News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
Silent Hill f: Neuer Horrortrip, alte Hardware-Frusts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960444" data-attributes="member: 6"><p><h2>Silent Hill f bringt frischen Grusel nach Japan</h2><p>Nimm alles, was du an Silent Hill bisher kanntest, und wirf es über Bord: Mit <em>Silent Hill f</em> geht Konami komplett neue Wege. Statt amerikanische Kleinstadt-Tristesse erwartet dich diesmal das surreale Japan der 1950er. Vibe-Shift! Die Entwickler von NeoBards Entertainment setzen voll auf die Power der Unreal Engine 5, und klar, das Ergebnis ist ein krasser Albtraumtrip.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34476[/ATTACH]</p><p></p><p> </p><h3>Next Level Technik – aber nicht überall</h3><p>Was direkt catcht: Die Visuals sind alles andere als von gestern. Unreal Engine 5 ballert mit Lumen (besseres Licht), Nanite (mega detaillierte Geometrie) und Virtual Shadow Maps (richtig fiese Schatten). Dadurch wird diese ganze rot-blütige, erdige Atmosphäre total greifbar. Vor allem die Tag-Fog-Sequenzen haben’s in sich. Digital Foundry feiert die Art Direction ab, und du bist sofort in dieser beklemmenden Stimmung.</p><p></p><p> </p><h3>Gameplay: Von Puppen-Horror bis Fusion-Body-Terrors</h3><p>Es wird nicht nur schön-unheimlich, sondern auch handfest. Das Gameplay überzeugt mit flotter und präziser Steuerung – Dodges, harte Schläge und fiese Combos sorgen für Spannung. Die Gegner? Komplett abgefahren: Von creepy Puppen bis zu menschlichen Albtraum-Hybriden ist alles dabei. Die Cutscenes machen das Ganze richtig intensiv, nehmen sich Zeit und geben dir ordentlich Mindfuck.</p><p></p><p> </p><h3>Und die Performance auf der PS5 Pro?</h3><p>Klingt bis jetzt nach zu viel Hype? Leider wartet die Downer-Note, zumindest für Leute mit PS5 Pro. Statt wie auf der PS5 Normalo zwischen Performance (60 FPS, bisschen Ruckler) und Quality (30 FPS, gestochen scharf) zu wählen, gibt’s auf der PS5 Pro nur EINEN Modus – und der setzt voll auf PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution). Das Ziel: Knackigere Grafik, aber das Ergebnis? Laut Digital Foundry gibt es grobe Artefakte und so eine grobe Körnung, die total ablenkt und irgendwie einfach trashy wirkt. Sprich: Trotz mehr Power fühlt sich das Spiel hier nicht wie Next-Gen an.</p><p></p><p> </p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]fGsZCA-G6-8[/MEDIA]</p><p></p><p> </p><h4>Das erwartet dich zusammengefasst:</h4> <ul> <li data-xf-list-type="ul">Artstyle und Atmosphäre schon jetzt legendär </li> <li data-xf-list-type="ul">Unreal Engine 5 zaubert fiese Details aufs Bild </li> <li data-xf-list-type="ul">Combat hält dich auf Zack und ist super responsiv </li> <li data-xf-list-type="ul">Story und Cutscenes sorgen für Thrill </li> <li data-xf-list-type="ul">PS5 Pro schwächelt bei Bildqualität mit PSSR </li> </ul><p></p><p>Das Game droppt weltweit am 25. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wer die Deluxe Edition preordert hat, darf sogar vorher schon loslegen. Einschalten, testen und selbst checken, wie viel Gänsehaut geht – aber wundere dich nicht, wenn deine Pro nicht das abliefert, was draufsteht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960444, member: 6"] [HEADING=1]Silent Hill f bringt frischen Grusel nach Japan[/HEADING] Nimm alles, was du an Silent Hill bisher kanntest, und wirf es über Bord: Mit [I]Silent Hill f[/I] geht Konami komplett neue Wege. Statt amerikanische Kleinstadt-Tristesse erwartet dich diesmal das surreale Japan der 1950er. Vibe-Shift! Die Entwickler von NeoBards Entertainment setzen voll auf die Power der Unreal Engine 5, und klar, das Ergebnis ist ein krasser Albtraumtrip. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine junge Frau mit kurzen, dunklen Haaren, die in einem Schuluniform-Stil gekleidet ist. Sie hat einen ernsten Ausdruck auf ihrem Gesicht und wirkt aufmerksam. Der Hintergrund ist unscharf und düster, mit einem Fokus auf den Vorhängen und der Umgebung, die eine unheimliche Atmosphäre erzeugt. Die Lichtverhältnisse sind schwach, was dem Bild eine geheimnisvolle und beklemmende Stimmung verleiht."]34476[/ATTACH] [HEADING=2]Next Level Technik – aber nicht überall[/HEADING] Was direkt catcht: Die Visuals sind alles andere als von gestern. Unreal Engine 5 ballert mit Lumen (besseres Licht), Nanite (mega detaillierte Geometrie) und Virtual Shadow Maps (richtig fiese Schatten). Dadurch wird diese ganze rot-blütige, erdige Atmosphäre total greifbar. Vor allem die Tag-Fog-Sequenzen haben’s in sich. Digital Foundry feiert die Art Direction ab, und du bist sofort in dieser beklemmenden Stimmung. [HEADING=2]Gameplay: Von Puppen-Horror bis Fusion-Body-Terrors[/HEADING] Es wird nicht nur schön-unheimlich, sondern auch handfest. Das Gameplay überzeugt mit flotter und präziser Steuerung – Dodges, harte Schläge und fiese Combos sorgen für Spannung. Die Gegner? Komplett abgefahren: Von creepy Puppen bis zu menschlichen Albtraum-Hybriden ist alles dabei. Die Cutscenes machen das Ganze richtig intensiv, nehmen sich Zeit und geben dir ordentlich Mindfuck. [HEADING=2]Und die Performance auf der PS5 Pro?[/HEADING] Klingt bis jetzt nach zu viel Hype? Leider wartet die Downer-Note, zumindest für Leute mit PS5 Pro. Statt wie auf der PS5 Normalo zwischen Performance (60 FPS, bisschen Ruckler) und Quality (30 FPS, gestochen scharf) zu wählen, gibt’s auf der PS5 Pro nur EINEN Modus – und der setzt voll auf PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution). Das Ziel: Knackigere Grafik, aber das Ergebnis? Laut Digital Foundry gibt es grobe Artefakte und so eine grobe Körnung, die total ablenkt und irgendwie einfach trashy wirkt. Sprich: Trotz mehr Power fühlt sich das Spiel hier nicht wie Next-Gen an. [CENTER][MEDIA=youtube]fGsZCA-G6-8[/MEDIA][/CENTER] [HEADING=3]Das erwartet dich zusammengefasst:[/HEADING] [LIST] [*]Artstyle und Atmosphäre schon jetzt legendär [*]Unreal Engine 5 zaubert fiese Details aufs Bild [*]Combat hält dich auf Zack und ist super responsiv [*]Story und Cutscenes sorgen für Thrill [*]PS5 Pro schwächelt bei Bildqualität mit PSSR [/LIST] Das Game droppt weltweit am 25. September 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wer die Deluxe Edition preordert hat, darf sogar vorher schon loslegen. Einschalten, testen und selbst checken, wie viel Gänsehaut geht – aber wundere dich nicht, wenn deine Pro nicht das abliefert, was draufsteht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
Silent Hill f: Neuer Horrortrip, alte Hardware-Frusts
Oben