News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
PS5: Disc-Games sind praktisch extinct
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960419" data-attributes="member: 6"><p><h2>Der physische Hype ist vorbei</h2><p>Klartext: Kaum noch jemand auf PlayStation 5 holt sich Games auf Disc. Digital ist sowas von das neue Normal. Sony hat gerade ihren frischesten Geschäftsbericht rausgehauen und das Resultat ist wild – Games auf CD sind fast ausgestorben. </p><p></p><p>[ATTACH=full]34402[/ATTACH] </p><p></p><h3>Von fetten Disc-Stapeln zu kaum noch Boxen im Regal</h3><p>Früher war das Regal voll mit Games auf Disc, Grade auf der PS4 hat man sich jeden großen Exklusivtitel schnell als physische Version gegönnt – am besten direkt zum Release. Damals waren das Steckenpferd von Sony. Aber jetzt? Das ist voll Geschichte. 2020 (kurz vorm PS5-Release) haben physische Games gerade mal 6 Prozent vom PlayStation-Umsatz ausgemacht, danach jedes Jahr weniger: Erst 5 Prozent, später 4 Prozent und jetzt sind's sogar nur noch 3 Prozent. </p><p></p><h3>Digital verkauft alles</h3><p>Sony sagt: Im Jahr 2024 haben Disc-Games nur noch 3 Prozent (rund $945 Mio) vom PlayStation-Kuchen abbekommen – digital verkaufte Spiele dagegen ballern mit 20 Prozent Umsatz! Und jetzt kommt der eigentliche Main-Charakter: </p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Add-ons, Skins, DLCs...</strong> machen ganze 29 Prozent des Umsatzes! Also Microtransactions, Cosmetics, alles, was online extra Kohle bringt – der fette Brocken bei PlayStation. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Hardware</strong> wie PS5 selbst bringt noch 24 Prozent, läuft also auch nice, trotz Preiserhöhungen. </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>Abo-Dienste und Co.</strong> liefern 14 Prozent (PS Plus zählt dazu) und andere Geschäftszweige bringen nochmal 10 Prozent.</li> </ul><p></p><p>Du siehst: Die echten Monetarisierungsgötter heißen nicht mehr "Retail", sondern "DLC" und "Digital Store". </p><p></p><p>[ATTACH=full]34403[/ATTACH] </p><p></p><h3>Was geht mit der PS6?</h3><p>Viele feiern den Trend nicht – und für echte Sammler fühlt sich das fast wie ein Verrat am Gaming-Tempel an. Aber Hand aufs Herz: Die meisten nutzen längst digitale Bibliotheken oder zocken direkt im Abo. Egal ob PlayStation, Xbox oder Nintendo, überall dasselbe: Disc läuft aus, Streaming & Downloads sind King. Microsoft pusht digital schon ewig und Nintendo muss sich wegen der Switch 2-„Game-Key Cards“ schon Shitstorms geben. </p><p></p><p>Fun Fact: Es gibt Gerüchte, dass die <strong>PS6 mit abnehmbarem Laufwerk</strong> kommt. Vielleicht schwebt da noch ein Mini-Fünkchen Hoffnung für Fans von Discs rum. Aber die Zukunft gleitet mit Hyperspeed Richtung Digital-only. </p><p></p><p>[ATTACH=full]34404[/ATTACH] </p><p></p><h3>Warum sich alles ändert</h3> <ul> <li data-xf-list-type="ul">Convenience: Lieber ein Klick als GameShop oder Warten auf die Post. </li> <li data-xf-list-type="ul">Günstigere Angebote, ständige Sales und Instant-Access ziehen einfach. </li> <li data-xf-list-type="ul">Live-Service-Spiele & exklusiver DLC funktionieren nur digital effizient. </li> </ul><p>Früher war die Disc der Star – jetzt ist sie eher ein Nebencharakter mit weniger Screentime, aber <em>immerhin</em> im Support-Cast. </p><p></p><p>[ATTACH=full]34405[/ATTACH] </p><p></p><h3>Fazit: Regale werden leerer, Accounts voller</h3><p>Die gute alte PS5- bzw. PS4-Box bleibt ein Liebhaberstück. Für alle anderen ist Digital First die aktuelle Realität. Sony hat’s ganz klar gezeigt: Wenn du auf der PlayStation unterwegs bist, ist die Zukunft ohne Plastik im Laufwerk – sondern mit Bits im Account.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960419, member: 6"] [HEADING=1]Der physische Hype ist vorbei[/HEADING] Klartext: Kaum noch jemand auf PlayStation 5 holt sich Games auf Disc. Digital ist sowas von das neue Normal. Sony hat gerade ihren frischesten Geschäftsbericht rausgehauen und das Resultat ist wild – Games auf CD sind fast ausgestorben. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt das PlayStation-Logo auf einem blauen Hintergrund. Der Schriftzug ist klar und modern, wobei das ikonische Design der Marke gut zur Geltung kommt. Diese grafische Darstellung symbolisiert die digitale Identität und das aktuelle Geschäftsmodell von Sony im Gaming-Bereich, das sich zunehmend von physischen Discs hin zu digitalen Inhalten verschiebt. Die Wahl der Farben und das minimalistische Design unterstreichen die technologische Ausrichtung und Innovation des Unternehmens."]34402[/ATTACH] [HEADING=2]Von fetten Disc-Stapeln zu kaum noch Boxen im Regal[/HEADING] Früher war das Regal voll mit Games auf Disc, Grade auf der PS4 hat man sich jeden großen Exklusivtitel schnell als physische Version gegönnt – am besten direkt zum Release. Damals waren das Steckenpferd von Sony. Aber jetzt? Das ist voll Geschichte. 2020 (kurz vorm PS5-Release) haben physische Games gerade mal 6 Prozent vom PlayStation-Umsatz ausgemacht, danach jedes Jahr weniger: Erst 5 Prozent, später 4 Prozent und jetzt sind's sogar nur noch 3 Prozent. [HEADING=2]Digital verkauft alles[/HEADING] Sony sagt: Im Jahr 2024 haben Disc-Games nur noch 3 Prozent (rund $945 Mio) vom PlayStation-Kuchen abbekommen – digital verkaufte Spiele dagegen ballern mit 20 Prozent Umsatz! Und jetzt kommt der eigentliche Main-Charakter: [LIST] [*][B]Add-ons, Skins, DLCs...[/B] machen ganze 29 Prozent des Umsatzes! Also Microtransactions, Cosmetics, alles, was online extra Kohle bringt – der fette Brocken bei PlayStation. [*][B]Hardware[/B] wie PS5 selbst bringt noch 24 Prozent, läuft also auch nice, trotz Preiserhöhungen. [*][B]Abo-Dienste und Co.[/B] liefern 14 Prozent (PS Plus zählt dazu) und andere Geschäftszweige bringen nochmal 10 Prozent.[/LIST] Du siehst: Die echten Monetarisierungsgötter heißen nicht mehr "Retail", sondern "DLC" und "Digital Store". [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt zwei PlayStation 5 Konsolen, die elegant nebeneinander stehen. Dazu liegt ein Controller auf dem Boden. Die Geräte haben eine futuristische Form mit einer glatten Oberfläche und einer Kombination aus weißen und schwarzen Farben. Der Hintergrund ist dunkel, was die modernen Konturen der Konsolen und des Controllers hervorhebt. Dieses Design vermittelt ein Gefühl von Hochtechnologie und Innovation im Gaming-Bereich."]34403[/ATTACH] [HEADING=2]Was geht mit der PS6?[/HEADING] Viele feiern den Trend nicht – und für echte Sammler fühlt sich das fast wie ein Verrat am Gaming-Tempel an. Aber Hand aufs Herz: Die meisten nutzen längst digitale Bibliotheken oder zocken direkt im Abo. Egal ob PlayStation, Xbox oder Nintendo, überall dasselbe: Disc läuft aus, Streaming & Downloads sind King. Microsoft pusht digital schon ewig und Nintendo muss sich wegen der Switch 2-„Game-Key Cards“ schon Shitstorms geben. Fun Fact: Es gibt Gerüchte, dass die [B]PS6 mit abnehmbarem Laufwerk[/B] kommt. Vielleicht schwebt da noch ein Mini-Fünkchen Hoffnung für Fans von Discs rum. Aber die Zukunft gleitet mit Hyperspeed Richtung Digital-only. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine PlayStation 5 Konsole, die in zwei Teile zerlegt ist. Der Hauptkörper der Konsole ist in den Farben Schwarz und Weiß gehalten, wobei die charakteristische Form zur Geltung kommt. Neben dem Hauptteil liegt das abnehmbare Laufwerk, das ebenfalls in den gleichen Farbtönen gestaltet ist. Diese Darstellung verdeutlicht das moderne Design der Konsole und hebt die Möglichkeit hervor, Teile zu wechseln oder auszutauschen, was den Trend zu modularen Gaming-Geräten symbolisiert."]34404[/ATTACH] [HEADING=2]Warum sich alles ändert[/HEADING] [LIST] [*]Convenience: Lieber ein Klick als GameShop oder Warten auf die Post. [*]Günstigere Angebote, ständige Sales und Instant-Access ziehen einfach. [*]Live-Service-Spiele & exklusiver DLC funktionieren nur digital effizient. [/LIST] Früher war die Disc der Star – jetzt ist sie eher ein Nebencharakter mit weniger Screentime, aber [I]immerhin[/I] im Support-Cast. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine PlayStation 5 in einer eleganten und modernen Designoptik. Die Konsole hat eine charakteristische weiße Oberfläche mit schwarzen Akzenten. Die seitliche Ansicht offenbart die schlanke Form und die Kühlöffnungen, die für eine optimale Belüftung sorgen sollen. Das PS5-Logo ist deutlich sichtbar, was den Fokus auf die Marke und die aktuelle Generation von Gaming-Konsolen lenkt. Hintergrund und Beleuchtung betonen die Ästhetik des Geräts, wodurch es wie ein futuristisches Gadget wirkt."]34405[/ATTACH] [HEADING=2]Fazit: Regale werden leerer, Accounts voller[/HEADING] Die gute alte PS5- bzw. PS4-Box bleibt ein Liebhaberstück. Für alle anderen ist Digital First die aktuelle Realität. Sony hat’s ganz klar gezeigt: Wenn du auf der PlayStation unterwegs bist, ist die Zukunft ohne Plastik im Laufwerk – sondern mit Bits im Account. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
PS5: Disc-Games sind praktisch extinct
Oben