News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
PlayStation-Games auf Xbox? Zeit wird's!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960362" data-attributes="member: 6"><p><h2>Gaming-Revolution: Exklusivität? That's so 2010</h2><p></p><p>Stell dir vor, du sitzt gerade mit deiner Crew im Voicechat, irgendwer spielt Gears of War – aber nicht auf der Xbox, sondern auf der PS5. Klingt immer noch wild? Sorry, die News ist real: Marcus Fenix kämpft plötzlich im Sony-Gefilde. Vor ein paar Jahren hätte das wohl niemand ernsthaft gewettet. Aber guess what? Es passiert gerade, und zwar öfter.</p><p></p><h3>Gears auf PlayStation, Helldivers auf Xbox: Grenzen brechen auf</h3><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Gears of War ist jetzt auf der PS5</li> <li data-xf-list-type="ul">Helldivers 2 kommt auf Xbox, nach PC und PS5</li> <li data-xf-list-type="ul">Indiana Jones und Forza machen den Sprung auf Sonys Konsole</li> </ul><p></p><p>Das klingt fast wie ein geheimes Friedensabkommen mit seelischen Narben aus 20 Jahren Konsolenkrieg. Das Krasse: Microsoft scheint richtig Bock drauf zu haben, die eigenen Franchises überall zu verteilen. Ein Forza auf PS5? Done. Indiana Jones? No big deal. Und via Game Pass sind solche Games gefühlt sowieso schon zeitgleich auf PC. Aber Sony? Die chillen noch etwas an ihrer alten Stelle und lassen sich ungern in die Karten schauen.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34296[/ATTACH]</p><p></p><h2>Wo bleiben Drake, Joel & Kratos auf der Box?</h2><p></p><p>Schau auf die ganz dicken PS-Titel:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Uncharted – keine Spur auf Xbox</li> <li data-xf-list-type="ul">The Last of Us – nur PC, aber nicht Xbox</li> <li data-xf-list-type="ul">Spider-Man, Horizon, God of War – alles maximal auf PC portiert</li> </ul><p></p><p>Okay, wir haben nette Remaster auf dem PC gesehen – zum Beispiel The Last of Us Part I & II oder God of War (2018) – aber Xbox-Spieler? Werden immer noch ausgeladen. Und während Microsoft schon fast zum „Gaming-Buffet für alle” mutiert, fühlt sich Sony weiterhin wie ein angesagter Club, der den Türsteher nicht abzieht.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34297[/ATTACH]</p><p></p><h4>Money Talks, aber Warum Blockieren?</h4><p></p><p>Mal ehrlich: Warum sollte das nächste Halo-Game nur auf einer Konsole verstauben, wenn’s auf PS5, Xbox und überall Kohle bringt? Microsoft checkt das mittlerweile. State of Decay 2, Sunset Overdrive – diese Games haben Potenzial, noch viel mehr Gamern zu gehören. Gears auf PlayStation war vor Kurzem undenkbar, jetzt Realität. Sony könnte diesen Move jetzt easy kontern. Tun sie aber nicht. Noch?</p><p></p><p>[ATTACH=full]34298[/ATTACH]</p><p></p><h3>Die „Console War“ war immer nur Marketing</h3><p></p><p>Mach dir nichts vor: Der Konsolenkrieg war nie ein realer Krieg. Die einzigen Gewinner waren Sony und Microsoft, während die Community online diskutiert hat, wer den dickeren Exklusivtitel hat. Das Ganze funktioniert wie Fan-Duelle bei Wrestling-Promotions. Am Ende zahlen alle, aber gewinnen? Tja…</p><p></p><p>Im Endeffekt sind solche Diskussionen einfach ausgelutscht. Mit jedem Xbox-Spiel, das auf PlayStation landet, stirbt ein Teil dieses sinnlosen „Wir gegen die“-Gefühls. Es wäre doch episch, wenn alle einfach überall alles spielen könnten – Gears, Uncharted, TLOU, Halo. Macht das zukunftsfähig und lasst die Gatekeeping-Zeiten endlich hinter uns.</p><p></p><h2>Fazit: Gebt uns ALLE Games, überall</h2><p></p><p>Es ist Zeit, das „mein Spiel – deine Konsole“-Mindset ehrenvoll zu begraben. Nichts spricht dagegen, dass Nathan Drake, Joel und Ellie mal eine Runde auf der Xbox drehen. Für junge Gamer und die neue Generation ist Exklusivität eh irrelevant – die wollen einfach Spaß und Stories, egal welches Logo auf der Box prangt. Bock auf Spider-Man auf Xbox? Her damit. Bock auf nochmal Halo auf PS5? Noch besser!</p><p></p><p>Die Zukunft kann nur offen, fett und grenzenlos werden. Jetzt ist der perfekte Moment, dass auch Sony endlich loslässt. Denn ehrlich: Wir alle verdienen die besten Games, egal ob wir X, Viereck, Kreis oder A drücken.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960362, member: 6"] [HEADING=1]Gaming-Revolution: Exklusivität? That's so 2010[/HEADING] Stell dir vor, du sitzt gerade mit deiner Crew im Voicechat, irgendwer spielt Gears of War – aber nicht auf der Xbox, sondern auf der PS5. Klingt immer noch wild? Sorry, die News ist real: Marcus Fenix kämpft plötzlich im Sony-Gefilde. Vor ein paar Jahren hätte das wohl niemand ernsthaft gewettet. Aber guess what? Es passiert gerade, und zwar öfter. [HEADING=2]Gears auf PlayStation, Helldivers auf Xbox: Grenzen brechen auf[/HEADING] [LIST] [*]Gears of War ist jetzt auf der PS5 [*]Helldivers 2 kommt auf Xbox, nach PC und PS5 [*]Indiana Jones und Forza machen den Sprung auf Sonys Konsole [/LIST] Das klingt fast wie ein geheimes Friedensabkommen mit seelischen Narben aus 20 Jahren Konsolenkrieg. Das Krasse: Microsoft scheint richtig Bock drauf zu haben, die eigenen Franchises überall zu verteilen. Ein Forza auf PS5? Done. Indiana Jones? No big deal. Und via Game Pass sind solche Games gefühlt sowieso schon zeitgleich auf PC. Aber Sony? Die chillen noch etwas an ihrer alten Stelle und lassen sich ungern in die Karten schauen. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine visuelle Collage von ikonischen Charakteren aus verschiedenen Videospielen, die auf einer Xbox-Konsole abgebildet sind. Zu sehen sind unter anderem Figuren aus der Uncharted-Reihe und The Last of Us, umgeben von dynamischen, actionreichen Hintergründen. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen den Charakteren und der Konsole, was die Diskussion über Plattformexklusivität und die zeitgemäße Verschiebung von Gaming-Grenzen symbolisiert. Die Darstellung evoziert ein modernes und aufgeschlossenes Gaming-Umfeld, in dem verschiedene Franchises und Konsolen miteinander interagieren können."]34296[/ATTACH] [HEADING=1]Wo bleiben Drake, Joel & Kratos auf der Box?[/HEADING] Schau auf die ganz dicken PS-Titel: [LIST] [*]Uncharted – keine Spur auf Xbox [*]The Last of Us – nur PC, aber nicht Xbox [*]Spider-Man, Horizon, God of War – alles maximal auf PC portiert [/LIST] Okay, wir haben nette Remaster auf dem PC gesehen – zum Beispiel The Last of Us Part I & II oder God of War (2018) – aber Xbox-Spieler? Werden immer noch ausgeladen. Und während Microsoft schon fast zum „Gaming-Buffet für alle” mutiert, fühlt sich Sony weiterhin wie ein angesagter Club, der den Türsteher nicht abzieht. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine muskulöse, bärtige Figur in einer herrschaftlichen Pose, die auf einem Thron sitzt. Die Figur trägt eine charakteristische rote Kriegsbemalung und ist in Fesseln gekettet. Um ihn herum sind Klingen zu sehen, die auf dem Hintergrund platziert sind. Die Atmosphäre ist düster und mystisch, mit einem warmen Licht, das die Figur umgibt, was ihrer Präsenz eine majestätische und gleichzeitig bedrohliche Ausstrahlung verleiht. Die Komposition vermittelt das Gefühl von Macht und Verletzlichkeit in einem epischen Kontext."]34297[/ATTACH] [HEADING=3]Money Talks, aber Warum Blockieren?[/HEADING] Mal ehrlich: Warum sollte das nächste Halo-Game nur auf einer Konsole verstauben, wenn’s auf PS5, Xbox und überall Kohle bringt? Microsoft checkt das mittlerweile. State of Decay 2, Sunset Overdrive – diese Games haben Potenzial, noch viel mehr Gamern zu gehören. Gears auf PlayStation war vor Kurzem undenkbar, jetzt Realität. Sony könnte diesen Move jetzt easy kontern. Tun sie aber nicht. Noch? [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt das Cover für Gears of War Reloaded. Im Vordergrund sind mehrere Charaktere aus dem Spiel abgebildet, die mit futuristischen Waffen ausgestattet sind und in einer explosiven Umgebung kämpfen. Die Farben sind intensiv, mit einem dominierenden orange-roten Farbschema, das eine aufregende und aggressive Atmosphäre schafft. Im Hintergrund sind brennende Ruinen zu sehen, die die apokalyptische Stimmung des Spiels unterstreichen. Der Titel Gears of War Reloaded ist prominent platziert und hebt das Spiel hervor."]34298[/ATTACH] [HEADING=2]Die „Console War“ war immer nur Marketing[/HEADING] Mach dir nichts vor: Der Konsolenkrieg war nie ein realer Krieg. Die einzigen Gewinner waren Sony und Microsoft, während die Community online diskutiert hat, wer den dickeren Exklusivtitel hat. Das Ganze funktioniert wie Fan-Duelle bei Wrestling-Promotions. Am Ende zahlen alle, aber gewinnen? Tja… Im Endeffekt sind solche Diskussionen einfach ausgelutscht. Mit jedem Xbox-Spiel, das auf PlayStation landet, stirbt ein Teil dieses sinnlosen „Wir gegen die“-Gefühls. Es wäre doch episch, wenn alle einfach überall alles spielen könnten – Gears, Uncharted, TLOU, Halo. Macht das zukunftsfähig und lasst die Gatekeeping-Zeiten endlich hinter uns. [HEADING=1]Fazit: Gebt uns ALLE Games, überall[/HEADING] Es ist Zeit, das „mein Spiel – deine Konsole“-Mindset ehrenvoll zu begraben. Nichts spricht dagegen, dass Nathan Drake, Joel und Ellie mal eine Runde auf der Xbox drehen. Für junge Gamer und die neue Generation ist Exklusivität eh irrelevant – die wollen einfach Spaß und Stories, egal welches Logo auf der Box prangt. Bock auf Spider-Man auf Xbox? Her damit. Bock auf nochmal Halo auf PS5? Noch besser! Die Zukunft kann nur offen, fett und grenzenlos werden. Jetzt ist der perfekte Moment, dass auch Sony endlich loslässt. Denn ehrlich: Wir alle verdienen die besten Games, egal ob wir X, Viereck, Kreis oder A drücken. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
PlayStation-Games auf Xbox? Zeit wird's!
Oben