News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
ARC Raiders: Was PS5 Pro-Gamer jetzt erwartet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960492" data-attributes="member: 6"><p><h2>ARC Raiders hebt auf der PS5 Pro ganz anders ab</h2><p>Stell dir mal vor: Der Launch von ARC Raiders steht kurz bevor und für alle mit einer PS5 Pro gibt es ordentlich was auf die Augen. Der Release ist noch diesen Monat, aber du kannst jetzt schon abchecken, welche Features speziell für die Pro-Version am Start sind. Kurz gesagt: Mehr Power, mehr Details, mehr Mittendrin! Aber geh mal nicht von 4K-Glanz always aus – es gibt ein paar Ecken und Kanten.</p><p></p><h3>Was sich auf der PS5 Pro wirklich ändert</h3><p>ARC Raiders wird dir auf der PS5 Pro die "Epic" Scalability-Einstellungen gönnen – das bedeutet, die Grafikdetails werden auf ein Maximum gepusht. Im Vergleich dazu bleibt die Standard-PS5 bei den sogenannten "High" Settings. Hier eine knackige Übersicht, was das für dich heißt: </p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><strong>PS5 (Standard):</strong> "High Quality" Settings, dynamische Auflösung zwischen 720p und 1600p </li> <li data-xf-list-type="ul"><strong>PS5 Pro:</strong> "Epic Quality" Settings, dynamische Auflösung zwischen 720p und 2160p </li> <li data-xf-list-type="ul">Die Scalability betrifft Renderqualitäten wie Globalebeleuchtung, Schatten, Reflektionen, Post-Processing, Texturauflösung & Filter, VFX, Sichtweite und so weiter. </li> </ul><p>Klingt beeindruckend, aber einen kleinen Wermutstropfen gibt's: Beide Plattformen können in Sachen Auflösung auch mal bis auf 720p runterskalieren, was nicht gerade next level klingt. Die Hoffnung: Das kommt nur in wenigen, besonders anspruchsvollen Momenten vor und bleibt eher die Ausnahme als die Regel.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34561[/ATTACH]</p><p></p><h3>Unreal Engine 5, aber mit Kompromissen</h3><p>Das Game läuft auf der Unreal Engine 5, was einen richtig freshen Look verspricht – von Lichteffekten über krasse Partikel bis hin zu fancy Reflections. Aber klar, all das kostet Ressourcen, und um stabile Framerates zu liefern, wird eben an der Auflösung geschraubt. Der Hersteller hat leider noch nicht verraten, ob es Performance- oder weitere Grafikmodi (wie 120Hz, VRR oder gar ein 30 FPS-Modus für chillige Multiplayer-Runden) geben wird. Realistisch gesehen darfst du aber einen stabilen 60fps-Modus erwarten.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34562[/ATTACH]</p><p></p><h3>Mehr als nur Grafik: Release, Playtests & Preispolitik</h3><p>Markier dir das Datum: Am <strong>31. Oktober</strong> geht's los, und zwar nicht nur auf PlayStation 5 und PS5 Pro, sondern auch auf Xbox Series X|S und PC. Extra Nice: Schon am 17. Oktober startet ein "Server Slam Playtest", falls du nicht mehr warten willst und vor Release schon die Server stressen willst. Und ja, als ob das alles nicht schon buzz genug wäre – in einigen Regionen geht ARC Raiders sogar mit Preisnachlass an den Start. Kann man machen!</p><p></p><h4>Fazit: Should you care?</h4><p>Wenn du eine PS5 Pro hast, bekommst du mit ARC Raiders spürbar mehr Grafikqualität. Dinge wie schärfere Texturen, fettere Schatten und allgemein geilere Licht- und Reflektionseffekte warten auf dich. Auch wenn die Auflösung ab und an runtergeht, ist der technische Sprung zur Basis-PS5 nicht zu übersehen.</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Krasser Start für die PS5 Pro mit optimierten Einstellungen </li> <li data-xf-list-type="ul">Dynamische Auflösungen sind the real deal – aber nicht ausschließlich positiv </li> <li data-xf-list-type="ul">Unreal Engine 5 bringt die Optik next level (auch wenn sie am Limit fährt) </li> </ul><p>Also, freu dich auf richtig fette Shooter-Action. Ob du jetzt direkt Preorder klickst oder den Playtest auscheckst: ARC Raiders gibt der PS5 Pro endlich wieder ein Spiel, das ihre Hardware ausreizen will.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960492, member: 6"] [HEADING=1]ARC Raiders hebt auf der PS5 Pro ganz anders ab[/HEADING] Stell dir mal vor: Der Launch von ARC Raiders steht kurz bevor und für alle mit einer PS5 Pro gibt es ordentlich was auf die Augen. Der Release ist noch diesen Monat, aber du kannst jetzt schon abchecken, welche Features speziell für die Pro-Version am Start sind. Kurz gesagt: Mehr Power, mehr Details, mehr Mittendrin! Aber geh mal nicht von 4K-Glanz always aus – es gibt ein paar Ecken und Kanten. [HEADING=2]Was sich auf der PS5 Pro wirklich ändert[/HEADING] ARC Raiders wird dir auf der PS5 Pro die "Epic" Scalability-Einstellungen gönnen – das bedeutet, die Grafikdetails werden auf ein Maximum gepusht. Im Vergleich dazu bleibt die Standard-PS5 bei den sogenannten "High" Settings. Hier eine knackige Übersicht, was das für dich heißt: [LIST] [*][B]PS5 (Standard):[/B] "High Quality" Settings, dynamische Auflösung zwischen 720p und 1600p [*][B]PS5 Pro:[/B] "Epic Quality" Settings, dynamische Auflösung zwischen 720p und 2160p [*]Die Scalability betrifft Renderqualitäten wie Globalebeleuchtung, Schatten, Reflektionen, Post-Processing, Texturauflösung & Filter, VFX, Sichtweite und so weiter. [/LIST] Klingt beeindruckend, aber einen kleinen Wermutstropfen gibt's: Beide Plattformen können in Sachen Auflösung auch mal bis auf 720p runterskalieren, was nicht gerade next level klingt. Die Hoffnung: Das kommt nur in wenigen, besonders anspruchsvollen Momenten vor und bleibt eher die Ausnahme als die Regel. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine dynamische Spielsituation aus dem Spiel ARC Raiders. Im Vordergrund ist ein Protagonist zu sehen, der in einem orangefarbenen Anzug mit einem Rucksack und einem Gewehr bewaffnet ist. Er steht auf einem sandigen Boden, während im Hintergrund eine destruktive Umgebung mit verlassenen Fahrzeugen, zerfallenen Gebäuden und einer noch aktiven Zerstörung sichtbar ist. Darüber schwebt ein Drohnen-ähnliches Objekt, das anscheinend eine Attacke ausführt oder Unterstützung bietet. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Action und Abenteuer in einer post-apokalyptischen Welt, angereichert durch eine klare, helle Tageslichtatmosphäre."]34561[/ATTACH] [HEADING=2]Unreal Engine 5, aber mit Kompromissen[/HEADING] Das Game läuft auf der Unreal Engine 5, was einen richtig freshen Look verspricht – von Lichteffekten über krasse Partikel bis hin zu fancy Reflections. Aber klar, all das kostet Ressourcen, und um stabile Framerates zu liefern, wird eben an der Auflösung geschraubt. Der Hersteller hat leider noch nicht verraten, ob es Performance- oder weitere Grafikmodi (wie 120Hz, VRR oder gar ein 30 FPS-Modus für chillige Multiplayer-Runden) geben wird. Realistisch gesehen darfst du aber einen stabilen 60fps-Modus erwarten. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine dynamische Szene aus dem Spiel ARC Raiders. In der Mitte ist eine Figur in einem gelben Anzug zu sehen, die eine Waffe in der Hand hält und sich in einer actionreichen Pose befindet. Neben ihr steht ein mechanisches Wesen mit zwei Armen, das einen runden Körper mit einem roten Punkt hat. Die Umgebung wirkt industriell, mit hohen Decken und sichtbarem Licht, das durch Fenster strömt. Der Boden ist staubig, was auf eine verwüstete Umgebung hinweist. Insgesamt vermittelt das Bild einen Eindruck von Aufregung und Abenteuer in einer futuristischen Welt."]34562[/ATTACH] [HEADING=2]Mehr als nur Grafik: Release, Playtests & Preispolitik[/HEADING] Markier dir das Datum: Am [B]31. Oktober[/B] geht's los, und zwar nicht nur auf PlayStation 5 und PS5 Pro, sondern auch auf Xbox Series X|S und PC. Extra Nice: Schon am 17. Oktober startet ein "Server Slam Playtest", falls du nicht mehr warten willst und vor Release schon die Server stressen willst. Und ja, als ob das alles nicht schon buzz genug wäre – in einigen Regionen geht ARC Raiders sogar mit Preisnachlass an den Start. Kann man machen! [HEADING=3]Fazit: Should you care?[/HEADING] Wenn du eine PS5 Pro hast, bekommst du mit ARC Raiders spürbar mehr Grafikqualität. Dinge wie schärfere Texturen, fettere Schatten und allgemein geilere Licht- und Reflektionseffekte warten auf dich. Auch wenn die Auflösung ab und an runtergeht, ist der technische Sprung zur Basis-PS5 nicht zu übersehen. [LIST] [*]Krasser Start für die PS5 Pro mit optimierten Einstellungen [*]Dynamische Auflösungen sind the real deal – aber nicht ausschließlich positiv [*]Unreal Engine 5 bringt die Optik next level (auch wenn sie am Limit fährt) [/LIST] Also, freu dich auf richtig fette Shooter-Action. Ob du jetzt direkt Preorder klickst oder den Playtest auscheckst: ARC Raiders gibt der PS5 Pro endlich wieder ein Spiel, das ihre Hardware ausreizen will. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
ARC Raiders: Was PS5 Pro-Gamer jetzt erwartet
Oben