li> </ul><p>Fazit: Richtig guter Preis-Leistungs-Banger für Einzelspieler, die auf große Bilder stehen, aber nicht pleite gehen wollen.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34266[/ATTACH]</p><p></p><h3>Kurz-Fazit & Empfehlungen</h3> <ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Das Nonplusultra:</strong> LG OLED Flex (mach den Blanko-Check, hol’s dir, gönn dir) </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Das Kombipaket für alle:</strong> Sony Inzone M9 (PS5-Fans werden’s lieben) </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Top-Value-Kracher:</strong> Gigabyte M32U (viel Leistung, wenig Geld schmilzt dahin) </li> </ul><p></p><h2>PS5-Monitor kaufen – so findest du <strong>dein</strong> Modell</h2><p><strong>1. HDMI 2.1?</strong> Muss! Ansonsten niemals 4K@120Hz... <strong>2. Größe:</strong> 27–32 Zoll sind für den Schreibtisch am chilligsten. Mehr geht immer — wenn Platz da ist. <strong>3. HDR-Geilheit:</strong> OLED knallt, Local Dimming ist Second Best, alles andere? Meh. <strong>4. Inputlag/Timing:</strong> Besonders bei Shootern, wo jede Millisekunde zählt. <strong>5. Ergonomie:</strong> Monitor höhenverstellbar? Noch besser. Rücken wird’s dir danken.</p><p></p><p><strong>Tipp:</strong> Wer in Singleplayer abtaucht, holt OLED. Wer eSport lebt, achtet mehr auf Input-Lag und schnelle Response.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34263[/ATTACH]</p><p></p><h2>FAQ – Die meistgefragten Fragen im Discord</h2> <ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Brauche ich wirklich HDMI 2.1?</strong> Ja! 4K@120Hz gibt's nur damit, sonst bist du auf altem Niveau. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Kann ich einen normalen 144Hz PC-Monitor nutzen?</strong> Geht, aber: Ohne HDMI 2.1 keine PS5-Magie in 4K@120 – du daddelst quasi downgraded. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>OLED und Burn-in – ist das riskant?</strong> Fast nicht mehr, solange du nicht stundenlang das gleiche Standbild parkst. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Größe?</strong> 27–32 Zoll sind Allround, 42+ für Ultragefühl und Couch. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Ist ein TV besser als ein Monitor?</strong> Nope – Gaming-Monitore sind schneller und reagieren flotter. TV ist für Netflix und Party, beim Gaming gewinnt oft das Tempo. </li> </ul><p></p><h2>Letztes Wort</h2><p>Du willst das Maximum aus deiner PS5? Dann ignoriere nicht das Fenster zu deiner neuen Gaming-Welt. Flex mit OLED, safte deinen Schreibtisch-Style oder geh Preis-Leistung – Hauptsache, du kriegst endlich, was deine Konsole wirklich kann. <strong>Alles andere ist 2020!</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960332, member: 6"] [B]Du kennst das: PS5 am Start, Controller ready, du sitzt voller Hype vorm Screen — und dann? Alles laggt, Spider-Man klebt wie Kaugummi an den Hochhäusern, geile Grafik? Fehlanzeige! Das ist leider Standard, wenn du noch auf deinem alten 60Hz-Office-Monitor zockst.[/B] Damit dir nicht die Power deines Next-Gen-Boliden verloren geht, kommt jetzt die bittere Wahrheit: Ohne den richtigen Gaming-Monitor hast du null Chance, wirklich alles rauszuholen. Hier bekommst du die volle Übersicht über die besten Gaming-Monitore für die PS5 im Jahr 2025 – mit echtem Hands-on-Vibe und ehrlichen Fehlern, weil: Real recognize real. [HEADING=1]Warum die richtige Anzeige ALLES ausmacht[/HEADING] Der teuerste Controller, die schnellste Leitung, die stylischste LED-Base – bringt dir alles nix, wenn dein Bildschirm nur Hinterherhinkt. Viele checken gar nicht, dass ihr Display eigentlich das Fenster in die Gaming-Welt ist. - [I]Ohne HDMI 2.1?[/I] Kein 4K bei 120Hz! - [I]Schlechtes HDR?[/I] Deine Games wirken flach und farblos. - [I]Hoher Inputlag?[/I] Einmal geblinzelt, schon biste im Gulag. Leistung, Immersion und Spaß – alles entscheidet sich am Output, bro. [HEADING=1]Wie dieser Guide entstanden ist[/HEADING] [B]Hier geht nix nach Sponsordeal oder Hersteller-Nagativpressing.[/B] Alles wurde geholt, an die PS5 geklemmt, durch echte Games gejagt – von Call of Duty bis Horizon. Lächerliche "4K-HDR"-Monitore mit miesen Farben hatten auch schon Hausverbot. Ist was fail, erfährst du’s direkt. Keine Werbe-Floskeln. Nur: Was taugt? Was nervt? Was killt deinen Vibe? [HEADING=1]Wie wurde getestet?[/HEADING] [LIST] [*]HDMI 2.1 – 4K und 120Hz freischalten [*]120Hz Refresh Rate – für smoother als Williams Birne [*]Real HDR – echte Kontraste, kein Wischiwaschi [*]Inputlag & Reaktionszeit – für Shooter und Schwitzer-Games [*]Ergonomie & Build – damit du nicht nach zwei Stunden Nacken hast [/LIST] Games im Test waren schnelle Shooter (Call of Duty), krasse Adventures (Horizon) und Racer (wegen der Motion-Blur-Checks). [HEADING=2]Top 3 Monitore für Next-Gen on Point[/HEADING] [HEADING=3]1. LG OLED Flex 42“ (LX3)[/HEADING] [B]Das Teil ist wie gemacht für die PS5. Bend it like Beckham — du kannst den Screen gerade oder gebogen nutzen![/B] [LIST] [*]4K @ 120Hz / HDMI 2.1 [*]OLED = unendlicher Kontrast, echtes Schwarz, insane HDR [*]Screen-Größe anpassbar (auch 27'' möglich!) [*]Inputlag nur hauchdünn — perfekt auch für Competitives [/LIST] [B]Vorteile:[/B] [LIST] [*]Bendable OLED (curved oder flat – je nach Mood) [*]Absolut ultrageile HDR- und Farbdarstellung [*]Unfassbar fix beim Input [/LIST] [B]Nachteile:[/B] [LIST] [*]Dicker Batzen Kohle [*]OLED-Burn-In (nur bei jahrelange Standbild-Action) [/LIST] Fazit: Luxus pur, für Gamer mit Anspruch und Schotter. Hier brennt wirklich alles – besser sieht keine PS5 aus! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt den LG OLED Flex Monitor, der für Gaming auf der PS5 optimiert ist. Der Monitor hat ein modernes, schlankes Design und ist sowohl gerade als auch gebogen nutzbar. Auf dem Bildschirm ist ein Rennspiel zu sehen, das eine dynamische und detailreiche Grafik präsentiert. Dieser Monitor hebt die Vorteile von OLED-Technologie hervor, wie hohe Kontraste und lebendige Farben, die für ein intensives Spielerlebnis sorgen. Der Standfuß des Monitors wirkt stabil und modern, was den Gesamtlook des Geräts ansprechend macht."]34264[/ATTACH] [HEADING=3]2. Sony INZONE M9[/HEADING] [B]Sony hat’s geblickt und für die PS5 einen eigenen Monitor an den Start gebracht.[/B] [LIST] [*]27 Zoll, 4K, HDMI 2.1, 120Hz – alles wie’s muss [*]Local Dimming für fettes HDR [*]Direkte PS5-Integration (Auto HDR Tone Mapping – weniger Rumgeklicke) [*]Design: so clean, das Teil könnte direkt ausm Sony-Store kommen [/LIST] [B]Vorteile:[/B] [LIST] [*]Einfaches Set-up dank PS5-Funktionen [*]Knackiges Bild, coole Größe für deinen Schreibtisch [*]HDR sieht richtig gut aus [*]Optik: PS5-Look pur [/LIST] [B]Nachteile:[/B] [LIST] [*]Größer wäre noch mehr immersion [*]Local Dimming top, aber kein OLED-Flair [/LIST] Fazit: Allrounder mit Style und Feature-Boost — für die meisten der Sweet Spot! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt einen Sony INZONE M9 Gaming-Monitor, der in einem futuristischen Setting wirkt. Auf dem Bildschirm ist eine beeindruckende Grafikszene zu sehen, in der ein mechanisches Wesen in einer urbanen Umgebung dargestellt wird. Der Monitor hebt sich durch sein schlankes Design mit einem stabilen Standfuß ab und zeigt deutlich das Logo von Sony sowie die 4K HDR Kennzeichnung. Die lebendigen Farben und Details der Grafik deuten auf hohe visuelle Qualität hin, die besonders für Spiele wie die auf der PS5 optimiert sind, wichtig ist."]34265[/ATTACH] [HEADING=3]3. Gigabyte M32U[/HEADING] [B]Für alle, die 4K, groß UND günstig wollen, aber keinen „No-Name-Kram“ suchen.[/B] [LIST] [*]32 Zoll, 4K, HDMI 2.1, 120Hz [*]IPS-Panel = nice Farben, stabile Blickwinkel [*]Feature-King: Black Equalizer (für Camper-Jäger), Stats-Dashboard usw. [/LIST] [B]Vorteile:[/B] [LIST] [*]Big Screen für wenig Money [*]Top Specs und Game-Features [*]VRR Support – perfekt für Action [/LIST] [B]Nachteile:[/B] [LIST] [*]HDR nicht OLED-mäßig [*]Ganz schön wuchtig und klobig [/LIST] Fazit: Richtig guter Preis-Leistungs-Banger für Einzelspieler, die auf große Bilder stehen, aber nicht pleite gehen wollen. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt einen 32-Zoll-Gaming-Monitor von Gigabyte. Der Bildschirm hat ein modernes Design mit einem dünnen Rahmen und einer klaren, bunten Darstellung, die eine dynamische Farbgestaltung zeigt. Es sind technische Details sichtbar, wie die Bezeichnung IPS, 144 Hz und UHD, die auf hohe Bildqualität und eine schnelle Reaktionszeit hinweisen. Der Monitor ist auf einem stabilen Standfuß montiert, der eine gewisse Ergonomie und Flexibilität bei der Einstellung bietet. Insgesamt vermittelt das Bild einen Eindruck von Leistungsfähigkeit und modernem Gaming-Setup."]34266[/ATTACH] [HEADING=2]Kurz-Fazit & Empfehlungen[/HEADING] [LIST] [*][B]Das Nonplusultra:[/B] LG OLED Flex (mach den Blanko-Check, hol’s dir, gönn dir) [*][B]Das Kombipaket für alle:[/B] Sony Inzone M9 (PS5-Fans werden’s lieben) [*][B]Top-Value-Kracher:[/B] Gigabyte M32U (viel Leistung, wenig Geld schmilzt dahin) [/LIST] [HEADING=1]PS5-Monitor kaufen – so findest du [B]dein[/B] Modell[/HEADING] [B]1. HDMI 2.1?[/B] Muss! Ansonsten niemals 4K@120Hz... [B]2. Größe:[/B] 27–32 Zoll sind für den Schreibtisch am chilligsten. Mehr geht immer — wenn Platz da ist. [B]3. HDR-Geilheit:[/B] OLED knallt, Local Dimming ist Second Best, alles andere? Meh. [B]4. Inputlag/Timing:[/B] Besonders bei Shootern, wo jede Millisekunde zählt. [B]5. Ergonomie:[/B] Monitor höhenverstellbar? Noch besser. Rücken wird’s dir danken. [B]Tipp:[/B] Wer in Singleplayer abtaucht, holt OLED. Wer eSport lebt, achtet mehr auf Input-Lag und schnelle Response. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt einen modernen Gaming-Monitor, der in einem stilvollen Setup platziert ist. Der Monitor hat ein gewölbtes Design und zeigt ein beeindruckendes Bild, vermutlich von einem Charakter aus einem Spiel, was auf die Gaming-Natur des Setups hinweist. Neben dem Monitor befinden sich zwei Lautsprecher und eine Tastatur, die auf ein durchdachtes Design für ein immersives Spielerlebnis hinweisen. Der Hintergrund ist sanft beleuchtet und vermittelt eine angenehme Atmosphäre, ideal zum Zocken. Alles wirkt gut organisiert und ansprechend für Gaming-Enthusiasten."]34263[/ATTACH] [HEADING=1]FAQ – Die meistgefragten Fragen im Discord[/HEADING] [LIST] [*][B]Brauche ich wirklich HDMI 2.1?[/B] Ja! 4K@120Hz gibt's nur damit, sonst bist du auf altem Niveau. [*][B]Kann ich einen normalen 144Hz PC-Monitor nutzen?[/B] Geht, aber: Ohne HDMI 2.1 keine PS5-Magie in 4K@120 – du daddelst quasi downgraded. [*][B]OLED und Burn-in – ist das riskant?[/B] Fast nicht mehr, solange du nicht stundenlang das gleiche Standbild parkst. [*][B]Größe?[/B] 27–32 Zoll sind Allround, 42+ für Ultragefühl und Couch. [*][B]Ist ein TV besser als ein Monitor?[/B] Nope – Gaming-Monitore sind schneller und reagieren flotter. TV ist für Netflix und Party, beim Gaming gewinnt oft das Tempo. [/LIST] [HEADING=1]Letztes Wort[/HEADING] Du willst das Maximum aus deiner PS5? Dann ignoriere nicht das Fenster zu deiner neuen Gaming-Welt. Flex mit OLED, safte deinen Schreibtisch-Style oder geh Preis-Leistung – Hauptsache, du kriegst endlich, was deine Konsole wirklich kann. [B]Alles andere ist 2020![/B] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
Die krassesten PS5-Monitore 2025 im Check
Oben