EA Sports FC 26 im Next-Gen Grafikvergleich: Switch 2 vs. PS4 vs. PS5
Du bist gespannt, wie der neueste Ableger der EA Sports FC-Reihe—nämlich FC 26—auf Switch 2 im Vergleich zu den Konsolen-Veteranen PlayStation 4 und PlayStation 5 performed? Dann wird es richtig spannend! Das Netz diskutiert heiß über die Grafik der drei Plattformen und natürlich ist die große Frage: Wie schlägt sich Nintendos Next-Gen-Konsole gegen Sonys Hardware?
Das Video: Der Direktvergleich in Sachen Optik
Im eingebetteten Video bekommst du den direkten Blick auf alle drei Versionen serviert. Hier kannst du mit eigenen Augen die Unterschiede bei Auflösung, Texturen, Lichteffekten, Framerate und Co. abchecken. Die PS5 liefert natürlich das rundeste Gesamtpaket: Alles wirkt super crisp, die Lichteffekte hauen richtig rein, und die Animationen laufen butterweich mit 60 FPS.Die PS4 dagegen zeigt deutlich: Sie ist zwar nicht mehr der Grafik-King von heute, hält aber in Sachen Auflösung und Details immer noch überraschend stabil mit. Aber jetzt kommt der Fokus: Switch 2! Die Erwartungen waren hoch, denn bisher galt die Switch beim Thema Grafik als schwächelnde Handheld-Legende, die eher beim Gameplay punktet. Doch what? EA Sports FC 26 auf Switch 2 zieht wirklich ordentlich mit!

Technische Unterschiede: Switch 2 ausprobiert
Natürlich, Nintendo-Konsolen laufen oft einen anderen Weg. In EA FC 26 sieht man aber, wie stark sie aufholen:- Die Auflösung ist klar besser als bei der alten Switch und reicht fast an PS4-Niveau ran
- Die Texturen wirken deutlich schärfer, die Farben poppen und der Gesamteindruck ist näher an aktuellen Konsolen-Standards
- Beleuchtungseffekte und Details wie Schatten oder Publikum sind am Start—even wenn sie nicht ganz auf Next-Gen-Niveau sind
Das große Downside: Die Framerate. Während PS4 und PS5 bei 60 Frames unterwegs sind, läuft EA FC 26 auf der Switch 2 mit 30 FPS—und das sowohl im Handheld- als auch im Docked-Modus. Fühlt sich das schlimm an? Kommt drauf an! Wer flüssige Bewegungen liebt, wird den Unterschied merken. Aber das Gesamtbild ist tatsächlich erstaunlich nah an die Heimkonsolen-Experience gerückt.
Was bedeutet das für dich als Gamer?
- Auf der PS5 bekommst du das absolute High-End-Gaming mit flüssiger Framerate und ultrarealistischer Grafik
- Die PS4 schlägt sich immer noch stabil und ist ein starker Mittelweg
- Switch 2 überzeugt mit deutlich verbessertem Look—nur eben mit Abstrichen beim Framerate-Feeling
Vergiss die frühe Switch-Zeit, in der du zu oft mit "Legacy Editions" abgespeist wurdest. EA Sports FC 26 auf Switch 2 sieht jetzt wie ein "echtes" Konsolenspiel aus—und nicht wie ein Mobile-Port.
Fazit: Switch 2 meldet sich zurück im Konsolen-Game!
EA Sports FC 26 zeigt, dass Nintendo mit der Switch 2 ordentlich Druck macht und die Zeiten billiger Downgrades scheinbar vorbei sind. Klar, Grafikfetischisten werden weiter die PS5 lieben. Aber für unterwegs und Couch-Multiplayer bist du auf der Switch 2 jetzt auch optisch up-to-date. Framerate ist die größte Schwachstelle, aber wenigstens kannst du dich endlich auf eine richtige, vollwertige Football-Erfahrung freuen—ganz ohne Abstriche bei Texturen, Beleuchtung oder Gesamtlook.Check dir das Video, um selbst das direkte Vergleichsfeuerwerk zu erleben und entscheide, welche Version für dich am spannendsten ist!