News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
Sony: PS5-Verkäufe weiterhin Big Business
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960413" data-attributes="member: 6"><p><h2>Sony und die Sache mit den PS5-Verkäufen</h2><p>Du hast mitbekommen, wie überall gemunkelt wird, dass Sony mittlerweile nur noch auf digitale Zahlen abfährt und die Hardware eigentlich egal ist? Tja, so einfach läuft das nicht. Im aktuellen Geschäftsbericht gibt Sony selbst wieder mal richtig an: Die <strong>PS5-Verkaufszahlen</strong> sind immer noch <strong>essentiell</strong>. Klar, monatliche aktive Nutzer (MAU) sind auch wichtig – aber die eigentliche Hardware-Basis ist immer noch der zentrale Gradmesser für deren Erfolg.</p><p></p><h3>PS5 als Standard: 80 Mio. und kein Ende</h3><p>Falls du es verpasst hast: Die PS5 ist über die Marke von <strong>80 Millionen verkauften Konsolen</strong> gecruist. Damit zieht sie fast gleichauf mit der PS4 – und das trotz Pandemie, Chip-Knappheit und all dem Stress anfangs. Die Verfügbarkeit war 2020 ein echtes Ding, aber jetzt holen die Verkäufe auf und Sony gibt weiter Vollgas. Kleiner Funfact: Die PS5 ist für die meisten Zocker schon jetzt die Standard-Konsole geworden.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34398[/ATTACH]</p><p></p><h3>Gerüchteküche: "Sony interessiert sich nur für Software!"</h3><p>Gerade als viele meinten, Sony will gar keine Konsolen mehr verkaufen und setzt ihr ganzes Kapital auf monatliche Nutzerstatistiken, kommt der neue Finanzchef und haut raus: Nur auf Konsolen-Verkäufe setzen allein ist finanziell nicht mehr tragbar – <em>heißt aber NICHT, dass die Hardware Unwichtig geworden ist!</em></p><p></p><p>Im Gegenteil. Im Bericht steht glasklar, die PS5-Verkäufe sind <u>Schlüsselelement</u> für das ganze Business. Sony will zwar mit Games-as-a-Service und Ports auf PC/Xbox mehr Leute erreichen (Stichwort: Helldivers 2 jetzt auch auf Xbox), aber trotzdem wird die Hardware weiter gefeiert. Gerade die <strong>PS5 Pro</strong> sorgt laut aktuellen Zahlen sogar als einzige für echte Gewinne in der Modellfamilie.</p><p></p><h3>MAU vs. Hardware: Was zählt nun wirklich?</h3><p>Was Sony mittlerweile macht, ist so 'ne Mischung: Klar, die wollen die Nutzerzahlen pushen, Software verkaufen, Live-Service-Games launchen und mehr – ist einfach lukrativer als Einmalverkäufe von physischen Games. Aber ohne solide Hardware-Basis? Da geht gar nichts. Die <strong>Konsole bleibt Dreh- und Angelpunkt</strong> fürs ganze Ökosystem – also basically alles, was du im PlayStation-Universum so machst.</p><p></p><p>[ATTACH=full]34397[/ATTACH]</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Die PS5 pusht die Verkäufe auf über 80 Millionen Stück </li> <li data-xf-list-type="ul">Die zeitgleich gewachsene User-Base sorgt für immer fette Software-Umsätze </li> <li data-xf-list-type="ul">Sony bleibt eine der wenigen echten Hardware-Größen im Gaming </li> </ul><p></p><h4>Warum du die Zahlen nicht ignorieren solltest</h4><p>Es ist easy zu sagen: "Zukunft ist nur noch digital". Aber Sony hebt beide Seiten hervor: Ohne neue Konsolen kein Wachstum für Games und Services. Deshalb bleibt der Verkauf messbar und wichtig – nicht nur für die Buchhaltung, sondern auch für das Standing im Markt und das Vertrauen der Community.</p><p></p><h3>Was kommt jetzt?</h3><p>Alle schielen auf die PS5 Pro, auf neue Ports und vor allem auf mehr Live-Service-Content. Aber die Basis bleibt, wie sie ist: <strong>PS5-Verkäufe = Indikator für Erfolg</strong>. </p><p>Also: Egal, wie digital die Zukunft wird – die Konsole auf deinem Tisch bleibt erstmal weiter King.</p><p></p><h4>Recap</h4> <ol> <li data-xf-list-type="ol">Sony fokussiert sich nach wie vor heftig auf die PS5-Verkäufe </li> <li data-xf-list-type="ol">MAUs werden wichtiger, aber ohne neue Konsolen keine Magie </li> <li data-xf-list-type="ol">Mit 80 Mio.+ bleibt die PS5 legit der neue Standard </li> <li data-xf-list-type="ol">Auch die Pro-Version schiebt Sonys Balance gerade kräftig in die schwarzen Zahlen </li> </ol><p></p><p>Am Ende gilt: Die PS5 bleibt die Plattform, auf der alles aufbaut – und das liebt nicht nur Sony, sondern auch du.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960413, member: 6"] [HEADING=1]Sony und die Sache mit den PS5-Verkäufen[/HEADING] Du hast mitbekommen, wie überall gemunkelt wird, dass Sony mittlerweile nur noch auf digitale Zahlen abfährt und die Hardware eigentlich egal ist? Tja, so einfach läuft das nicht. Im aktuellen Geschäftsbericht gibt Sony selbst wieder mal richtig an: Die [B]PS5-Verkaufszahlen[/B] sind immer noch [B]essentiell[/B]. Klar, monatliche aktive Nutzer (MAU) sind auch wichtig – aber die eigentliche Hardware-Basis ist immer noch der zentrale Gradmesser für deren Erfolg. [HEADING=2]PS5 als Standard: 80 Mio. und kein Ende[/HEADING] Falls du es verpasst hast: Die PS5 ist über die Marke von [B]80 Millionen verkauften Konsolen[/B] gecruist. Damit zieht sie fast gleichauf mit der PS4 – und das trotz Pandemie, Chip-Knappheit und all dem Stress anfangs. Die Verfügbarkeit war 2020 ein echtes Ding, aber jetzt holen die Verkäufe auf und Sony gibt weiter Vollgas. Kleiner Funfact: Die PS5 ist für die meisten Zocker schon jetzt die Standard-Konsole geworden. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt zwei Spielkonsolen, die scheinbar der Sony PlayStation 5 entstammen. Die Konsolen sind in weißen Gehäusen gehalten und unterscheiden sich in der Designlinie. Neben den Konsolen liegt jeweils ein PlayStation-Controller, der das Gesamtbild abrundet. Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, was einen starken Kontrast zu den weißen Geräten erzeugt. Diese visuelle Präsentation unterstreicht die Konsolen als zentrale Elemente in der Gaming-Welt."]34398[/ATTACH] [HEADING=2]Gerüchteküche: "Sony interessiert sich nur für Software!"[/HEADING] Gerade als viele meinten, Sony will gar keine Konsolen mehr verkaufen und setzt ihr ganzes Kapital auf monatliche Nutzerstatistiken, kommt der neue Finanzchef und haut raus: Nur auf Konsolen-Verkäufe setzen allein ist finanziell nicht mehr tragbar – [I]heißt aber NICHT, dass die Hardware Unwichtig geworden ist![/I] Im Gegenteil. Im Bericht steht glasklar, die PS5-Verkäufe sind [U]Schlüsselelement[/U] für das ganze Business. Sony will zwar mit Games-as-a-Service und Ports auf PC/Xbox mehr Leute erreichen (Stichwort: Helldivers 2 jetzt auch auf Xbox), aber trotzdem wird die Hardware weiter gefeiert. Gerade die [B]PS5 Pro[/B] sorgt laut aktuellen Zahlen sogar als einzige für echte Gewinne in der Modellfamilie. [HEADING=2]MAU vs. Hardware: Was zählt nun wirklich?[/HEADING] Was Sony mittlerweile macht, ist so 'ne Mischung: Klar, die wollen die Nutzerzahlen pushen, Software verkaufen, Live-Service-Games launchen und mehr – ist einfach lukrativer als Einmalverkäufe von physischen Games. Aber ohne solide Hardware-Basis? Da geht gar nichts. Die [B]Konsole bleibt Dreh- und Angelpunkt[/B] fürs ganze Ökosystem – also basically alles, was du im PlayStation-Universum so machst. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine Übersicht über strategische Schlüsselpunkte von Sony, die sich auf das Plattform- und Studio-Geschäft beziehen. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Erweiterung der Nutzerbasis, der Spielerengagement und der Wertschöpfung. Zudem werden Indikatoren hervorgehoben, wie die global verkauften PS5-Hardwareeinheiten, die monatlich aktiven Nutzer sowie die Gesamtdauer des Spielens. Diese Punkte verdeutlichen, dass Sony neben dem Hardwareverkauf auch die nachhaltige Benutzererfahrung und die Diversifizierung ihres Geschäftsmodells wichtig sind."]34397[/ATTACH] [LIST] [*]Die PS5 pusht die Verkäufe auf über 80 Millionen Stück [*]Die zeitgleich gewachsene User-Base sorgt für immer fette Software-Umsätze [*]Sony bleibt eine der wenigen echten Hardware-Größen im Gaming [/LIST] [HEADING=3]Warum du die Zahlen nicht ignorieren solltest[/HEADING] Es ist easy zu sagen: "Zukunft ist nur noch digital". Aber Sony hebt beide Seiten hervor: Ohne neue Konsolen kein Wachstum für Games und Services. Deshalb bleibt der Verkauf messbar und wichtig – nicht nur für die Buchhaltung, sondern auch für das Standing im Markt und das Vertrauen der Community. [HEADING=2]Was kommt jetzt?[/HEADING] Alle schielen auf die PS5 Pro, auf neue Ports und vor allem auf mehr Live-Service-Content. Aber die Basis bleibt, wie sie ist: [B]PS5-Verkäufe = Indikator für Erfolg[/B]. Also: Egal, wie digital die Zukunft wird – die Konsole auf deinem Tisch bleibt erstmal weiter King. [HEADING=3]Recap[/HEADING] [LIST=1] [*]Sony fokussiert sich nach wie vor heftig auf die PS5-Verkäufe [*]MAUs werden wichtiger, aber ohne neue Konsolen keine Magie [*]Mit 80 Mio.+ bleibt die PS5 legit der neue Standard [*]Auch die Pro-Version schiebt Sonys Balance gerade kräftig in die schwarzen Zahlen [/LIST] Am Ende gilt: Die PS5 bleibt die Plattform, auf der alles aufbaut – und das liebt nicht nur Sony, sondern auch du. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
Sony: PS5-Verkäufe weiterhin Big Business
Oben