News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 5
PS5 2026: Die heißesten Games der Zukunft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 960589" data-attributes="member: 6"><p><h2>PS5 bleibt heiß – auch 2026 am Start</h2><p>PlayStation gönnt sich einfach keine Pause! Schon jetzt gilt die PS5 als absolutes Powerhouse bei Exklusiv-Titeln, und die kommenden Jahre setzen da noch einen drauf. Deine Games-Wishlist dürfte bald ordentlich lang werden, denn 2026 bringen Sony & Co. richtig fette Titel raus. Von Rogue-Likes, über Echtzeit-Action bis hin zu Science-Fiction-Trip – da kommt jeder auf seine Kosten. Hier kommt alles, was du zu den zukünftigen PS5-Krachern wissen musst!</p><p></p><h3>NiOh 3 – Soulslike auf next Level</h3><p>Team Ninja meldet sich zurück: Am 6. Februar ist es soweit, dann geht das Soulslike-Epos mit <strong>NiOh 3</strong> in die nächste Runde – exklusiv auf der PS5. Diesmal schlüpfst du in die Rüstung von Tokugawa Takechiyo und begleitest ihn auf dem Weg zum Shogun. Schluss mit dem klassischen Level-basierten Game: NiOh 3 setzt auf Open World und gönnt dir erstmals vollständigen Co-Op im gesamten Spiel! Darüber hinaus kannst du jetzt zwischen Samurai- und Ninja-Style wechseln. Frische Mechaniken, mehr Freiheit, mehr „Bock drauf“ geht kaum!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34749[/ATTACH]</p><p></p><h3>Saros – Roguelike mit Style, Release am 20. März</h3><p>Housemarque, die Entwickler von Returnal, geben wieder Vollgas: <strong>Saros</strong> schickt dich als Arjun Devraj auf den Planeten Carcosa – kurz vor einer gigantischen Sonnenfinsternis. Die Welt sieht nicht nur abartig gut aus, auch das Gameplay hat einen Sprung gemacht: Du kannst jetzt in bester Mega-Man-Manier ständig deine Waffe wechseln. Neue IPs abseits der ganzen Sequels sind genau das, was die PS5-Community jetzt braucht – und Saros liefert ab!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34750[/ATTACH]</p><p></p><h3>Marvel Tokon: Fighting Souls – Endlich wieder Marvel-Fightern!</h3><p>Diese Überraschung hat Wellen geschlagen: <strong>Marvel Tokon: Fighting Souls</strong> bringt Marvels Superhelden zurück in den Fighting-Game-Ring – und diesmal nicht als Capcom-Klon. Ermöglicht wird das durch eine Zusammenarbeit mit Arc System Works (u. a. Guilty Gear), und hier wird direkt das Genre umgekrempelt! Zum ersten Mal gibt es ein 4v4-Competitive-Fight-System. Der Roster ist, na klar, noch geheim – aber die X-Mansion als Stage gibt’s im Beta-Test ab Dezember 2025. Full Release irgendwann 2026.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34748[/ATTACH]</p><p></p><h3>Marvel’s Wolverine – Der große Solo-Trip des Mutanten</h3><p>Gefühlt jeder hat seit dem ersten Marvel’s Wolverine-Teaser auf mehr gewartet – jetzt wird das Ding endlich Realität! Insomniac Games schickt Logan quer um die Welt und bringt ein actionreiches, stage-basiertes Game am Start – weniger Open World, mehr Fokus. Gegner? Mystique, Master Mold, Omega Red und Co. – und vielleicht bald weitere X-Men. Ultra-violent, ultra-hype und vielleicht sogar mehr Storys rund um andere Fan-Lieblinge möglich?!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34751[/ATTACH]</p><p></p><h3>Phantom Blade Zero – Action pur mit Samurai-Vibes</h3><p>Seit Jahren wird auf <strong>Phantom Blade Zero</strong> hingefiebert. S-GAME zeigt mit jedem neuen Trailer, dass es hier weniger Soulslike und mehr purer Action-Blockbuster ist. Du bist ein Agent der Organisation The Order und ballerst dich im halb-offenen World-Design durch epische Gegnerhorden. Die Animationen sehen zu gut aus, um wahr zu sein – nächster AAA-Überraschungshit incoming!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34752[/ATTACH]</p><p></p><h3>Marathon – Bungies Sci-Fi-Revival inkl. PvPvE</h3><p>Destiny bleibt aktuell auf Sparflamme, darum kommt jetzt ihr Next-Gen-Projekt: <strong>Marathon</strong> bringt den bunten Multiplayer-Extraction-Shooter zurück und mixt PvP und PvE. Setting ist ein abgefahrener Alienplanet. Ursprünglich war das Game für dieses Jahr geplant, nach dem mittelmäßigen Beta-Feedback ist dein nächster Test-Lauf für 2026 anvisiert. Release spätestens im März – und diesmal will's Bungie besser machen!</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34753[/ATTACH]</p><p></p><h3>Fairgames – Heist-Game mit doppeltem Gegnerdruck</h3><p>Haven Studios lassen Spieler*innen in <strong>Fairgames</strong> als Hightech-Diebe antreten. Das Ziel? Die Ultra-Reichen ausrauben, während andere Teams genau dich dabei behindern. PvPvE ist hier das Motto, inspiriert von Payday. Ob das Game ähnlich steil geht, wissen wir noch nicht, aber es verspricht spicy Multiplayer-Action und ein erfrischendes Setting.</p><p></p><h3>Intergalactic: The Heretic Prophet – Naughty Dogs Space-Innovation</h3><p>Neues von Naughty Dog ist immer ein Hype! Mit <strong>Intergalactic: The Heretic Prophet</strong> gehen sie nach über zehn Jahren zum ersten Mal wieder auf eine komplett neue IP. Du spielst Bounty Hunter Jordan Mun, allein unterwegs in einem 80s-Sci-Fi-Adventure ohne Sidekicks. Hier wird alles anders: Mehr Action, kein klassischer Team-Vibe, sondern pure Survival auf fremden Planeten. Noch kein fester Release, aber das ist so ein Titel, von dem alle glauben, dass er als Launch-Game für die nächste Konsolengeneration legendär wird.</p><p></p><p> </p><p>[ATTACH=full]34754[/ATTACH]</p><p></p><h4>Was geht sonst noch?</h4> <ul> <li data-xf-list-type="ul">Viele der künftigen Titel wechseln von klassischen Leveln erstmals zu Open World. </li> <li data-xf-list-type="ul">4v4 und PvPvE-Konzepte bringen neue Multiplayer-Dynamik ins Game. </li> <li data-xf-list-type="ul">Devs setzen stärker auf originelle IPs statt nur Fortsetzungen. </li> </ul><p></p><p>PS: 2026 könnte für PlayStation das bisher wildeste Jahr werden. Wildcards und neue Trends inklusive. Richte schon mal deinen Kalender ein – deine Freizeit wird ordentlich leiden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 960589, member: 6"] [HEADING=1]PS5 bleibt heiß – auch 2026 am Start[/HEADING] PlayStation gönnt sich einfach keine Pause! Schon jetzt gilt die PS5 als absolutes Powerhouse bei Exklusiv-Titeln, und die kommenden Jahre setzen da noch einen drauf. Deine Games-Wishlist dürfte bald ordentlich lang werden, denn 2026 bringen Sony & Co. richtig fette Titel raus. Von Rogue-Likes, über Echtzeit-Action bis hin zu Science-Fiction-Trip – da kommt jeder auf seine Kosten. Hier kommt alles, was du zu den zukünftigen PS5-Krachern wissen musst! [HEADING=2]NiOh 3 – Soulslike auf next Level[/HEADING] Team Ninja meldet sich zurück: Am 6. Februar ist es soweit, dann geht das Soulslike-Epos mit [B]NiOh 3[/B] in die nächste Runde – exklusiv auf der PS5. Diesmal schlüpfst du in die Rüstung von Tokugawa Takechiyo und begleitest ihn auf dem Weg zum Shogun. Schluss mit dem klassischen Level-basierten Game: NiOh 3 setzt auf Open World und gönnt dir erstmals vollständigen Co-Op im gesamten Spiel! Darüber hinaus kannst du jetzt zwischen Samurai- und Ninja-Style wechseln. Frische Mechaniken, mehr Freiheit, mehr „Bock drauf“ geht kaum! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine beeindruckende Landschaftszene aus dem Spiel NiOh 3. Im Vordergrund steht ein Charakter in traditioneller Rüstung, der mit seinem Schwert in der Hand auf eine mystische Umgebung blickt. Im Hintergrund ist ein atemberaubender Sonnenuntergang zu sehen, der den Himmel in warme Rottöne taucht. Die Landschaft besteht aus üppigen Bäumen und zerklüftetem Terrain, das eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Insgesamt vermittelt das Bild einen Eindruck von Abenteuer und epischer Action in einer fantastischen Welt."]34749[/ATTACH] [HEADING=2]Saros – Roguelike mit Style, Release am 20. März[/HEADING] Housemarque, die Entwickler von Returnal, geben wieder Vollgas: [B]Saros[/B] schickt dich als Arjun Devraj auf den Planeten Carcosa – kurz vor einer gigantischen Sonnenfinsternis. Die Welt sieht nicht nur abartig gut aus, auch das Gameplay hat einen Sprung gemacht: Du kannst jetzt in bester Mega-Man-Manier ständig deine Waffe wechseln. Neue IPs abseits der ganzen Sequels sind genau das, was die PS5-Community jetzt braucht – und Saros liefert ab! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine actionreiche Szene aus einem futuristischen Spiel. Im Vordergrund sieht man einen Charakter, der sich entschlossen nach vorne bewegt und dabei eine große Waffe hält. Um ihn herum entfaltet sich eine beeindruckende Umgebung, die mit komplexen Strukturen und Lichtstrahlen gefüllt ist. Der Hintergrund wird von futuristischen architektonischen Elementen und mechanischen Einheiten dominiert, die eine düstere und spannende Atmosphäre schaffen. Die visuelle Darstellung vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Intensität, was auf ein aufregendes Gameplay hindeutet."]34750[/ATTACH] [HEADING=2]Marvel Tokon: Fighting Souls – Endlich wieder Marvel-Fightern![/HEADING] Diese Überraschung hat Wellen geschlagen: [B]Marvel Tokon: Fighting Souls[/B] bringt Marvels Superhelden zurück in den Fighting-Game-Ring – und diesmal nicht als Capcom-Klon. Ermöglicht wird das durch eine Zusammenarbeit mit Arc System Works (u. a. Guilty Gear), und hier wird direkt das Genre umgekrempelt! Zum ersten Mal gibt es ein 4v4-Competitive-Fight-System. Der Roster ist, na klar, noch geheim – aber die X-Mansion als Stage gibt’s im Beta-Test ab Dezember 2025. Full Release irgendwann 2026. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt einen Charakter in einem dynamischen, actiongeladenen Moment. Der Charakter trägt eine auffällige gelbe und schwarze Rüstung, die stark an das Design eines bekannten Superhelden erinnert. Er hält seine charakteristischen Krallen bereit, was auf eine bevorstehende Konfrontation hindeutet. Der Gesichtsausdruck ist intensiv und entschlossen, was die Spannung dieser Szene unterstreicht. Der Hintergrund wirkt verschwommen, was dem Fokus auf den Charakter zusätzliches Gewicht verleiht und einen Eindruck von Bewegung und Energie vermittelt."]34748[/ATTACH] [HEADING=2]Marvel’s Wolverine – Der große Solo-Trip des Mutanten[/HEADING] Gefühlt jeder hat seit dem ersten Marvel’s Wolverine-Teaser auf mehr gewartet – jetzt wird das Ding endlich Realität! Insomniac Games schickt Logan quer um die Welt und bringt ein actionreiches, stage-basiertes Game am Start – weniger Open World, mehr Fokus. Gegner? Mystique, Master Mold, Omega Red und Co. – und vielleicht bald weitere X-Men. Ultra-violent, ultra-hype und vielleicht sogar mehr Storys rund um andere Fan-Lieblinge möglich?! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine dynamische Szene aus einem Videospiel, in der eine muskulöse Figur mit gelber Kleidung, die an einen Superhelden erinnert, einem riesigen und bedrohlichen mechanischen Gegner gegenübersteht. Der Hintergrund ist chaotisch und vermittelt den Eindruck eines Kampfes, während Trümmer und Rauch die Umgebung füllen. Die intensiven roten Augen des Roboters erzeugen eine spannende und bedrohliche Atmosphäre. Dies deutet auf ein actionreiches Gameplay hin, das sowohl Herausforderung als auch visuelle Eindrücke bietet."]34751[/ATTACH] [HEADING=2]Phantom Blade Zero – Action pur mit Samurai-Vibes[/HEADING] Seit Jahren wird auf [B]Phantom Blade Zero[/B] hingefiebert. S-GAME zeigt mit jedem neuen Trailer, dass es hier weniger Soulslike und mehr purer Action-Blockbuster ist. Du bist ein Agent der Organisation The Order und ballerst dich im halb-offenen World-Design durch epische Gegnerhorden. Die Animationen sehen zu gut aus, um wahr zu sein – nächster AAA-Überraschungshit incoming! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine Szene aus einem Action-Adventure-Spiel. Im Vordergrund steht ein Charakter in dunkler Rüstung und mit einem langen, scharfen Schwert. Der Charakter trägt einen Hut, der ihn geheimnisvoll erscheinen lässt. Im Hintergrund ist eine weitere Figur erkennbar, die scheinbar in einem Kampf oder einer Auseinandersetzung verwickelt ist. Die Umgebung ist von dichten Bäumen und Pflanzen geprägt, was eine spannende und atmosphärische Kulisse schafft. Die Grafik wirkt detailliert und lebendig, was auf die technische Leistungsfähigkeit der Plattform hinweist."]34752[/ATTACH] [HEADING=2]Marathon – Bungies Sci-Fi-Revival inkl. PvPvE[/HEADING] Destiny bleibt aktuell auf Sparflamme, darum kommt jetzt ihr Next-Gen-Projekt: [B]Marathon[/B] bringt den bunten Multiplayer-Extraction-Shooter zurück und mixt PvP und PvE. Setting ist ein abgefahrener Alienplanet. Ursprünglich war das Game für dieses Jahr geplant, nach dem mittelmäßigen Beta-Feedback ist dein nächster Test-Lauf für 2026 anvisiert. Release spätestens im März – und diesmal will's Bungie besser machen! [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt eine futuristische Figur, die eine Waffe hält und in einem technologisch fortgeschrittenen Umfeld steht. Die Figur wirkt humanoid, hat jedoch einige mechanische Merkmale, die sie von einem menschlichen Aussehen abheben. Ihre Gesichtszüge sind geschlechtsneutral und sie trägt eine auffällige Kopfbedeckung mit einer Nummer darauf. Im Hintergrund sind unscharfe Strukturen von Gebäuden oder Maschinen zu erkennen, die die sci-fi Atmosphäre verstärken. Die Farbpalette ist lebhaft und modern, was zusätzlich das futuristische Setting unterstreicht."]34753[/ATTACH] [HEADING=2]Fairgames – Heist-Game mit doppeltem Gegnerdruck[/HEADING] Haven Studios lassen Spieler*innen in [B]Fairgames[/B] als Hightech-Diebe antreten. Das Ziel? Die Ultra-Reichen ausrauben, während andere Teams genau dich dabei behindern. PvPvE ist hier das Motto, inspiriert von Payday. Ob das Game ähnlich steil geht, wissen wir noch nicht, aber es verspricht spicy Multiplayer-Action und ein erfrischendes Setting. [HEADING=2]Intergalactic: The Heretic Prophet – Naughty Dogs Space-Innovation[/HEADING] Neues von Naughty Dog ist immer ein Hype! Mit [B]Intergalactic: The Heretic Prophet[/B] gehen sie nach über zehn Jahren zum ersten Mal wieder auf eine komplett neue IP. Du spielst Bounty Hunter Jordan Mun, allein unterwegs in einem 80s-Sci-Fi-Adventure ohne Sidekicks. Hier wird alles anders: Mehr Action, kein klassischer Team-Vibe, sondern pure Survival auf fremden Planeten. Noch kein fester Release, aber das ist so ein Titel, von dem alle glauben, dass er als Launch-Game für die nächste Konsolengeneration legendär wird. [ATTACH type="full" alt="Das Bild zeigt einen Charakter aus dem Spiel Intergalactic: The Heretic Prophet. Der Protagonist steht mit einem großen, futuristischen Schwert auf der Schulter und blickt entschlossen in die Ferne. Die Szenerie ist dramatisch beleuchtet, während im Hintergrund ein Planet und Sterne zu sehen sind, was eine außerirdische Atmosphäre schafft. Der Titel des Spiels ist prominent im oberen Bereich des Bildes platziert und sorgt für zusätzliche Spannung und Neugier auf das bevorstehende Abenteuer."]34754[/ATTACH] [HEADING=3]Was geht sonst noch?[/HEADING] [LIST] [*]Viele der künftigen Titel wechseln von klassischen Leveln erstmals zu Open World. [*]4v4 und PvPvE-Konzepte bringen neue Multiplayer-Dynamik ins Game. [*]Devs setzen stärker auf originelle IPs statt nur Fortsetzungen. [/LIST] PS: 2026 könnte für PlayStation das bisher wildeste Jahr werden. Wildcards und neue Trends inklusive. Richte schon mal deinen Kalender ein – deine Freizeit wird ordentlich leiden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 5
PS5 2026: Die heißesten Games der Zukunft
Oben